Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
469
184
ANZEIGE
Gibt es bei Inner Thai Flügen etwas zu beachten? Einen PCR Test oder Dokumenten Mappe braucht man ja afaik nicht.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.454
135
UTH/MVD/STR
Gibt es bei Inner Thai Flügen etwas zu beachten? Einen PCR Test oder Dokumenten Mappe braucht man ja afaik nicht.
Bei mir wurde auf den letzten Flügen UTH-BKK-UTH jeweils beim CheckIn das Impfzertifikat geprüft. Bei Ankunft in UTH nochmal das Impfzertifikat - warum auch immer. Sind vlt. lokale Regelungen...
 
  • Like
Reaktionen: stat

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.239
871
So das 2.PCR Ergebnis ist da. Am Ende war das Alles ein Missverständnis und das Lerdsin Krankenhaus macht die T&G PCR täglich. Sollte das hier jemand mit dem alten T&G noch benötigen, ist es zu empfehlen. Es war nur ein britisches Ehepaar von mir und nach 15min war ich damit fertig. T&G und Thais sind dabei strikt in separaten Bereichen getrennt.
Der Tester hat extrem tief und gründlich getestet (auch im Rachen) und ich hasse es, aber in Thailand ist je tiefer ,desto besser immer noch das Credo.

P.s: so groß bin ich nicht, aber da im Lerdsin das Prozedere durch eine Glasscheibe inkl Gummihandschuarmen für den Tester durchgeführt wird und diese auf "Thai-Size" konfiguriert sind, kommt sowas dabei raus:)
 

Anhänge

  • 09172DBE-ECE6-4F0F-9EF3-CC8E2A6C1FF5.jpeg
    09172DBE-ECE6-4F0F-9EF3-CC8E2A6C1FF5.jpeg
    117,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
587
331
HAJ/ZRH
Beschäftige mich gerade mit dem leidigen Thema Rückreise.

Fliege BKK-DOH-BRU

Sehe ich gemäß belgischen Richtlinien richtig, dass ich einen Test vor Abflug brauche und dann zwei in Belgien sofern ich an Tag 1 nach Ankunft noch vor Ort bin?

Thailand scheint ja in der EU nicht gewhitelisted zu sein und ist somit automatisch Drittland - rot

Oder bin ich völlig auf dem Holzweg…

A6EC301F-36DA-4CE0-9C99-DFA3A46CA02C.jpeg

 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Auf meine Rückfrage griente die LH Frau, kannte sie wohl schon.
Würde jedem abraten, die Unterlagen hochzuladen.
Geht beim Check ganz fix.
Bin ja schon 2 x mit der LH772 nach BKK geflogen und das Thema Dokumentencheck hat noch "room for improvement".
Da ich aus Berichten hier im Forum von Schlangen am Gate gehört hatte, ging ich im beim 1. Mal zum F Check In in FRA, wo ja i.d.R. nichts los ist.

Frage: "Können Sie meine Dokumente für die LH772 auch hier überprüfen? Also PCR Test und Thailand Pass?"
Antwort: "Ja klar, das machen wir gerne, dann brauchen Sie sich oben am Gate nicht nochmal anzustellen."

Pustekuchen wars dann. Obwohl mir die Dame einen BP mit ADOK ausdruckt hatte, wollte man am Gate nochmal alles sehen.

Beim nächsten Mal wurde ich schon beim Check In proaktiv darauf hingewiesen, dass die Kontrolle von PCR Test und TP am Gate stattfinden würde. Ich beschloss, das Verfahren etwas anzupassen und ging nach der Passkontrolle anstatt in die Lounge erstmal direkt zum B22. Dort war um etwa 21:00 Uhr absolut nichts los.
Meine Dokumente waren in 1 Minute gecheckt, der BP wurde gestempelt und es ging danach ab in die Lounge bei B42.

Mache ich beim nächsten Mal wieder so.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Dann kann das mit der Priorisierung ja wohl nicht stimmen.....(Wann fliegt Ihr?)
ggf. gibt es eine Priorisierung je Land/Botschaft, dann wäre das erklärbar, warum man in D wartet
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Approval kam auch gerade. Beantragt am 02.02. für eine Reise Ende März. Bearbeitungsdauer damit 74 Stunden.

