Travel in Style

ANZEIGE

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
ANZEIGE
Jeans oder bequeme Stoffhose, lang, dazu Pullover und zusätzliche Jacke, extra-Wollsocken (ich friere meistens an Bord, v.a. auf Nachtflügen), Turnschuhe. Normale, dezente, saubere Alltagskleidung eben. Noch einen Topf Creme für Gesicht und Hände mitgenommen sowie einen Kamm und Haargummi oder -spange (gegen Steckdosenfrisuren), und man kommt auch optisch halbwegs annehmbar an.

Was in meinen Augen gar nicht geht sind bauchfreie Tops, tief ausgeschnittene Tops, zu kurze Röckchen = breite Gürtel, Shorts, offene Sandalen mit ungepflegten Füßen. Und aufdringliches Parfum. Brrrrrr.
 
M

Mr. Burns

Guest
Sollte jemand vermuten, daß ich scherze, nein, tue ich nicht, Mr. Burs erlitt beim Anblick eines Fotos in dem Outfit einen Schwächeanfall, insofern lasse ich das jetzt mal.

Das stimmt so nicht.

Auch fand Mr. Burns die in Disneyland erworbene Vollausstattung mit Mickey-Mouse-Motiven (Jogginghose, Hoody, T-Shirt alles in Pink) zu den Katzenschuhen ausgesprochen gelungen. Dieser Aufzug in Verbindung mit den Türken-Koffern (Migrationshintergrundkoffer meinetwegen) passt sehr gut in die LH F.

Jedenfalls besser als diese ganzen 99 $-Anzüge, die falschen Ralph-Lauren-Poloshirts und die Louis-Vuitton-Taschen (egal ob echt oder falsch).

Die Roberto-Cavalli-Vollausstattung damals im FCT vorne links war aber unerreicht.:D
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ein Greul ist mir diese Juicy Mode.
Dann empfehle ich Dir, niemals in ein Geschäft des Labels "Juicy Couture" zu gehen (in den USA sehr häufig in Outlets, aber z.B. auch in den Forum Shops im Ceasar's Palace/Las Vegas). Und die Klamotten dort sind vor allem recht teuer, obwohl sie so "billig" aussehen - und nach Einschätzung meiner Freundin wohl auch billigst verarbeitet sind...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.335
117
MUC
Überhaupt, sind Italiener in dieser Beziehung ein grosses Ärgerniss !
Sie sind meisten besser gekleidet uns stilsicherer und oft eine unerreichbare Konkurrenz. Plötzlich sehen geschickt kombinierte Kleidungsstücke, von denen es man nicht für möglich gehalten hätte, supergut aus.
Einfach eine Frechheit!


Dafür sind sie in der Regel aber sehr nervige Mitreisende. Laut, sich ständig mit ALLEN mitreisenden Italienern quer durchs Flugzeug unterhaltend, grundsätzlich langsam und träge wenn es um das Einsteigen ins Flugzeug geht, aber kaum dass das Flugzeug aufgesetzt hat, schon wieder abgeschnallt und am Gepäckfach nestelnd, obwohl am Fenster sitzend...

Sorry, gerade erst wieder einen Flug in der Mitte einer italienischen Familie von MUC nach LHR erlebt... :mad:
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.335
117
MUC
Jetzt aber meine Antwort zum eigentlichen Thema:

- ordentliche Jeans
- Hemd oder Polohemd
- ggf. Pullover (leicht) zum Drüberziehen
- leichte Jacke oder "Übergangsjacke" oder Mantel (je nach Jahreszeit/Zielort)
- ganz selten Turnschuhe

Alles im Bereich Casual Chic und bedingt durch zwei lange US Reisen in den letzten drei Monaten <schleich>Polo Ralph Lauren<\schleich> Klamotten

Bei langen Flügen (6h+) auch eine spezielle Bordschlafkleidung:

- T-Shirt, teilweise auch langärmig
- die gute Lh First Schlafanzughose (passt gerollt in jede Laptoptasche)
- Notfall Schlafbrille und Ohropax (falls mit einer Airline fliegend, die beides nicht oder in schlechter Qualität anbietet)

Als überzeugter Glatzenträger brauche ich keine "Haar-Produkte"
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
tief ausgeschnittene Tops, zu kurze Röckchen = breite Gürtel
Naja, wir wollen doch nicht vorschnell über andere Kulturen urteilen.
Es gibt die ein oder andere für viel Geld modifizierte, magersüchtig aber stark frontlastige Russin, die das durchaus tragen kann.
Leider kann man die meist nicht ungehemmt anstarren, ohne dass ihr zwielichtiger Begleiter dies mitbekommt.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Anzug DAS Kleidungstück für einen Mann ist.
Seit ich selbst einen anzugspflichtigen Beruf gelernt habe und mich leider davon überzeugen musste, dass "Nieten in Nadelstreifen" eben mehr ist, als ein Vorurteil ( ich behaupte mal, 90 % meiner Ausbilder konnten am Ende meiner Lehrzeit WENIGER als ich selbst, einma davon musste ich sogar erklären, wie Sicherheitensplitting bei Grundschulden funktioniert :confused: ), trage ich die Dinger überhaupt nicht mehr. Oft genug bedeuten Anzüge nämlich wirklich "mehr Schein als Sein"

Meine letzte getragene Krawatte resultiert aus dem Jahr 2000.

