Der kritische Unterschied liegt darin, dass im Oktober die Zahlen steil bergab gingen und jetzt die Zahlen steil bergauf gehen.Bin überzeugt, dass das schneller gehen wird. Im Oktober wurde das auch in weniger als 4 Wochen abgeschafft.
Nein, das wird nicht funktionieren.Wenn ich auf einem Ticket von MUC über SIN nach BKK Reise mit langem Layover in SIN incl Einreise und 5 stündigem Aufenthalt, kann ich Thailandpass mit Abflug SIN beantragen und erst in Changi einen schnellen PCR Test machen, oder lassen die mich in MUC dann gar nicht erst einsteigen.
Ich könnte derzeit in SIN als geimpft und genesener ohne Tests rein.
Antwort habe ich keine, aber eine Frage. Weshalb willst du dir das alles wegen 5 Stunden antun.Wenn ich auf einem Ticket von MUC über SIN nach BKK Reise mit langem Layover in SIN incl Einreise und 5 stündigem Aufenthalt, kann ich Thailandpass mit Abflug SIN beantragen und erst in Changi einen schnellen PCR Test machen, oder lassen die mich in MUC dann gar nicht erst einsteigen.
Ich könnte derzeit in SIN
Ich würde die Gelegenheit für einen kurzen Geschäftsbesuch nutzen nach langer Coronapause und auf dem Weg nach BKK. Dachte ich nutze den kombinierten geimpft/genesenen Status für die vereinfachte Einreise.Antwort habe ich keine, aber eine Frage. Weshalb willst du dir das alles wegen 5 Stunden antun.
Das geht schon, muss aber wie eine reguläre Einreise nach SIN mit allen damit verbundenen Auflagen geplant/gebucht werden und dann ist die Einreise nach Thailand eine mit Ausgangsland SIN.Ich würde die Gelegenheit für einen kurzen Geschäftsbesuch nutzen nach langer Coronapause und auf dem Weg nach BKK. Dachte ich nutze den kombinierten geimpft/genesenen Status für die vereinfachte Einreise.
Wollte erst die prinzipielle Machbarkeit ausloten, bevor ich einen Besuch mit denen bespreche.Welche Antwort hat dein Geschäftspartner?
Schon richtig, aber wenn er auf einem Ticket reisen möchte von MUC nach BKK, dann ist es quasi „wurscht“, ob er einen VTL Flug nimmt oder keinen.Meines Wissens gibt es bei SQ eigens VTL Flüge mit welchen ein "freier" Aufenthalt im Flughafen und evtl. Einreise in SIN möglich ist.
VTL SQ
Mein Flug im April ist so gekennzeichnet.
Ja, das ist der aktuelle Stand. Ist aber sehr viel Dynamik im Thema. Ohne Corona-Auflagen ist es als Deutscher ja kein Problem, für 5h Aufenthalt nach SIN einzureisen. Das ist auch zeitlich unkritisch. Und die Corona-Auflagen ändern sich rasant. Glücklicherweise derzeit Richtung Erleichterungen.Ok, verstanden. Hatte vergessen, dass ich ja in MUC für den ganzen Weg und beide Segmente bis nach BKK einchecke, insofern ist klar, dass sie in MUC schon den PCR Test für BKK sehen wollen.
Ja, da ist viel Dynamik drin und es geht viel in Richtung Erleichterung. Ich bin ja nun hoffentlich nicht auf den Kopp gefallen, aber ganz ehrlich, wenn man da sich nicht dahinterklemmt mit den ganzen individuellen Vorschriften und ständigen Änderungen, ist man echt gelackmeiert.Ja, das ist der aktuelle Stand. Ist aber sehr viel Dynamik im Thema. Ohne Corona-Auflagen ist es als Deutscher ja kein Problem, für 5h Aufenthalt nach SIN einzureisen. Das ist auch zeitlich unkritisch. Und die Corona-Auflagen ändern sich rasant. Glücklicherweise derzeit Richtung Erleichterungen.
Das war auch so, wurde aber aufgrund der hohen Inzidenzen (u.a. in Deutschland) angepasst.Ich war in der Annahme, das ich , wenn ich auf einem VTL Flug in SIN ankommen, mich frei im Flughafengebäude bewegen darf. Hab zwar nur einen 1-2 Stunden Aufenthalt, möchte diesen aber in einer richtigen Lounge verbringen. Na mal sehen, was bis im April für Regelungen gelten.
In der Tat muss man sich dahinterklemmen und vielen Dank für diese Fundstelle mit Erwähnung der Transit Holding Area. Wenn man dem Link (im "here" am Ende) folgt, kommt dann die AnkündigungTransit passengers flying from a Category IV country or arriving from Denmark, France, Germany, the Netherlands, Switzerland or the United Kingdom will be required to stay within a transit holding area, where amenities are restricted. The SilverKris Lounge will also be inaccessible due to these regulatory requirements. Learn more here.“
Quelle:
Siehe oben, sieht also gut aus für dich wenn du nach dem 21. Feb. fliegst.Ich war in der Annahme, das ich , wenn ich auf einem VTL Flug in SIN ankommen, mich frei im Flughafengebäude bewegen darf. Hab zwar nur einen 1-2 Stunden Aufenthalt, möchte diesen aber in einer richtigen Lounge verbringen. Na mal sehen, was bis im April für Regelungen gelten.
Für den Transit aus Thailand über SIN nach Deutschland gab es schon vor dem 21.2. nicht die gleichen Restriktionen wie für den Transit nach Thailand von Deutschland aus kommend…In der Tat muss man sich dahinterklemmen und vielen Dank für diese Fundstelle mit Erwähnung der Transit Holding Area. Wenn man dem Link (im "here" am Ende) folgt, kommt dann die Ankündigung
Latest update: All connecting passengers, except for those from countries/regions in the Restricted Category as classified by Singapore's Ministry of Health, will not need to remain within the Transit Holding Area from 2359 hours on 21 February 2022 (Singapore Time). There are no countries/regions currently in the Restricted Category. Click here for latest information.
Meinem Eindruck nach, die singapurischen Regeln sind ähnlich konfus wie die thailändischen. Es scheint mir nur einen "professionelleren" Anstrich zu haben (Differenzierung in Kategorien I-IV, VTL, nicht-VTL, travel pass, long-term holder, migrant worker, etc. pp) durch das technokratische Image Singapurs...
Man quält sich durch unendlich viele Seiten und Unterseiten zu den Regeln, konsistente Updates auf allen Seiten aufgrund der Dynamik können da schwer durchkommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Siehe oben, sieht also gut aus für dich wenn du nach dem 21. Feb. fliegst.
Das Bild kenne ich doch aus dem Atelier Mai Ling…. Fototapete 3a.
Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?Laut aktuellen Meldungen der thailändischen News, entfällt Test&Go zum 01.03.22.
Es ist dann nurmehr ein PCR-Test und Impfung vor Abflug notwendig.
Normalerweise schon.Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?
Das ist doch schon Gewohnheit dort - ging ja z.B. bei der Sandbox auch von drei auf zwei Tests und Verkürzung der benötigten Hotelnächte.Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?