...
ich würde ihnen zutrauen, dass sie prüfen, ob es bisher schon TPs gab und es dann schneller geht
 
  • Like
Reaktionen: dreser

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Bin gerade zu trunken und voller Freude über das Vergnügen, wieder in Thailand Urlaub machen zu können, außerdem ein bisschen betrunken (nur ein bisschen) und es ist schon halb eins nachts hier. Deshalb gibt’s nicht so viel Info jetzt, aber morgen.
Inlandsflug rappelvoll, kaum Europäer, alle diszipliniert wie noch was und noch nie so ein geordnetes Aussteigen aus einem Flieger erlebt. War grossartig organisiert von der Crew von Thai smiles. Morgen gibt’s genaueres. @user Stat: nein, nur Impfnachweis beim Check in.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
295
218
Wir haben ja das Routing HAM-FRA-HKT, d.h. die Prüfung der Unterlagen erfolgt in HAM.
Aktuell kommen wir 19:10Uhr in FRA an, Weiterflug mit TG927 ist 20:55Uhr.
Ich kann mir vorstellen, daß die Abläufe in FRA z.Zt. auch etwas mehr Zeit benötigen und wahrscheinlich bei TG auch nochmal Kontrollen der Unterlagen stattfinden.
Meint ihr 1:45h reichen in der aktuellen Situation für einen stressfreien Umstieg oder sollte wir versuchen einen früheren Flug von HAM zu bekommen.
Da sowieso C könnten wir die Zeit dann lieber in der Lounge in FRA verbringen.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

dreser

Reguläres Mitglied
22.01.2010
48
37
HAS/DTM
Gerade ebenfalls eine positive Rückmeldung erhalten 03.02. Nachts beantragt.
Die fixe Bearbeitung hat mich überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
490
150
Das reicht doch locker. Nur Passkontrolle ,an der es weiter recht ruhig ist.Keine SiKo. Kurzer Weg durchs Tunnel nach vermutlich B. Dokucheck erfolgt am Gate. Da bleibt keiner stehen wenn alles ok ist.
Kann ich für LH nicht bestätigen. HAM- FRA-BKK alles wurde in HAM überprüft, dann in FRA erneut. Dort dauerte es viel länger, weil ja Zugereiste aus allen möglichen Nationen Umsteiger waren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
Angeblich gab es einen langen Stau in der Abwicklung, so dass es etliche Rückfragen gab. Es könnte möglich sein, dass ein "Verantwortlicher mit Hirn" entschieden hat "jagt die Dinger durch, sonst gibt es Probleme, die Flüge sind sonst vor Genehmigungseingang". Kann sein, muss aber nicht.

Mittlererweile haben wir Phuket erreicht. Der Flug USM-HKT war zu 20% ausgelastet, eine halbe Stunde verfrüht gestartet.
Viele Grüße von dort.
 

Anhänge

  • IMG-20220205-WA0011.jpg
    IMG-20220205-WA0011.jpg
    327,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20220206-WA0002.jpg
    IMG-20220206-WA0002.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20220206-WA0006.jpg
    IMG-20220206-WA0006.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dreser und on_tour

stat

Erfahrenes Mitglied
19.02.2021
469
184
Bin gerade zu trunken und voller Freude über das Vergnügen, wieder in Thailand Urlaub machen zu können, außerdem ein bisschen betrunken (nur ein bisschen) und es ist schon halb eins nachts hier. Deshalb gibt’s nicht so viel Info jetzt, aber morgen.
Inlandsflug rappelvoll, kaum Europäer, alle diszipliniert wie noch was und noch nie so ein geordnetes Aussteigen aus einem Flieger erlebt. War grossartig organisiert von der Crew von Thai smiles. Morgen gibt’s genaueres. @user Stat: nein, nur Impfnachweis beim Check in.
Impfnachweis sind die EU Zertifikate bzw das gelbe Impfbuch? Gilt das eigentlich auch für Thais? Würde mich wohler fühlen wenn alle geimpft wären. Danke!

