ANZEIGE
Also doch...Sicher? Mir wurde die dazu gehörige Payback-Karte gesperrt und die 2 Euro verschwanden wieder von der Wertscheckkarte.
...und ich dachte noch, dass ich mir mit meinem in post #1924 beschriebenen (und auch so praktizierenden) Procedere nur eines einhandele: Zusätzlichen Aufwand und Orga.
Bei solchen Nachrichten wird klar, dass PBs Arme der Willkür sich immer weiter ausstrecken...
Maddi, Du bist ja schon lang genug dabei und hast die Abläufe sicher verinnerlicht. "Früher" hat man sich aus dem PB-Bereich den Wertscheck, diesen Zettel ausgedruckt und selbst wenn man sich keine großen Gedanken über die Abläufe machte, sah man auf dem Beleg folgendes: Sowohl das Logo von PB als auch das von dm...
Und nun hat man dank der Neuerungen (sind ja immer "besser" - ja ok, in dem Fall schont's die Umwelt...) im Fall des Falles, also wie bei mausefallen, gar nichts mehr in der Hand, sondern nur noch ein Guthabenkonto, auf dem digital dann eben 0€ hinterlegt ist und auch zufälligerweise keine Transaktionen mehr zu sehen sind.
Worauf will ich hinaus? Egal ob der frühere Wertscheckzettel oder die neuerliche Wertkarte - beides wird doch direkt aus dem PB-Servicebereich verbucht. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass PB - schon rein um den Process valide ablaufen zu lassen - nicht speichert, wohin die Punkte ausgezahlt werden?
Folglich sollte es klar sein, dass mit dem ursprünglichen Aufbuchen auf ne Guthabenkarte am PB-Terminal noch nichts in trockenen Tüchern ist.
Ich weiß nicht, ob man damit 100% save fährt, aber mein beschriebener Weg, das Weitertransferieren auf ne andere G-Karte findet ja dann im dm-Kassensystem statt, worauf PB so keinen Zugriff haben sollte. Es sei denn, PB hat ne Verbindung zur Datenbank, die die dm-G-Karten verwaltet. (Btw: die wäre für die Sorte Zeitgenossen sicher nen Fraud-Angriff wert!)
Oder halt zu REWE - wenn es die Punktediebe über den Laden machen, hat das schon seinen Grund... (= Kohle definitiv weg)
Ich halte es so: Wenn schon nen Obulus einheimsen, dann will ich das Ca$h möglichst schnell in meiner Täsch sehen. Von Punkten oder G-Karten horten halte ich nix, auch wenn das mit den > 200€ witzig ist, kaufen kann ich davon nix mehr, wenn deren Datenbank irgendwann bei 200€ dicht macht.