An der Überfüllung der Lounge zu Stoßzeiten kann das ja nicht liegen...
Wie verlassen wird sie dem Besucher dann nach dem 1.10 vorkommen?
Damit geht für mich ein großes Stück costumer service bei SWISS flöten....
Auch wenn es mich als SEN nicht betrifft...
Die Entscheidung, generell keine Vertrags-Lounges mehr zu erlauben, schrumpft bei LX den Lounge-Zugang um ca. 40% für den reisenden FTL. Bei Abflug in ZRH und GVA hat er ja noch Lounge-Zugang, und einige (wenige) Lounges an den Zielorten bieten ja noch LX/LH-Lounges beim Rückflug (deshalb nicht 50% Schrumpfung) - ich verstehe die Entscheidung nicht, aber ok, Sparmassnahmen gibt es überall...
Aber die Entscheidung BSL zu streichen (resp. in eine Contract-Lounge zu verwandeln) kann nur bedeuten, man will BSL nicht mehr. Die Paxe sollen per Zug nach ZRH fahren, der Flughafen wird der Konkurrenz überlassen.. wenn ein FTL künftig ab BSL zB nach PRG oder FCO fliegt, hat er keinen Lounge-Zugang mehr. Nix. Nada. 100k für den SEN wird ein Durchschnitts-FTL nicht sammeln. Was wird seine erste Reaktion sein? Nun, ich behaupte einmal das die Mehrheit nicht an Dinge wie Aegean Gold, TK Elite oder ähnliches denkt, sondern in Zukunft dann halt LX mit EasyJet, AirFrance etc. vergleicht, resp. deren Preisen, man wieder ein Stück Loyalität rausgeworfen hat. Da kann dann auch ein "slightly better" Sandwich nichts mehr rausholen im Flieger, und auch der MdC kann noch so sehr lächeln.. wenn das Produkt auf dem Boden nicht mehr stimmt, dann kann das Produkt in der Luft auch nicht mehr alles rausreissen. LX muss hier wohl unter dem totalen, kurzfristig denkenden Spardruck der Mutterhansa leiden. Nun, LX war schonmal gegroundet, macht nur weiter so liebe Deutsche mit eurem Franzl.. wenn die Paxe ausbleiben, dann aber nicht wieder über die bösen bösen Araber heulen.. den die haben auf BSL-PRG nun wirklich nichts verloren.