Du schreibst, dass Du nicht bei Real einkaufst und holst aber von Clara ein Zitat raus, wo sich es auf Real bezog. Irgendwie Paradox. Ich finde es merkwürdig, dass jemand sich hier anmeldet, um sich mit dem Nachpunkten zu beschäftigen. Du hast anscheinend noch nicht das Payback-System verstanden. Die Paybackkarte ist das A und O, um Punkte zu sammeln. Wenn Du ein paar preußische Tugenden besitzt, indem Du die Karte diszipliniert, ordnungsgemäß und pflichtbewusst in das Portemonnaie legst und bei der Frage, ob man eine Paybackkarte hat, sie dann auch noch pflichtbewusst vorlegst, dann werden Dir auch keine Punkte in Zukunft mehr flöten gehen.
Klar, dass es auch mal vorkommt, dass man die Karte nicht dabei hat. Das ist auch menschlich. Dennoch sollte man sich daran gewöhnen, die immer mit sich zu tragen, wenn man auf die Punkte so ein großen Wert legt. Das Real dies limitiert pro Halbjahr anbietet, stellt eher eine Nettigkeit dar als eine Selbstverständlichkeit und wird in unbestimmten Zeitabständen weiterhin nach unten korrigiert.
Entweder den Einkauf verschieben, wenn man die Karte nicht dabei hat oder man verzichtet auf die ein paar Basispunkte. Punkt! (wo soll ich den jetzt hinschmieren?)
okay, nochmal sachlich (du hast dich ja jetzt auch bemüht
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
):
Das Payback System haben wir gut verstanden. Wir benutzen es bereits langjährig bei DM, Kaufhof, online bei ebay und amazon und co. Als wir davon hörten, dass auch Rewe als Partner einsteigt (unserer Haupteinkaufsmarkt) waren wir positiv überrascht. Leider besitzen wir nun eine Payback Karte im Berliner Haushalt. Warum? Wir sammeln seit JahrEN über das ursrüngliche Konto der Oma (Partnerkarten Oma und Tochter), allerdings zu unseren Gunsten, und kamen damit bisher gut zurecht (den sporadischen DM Einkauf kann man ja gut planen). Zu Rewe gehen wir allerdings täglich und die Karte ist leider nicht so einfach mobilisierbar. Deswegen haben wir nun eine Ersatzkarte *hust* bestellt, in der Hoffnung, so demnächst drei Stück zu haben. Natürlich könnte man auch der Oma die Karte abziehen bzw. sich selbst anmelden, allerdings ist ihr Beitrag nicht zu verachten.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Falls du noch eine andere Idee hast, an eine zweite vollumfassende Karte (Rewe, DM, Real, etc.) zu kommen, gerne her damit.
Da wir nun durch besagtem Umstand einige Rechnungen seit dem 10.3. bei Rewe ohne PB-Karte fabriziert haben, hatte ich nach der Möglichkeit gesucht, diese nachzumelden (weil ich das von Real gehört hatte). Und deswegen die Beschäftigung mit dem Thema zum Einstieg. Es ging jetzt nicht darum, Kassenbons auf der Straße einzusammeln und nachzupunkten falls du das dachtest. Genehmigt?
Ich gebe dir dahinggehend Recht (und im Übrigen auch Chris), dass das Dent-Zitat sich wohl auf Real bezog. Ich konnte allerdings im Rewe-Thread (!) nicht so schnell überblicken, dass am Berliner Tor in HH (?) ein Real und kein Rewe steht, von dem ja die Rede war. Hätte man allerdings bei genauem Lesen verstehen können. Bei Claras Frage bezog sich diese eindeutig (auch) auf Rewe (wie ja auch zu vermuten war), deswegen stimmt deine Aussage (
fett) so sicher nicht.
So, genug jetzt. Punkt. Ausrufezeichen.
P.S. Bin dennoch froh das Forum gefunden zu haben. Mit den EAN Codes (habe jetzt verstanden wozu die dienen) hätten wir sicherlich in der Vergangenheit mehr PB-Ps rausschlagen können. Mal sehen ob der soeben selbst generierte DM 10fach Code (grade kein eCoupon verfügbar) funzt. Wäre natürlich super.
P.P.S. @Clara: Ich hatte es ja auch selbst probiert (siehe Text, Nachfrage und Anruf), war jedoch durch die zitierten Aussagen im Zweifel. Daher die Nachfrage. Zum Rest gebe ich dir recht. Sorry an alle Genervten.
![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)