Treibstoffzuschlag YQ vermeiden für M&M Awards

ANZEIGE

rower2000

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
:doh: Die Frage wäre doch hier bestimmt richtig angebracht: Weiss denn jemand wie das mit Steuern und Gebühren bei TK Miles and Smiles oder bei Aegan Airlines aussieht? Nehmen die auch solche Summen, wenn man ein Prämienticket möchte?
Prinzipell nehmen alle Euro- und Asia-Airlines diese lächerliche YQ. Die USA scheinen das letzte *A-Pflaster ohne 300+ EUR Gebühren zu sein...
 

frederico

Reguläres Mitglied
21.09.2012
30
0
Ich stimme dir zu, leider vergrößert die exzessive Nutzung der Bold-Funktion die Lesbarkeit nicht.

Edit: Könnte das vielleicht mit der "Umbenennung" der YQ zu tun haben?

Die Umbenennung der YQ wurde lediglich von der SWISS vorgenommen. Neu erscheint dieser nämlich als *Internationaler Zuschlag*.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.023
FRA
Gerade mal geschaut für einen Oneway YUL-FRA:

LX über ZRh etwa 180 EUR
LH über München etwa 240 EUR
AC direkt 330 EUR (Hotline)
 

frederico

Reguläres Mitglied
21.09.2012
30
0
Wie ich eben feststellen musste, verlangt nun Miles&More den YQ für Prämienflüge, welche in Brasilien beginnen, nicht nur bei der Lufthansa sondern neu auch für Flüge mit der SWISS, was jedoch gemäss den geltenden Bestimmungen der nationalen Agentur für die zivile Luftfahrt (ANAC), nachweisbar nicht gestattet ist. Im Vollzahlertarif ist dies jedoch weder bei Lufthansa noch bei der SWISS der Fall. Also keinen Treibstoffzuschlag. Auf Anfrage erklärte mir die SWISS in Basel, dass die Gründe dafür in der unterschiedlichen Rechtslage der Schweiz und Brasilien liege und deshalb für Flugtickets ab Brasilien der YQ im Ticketpreis enthalten sein muss. Bei einem Ticketkauf würden deshalb lediglich die übrigen Steuern und Gebühren nach wie vor separat/detailliert ausgewiesen und dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt. Dies ist auch korrekt so. Was sich deshalb Miles&More bei der vor kurzer Zeit lautlosen Einführung des YQ für Flüge ab Brasilien gedacht hat, bleibt nach wie vor ein Rätsel. Kennt allenfalls einer die Gründe dafür?
 

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.091
522
CH-GR
Hier ein Beispiel in die USA - dort wird auch der Companion abgerundet:

Anhang anzeigen 30824

Ersparnis im konkreten Fall für zwei One-Ways für 2 Tickets:

1'500 Meilen + CHF 69.00 (2xCHF 384.40 für den Return vs. 2xCHF 219.90 + 2xCHF 130.00 = 2xCHF 349.90 für zwei One Ways)

(y)

Habe da auch gerade mal ein bisschen gespielt (2x C ex D nach USA inkl. Companion Award):

RT: MUC-ZRH-SFO (LX1101, LX038) LAX-ZRH-MUC (LX041, LX2371) macht 157.500 Meilen + 942,50€ SuG

OW: MUC-ZRH-SFO (selbe Flüge w.o.) macht 78.000 Meilen + 549,12€ SuG
OW: LAX-ZRH-MUC (selbe Flüge w.o.) macht 78.000 Meilen + 247,64€ SuG

Ersparnis: 1.500 Meilen + 145,74€

Leider hatte ich das aber schon gebucht :-( Beim nächsten Mal ist man schlauer....
 

Helvetico

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
282
223
Wollte soeben einen Flug mit LOT buchen ORD-WAW-PRG, es werden nun YQ berechnet, ist das neu oder ein Systemfehler? Dachte LOT awards haben nie YQ?
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Hallo!

Ich bin nicht sicher ob meine Frage besser hier oder besser im http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/3179-generelle-regelungen-zum-buchen-von-miles-more-fluegen.html aufgehoben ist. Bitte ggf. verschieben..

Und zwar möchte ich einen Award VIE-NRT-AKL-NRT-VIE buchen. (Carrier: OS - NZ - OS)
Verfügbarkeiten (obwohl rar auf NZ) hab ich gefunden für 11 Monate im Voraus.

Grundsätzlich ist das bei M&M ein 3-Regionen Award für 185.000 Meilen.
Soweit so gut.

Meine erste Frage: Kann man Online bei Miles&More für diese Verbindung die Steuern und Gebühren abfragen? Ich vermute nicht, bzw. gelingt mir das nur für online buchbare Awards.

Also hab ich die Matrix bemüht...

Erste Abfrage:
VIE-NRT-AKL-NRT-VIE: 419 EUR Taxen insgesamt, davon
294 EUR OS YQ

Für die NZ-Flüge scheint in der Matrix keine YQ auf.

Zweite Abfrage (nach Airline getrennt abgefragt):
VIE-NRT-VIE (OS): 377 EUR Taxen insgesamt, davon
294 EUR OS YQ

NRT-AKL-NRT (NZ): 511 EUR Taxen insgesamt, davon
434 EUR NZ YQ

Insgesamt würden hier offenbar EUR 888,- an Steuern und Gebühren anfallen.
Ich hoffe also, dass M&M die Steuern und Gebühren (und hier insbesondere die YQ, weil die macht den Unterschied) nach erster Methode berechnet?
Gibts hier Erfahrungswerte?

Sollte dem nicht so sein, hätte ich überlegt den Award vielleciht als zwei Oneways zu buchen. Dank dieses Threads weiß ich nun, dass es ab Neuseeland ja offenbar keine YQ gibt.

Ich hab dazu wieder die Matrix abgefragt:

VIE-NRT OS Oneway:
147 EUR YQ (genau die Hälfte von dem YQ für den Roundtrip oben, passt also!)

NRT-AKL NZ Oneway
217 EUR YQ (ebenfalls genau die Hälfte was oben für den Roundtrip NRT-AKL-NRT herausgekommen ist.)

AKL-NRT NZ Oneway
keine YQ (yipee!)

NRT-VIE OS Oneway
220 EUR YQ (also knapp 100 EUR mehr als für den Hinflug). Wie gibts das?


Wie ihr seht, durschaue ich das System noch nicht ganz. Ich hoffe aber, dass meine erste Annahme zutrifft und Steuern und Gebühren tatsächlich nur 419 EUR betragen..
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.109
23
FMO
Habe im August für ähnliches routing ab FRA allerdings bezahlt FRA -NRT-AKL-KIX-FRA (LH,NZ) in F bzw C

AIR FARE********* : EUR******* 0.00
TAX************** : EUR***** 370.00YQ******** 42.18OY******* 149.33XT
TOTAL************ : EUR***** 561.51

und ein weiteres Ticket NRT-AKL-KIX in C


*AIR FARE********* : EUR******* 0.00
TAX************** : EUR****** 21.01SW********* 5.15OI******** 29.12XT
TOTAL************ : EUR* *****55.28
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.093
444
NUE
Habe gerade für NUE-ZRH-BOS-LAS(via SFO) // PHX-CLT-BOS-MUC insg. nur 401 Euro Gebühren zahlen müssen. Wahnsinn wie man sich freuen kann, wenn einem die niedrigen US-Gebühren vorher nicht bekannt waren :D
 

L4ibsch

Erfahrenes Mitglied
22.03.2010
482
8
An der M&M Hotline meinte ein MA heute, einzig Inlandsflüge in Japan wären frei von YQ. Das ist natürlich offensichtlich falsch und wahrscheinlich kennt sich der MA einfach nicht gut aus, aber wäre natürlich schon schön, wenn er insoweit Recht hätte, daß innerhalb Japans keine YQ anfällt. Um Bestätigung oder Falsifizierung wird gebeten.

Für AKL-SIN-BKK-FRA wären übrigens etwa 54€ Gebühren insgesamt angefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Falls die Liste noch aktualisiert wird: A3 hat auch recht niedrige Steuern und Gebühren, soweit ich weiß keine YQ (oder wenn doch dann eine sehr niedrige...)
 
  • Like
Reaktionen: L4ibsch

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.057
749
ZUG / CH
flightdiary.net
Habe für NRT-ZRH via DUS mit NH und LX oneway in C 67'000 Meilen + 135 EUR bezahlt, was ich als sehr tief empfunden habe. Danach am Abflugtag noch auf Swiss umgebucht, da waren es sogar nur ca. EUR 120. Vielleicht ist dies ja hier von relevanz.

Gruss
 

L4ibsch

Erfahrenes Mitglied
22.03.2010
482
8
Das liegt grundsätzlich am Abflug ex-Japan (kein YQ).

Also das scheint so nicht zu stimmen. NRT-FRA kostet knapp 100€ an Gebühren, davon 80€ "Internationaler Zuschlag", wie YQ nun heißt. Ist sicherlich ein guter Wert gegenüber dem, was das früher gekostet hat, aber YQ fällt weiterhin an.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Also das scheint so nicht zu stimmen. NRT-FRA kostet knapp 100€ an Gebühren, davon 80€ "Internationaler Zuschlag", wie YQ nun heißt. Ist sicherlich ein guter Wert gegenüber dem, was das früher gekostet hat, aber YQ fällt weiterhin an.

Ex HKG und JP müssen sich die Carrier die YQ genehmigen lassen bzw. bekommen diese vorgeschrieben. Daher die niedrigen Werte. Ex Brasilien ist die YQ komplett verboten.