Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
457
281
MUC
Wenn ich auf einem Ticket von MUC über SIN nach BKK Reise mit langem Layover in SIN incl Einreise und 5 stündigem Aufenthalt, kann ich Thailandpass mit Abflug SIN beantragen und erst in Changi einen schnellen PCR Test machen, oder lassen die mich in MUC dann gar nicht erst einsteigen.
Ich könnte derzeit in SIN als geimpft und genesener ohne Tests rein.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Wenn ich auf einem Ticket von MUC über SIN nach BKK Reise mit langem Layover in SIN incl Einreise und 5 stündigem Aufenthalt, kann ich Thailandpass mit Abflug SIN beantragen und erst in Changi einen schnellen PCR Test machen, oder lassen die mich in MUC dann gar nicht erst einsteigen.
Ich könnte derzeit in SIN als geimpft und genesener ohne Tests rein.
Nein, das wird nicht funktionieren.

1. muß in MUC kontrolliert werden, ob Du die Bedingungen für die Einreise in Thailand erfüllst. Bei fehlendem PCR tust Du das nicht.
2. darfst Du - Stand heute - Dich als Transitpassagier aus D in SIN nicht mal innerhalb des Flughafens frei bewegen, geschweige denn einreisen. Bis dato wirst Du in einen separaten Wartebereich gebracht. Ein 5stündiger Aufenthalt wird unter den Umständen schon sportlich, ich fand die 2.5 Stunden Anfang Februar schon anstrengend. Nix mit Lounge und co.. die Regelungen in SIN sind aktuell aber sehr dynamisch, so dass man immer nur aktuellen Sachstand darlegen kann. Der Schnelltest vor Abreise für den Transit in SIN ist aktuell z.B. ab 22.2. nicht mehr nötig.


unter Punkt 4. findest Du nochmal die aktuelle Regelung bezüglich möglicher Einreise.

„Foreign travellers transiting in Singapore do not require entry visas. Transit passengers need to be through-checked to their onward destination. They will not be allowed to clear arrival immigration or collect their baggage“

Das würde theoretisch also nur funktionieren, wenn Du auf zwei Tickets fliegst MUC - SIN und SIN - BKK.
Über die in diesem Fall mögliche Einreise in SIN und ob Du innerhalb von fünf Stunden Immigration, PCR mit Ergebnis und erneuten Check-In schaffen könntest, kann ich Dir leider nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RobertJ

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.312
8.988
LEJ
Wenn ich auf einem Ticket von MUC über SIN nach BKK Reise mit langem Layover in SIN incl Einreise und 5 stündigem Aufenthalt, kann ich Thailandpass mit Abflug SIN beantragen und erst in Changi einen schnellen PCR Test machen, oder lassen die mich in MUC dann gar nicht erst einsteigen.
Ich könnte derzeit in SIN
Antwort habe ich keine, aber eine Frage. Weshalb willst du dir das alles wegen 5 Stunden antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RobertJ

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
799
812
Friedrichshafen
Meines Wissens gibt es bei SQ eigens VTL Flüge mit welchen ein "freier" Aufenthalt im Flughafen und evtl. Einreise in SIN möglich ist.

VTL SQ

Mein Flug im April ist so gekennzeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ich würde die Gelegenheit für einen kurzen Geschäftsbesuch nutzen nach langer Coronapause und auf dem Weg nach BKK. Dachte ich nutze den kombinierten geimpft/genesenen Status für die vereinfachte Einreise.
Das geht schon, muss aber wie eine reguläre Einreise nach SIN mit allen damit verbundenen Auflagen geplant/gebucht werden und dann ist die Einreise nach Thailand eine mit Ausgangsland SIN.

Mit Deinem aktuellen Ticket kommst Du ohne negatives PCR-Testergebnis nicht an Bord.
 