Hauptsache man geht in TH einem weiteren Test aus dem Weg. Nach Berichten gibt es ja road block Kontrollen auf Covid zwischen einigen Provinzen und zb in BKK an der Khao San Road. Bei der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Omikron (zumindest in D) kann man ja davon ausgehen das man irgendwann auch positiv testet. Da würde ich gerne den teuren Aufenthalt im Feld Lazarett vermeiden und jedem Test aus dem Weg gehen. Die TH Zahlen sind unfassbar niedrig entweder aufgrund besseren Verhaltens, Klima oder weil weniger getestet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.916
29.124
MUC
Impfnachweis sind die EU Zertifikate bzw das gelbe Impfbuch? Gilt das eigentlich auch für Thais? Würde mich wohler fühlen wenn alle geimpft wären. Danke!

Ja, der Impfnachweis gilt auch für Thailänder. Allerdings besteht keine generelle Impf- bzw. Testpflicht auf allen Inlandsflügen, sondern abhängig vom Ziel. Nach Bangkok z.B. benötigt man (außer bei Abflug in den südlichen Provinzen Songkha und Narathiwat) keinen Impf- oder Testnachweis.

Thai Smile hat diesbezüglich eine schöne Übersicht erstellt:

AW1%20EN%20update%2021%20OCT%2021%20%E0%B9%80%E0%B8%95%E0%B8%A3%E0%B8%B5%E0%B8%A2%E0%B8%A1%E0%B8%84%E0%B8%A7%E0%B8%B2%E0%B8%A1%E0%B8%9E%E0%B8%A3%E0%B9%89%E0%B8%AD%E0%B8%A1%E0%B8%81%E0%B9%88%E0%B8%AD%E0%B8%99%E0%B8%81%E0%B8%B2%E0%B8%A3%E0%B9%80%E0%B8%94%E0%B8%B4%E0%B8%99%E0%B8%97%E0%B8%B2%E0%B8%87_table_1Sep21-01.jpg


Ansonsten tragen Thais die Masken an Bord auch sehr diszipliniert. Dazu ist das Essen und Trinken an Bord (auch von mitgebrachten) Speisen bzw. Getränken verboten.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Gerade ebenfalls eine positive Rückmeldung erhalten 03.02. Nachts beantragt.
Die fixe Bearbeitung hat mich überrascht.
Klasse. Bei mir immer noch keine Rückmeldung..8 Tage her. Auf meine E-Mail keine Antwort und wenn man das Helpdesk anruft kommt eine Thai Ansage und Plop, ist man wieder draußen.

Was würdet Ihr machen? Warten oder nochmal beantragen?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.322
8.998
LEJ
Ansonsten tragen Thais die Masken an Bord auch sehr diszipliniert.
@Nitus
Danke für die Übersicht. Erspart wieder das ausfüllen der Registierung am Flughafen, kann man gut im Hotel vorher machen und das heißt, es gibt keine Überraschung.

Zur Maskenpflicht:
Wann ist die selektive Wahrnehmung keine Wahrscheinlichkeit mehr, sondern eine feste Tatsache.
Kaum, selten bis gar nicht halten sich die "Russen" an die Maskenpfllicht. Selbtherrlich warten sie auf die Aufforderung von den FB.
Nicht nur im flieger ist das so, sondern überall dort, wo sie sich aufhalten. Jetzt mag ich keine Verallgemeinerungen, aber in diesem Fall halte ich sie für gerechtferigt. So, jetzt hab ichs raugelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: patong

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Impfnachweis sind die EU Zertifikate bzw das gelbe Impfbuch? Gilt das eigentlich auch für Thais? Würde mich wohler fühlen wenn alle geimpft wären. Danke!

