Travel in Style

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
Lass' uns doch bitte den 'Fehdehandschuh' bis morgen auf die Komode legen - bin um 4:00 Uhr aufgestanden und muss jetzt mal schlafen...



Übrigens mag ich meine Koffer nicht laufend ausbeulen :D:D


Schlaffi. Aber auf Grund meiner gnädigen Grundstimmung (und das nach der Beleidigung!), trotzdem eine gute Nacht und vergesse nicht, dich artig zu verabschieden im entsprechenden Thread:D:D
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Generell finde ich Rucksäcke auf Flughäfen unangebracht.

Generell ist es immer schwierig oder grenzwertig, derartige generelle Dinge zu schreiben.
Damit sollte man also ein Rucksackverbot auf Flughaefen aussprechen? Sind ja meistens eh' nur laecherliche und unumsichtige Anzugtraeger oder gar langhaarige non-status und non-rev Paxe, die nur im Weg herumstehen.

Das ist natuerlich ueberspitzt, aber ein kleinwenig grenzwertig finde ich die obige Aussage schon.

Gerne sehe ich in den Augen von einigen laecherlich aus, so lange es fuer mich in Ordnung und praktikabel ist.

Es ist nun mal auch so, dass ich bei Reisen, die laenger als zwei Tage dauern auch entsprechend viel Klamotten mit mir herumschleppe. Zum Beispiel auch Anzuege zum Wechseln. Oder noch ein zweites Paar Schuhe. Das Zeug wird dann in einem grossen Trolley Knitterfrei untergebracht. Und neben dem Trolley gibt es halt dann den unsaeglich-laecherlichen Laptoprucksack :p.

Alle mal lachen bitte :D!

Jetzt hab' ich die Hose heruntergelassen, dann sag' uns Du doch bitte auch flying_student, wie wirkliche Style - Ikonen reisen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reise seite 20 Jahren mit

- einem Rucksack (Laptop...Kabel...Dokumente...Handy - Rasierapparat - Zahnbürste)
- Louis Vutton Rolly (Handgepäck)

Gepäck gebe ich nur auf, wenn ich tauchen gehe (Tauchgepäck)! Ansonsten reicht mir dies auch für Reisen von bis zu 6 Wochen !

Ich bin also leicht zu erkennen ! :)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
;) Natuerlich nicht, Euere Hoheit ...:mad: :mad::rolleyes:

;)

Ich will mal heute nicht so sein!


Für gewöhnlich fliege ich mit Jeans, Hemd und Sakko (Jeans und Sakko, gleich kriege ich es). Sakko ist meistens ein Dunkles oder vereinzelt Cord. Sakko eigentlich immer, denn ich fühle mich dann angezogen und es ist rasend praktisch bei der Sicherheitskontrolle. Während alle in ihren Hosen kramen lege ich einfach mein Sakko in die Schale und bin fertig. So erspare ich mir das abgrabbeln und bin schnell durch. Nebenbei ein klasse Diebstahlschutz, denn aus der Innentasche klaut dir keiner was.

Als Gepäck habe ich auf Flügen, auf denen ich sowieso Gepäck aufgeben muss nur eine Laptoptasche und/oder meine Kameratasche (Spiegelreflex mit Objektiven usw.) bei mir. Auf innereuropäischen Flügen einen Boardtrolley und dadrauf meine Laptoptasche.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Ich für meinen Teil reise egal ob geschäftlich oder privat immer in:

Kleidung:
  • leichtes Lederschuhwerk
  • dunkelfarbige Jean/ Stoffhose
  • weißes Hemd mit langen Ärmeln(slimfit und in weißer Farbe, gibt es etwas anderes?)
  • optional Cardigan/Vest, Farbe Schwarz

Gepäck:
  • Massenger Bag, immer dabei
  • Samsonite 54cm(nur Urlaub ab 14 Tagen, also fast nie)
  • kleiner 42cm Rimowa Boardtrolly, immer dabei

Accessoires & Notwendigkeiten:
  • mein Pana Toughbook, immer dabei
  • auf Longhoul gibts Wechselwäsche auf Polo&Stoffhose(leicht), seit es bei mir zum Glück nun mittlerweile auch privat für C reicht.
  • Unverzichtbar sind weiterhin Walkman, Literatur und vor allem Ohropax, mein Deo und Notration DHM.