Ich trage nur Hemden ( keine T-Shirts, keine Polos ) und dazu wahlweise Jeans oder Stoffhosen mit ebenfalls wahlweise guten Lederschuhen oder Sport/Freizeitschuhen. Wobei da sämtliche Mischungen möglich sind.

Im Flieger? Wenn C und Platz im Gepäck habe ich für den Flug ne Jogginghose dabei. Bequemlichkeit ist alles. Da Y nur auf Kurzstrecke ist dort sowieso alles egal. Wenn F gibts dort sowieso einen Pyjama, also ist es egal, wie man ein/aussteigt. Wenn F dann schlafe ich auch auf Tagesflügen mehrere Stunden
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Mein persönliches no-go Anzugträger mit Rucksack

Generell finde ich Rucksäcke auf Flughäfen unangebracht.

Falls ich jedoch mal wieder zu Fuss die Alpen durchquere ein durchaus praktischer Begleiter auch auf meinem Rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krypta

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mein persönliches no-go Anzugträger mit Rucksack :108:

Da hast Du mich jetzt kalt erwischt. :eek:
Ein Rucksack ist halt sehr von Vorteil, wenn man wirklich einmal zum (Anschluss-)Flug hasten muss.
Man muss ihn ja nicht dauernd auf dem Rücken tragen, im Normalfall hat man ja auch die Hände frei.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Da hast Du mich jetzt kalt erwischt. :eek:
Ein Rucksack ist halt sehr von Vorteil, wenn man wirklich einmal zum (Anschluss-)Flug hasten muss.
Man muss ihn ja nicht dauernd auf dem Rücken tragen, im Normalfall hat man ja auch die Hände frei.

Bei Umhängetaschen hast Du auch die Hände frei. Und für Hechtsprünge kannst Du den Tragegurt quer über den Oberkörper tragen.

Sorry, ein schnittiger Anzug, gepflegte Schuhe, ein adretter Herr und dann ein Rucksack??? mE nicht wirklich attraktiv. Macht den Style kaputt, selbst wenn es noch so praktisch ist.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Da hast Du mich jetzt kalt erwischt.

Ich hoffe du magst mich trotzdem noch :eek:

Ein Rucksack ist halt sehr von Vorteil, wenn man wirklich einmal zum (Anschluss-)Flug hasten muss.
Man muss ihn ja nicht dauernd auf dem Rücken tragen, im Normalfall hat man ja auch die Hände frei.

Bis der Hintermann beim anstehen oder umdrehen den Rucksack im Gesicht hat. Nene, meistens wird ja auch nicht zum dezenten Modell gegriffen sondern die Reinhold Messner Version muss her.

Außerdem wer einen Anzug trägt, sieht mit einem Rucksack lächerlich aus. Dann sollte man doch eine Aktentasche oder Rollkoffer haben. Mal abgesehen davon, sieht es xxxxx aus wenn man die Abdrücke der Schulterbänder sieht oder noch besser in gleicher Form die Schweißabdrücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Mein persönliches no-go Anzugträger mit Rucksack

Generell finde ich Rucksäcke auf Flughäfen unangebracht.

Falls ich jedoch mal wieder zu Fuss die Alpen durchquere ein durchaus praktischer Begleiter auch auf meinem Rücken.

Finde ich nicht schlimm und neben dem praktischen Nutzwert auch witzig. Mir sind Herren in Outdoorjacke und Rucksack, die ihr Gepaeck abgeben, der Dame den Vortritt lassen oder ihr beim Gepaeck helfen und die FB freundlich begruessen, obwohl sie in Reihe 1 sitzen, allemal lieber als diejenigen mit der Dresscode-Fibel ohne Sinn fuer Ironie und Brueche.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Mir sind Herren in Outdoorjacke und Rucksack, die ihr Gepaeck abgeben, der Dame den Vortritt lassen oder ihr beim Gepaeck helfen und die FB freundlich begruessen, obwohl sie in Reihe 1 sitzen, allemal lieber als diejenigen mit der Dresscode-Fibel ohne Sinn fuer Ironie und Brueche.

Das ist doch was völlig anderes. Die Kleidung hat doch nie etwas mit dem Benehmen oder Anstand zutun.

Wer das glaubt sollte schnell zum Arzt
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich hoffe du magst mich trotzdem noch :eek:
Bis der Hintermann beim anstehen oder umdrehen den Rucksack im Gesicht hat. Nene, meistens wird ja auch nicht zum dezenten Modell gegriffen sondern die Reinhold Messner Version muss her.

