Übersicht REWE - Codes & Coupons

ANZEIGE

aat81

Erfahrenes Mitglied
20.04.2010
324
9
Die codeart für Rewe ist ja (lt. diesem Thread) ein EAN 128. Doch druckt er mir dann immer Klammern vor die ersten beiden Ziffern. Beim Code 128 nicht. Was ist es denn nun? Oder kann man die Klammern ausstellen. Die original Codes haben jedenfalls keine Klammern
 
S

Samson

Guest
Manches Personal kennt erlaubte Coupons nicht, akzeptiert auch keine Erklärungen und ruft Polizei, die sich aber auch nicht so gut mit den Coupon-Gangstern auskennt und erstmal den dicken Max macht.


Ich weiß nicht was ich von diesen Aussagen halten soll. Ich finde diese Schauermärchen klingen ein wenig an den Haaren herbeigezogen.

In meinem REWE-Markt ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen. Die Kassierer verhielten sich wie üblich.
Trotz 3-fach Original-Coupon und ausgedrucktem Laviva-Coupon kein Zucken mit der Wimper. Coupons wurden anstandslos über den Scanner gezogen!
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.687
782
Die codeart für Rewe ist ja (lt. diesem Thread) ein EAN 128. Doch druckt er mir dann immer Klammern vor die ersten beiden Ziffern. Beim Code 128 nicht. Was ist es denn nun? Oder kann man die Klammern ausstellen. Die original Codes haben jedenfalls keine Klammern

Code 128
Glaube das mit EAN 128 kam von mir, war einfach falsch formuliert
 

fantc

Erfahrenes Mitglied
03.06.2013
1.641
437
Ich habe jetzt endlich auch mal ein Auto gefunden, in dem die Rabattkarte enthalten war. Die Fotos sind leider nichts geworden, weil es zu dunkel war, aber der Barcode, der darauf ist, ist eine EAN 13: 2095010849570

Besteht hier noch Interesse an weiteren EANs von den 5% Rabattkarten der DriveNow Aktion? https://www.rewe.de/drivenow

Bisher gefunden habe ich:
2095010849570
2095010853805
2095010854376
 
  • Like
Reaktionen: das_ubersoldat

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Ich weiß nicht was ich von diesen Aussagen halten soll. Ich finde diese Schauermärchen klingen ein wenig an den Haaren herbeigezogen.

In meinem REWE-Markt ist mir nichts außergewöhnliches aufgefallen. Die Kassierer verhielten sich wie üblich.
Trotz 3-fach Original-Coupon und ausgedrucktem Laviva-Coupon kein Zucken mit der Wimper. Coupons wurden anstandslos über den Scanner gezogen!

Sage doch mal, wo dein REWE ist. Dann gehe ich mit meinen Coupons auch dort hin.
Ich habe aber im Schnitt mehr als nur 2 Coupons dabei... ;)

Und ansonsten habe ich die Einlösung des Laviva-Online-Coupons im Posting ausdrücklich genannt, weil damit alles in Ordnung ist und kein Stress zu erwarten sein sollte. Vielmehr geht es um das Einlösen besonderer Kreationen...
Zitat:
"...Coupon-Blacklist gibt, betreffend Sofort-Rabatte auf diverse Produkte, vornehmlich aus den Bereichen Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, sowie Kosmetik und Hygiene und es zu Problemen bei der Einlösung selbst gedruckter Coupons..."

Aber du darfst gerne einen Selbstversuch unternehmen mit originalen (aber selbst gedruckten!) Coupons der einschlägigen Hersteller (Procter&Gamble, Schwarzkopf, Henkel, Garnier,...) oder mit gebastelten oder kopierten Coupons aus dem Laviva - Heft oder dem Offline-Angebot von For-Me.
 

Ludy

Neues Mitglied
15.02.2014
5
0
Jetzt hab ich mal ne frage zu den "selbst gebastelten" Coupons wie werden die denn im voraus von euch getestet? Man kann doch nicht einfach eine beliebige ean zusammen setzten und dann funktioniert sie oder?
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.960
2.161
MUC
Jetzt hab ich mal ne frage zu den "selbst gebastelten" Coupons wie werden die denn im voraus von euch getestet? Man kann doch nicht einfach eine beliebige ean zusammen setzten und dann funktioniert sie oder?