Glücklicherweise darf ich mich zu den Menschen zählen, welche nur aus Lust und Laune heraus Anzüge tragen, aber nie zu geschäftlichen Anlässen.
Krawatten stellen für mich ein reines Accessoire dar und kommen somit eher spärlich in meinem Kleiderschrank vor.

Was ich sehr fragwürdig finde:
  • Businesskasper, welche zuert groß einen auf C machen und dann im bunten Hemd schlafen gehen, nachdem sie neben einem drei Stunden lang PPT Buntiklickis bearbeitet haben. Morgens halten sie einem dann mit zerrütterter Mähne die großen Schweissflecken im Achselbereich des zerknitterten Hemdes unter die gerade frühstückende Nase.
  • Jene Klogeher, welche mir immer die überfluteten Wachtische überlassen.
  • Personen, welche den Longhaul durchgehend arbeiten, angedeutet durch wildes Zettelgewühl und wildes Hantieren und Fluchen vor ihren Business Notebooks. Ich frage mich immer wo diese Damen und Herren Zeitmanagement gelernt haben, wenn sie auf diese Zeit angewiesen sind.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Schwierige Frage, aber ich glaub jeder sollte so reisen wie er/sie sich wohlfühlt. Warum Sachen anziehen, die man nicht möchte nur um jemand anderem zu"passen".

Es muss aber jedem klar sein, dass man mit seiner Kleidung immer ein Statement abgibt. Zu casual für viele underdressed, nur mit Anzug und Krawatte = Buisnessheini oder Mr. Wichtig, kurze Hose und Hawaiihemd und jeder schiebt dich in die Touristen, wir klatschen nach der Landung, Gruppe...

Was ich persönlich gar nicht mag:

- Sandalen mit weißen Tennissocken, kurze Hose und einem T-Shirt auf dem steht: Ich bin über 40, aber immer noch würzig. Dazu kommt dann noch das deutsche Bauchgürteltäschchen, die Sonnenbrille aus der HM-Kollektion vom letzten Jahr/alternativ KIK und natürlich nen verdammt cooler Sonnenhut. Also eigentlich der ganz normale deutsche Tourist, eh Geschmacksterrorist. Ach ja aufm Rückflug Sonnenbrand, der bestimmt Hautkrebs auslöst.

- Leute, die nur Markentragen und es muss die Marke auch zwingend für jeden erkennbar sein, direkt auf den ersten Blick. Jeder muss wissen, ich kauf nur das Beste und kleide mich nur in Kroko, Reiter mit Schläger oder andere dieser diversen Marken. Toll auch diese Armani New York oder vergleichbare Shirts. Meistens wollen diese Leute über Style was kompensieren und meist sind es in Wirklichkeit arme Würstchen, die noch von Mami/Papi finanziert werden oder gerade die große Karriere bei Mayer-Müllers Möbelhaus starten...

Gibt noch viele mehr...

Ich persönlich reise eigentlich immer in Jeans und Shirt, niemals kurze Hose egal ob ich bei 15° einsteige oder bei 42°. Ich finde dass für mein Alter(23) und meine Person angemessen. Ich trage Marken und No-name-Produkt. Shirts für 10 € aber auch für 60 €, Schuhe sind meist Sneakers, selten klassische Lederschuhe schaut an mir mit in Jeans und Shirt komisch aus.

Kleine Umhängetasche(Foto, Handys, Ipod, Pass, Boardingpässe, Kabel usw.)
Boardtrolley(fürs Wochenende, bzw. auf langen Reisen einmal Wechselklamotten usw. falls mein normales Gepäck verloren geht, oft auch Laptop und vor allem Bücher)
Koffer(wenn die Reise länger wird =>Rest)

Grüße
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Meine unsägliche Kleidung hab ich ja schon geschildert...;)
Was ich erschwerend fast immer bei mir habe ist dieser ausbaubare Völkl Rucksack - ARAL läßt grüßen. Auf dem Hinweg als Hangepäck, damit ich nicht auf irgendein Gepäck warten muß. Auf dem Rückweg prall befüllt auf mind. 20 kg unwiderstehlicher Mitbringsel. Meist gebe ich ihn dann aber auf.
Für mich gibts unterwegs nichts besseres als einen Rucksack. Wer schon mal mit der U-Bahn treppauf, treppab mit Trolley unterwegs war, lernt den Rucksack lieben. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Wenn ich geschäftlich auf einem Nachtflug unterwegs bin, meist (wirklich dunkle) Jeans pder beide Hose ein langärmliges Polohemd. So etwas wie auf dem Foto.

