Da es bei REWE aktuell eine Coupon-Blacklist gibt, betreffend Sofort-
Rabatte auf diverse Produkte, vornehmlich aus den Bereichen Wasch-,
Putz- und Reinigungsmittel, sowie Kosmetik und Hygiene und es zu
Problemen bei der Einlösung selbstgedruckter Coupons kommt /
kommen kann, gilt es das System herauszufordern!
In rechtswidriger Weise sollen die Personalien des Einlösers festgestellt
und zusammen mit dem falschen / gefälschten / kopierten Coupon
eingesendet werden. Nötigenfalls unter Hinzuziehung der Polizei!
Da das Kassenpersonal üblicherweise keine Ahnung hat, welche
Coupons es aktuell "legal" auf den Herstellerseiten zum Selbstausdruck
gibt, gerät jeder Coupon-Einlöser unter Pauschalverdacht.
Und weil diese unterbezahlten Hilfskräfte an ihrem Arbeitsplatz hängen,
kann es im Einzelfall (viel!) länger dauern, bis ein Kassiervorgang
abgeschlossen ist und man ein paar Cent gespart hat...
Als ambitionierter Gefahrensucher empfehle ich einen Selbstversuch
mit dem aktuellen Online-Coupon des Laviva-Magazins für eine
Gratistüte Chips.
Herkunft:
www.laviva.com: Coupon Download
Niemand darf von einem Kunden den Personalausweis verlangen,
nur weil dieser einen Coupon einlösen will. Das gilt auch für die
Polizei! Diese darf aber die Herausgabe der persönlichen Daten
verlangen, wenn der Marktleiter oder sein Bevollmächtigter
den Kunden einer Straftat beschuldigt! Der Beschuldigte hat
dasselbe Recht auf die Herausgabe der Daten des anderen!
Außerdem steht einem zu Unrecht Beschuldigten gemäß §164 StGB
das Recht zur Stellung einer Strafanzeige gegen den Beschuldiger zu.
Wer einem übereifrigen Marktleiter oder nötigenfalls sogar den
Beamten von der Trachtentruppe Einhalt gebieten will, sollte
zumindest einen Ausdruck der Downloadseite (Datei: Laviva-Infos.pdf)
in der Tasche haben...
Anhang anzeigen 52207
Übrigens... Mit Reproduktionen der aktuellen Coupons aus dem
Laviva-Magazin sollte man grundsätzlich niemals an der REWE-
Kasse auflaufen!
Das kann im Ernstfall eine Strafanzeige nach sich ziehen!
Als Tatvorwurf ist denkbar: Betrug und / oder Urkundenfälschung.