Hi L4ibisch und Freunde
Gestern habe ich Miles & More betreffend Treibstoffzuschlag nachstehendes E-Mail zugestellt, welches Dich und auch andere Mitglieder allenfalls interessieren könnte:
Sehr geehrte Damen und Herren
Als langjähriges Senator-Mitglied von Miles & More mit Wohnsitz in Brasilien musste ich eben mit grossem Erstaunen feststellen, dass beispielsweise bei einem Meilenflug von Rio de Janeiro nach Zürich und zurück, zu den üblichen Flughafentaxen und Steuern, bei einer Online-Buchung, nun zusätzlich plötzlich auch ein sogenannter Kraftstoffzuschlag verlangt wird. Vor 2 Wochen war dies noch nicht der Fall. Dies erstaunt mich doch sehr, da es nämlich in Brasilien für Flüge ab und in Brasilien illegal ist, einen Kraftstoffzuschlag zu erheben, da dieser im Ticketpreis (sei es mit Meilen oder gegen Bezahlung) enthalten sein muss. Wenn ich nun heute bei der Lufthansa, Swiss oder allen anderen Airlines eine Flug ab Brasilien nach Europa oder in die USA gegen Bezahlung buche, werden nach wie vor zu den üblichen Steuern und Taxen korrekterweise keine Kraftstoffzuschläge in Rechnung gestellt und ausgewiesen, da diese, wie bereits erwähnt, in Brasilien im Ticketpreis enthalten sind und auch sein müssen. Zudem habe ich auch festgestellt, dass bei Miles & More Online-Buchungen für Meilenflüge ab Sao Paulo nach Zürich und zurück, welche durch die Swiss durchgeführt werden, nach wie vor korrekterweise keine Kraftstoffzuschläge verlangt werden.
Aufgrund dieses geschilderten Sachverhaltes vertrete ich die Meinung, dass sich meines Erachtens Miles & More betreffend Kraftstoffzuschläge für Meilenflüge ab Brasilien leider seit kurzer Zeit nicht mehr korrekt verhält, da auch diese sich in anderen Ländern zweifellos an deren Gesetzgebung und Bestimmungen halten müssen. Dies zeigen ja offensichtlich Lufthansa, Swiss und alle übrigen Airlines, welche wie erwähnt bei einem Ticketkauf gegen Bezahlung keinen Kraftstoffzuschlag erheben. Übrigens auch alle anderen Meilenunternehmen verlangen bei einer Buchung von Meilenflügen korrekterweise keine Treibstoffzuschläge, da dies für Flüge in und ab Brasilien, wie bereits erwähnt, offensichtlich illegal ist.
Aufgrund dieses ausführlich geschilderten Sachverhaltes erwarte ich nun von Ihnen einen ausführlichen Bericht. Vor allem interessiert mich natürlich unter anderem auch, auf welche Rechtsgrundlage sich Miles & More allenfalls stützt oder stützen kann, nun auch für Meilenflüge ab Brasilien seit kurzem einen, meines Erachtens sehr hohen Kraftstoffzuschlag zu verlangen, welcher übrigens zudem für gleiche Flugstrecken je nach Reisedatum oder auch Reiseklassen preislich sehr unterschiedlich ist, obwohl, wie bereits erwähnt, ein solcher Aufpreis gemäss brasilianischem Recht offensichtlich und nachweisbar nicht in Rechnung gestellt werden darf und sich deshalb ja auch alle übrigen Meilengesellschaften und Flugunternehmen daran halten, korrekterweise auf solche Zuschläge zu verzichten. Auch habe ich mir übrigens Gedanken darüber gemacht, dass es sich hier allenfalls lediglich um einen eingeschlichenen Fehler im System bei Miles & More handeln könnte.
Mit grossem Interesse erwarte ich nun Ihre ausführliche Stellungnahme in dieser Angelegenheit und danke Ihnen für Ihre grossen Bemühungen.
Mit freundlichen Grüssen
Ich bin nun gespannt auf die Reaktion von Miles & More und hoffe, nicht nur mit einer standardisierten Antwort "abgespeist" zu werden.