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
457
281
MUC
Ok, verstanden. Hatte vergessen, dass ich ja in MUC für den ganzen Weg und beide Segmente bis nach BKK einchecke, insofern ist klar, dass sie in MUC schon den PCR Test für BKK sehen wollen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche Antwort hat dein Geschäftspartner?
Wollte erst die prinzipielle Machbarkeit ausloten, bevor ich einen Besuch mit denen bespreche.
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Meines Wissens gibt es bei SQ eigens VTL Flüge mit welchen ein "freier" Aufenthalt im Flughafen und evtl. Einreise in SIN möglich ist.

VTL SQ

Mein Flug im April ist so gekennzeichnet.
Schon richtig, aber wenn er auf einem Ticket reisen möchte von MUC nach BKK, dann ist es quasi „wurscht“, ob er einen VTL Flug nimmt oder keinen.
Es läuft als Transit in SIN und unterliegt also den Regeln für Transitpassagiere. Die VTL Flüge bieten nur Vorteile, wenn man in Singapur einreisen möchte und das geht nur auf separatem Ticket.
Wir sind für den Rückflug BKK - SIN - MUC nächsten Freitag für den Leg BKK - SIN auch auf einem VTL Flug (leider LCC Scoot) gebucht, aber daraus ergeben sich keinerlei Vorteile.

“Transit passengers
Travellers transiting in Singapore are eligible for VTL flights if they meet the following requirements:

  • Be fully vaccinated against Covid-19.

  • Hold a valid vaccination certificate in English issued by any country.

  • Provide a negative result from a professionally administered Covid-19 PCR or ART test taken within 2 days prior to departure to Singapore. Transit passengers who have recently recovered from Covid-19 (i.e. within seven to 90 days of their last infection) may present appropriate documentary proof of their recovery instead of a negative test result. Learn more here. For transit passengers on flights arriving into Singapore from 22 February 2022, the pre-departure test will no longer be required.
Transit passengers flying from a Category IV country or arriving from Denmark, France, Germany, the Netherlands, Switzerland or the United Kingdom will be required to stay within a transit holding area, where amenities are restricted. The SilverKris Lounge will also be inaccessible due to these regulatory requirements. Learn more here.“

Quelle:
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ und thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ok, verstanden. Hatte vergessen, dass ich ja in MUC für den ganzen Weg und beide Segmente bis nach BKK einchecke, insofern ist klar, dass sie in MUC schon den PCR Test für BKK sehen wollen.
Ja, das ist der aktuelle Stand. Ist aber sehr viel Dynamik im Thema. Ohne Corona-Auflagen ist es als Deutscher ja kein Problem, für 5h Aufenthalt nach SIN einzureisen. Das ist auch zeitlich unkritisch. Und die Corona-Auflagen ändern sich rasant. Glücklicherweise derzeit Richtung Erleichterungen.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
Ja, das ist der aktuelle Stand. Ist aber sehr viel Dynamik im Thema. Ohne Corona-Auflagen ist es als Deutscher ja kein Problem, für 5h Aufenthalt nach SIN einzureisen. Das ist auch zeitlich unkritisch. Und die Corona-Auflagen ändern sich rasant. Glücklicherweise derzeit Richtung Erleichterungen.
Ja, da ist viel Dynamik drin und es geht viel in Richtung Erleichterung. Ich bin ja nun hoffentlich nicht auf den Kopp gefallen, aber ganz ehrlich, wenn man da sich nicht dahinterklemmt mit den ganzen individuellen Vorschriften und ständigen Änderungen, ist man echt gelackmeiert.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
799
812
Friedrichshafen
Ich war in der Annahme, das ich , wenn ich auf einem VTL Flug in SIN ankommen, mich frei im Flughafengebäude bewegen darf. Hab zwar nur einen 1-2 Stunden Aufenthalt, möchte diesen aber in einer richtigen Lounge verbringen. Na mal sehen, was bis im April für Regelungen gelten.
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Ich war in der Annahme, das ich , wenn ich auf einem VTL Flug in SIN ankommen, mich frei im Flughafengebäude bewegen darf. Hab zwar nur einen 1-2 Stunden Aufenthalt, möchte diesen aber in einer richtigen Lounge verbringen. Na mal sehen, was bis im April für Regelungen gelten.
Das war auch so, wurde aber aufgrund der hohen Inzidenzen (u.a. in Deutschland) angepasst.

