ANZEIGE
Ich habe auf Reisen einen Rot-Fetisch.
Rot, weil ich auf Reisen meist alles geben muss und danach erschöpft bin, dies aber nicht zulassen kann. Dann gibt mir Rot die Vitalität, die ich benötige - mit Rot fühle ich mich einfach fitter. Wenn ich mal ein schwarzes Kostüm trage, habe ich eben einen roten Lippenstift.
Auch daheim: Wenn ich niemandem begegne, trage ich einen ultraroten Lippenstift auf, sollte ich mal absolut müde sein - wirkt besser als Kaffee.
Ich weiß, das alles klingt seltsam; aber ich habe es mir längst angewöhnt, speziell dann, wenn ich von mir Höchstleistung abverlange, Dinge zu tun, die mir einfach erfahrungsgemäß gut tun und Kraft geben - ganz egal, wie kirre das auf andere wirkt, solange ich sie nicht belästige (Parfüm trage ich etwa auf Reisen nie - finde, ein dezenter Geruch nach Seife oder Shampoo ist genug).
Auf Kurzreisen von ca. 6 Tagen trage ich meist ein rotes Kostüm (wie auf dem Usertreff in SZG halt), gerne aus Triacetat, demnächst auch Wolle/Seide (Danke Krypta ).
Warum Kostüm? Weil es mein Gepäck am wenigsten belastet: Je ein Top pro Tag, je ein Wechselrock alle 2 Tage, plus ein zerknüllbares Wolfordkleid - mehr braucht mein Bordtrolley dann nicht aufzunehmen. 3 Hosen brauchen nunmal viel mehr Platz, knittern leichter ...und vor allem finde ich es so eklig, auf der Toilette eine Hose runter zu lassen, damit der Saum den Boden schön wischen kann Beim Rock passiert das nicht
Im Sommer trage ich unter dem Kostüm während der Reise immer ein sommerliches Top aus Tactel oder Meryl plus Seidenstrümpfe; im Winter oder auf Langstrecken ein Cashmererolli plus weiche Merinotights, während des Fluges kommen noch Kuschelsocken dazu.
Immer gilt: Möglichst wenig Ballast im Koffer bei maximaler Funktionalität.
Rot, weil ich auf Reisen meist alles geben muss und danach erschöpft bin, dies aber nicht zulassen kann. Dann gibt mir Rot die Vitalität, die ich benötige - mit Rot fühle ich mich einfach fitter. Wenn ich mal ein schwarzes Kostüm trage, habe ich eben einen roten Lippenstift.
Auch daheim: Wenn ich niemandem begegne, trage ich einen ultraroten Lippenstift auf, sollte ich mal absolut müde sein - wirkt besser als Kaffee.
Ich weiß, das alles klingt seltsam; aber ich habe es mir längst angewöhnt, speziell dann, wenn ich von mir Höchstleistung abverlange, Dinge zu tun, die mir einfach erfahrungsgemäß gut tun und Kraft geben - ganz egal, wie kirre das auf andere wirkt, solange ich sie nicht belästige (Parfüm trage ich etwa auf Reisen nie - finde, ein dezenter Geruch nach Seife oder Shampoo ist genug).
Auf Kurzreisen von ca. 6 Tagen trage ich meist ein rotes Kostüm (wie auf dem Usertreff in SZG halt), gerne aus Triacetat, demnächst auch Wolle/Seide (Danke Krypta ).
Warum Kostüm? Weil es mein Gepäck am wenigsten belastet: Je ein Top pro Tag, je ein Wechselrock alle 2 Tage, plus ein zerknüllbares Wolfordkleid - mehr braucht mein Bordtrolley dann nicht aufzunehmen. 3 Hosen brauchen nunmal viel mehr Platz, knittern leichter ...und vor allem finde ich es so eklig, auf der Toilette eine Hose runter zu lassen, damit der Saum den Boden schön wischen kann Beim Rock passiert das nicht
Im Sommer trage ich unter dem Kostüm während der Reise immer ein sommerliches Top aus Tactel oder Meryl plus Seidenstrümpfe; im Winter oder auf Langstrecken ein Cashmererolli plus weiche Merinotights, während des Fluges kommen noch Kuschelsocken dazu.
Immer gilt: Möglichst wenig Ballast im Koffer bei maximaler Funktionalität.
Zuletzt bearbeitet: