Trick it! - Mach es doppelt !

ANZEIGE

TilmanG

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
474
3
THF/TXL
ANZEIGE
@krabbenkopf: der LX Flug war auch kerosinfrei, Opodo hat den feeder von LX aendern lassen. Ohne irgendwelche Diskussionen oder Kosten.
 

TilmanG

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
474
3
THF/TXL
Bei mir tauchte eine identische Cancellation im eticket auf. Damit ist der operating carrier in der Pflicht, sich um Ersatz zu kuemmern. Egal, ueber welche OTA gebucht.
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Haha, genau. Da es sich um einen feinen EF/FD handelt, wird das Angebot der ticketaustellenden Airline "Geld zurück" sein - wenn überhaupt.

Der ticketausstellenden Airline wurde ja nichts "gestohlen". Die "betrogene" Airline wird unter Umstaenden nicht einmal was von dem Ganzen mitkriegen...
Dass der Dump damit in etwas viel Licht gerueckt wird kann sicherlich trotzdem sein.

Airlines haben ausserdem ueberhaupt kein Recht, von einem gedumpten Ticket irgendwas zurueckzuverlangen, sofern man selbst nicht gegen irgendwelche niedergeschriebenen Regeln verstoesst.
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Dann wäre doch auch die generelle "Angst" bzgl. einer Nachberechnung am Flughafen obsolet?!

Nicht die Angst, vor der Nachberechnung (ist sicherlich nicht angenehm, mit der Airline ewig rumzustreiten), aber die Angst, dass man wirklich zahlen muss schon. Wenn so eine Nachberechnung wirklich durchgehen koennte, dann waeren dochh saemtliche Konsumentenschutzbestimmungen der EU (und auch sonst) obsolet.
AA hat das wohl anfangs des Jahres bei ein paar FDern versucht, ihr Defizit zu vermindern, damit haben sie aber wohl auch schnell wieder aufgehoert.
Ich habe jedenfalls ausser den AA Faellen noch nie davon gehoert, dass jemand gefragt wurde, ob er nachzahlen moechte und ich bin mir sicher, dass die Airlines in vielen Faellen sehen koennen, das mit den Tickets was nicht stimmt (wie koennte es auch, wenn man fuer 100 Euro nach Japan fliegt).

Die Angst vor dem Nachzahlen kommt wohl hauptsaechlich daher, dass wir hier alle ziemlich geizig sind und uns solche unrealistischen Szenarien in den schlimmsten Alptraeumen verfolgen :D
 

Potzkopf

Reguläres Mitglied
10.11.2012
65
0
Ist doch kein Beinbruch, dann wird man eben umgeroutet. Bei Nachfrage kann man dann als Abflugairport einen in D angeben. Hatte ich so bei einem LX Flug. Die waren froh mir als Alternative einen feeder ab TXL anbieten zu duerfen. :)

Genau so wird's gemacht...! Und wenn du damit noch nicht genug Aufmerksamkeit auf den Trick gelenkt hast, dann cancel doch gleich noch den 3x und verlang das Geld nur für das Anhängsel zurück, diese fare component ist ja schließlich fully refundable! :doh:

Airlines haben ausserdem ueberhaupt kein Recht, von einem gedumpten Ticket irgendwas zurueckzuverlangen, sofern man selbst nicht gegen irgendwelche niedergeschriebenen Regeln verstoesst.

Stimmt zwar, trotzdem lautet die FD-Ethik, dass man in solchen Fällen nicht auf sein Recht beharrt, sondern die Klappe hält. Sonst wird's ganz schnell ein klassischer Fall von "win the battle, lose the war" und der Trick ist tot.
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Stimmt zwar, trotzdem lautet die FD-Ethik, dass man in solchen Fällen nicht auf sein Recht beharrt, sondern die Klappe hält. Sonst wird's ganz schnell ein klassischer Fall von "win the battle, lose the war" und der Trick ist tot.

Da hast du natuerlich Recht... es haengt aber hauptsachlich von der Situation ab. Bei den Nordrouten-Tickets wuerde man ja keinen direkten Schaden nehmen, wenn jetzt gecanncelt wird.
Wuerde allerdings ein Carrier erst auf dem Rueckflug das Geld verlangen, wo man keine andere Moeglichkeit hat, als zu bezahlen, saehe die Situation ziemlich anders aus. In einem solchen Fall wuerde man dem FDing wohl mehr schaden, wenn man die bittere Pille schluckt und bezahlt, als wenn man sich davor wehrt. Sonst wird das Geld-zurueckverlangen irgendwann noch eine Standardtechnik der geschaedigten Airlines.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.091
236
Berlin (TXL)
Könnte mir bitte noch mal jemand die genauen Kontinentnummern (Ortsbezeichnungen?) nennen?
Also
C1= Nordamerika?
C2=
C3=
usw.

Würde mir extrem helfen, den Thread besser zu verstehen.

Schönen Abend,
fanzug
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.091
236
Berlin (TXL)
Ehrlich gesagt hätte ich nie erwartet, dass es etwas bringt, so etwas bei google einzugeben. Obwohl ich durchaus den ironischen Unterton deines Posts wahrgenommen habe, bedanke ich mich mal dafür.
 

Mandrax

Aktives Mitglied
27.05.2013
231
1
Einen Großteil der nötigen Informationen für diesen thread kann man googlen (mit etwas nachträglicher lesarbeit, Wikipedia Einträge sind es nicht ;)). Dann findet man die 4 Seiten, die die meisten Infos zu diesem Thema liefern...