Ich hatte im Dezember vollkommene Bewegungsfreiheit und Mythbuster2007 hatte Anfang Februar deutliche Einschränkungen.

Auch hier gilt: Kann sich jederzeit ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
457
281
MUC
Transit passengers flying from a Category IV country or arriving from Denmark, France, Germany, the Netherlands, Switzerland or the United Kingdom will be required to stay within a transit holding area, where amenities are restricted. The SilverKris Lounge will also be inaccessible due to these regulatory requirements. Learn more here.“

Quelle:
In der Tat muss man sich dahinterklemmen und vielen Dank für diese Fundstelle mit Erwähnung der Transit Holding Area. Wenn man dem Link (im "here" am Ende) folgt, kommt dann die Ankündigung
Latest update: All connecting passengers, except for those from countries/regions in the Restricted Category as classified by Singapore's Ministry of Health, will not need to remain within the Transit Holding Area from 2359 hours on 21 February 2022 (Singapore Time). There are no countries/regions currently in the Restricted Category. Click here for latest information.

Meinem Eindruck nach, die singapurischen Regeln sind ähnlich konfus wie die thailändischen. Es scheint mir nur einen "professionelleren" Anstrich zu haben (Differenzierung in Kategorien I-IV, VTL, nicht-VTL, travel pass, long-term holder, migrant worker, etc. pp) durch das technokratische Image Singapurs... ;)

Man quält sich durch unendlich viele Seiten und Unterseiten zu den Regeln, konsistente Updates auf allen Seiten aufgrund der Dynamik können da schwer durchkommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich war in der Annahme, das ich , wenn ich auf einem VTL Flug in SIN ankommen, mich frei im Flughafengebäude bewegen darf. Hab zwar nur einen 1-2 Stunden Aufenthalt, möchte diesen aber in einer richtigen Lounge verbringen. Na mal sehen, was bis im April für Regelungen gelten.
Siehe oben, sieht also gut aus für dich wenn du nach dem 21. Feb. fliegst.
 

Andinett

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
765
204
DUS
Mal ein kurzes Update (Für einen Trip Report reicht es wohl nicht, hab mal wieder zu wenig Fotos gemacht und eigentlich auch keine Lust))
Routing: DUS-DXB-HKT mit EK
Fahrer pünktlich und sehr nett. beim CI (C) Kontrolle Thailand Pass und PCR Test. 2 Menschen vor uns (Mittags). Eco Schlange ca. 150 Meter lang.
Flughafen leer, SK in 3 Minuten.
Lounge: Check Impfstatus. Keine Zeitungen (wie auch in allen EK Fliegern), Essen ca. 30% weniger Auswahl wie vor Covid und mit Bedienung am Buffet.
Getränke wie gewohnt.
EK 56: Bar offen, C ca. 50% voll, Essen o.k., Service auch. Maskenpflicht wurde nicht kontrolliert
C-Lounge Flugsteig B Dubai:
Entteuschend. Ca. 5 Warme Gerichte, insgesamt ca. 50% weniger Asuwahl als vor Covid...Flughafen relativ leer. Kann aber im Terminal A ganz anders sein. (ich mag die Lounge in B eh nicht......)
EK 374 nach HKT: Nachflug, daher..5 Stunden in der abgeranzten 777 Rutsche geschlafen und geweckt worden wegen Frühstück :-(.
HKT: Es stand noch eine 777 von Thai am Gate sonst der Flughafen total leer. Deboarding bis in die Limo: 18 Minuten icl. PCR Test. Alles super entspannt und organisiert.
Wartezeit auf das PCR Test Ergebniss: 9 Stunden:confused:

Und Nun:
IMG_20220220_135737.jpg
Hier Vorort zwiespältig. Marriott lernt es irgendwie nicht. Bleiben Gäste weg, müssen die anderen eben mehr zahlen um den Verlust zu minimieren. Also: Preiserhöhung das die Schwarte kracht plus eingeschränktem Service. Buchungslevel weit unter 50% wie vor Covid.

