So, hier ist gerade bisschen Gewitter und so kurz vor dem Abendessen eine Gelegenheit, einen Kaffee zu genießen und hier noch ein paar Infos zu posten wie gestern schon angesprochen.
Der Inlandsflug mit Thai Smile war sehr gut gebucht, klar kann man am Äußeren ja nicht “erkennen“, woher jemand kommt, also bitte nicht in den falschen Hals bekommen, wenn ich sage, der Flug war zu mindestens 80 Prozent mit Asiaten besetzt und nur sehr geringe Anzahl von “westlich“ aussehenden Reisenden. Ich hatte vor Flug mit Singapore Air bisschen Respekt aufgrund der ungewohnten Nähe zu anderen Menschen und das sollte dann an Board der Thai Smile Maschine nicht anders sein.
Als entlastend erlebt habe ich den Umstand, dass wirklich eine sehr große “Maskendisziplin“ herrschte, nicht eine einzige Person wurde von mir gesehen, die die Maske nicht korrekt getragen hat. Es war schon beim Boarding eine für mich schon fast ungeheuerliche Ordnung zu spüren, keine Hektik, jeder hat mit Geduld gewartet, bis alles Handgepäck verstaut war und der Platz eingenommen.
Es war aufgrund der Vorschriften kein Essen oder Trinken an Board erlaubt, die Flugbegleiterinnen sind sehr regelmäßig auf und ab gegangen, ich habe nicht mitbekommen, dass sie jemanden disziplinieren mussten. Es war an Board trotzdem keine sehr angespannte Atmosphäre, ich würde eher sagen, man hatte den Eindruck, jeder war sich seiner eigenen Verantwortung bewußt. Habe so was echt selten erlebt.
Und vor dem Landen kam die Durchsage, dass man sitzen bleiben soll (kommt ja immer) und das Verlassen der Maschine nach Reihen erfolgt. Und wirklich, ich habe das noch nie erlebt: es ist nicht ein einziger aufgestanden. Nicht einer. Alle sind geduldig sitzen geblieben. Die Flugbegleiterinnen haben es dann logistisch total geschickt gemacht, sie sind zu zweit immer alle vier Reihen stehen geblieben, eine andere hat die Durchsage auf Thai und Englisch gemacht, dass nun folgende Passagiere der Reihen Soundso bitte aufstehen, ihr Gepäck nehmen und mit Abstand das Flugzeug verlassen mögen. So ging das immer vier Reihen nacheinander bis zum Schluss, wir saßen in Row 52, so dass ich das ganze von hinten gut verfolgen konnte. War wirklich beeindruckt. Auch beim Warten auf das Gepäck kein Gedränge, keine Hektik, alle durchgängig Maske und Abstand. Ich kann das bis jetzt noch so gar nicht richtig glauben, im Hinblick auf den PCR am Tag 5 war meine Sorge vor dem Inlandsflug am größten. Und die war echt unbegründet.
Bei Ankunft hier in „unserem“ Hotel mit dem nun 11. Aufenthalt hier war ich dann noch etwas gerührt, wie sehr das Personal, das uns aus den früheren Jahren gut bekannt ist, sich gefreut hat. Und wie of sie sich bedankt haben für die Unterstützung, dass man die Mühe auf sich nimmt - im Vertrauen hat mir die Front Office Mitarbeiterin erzählt, dass sie es kaum fassen können, dass überhaupt jemand kommt…. Ich fand es ziemlich berührend, vor allem, weil wir selbst ja so froh sind, dass es mit dem Urlaub jetzt geklappt hat, so könnte man sagen, zur beiderseitigen Zufriedenheit.
Gestern Abend war dann Gelegenheit, über die letzten zwei Jahre zu sprechen und es wurde deutlich, wie groß die Not eigentlich ist. Obwohl das Hotel zur MBK Gruppe gehört war es wohl nicht einfach, den Betrieb aufrecht zu halten. Fünf Monate war komplett zu und es wurde leider auch Personal entlassen. Der Küchenchef hat uns heute morgen erzählt, dass alleine in seinem Bereich 12 Mitarbeiter gekündigt wurden (wohl von um die 25), der GM ist nicht mehr vor Ort, es gibt logistische Probleme, weil die Lieferanten nur noch einmal bis zweimal pro Woche kommen und nicht mehr täglich.
Wir hatten nämlich nachfragen wollen, wie es aktuell aussieht mit Sonderwünschen und co, in früheren Jahren gab es einfach überhaupt keinen Wunsch, der einem hinsichtlich Essen nicht erfüllt wurde - und mir war klar, in der aktuelle Lage kann das so ja nicht sein.
Es sind von knapp 60 Unterkünften etwa 17 bis 18 Zimmer gebucht und das in der Hauptsaison. Aber man scheint froh zu sein, dass überhaupt jemand da ist und die Bemühungen um die Gäste sind groß. Es sind hauptsächlich Stammgäste aus Europa da, die das Resort schon jahrelang besuchen, nur ein bis zwei thailändische Paare, die sind aber nur übers WE da. Im Spa arbeiten aktuell nur noch drei Therapists, ich weiß nicht genau, wieviele es früher waren, aber es sind mindestens 10 rumgesprungen.
Schön war es zu sehen, dass offensichtlich am Strand mehrere Restaurants wieder geöffnet haben (sind mit dem Speedboat abgeholt worden), ab Strand ist wenig los, aber wenigstens sind Menschen zu sehen.
Voraussichtlich Mittwoch haben wir den zweiten PCR, die Chance, sich hier was einzufangen, die schätze ich auf praktisch Null ein. Der Weg hierher war sicherlich ein viel größeres Risiko. Beim Blick auf die Wetterlage in der Heimat sind wir nur froh, den Schritt gewagt zu haben und wenngleich wir gerade mal zwei Tage im Land sind, fängt etwas an, was ich mal Urlaubseffekt nennen möchte.
@Langstrecke: bitte schauen Sie hier
Anhang anzeigen 171113
Anhang anzeigen 171114
Anhang anzeigen 171115
Anhang anzeigen 171116
Anhang anzeigen 171117