Bei mir kann sich der Yeti dann über folgendes Modell freuen:

Taschenkaufhaus - Taschen Shop : Showroom
;)

Ich hoffe du magst mich trotzdem noch :eek:
Außerdem wer einen Anzug trägt, sieht mit einem Rucksack lächerlich aus.
Natürlich kann man verschiedener Meinung sein. Das ist ja auch die Idee einer Diskussion.
Wenn ich lächerlich aussehe, fällt mir das im Regelfall schnell selbst auf ;). Mag sein, daß ich mit dem Topas Boardtrolley optisch einen schlankeren Fuß mache, aber bei meinen derzeitigen Reisen und Umsteigeverbindungen ist mir ein Boardtrolley zu umständlich. Ausserdem passt er bei der F50 nicht ins Bin.
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Das ist doch was völlig anderes. Die Kleidung hat doch nie etwas mit dem Benehmen oder Anstand zutun.

Wer das glaubt sollte schnell zum Arzt

Volle Punktzahl! Ich habe mit dem Bild oben eine von vielen aehnlichen Situationen beschrieben. Wer indes glaubt, Kleidung oder Habitus - solange man es nicht auf Anzug vs. Lederweste reduziert - haetten garnichts mit Benehmen und Anstand bzw. Verhalten zu tun, sollte mal die Augen aufmachen. Ausnahmen usw.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich hätte weniger kontrovers sagen sollen: für mich sehen Anzugträger mit ....




Ich hoffe, dass diese Handytasche abnehmbar ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Volle Punktzahl! Ich habe mit dem Bild oben eine von vielen aehnlichen Situationen beschrieben. Wer indes glaubt, Kleidung oder Habitus - solange man es nicht auf Anzug vs. Lederweste reduziert - haetten garnichts mit Benehmen und Anstand bzw. Verhalten zu tun, sollte mal die Augen aufmachen. Ausnahmen usw.

Außerdem bin kein Freund von Vorverurteilungen an Hand von Oberflächlichkeiten. Das soll aber nicht heißen, dass man nicht ein Mindestmaß an sozialer Kompetenz vortragen sollte, wenn man sich unter Mensch wagt.

Man kann ja auch ein netter Kerl sein und keinen Geschmack haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich hoffe, dass diese Handytasche abnehmbar ist...

(y) :D

Bitte entschuldige, wenn ich Dein Augenlicht beleidigt habe...;)

Die 'Handytasche' ist oder war derart abnehmbar, daß sie direkt in den Müll gewandert ist, denn das ist wirklich :censored:! Genauso schlimm wie Gürteltaschen.
Übrigens schwitzt man mit einem Rucksack eher weniger, wenn's wirklich schnell gehen muß. Treppen zum Beispiel lassen sich damit viel einfacher bewältigen. Und Schweissränder an den Tragebändern sind mir unbekannt. Wie soll das auch funktionieren, dann müsste man durch Unterhemd, Hemd und Jacket schwitzen. Wenn man mal soweit ist, braucht man wohl nirgendwo mehr hin.

Ernsthaft, ich habe neben dem Boardtrolley auch eine ganz hübsche Messenger - Ledertasche probiert. Da bekomme ich nicht alles unter, was ich so mitschleppe. Den Rimova müsste ich an jeder Sicherheitskontrolle aufklappen um das Laptop 'rauszuzerren. Es ist nun mal so, daß man nicht immer nur zum Spaß in der Gegend herumgondelt und dann ziehe ich eine praktikable Lösung einer vielleicht schickeren Variante vor.

Oder was ist zum Beispiel, wenn man neben dem Boardgepäck noch zusätzlich einen größeren Trolley hat? Das bedeutet, daß man dann zeitweise zwei Trolleys hinter sich herziehen muss. Auch ziemlich blöd, wenn's schnell gehen soll und man zum Beispiel in Heathrow landside Terminals wechseln muß.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
(y) :D

Bitte entschuldige, wenn ich Dein Augenlicht beleidigt habe...;)

Die 'Handytasche' ist oder war derart abnehmbar, daß sie direkt in den Müll gewandert ist, denn das ist wirklich :censored:! Genauso schlimm wie Gürteltaschen.

Na also!



Was schleifst du denn mit dir rum, was nicht in eine Laptoptasche und einen Bordtrolley passt?

P.S. Es gibt von dem Rillenkofferhersteller auch ein Modell bei welchem, ohne Öffnung des Hauptteils Zugriff auf den Laptop besteht.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Na also!



Was schleifst du denn mit dir rum, was nicht in eine Laptoptasche und einen Bordtrolley passt?

P.S. Es gibt von dem Rillenkofferhersteller auch ein Modell bei welchem, ohne Öffnung des Hauptteils Zugriff auf den Laptop besteht.

Das Thema macht mir Spass (y)

In den Boardtrolley passt natürlich alles, nicht aber in eine Messenger - Tasche, vielleicht hatte ich mich oben nicht klar genug ausgedrückt....

Von der Rillenfirma gibt es eine Menge Produkte, die auch bestimmt nützlich sind. Nur ist alles, was nicht Topas ist, für mich indiskutabel. Gerade das von Dir beschriebene Modell finde ich nicht gerade sexy. Rimowa heißt für mich Topas. Nix Plastik, nix Opal nix Silverline ;).

Lass' uns doch bitte den 'Fehdehandschuh' bis morgen auf die Komode legen - bin um 4:00 Uhr aufgestanden und muss jetzt mal schlafen...