Und da ich meist via IST unterwegs bin ist dort Duschpflicht auf dem Heimweg nach dem Nachtflug und frische Klamotten. Man fühlt sich gleich ganz anders.
 

Anhänge

  • 2583.jpg
    2583.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 63

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Habe vergessen, dass ich auf einem Langstreckenflug sofort das Pijama anziehe....und dieses bis 15 Minuten vor der Landung auch anbehalte.... Es schläft sich besser

Ich auch. Will meine normale Kleidung ja auch nicht beim Essen im Flieger einsauen, auch Rotwein und Turbulenzen vertragen sich nicht gut. Abgesehen davon, dass ich nicht in meiner Reisekleidung schlafen möchte, die Kabine ist eh meistens zu warm, und nichts ist unerfreulicher, als den Flieger in verschwitzten Klamotten zu verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich auch. Will meine normale Kleidung ja auch nicht beim Essen im Flieger einsauen, auch Rotwein und Turbulenzen vertragen sich nicht gut. Abgesehen davon, dass ich nicht in meiner Reisekleidung schlafen möchte, die Kabine ist eh meistens zu warm, und nichts ist unerfreulicher, als den Flieger in verschwitzten Klamotten zu verlassen.

Also Essen tue ich in den normalen Klamotten. Zuhause bleibe ich ja auch angezogen ;) Ist ja wie mit kurzen Hosen zum Abendessen. :mad:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Also Essen tue ich in den normalen Klamotten. Zuhause bleibe ich ja auch angezogen ;)

Zuhause kleckere ich mich auch nicht ein. Wobei, zuhause esse ich natürlich auch in kurzen Hosen, dafür ist man ja zuhause. Wenn man auswärts Essen geht, ist das was anderes. Anderereits bin ich durch das messyhafte Mumienheim inzwischen ziemlich abgestumpft... :D

Im Flieger geht's bei mir ohnehin nur darum, dass ich mich wohl fühle und dass es praktisch ist. Deshalb Schlafanzug und First Class. Für mich ist die F keine Form von "Travel in Style", sondern auf Langstrecken das absolute Mindestmaß für ein halbwegs menschenwürdiges Reisen. Man sollte ja nicht vergessen, dass der Sitz- und Raumkomfort der besten F immer noch deutlich unter dem Niveau eines 4-Bett-Zimmers in der Jugendherberge liegt. Die Exklusivität der F definiert sich eben nicht anhand eines objektiven, absoluten Luxusangebots, sondern allein durch die Relation zur noch wesentlich unbequemeren C und Y.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Zuhause kleckere ich mich auch nicht ein. Wobei, zuhause esse ich natürlich auch in kurzen Hosen, dafür ist man ja zuhause. Wenn man auswärts Essen geht, ist das was anderes. Anderereits bin ich durch das messyhafte Mumienheim inzwischen ziemlich abgestumpft... :D

Würdest du wenigstens im Bademantel essen gehen, das hätte wenigstens (Porno-)Stil.


Ja, mumielein scheint ernsthaft die Sitten zu bedrohen. :D
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Würdest du wenigstens im Bademantel essen gehen, das hätte wenigstens (Porno-)Stil.

Ist nicht umsonst die Dienstkleidung in der Mansion.

Ich bin ja mittlerweile alt und grau und habe schon vor Jahren damit aufgehört, mich damit zu befassen, was andere von mir denken (könnten).

Folglich reise ich immer genau so, wie es für mich am bequemsten ist.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Nach der aktuellen Entwicklung in diesem Thread müssen wir das Treffen von der Modestadt Düsseldorf nach Köln verlagern :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: el borracho