Travel in Style

ANZEIGE

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Juhu - eines meiner Lieblingsthemen :D.

Und gleich fange ich an, mich als Anzugträger zu outen. Mitlerweile ist es bei mir aber nicht mehr so extrem, wie es bis vor ca. zwei Jahren war. Jetzt lebe ich u.a. mit zwei Hunden zusammen, dass ist nicht immer mit feiner(?) Kleidung zu verinbaren.
Leider habe ich auch - groesstenteils bedingt durch Medikamente - erheblich zugenommen, so daß der Großteil meiner ca. 70 Anzüge derzeit nicht mehr passt. Anzugträger mit uniformen Businesskaspern gleichzusetzen finde ich ein kleines bisschen engstirnig.
Man kann auch zum Beispiel einen netten Anzug mit einem vergleichsweise billigem Druck T-Shirt kombinieren. Damit kann man fast überall hin und es ist auch keinesfalls spießig. Auch sind die meisten meiner Anzüge eher ausgefallen und unterscheiden sich vom langweiligen Vertreter / Banker Outfit erheblich. Kravatte trage ich so gut wie nie.
Auch im Urlaub habe ich meisten einen Azung mit dabei, sehr wahrscheinlich will man ja auch dann mal schick Essen gehen. Und ich fühle mich damit einfach wohl.

Was aus meiner Sicht gar nicht geht ist:

- Business Hemd mit kurzen Armen ( Es sei denn, man ist Pilot, Busfahrer, FB, oder arbeitet in der Sicherheitsbranche oder man ist bei der Feuerwehr )
- kurze Hosen
- Button-Down Hemd mit Kravatte
- Kravatte zu lang oder zu kurz gebunden
- Handytschen am Gürtel
- Tassel Loafer ( unsäglich hässliche Business-Slipper mit Lederbommel, Quasi-Standard in den USA)
- Sandalen und Socken
- Socken, die heller sind als die Hose
- Business Schuhe mit Gummisohle
- Schmuck ( z.B. Goldkette ) bei Männern
- Jeans und Jacket ( obwohl, habe schon Italiener gesehen, die gut damit ausgesehen haben )
- Anzug ohne Gürtel tragen
- Hosen mit Bundfalten
- schwierig sind auch Zweireiher

In der Zwischenzeit habe ich aber meine Jeansbestände wieder etwas aufgestockt und bin da etwas pragmatischer geworden. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Anzug DAS Kleidungstück für einen Mann ist.

EDIT: Gepäck: Laptoprucksack und/oder Romowa Topas Serie

Laptoprucksack und Anzug? Da ich über diesen Link hierher gekommen bin, muss ich leider sagen, das geht gar nicht. Erinnert mich immer an amerikanisch geprägte Freikirchler auf "Opfer"-Suche....

Bei Handytaschen am Gürtel stimme ich Dir zu und sicher ist ein Anzug das Top-Kleidungsstück für den Mann, aber was an Business-Schuhen mit Gummisohle (ich denke an gute von Geox, Camel o.ä.) und an Jeans+Jacket so schlimm sein soll, verstehe ich nicht...

Ganz abgesehen davon, dass ich meine guten Anzüge nicht im Flieger von unfähigen Mitreisenden bekleckern lassen will und auch versuche, so entspannt wie möglich anzukommen, ich pers. reise fast ausschließlich in (guten!) Jeans oder Chinos, Hemd/Polo-Hemd und mit Rucksack (aber nicht auf Anzug, bitte) und Laptoptasche.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.294
10.200
irdisch
Business Schuhe mit Gummisohle schaffe ich mir zunehmend als Ergänzung zu den Ledersohlen an. Steige mal bei Regen in MUC auf dem Vorfeld in einen Regionaljet. Du stehst fingertief im Wasser. Mit Gummisohlen gerade noch machbar, ohne hat man danach den ganzen Tag davon. Außerdem sind Ledersohlen zu empfindlich für rohe Betonböden, über die ich viel gehen muss und da hilft Gummi auch enorm.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
also ich finde Jeans mit guten Jacket super bei Männern, wenn diese eine sportliche Figur haben. Schlimm finde ich Protzschnallen an Gürteln die den Bierbauch , nichts gegen Bierbäuche, noch zusätzlich betonen (mal aus der Sicht einer Frau) Einen gut aussehnenden, interessanten Mann kann sowieso kaum was entstellen. Im Business achte ich auch nicht so sehr darauf, was jmd anhat, ob die Socken passen etc., sondern darauf, was dieser sagt oder tut. Rucksack bei Männern finde ich voll okay,für mich kein no-go.