Ca. 50% der Läden haben es nicht überlebt. Offen sind vor allem Fressbuden und Seven Eleven etc...
In den Futtertempeln (auch leer) gibt es dann ohne Nachfrage einen 20% Gutschein für den nächsten Besuch. Sehr nette Geste.

To be continiued......
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
758
1.161
Im wilden Süden..
In der Tat muss man sich dahinterklemmen und vielen Dank für diese Fundstelle mit Erwähnung der Transit Holding Area. Wenn man dem Link (im "here" am Ende) folgt, kommt dann die Ankündigung
Latest update: All connecting passengers, except for those from countries/regions in the Restricted Category as classified by Singapore's Ministry of Health, will not need to remain within the Transit Holding Area from 2359 hours on 21 February 2022 (Singapore Time). There are no countries/regions currently in the Restricted Category. Click here for latest information.

Meinem Eindruck nach, die singapurischen Regeln sind ähnlich konfus wie die thailändischen. Es scheint mir nur einen "professionelleren" Anstrich zu haben (Differenzierung in Kategorien I-IV, VTL, nicht-VTL, travel pass, long-term holder, migrant worker, etc. pp) durch das technokratische Image Singapurs... ;)

Man quält sich durch unendlich viele Seiten und Unterseiten zu den Regeln, konsistente Updates auf allen Seiten aufgrund der Dynamik können da schwer durchkommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Siehe oben, sieht also gut aus für dich wenn du nach dem 21. Feb. fliegst.
Für den Transit aus Thailand über SIN nach Deutschland gab es schon vor dem 21.2. nicht die gleichen Restriktionen wie für den Transit nach Thailand von Deutschland aus kommend… 🤪😬. Kapieren muß man das alles nicht, war aber eine Reaktion auf das Auftauchen von Omicron.

Ja, ganz im Ernst, man hat echt kaum noch durchgeblickt und Foren wie VFT waren sehr hilfreich. Vor allem, weil ja so häufig Änderungen kamen. Ich hatte ja sogar noch nach dem online Check in von Singapore Airlines eine email bekommen, dass ein 48 Stunden PCR nötig ist für den Transit, was aber Quatsch ist, schon da hat ein Schnelltest ausgereicht. Und wenn man mal das Gefühl haben will, auf den Kopp gefallen zu sein, dass muß man sich einfach mal die Mühe machen, die ganzen Regeln für VTL und Co durchzulesen…
 
Zuletzt bearbeitet:

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
977
1.712
Puuuhh, in Bangkok bekomme ich gerade eine depressive Verstimmung. Es ist jetzt nicht so, dass ich andere Menschen liebe. Aber so ganz alleine (von +1 abgesehen) auf der Straße oder in der Hotelbar ist auch irgendwie gewöhnungsbedürftig. Heute 22 Uhr. Und ja: wir waren wirklich alleine. Da war sonst keiner mehr. Da ist selbst in Bad Füssing um 22 Uhr mehr los…
AB14D858-D71B-43D9-9814-6CD942C826C3.jpeg
B1E6F01B-53FA-4DB0-B89F-0C91DA5300CA.jpeg F3430705-30D6-4CD7-8414-621A27EB3BCE.jpeg DBF14BAC-49FF-4C4E-A854-109BD27343F6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Laut aktuellen Meldungen der thailändischen News, entfällt Test&Go zum 01.03.22.
Es ist dann nurmehr ein PCR-Test und Impfung vor Abflug notwendig.
Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?
 
  • Like
Reaktionen: dreser

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?
Normalerweise schon.
 
  • Like
Reaktionen: dreser

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.280
6.253
SNA
Das wäre einerseits ein Träumchen, andererseits: Was passiert dann mit der bereits gebuchten und bezahlten Test&Go Buchung? Das werden die Hotels ja nicht freiwillig refundieren und nur den normalen Zimmertarif abrechnen, oder was meint ihr?
Das ist doch schon Gewohnheit dort - ging ja z.B. bei der Sandbox auch von drei auf zwei Tests und Verkürzung der benötigten Hotelnächte.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93