Gar nicht. Gibt halt dann das eine oder andere Mal sehr peinliche Momente an der Kasse. Ich würds lassen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.687
782
Jetzt hab ich mal ne frage zu den "selbst gebastelten" Coupons wie werden die denn im voraus von euch getestet? Man kann doch nicht einfach eine beliebige ean zusammen setzten und dann funktioniert sie oder?

Gibt Bier keine selbst gemachten Coupons für Rewe.
 
W

weckdienst

Guest
Diese Woche gibt es folgende Payback-Angebote bei Rewe:

- 10fach beim Kauf von gekühlten Pudding, Desserts und Milchreis-Produkten
- 10fach beim Kauf von Cremissimo-Produkten
- 20fach beim Kauf von Homann-Produkten
- 20fach beim Kauf von Effect-Produkten
- 30fach beim Kauf von LOreal- und Garnier-Produkten

*Punktegutschrift erfolgt erst ab einem Mindestumsatz von 2 €
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.687
782
Könnte es sein dass der aktuell gültige 10fach Coupon mehrfach pro Payback Karte einsetzbar ist?! Bin der Meinung wir hatten den schon eingelöst und vor 2 Tage wurde er erneut akzeptiert
 

trappwolf

Neues Mitglied
04.03.2012
19
0
Meck-Pomm
keine Zündung!!!

Moin,

hatte noch einen 10fach-eCoupon, hab also am Freitag schön eingekauft,
schaue auf den Kassenzettel......nix 10fach gezündet(n)(n)(n)

So ein Bananenverein......der Coupon war schon die ganze Woche aktiviert:cry:

Rewe+Payback sollten ihren "technischen Herausforderungen" einmal kurz nen Strick um den Hals binden
und danach wieder Papiercoupons drucken.:p

Servus
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Unabhängig vom OS isses doch subba, wenns Bier gibbd


Ich muss dich leider enttäuschen. Im REWE gibbd ab Januar 2014 doch kein Bier mehr. Früher gabbd da in schwarz lackierten Dosen ein Pils 0,5 Liter für 39 Cent. Ab jetzt nur für 0.49 Cent ein Deutschland-Pils von ungeklärter Qualität. Total überteuert. Was da auch noch verdächtig ist, dass Abfüllort und Verkaufsort im Norden Deutschlands liegt in der Nähe von Atomruine Gorleben -Braunschweig. Kann es sein, dass die dort das verseuschtes Salzwasser von Nukliden und Salz aufwendig reinigen und als Bier mit Promp weiterverkaufen ? Dafür mit Aufpreis von 0,49 pro Dose. Der Aufpreis ist verdächtig, da Qualität m.E nicht über den schwarzlackierten von 0,39 liegt, sondern drunter.

Anscheinend wollen die schwarzlackierten Bier nur noch bei Globus, Kaufland und ähnlichen Discountern anbieten. REWE wird dieses Bier nicht mehr verkaufen. Sehr schade, da durch Coupons der Endpreis etwas gedrückt werden konnte. Schwarzlackiertes Bier wird nicht aus Braunschweig abgefüllt, sondern aus sicheren Gewässern und schmekt deutlich besser.

Rewe schiesst sich ins Bein. Bei schwarzlackierten Bier wäre der Umsatz gerade wegen den Coupons gesichert. Der zweifelhafte Deutschland-Bier aus Atomruine wird dagegen Ladenhüter sein und überteuert. Das ist das traurige End von der Geschicht.:eek:(n)
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
Da hast ja in Erdkunde richtig gut aufgepasst. Gorleben ist 130 km von Braunschweig entfernt.

Was du wohl meinst ist die Asse. Die ist fast in Braunschweig.

Aber ich denke eher da waren schon zuviel von den schwarzen Bieren im Spiel beim Posten.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
ANZEIGE
American Express Payback Card
bis 15.06.2014
5x 22770000000000000385

AB 16.06.2014 bis 29.06.2014
5x 22770000000000000386