Hauptsache man geht in TH einem weiteren Test aus dem Weg. Nach Berichten gibt es ja road block Kontrollen auf Covid zwischen einigen Provinzen und zb in BKK an der Khao San Road. Bei der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Omikron (zumindest in D) kann man ja davon ausgehen das man irgendwann auch positiv testet. Da würde ich gerne den teuren Aufenthalt im Feld Lazarett vermeiden und jedem Test aus dem Weg gehen. Die TH Zahlen sind unfassbar niedrig entweder aufgrund besseren Verhaltens, Klima oder weil weniger getestet wird.
für die Strecke BKK - KBV wollten sie die ausgedruckten EU-Zertifikate sehen, allerdings habe ich nicht gefragt, ob das gelbe WHO Impfbuch auch geht, das habe gar nicht dabei.
 
  • Like
Reaktionen: stat

TH.10540

Aktives Mitglied
03.02.2019
124
88
SFO & DUS
Klasse. Bei mir immer noch keine Rückmeldung..8 Tage her. Auf meine E-Mail keine Antwort und wenn man das Helpdesk anruft kommt eine Thai Ansage und Plop, ist man wieder draußen.

Was würdet Ihr machen? Warten oder nochmal beantragen?
Ja ich würde einfach neu betragen.
Es ist leider etwas Lotterie... Mein Antrag vom 2.2. wurde heute Nacht rejected, der Antrag von +1 genehmigt. Dabei habe ich beide Anträge exakt gleich erstellt mit den gleichen Dokumenten (halt nur für die unterschiedlichen Personen).
Grund war bei mir übrigens: "Thailand Pass system has rejected your registration due to missing insurance that show sickness medicine coverage at least 50,000 USD."
Hatte alle Dokumente der Thai-AXA hochgeladen - und wie gesagt, bei +1 ging es ja auch durch. Auf den Axa-Dokumenten steht ja sogar "meets 50,000USD health insurance requirement of application for Thailand Pass including Sandbox programs"
Da man einen angelehnten Antrag nicht ändern kann, muss man also alles von vorne machen - inkl die Hotels müssen wieder bestätigen.
Naja, Abflug im März, also genug Zeit.
Nervig ist es trotzdem ... so kommt der "normale" Tourist nicht zurück...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Impfnachweis sind die EU Zertifikate bzw das gelbe Impfbuch? Gilt das eigentlich auch für Thais? Würde mich wohler fühlen wenn alle geimpft wären. Danke!
das gilt weitgehend auch für Thais, aber unabhängig ob Thai oder Nicht Thai, wer vorher schon in Phuket war, hat ggf. keine Impfung.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Jetzt mag ich keine Verallgemeinerungen, aber in diesem Fall halte ich sie für gerechtferigt. So, jetzt hab ichs raugelassen.
Es ist ein schmaler Grad zwischen Vorurteilen und dem Erkennen von Mustern. Russen und ehemalige GUS-Angehörige sind in Thailand ja reichlich vertreten. Gibt sicherlich viele russische Reisende, die sich an die Regeln halten.

Gibt allerdings tendenziell russische Eigenheiten, die zu einen anderen Verhalten führen. Zum einen sind viele Russen lebenslustiger. Für sie zählt der aktuelle Moment im Vergleich zum „in ein paar Monaten“ mehr als es bei vielen anderen Kulturkreisen der Fall ist. Das gilt ganz besonders für die Urlaubszeit. Masken stören den aktuellen Genuss. Zum anderen sind es viele Russen gewöhnt, durch die Obrigkeit erlassene Regeln dynamisch auszulegen. Was nicht autoritär/mit Nachdruck überwacht wird, ist eher eine Empfehlung als eine echte Regel. Im Zweifelsfall werden die Regeln proaktiv ignoriert. Schließlich ist das Recht des Stärkeren in Russland besonders gängig.

Und die Thais sind nicht gut im durchgreifenden Überwachen von Regeln. Obwohl in Bangkok reichlich Polizisten, Militärs, Wach- und Sicherheitspersonal vorhanden sind und ich immer wieder Verstösse gegen Corona-Regeln beobachtet habe (von Thais und Ausländern), habe ich nie eine Kontrolle/Bestrafung mitbekommen. Habe in Thailand schon Szenen erlebt, wo sich Ausländer extrem aggressiv verhalten haben und sich die damit befasste Polizei ebenso extrem zurückhaltend verhielt. Das wird von manchen Vertretern anderer Kulturen gerne missverstanden.