Umbuchung von LH (F) Prämienticket zu LX (F) wegen kritischer Umstiegszeit?

ANZEIGE

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
ANZEIGE
Ja, ich habe bei der +49 69 86799888 angerufen und mein Flug wurde auf den LX160 umgebucht.
Und obwohl Du kein Hon Circle Member bist, hat Dich die Hon Circle Hotline umgebucht - sehr nett von denen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und klären würde ich da an dem Schalter, die haben in der "Swiss Halle" einige Schalter die relativ oft besetzt sind. (Also abseits der Check-In Schalter logischerweise)
Wunder soll es immer geben. Im Regelfall wird man Dich dort auf die Hotline von M&M verweisen.

nd die würde den Flug provisorisch auf den Zubringerflug davor buchen, da die Swiss keine non SEN/HON in F (Award) erlaubt.

Und ich verstehe jetzt nicht so richtig, warum Du dieses Angebot nicht angenommen hast. Das löst Dein Problem mit der zu kurzen Umsteigezeit.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
166
50
Und ich verstehe jetzt nicht so richtig, warum Du dieses Angebot nicht angenommen hast. Das löst Dein Problem mit der zu kurzen Umsteigezeit.
Weil es anscheinend ja (theoretisch) möglich ist, also warum nicht nutzen? Meine Freundin war gerade in der Nähe und hat da kurz nachgefragt. Die haben nicht explizit gesagt dass es möglich ist, aber auch nicht dass es nicht möglich ist
„Sie können ja auch ohne Status von Business Class upgraden“. Und eben dass die Kollegin das gebucht hat (anfangs) zeigt ja, dass es prinzipiell möglich ist.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Ist das nicht auch die Nummer für F-Kunden? Und er hat ja immerhin ein F-Ticket.
Nein - die F Hotline hat eine eigene (öffentlich publizierte) Rufnummer: +49 69 86 799 444

Die HON hotline ist nicht öffentlich eigentlich und hat somit auch hier wenig verloren
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil es anscheinend ja (theoretisch) möglich ist, also warum nicht nutzen? Meine Freundin war gerade in der Nähe und hat da kurz nachgefragt. Die haben nicht explizit gesagt dass es möglich ist, aber auch nicht dass es nicht möglich ist
„Sie können ja auch ohne Status von Business Class upgraden“. Und eben dass die Kollegin das gebucht hat (anfangs) zeigt ja, dass es prinzipiell möglich ist.
Prinzipiell einbuchen kann man alles.
Wenn es nicht den Regeln entspricht klappt es aber nicht mit dem Ticket.
So einfach
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
553
512
Die HON hotline ist nicht öffentlich eigentlich und hat somit auch hier wenig verloren
Die HON Hotline ist jetzt nicht grad ein Staatsgeheimnis und sowohl in einschlägigen Foren, als auch im restlichen Internet leicht rauszubekommen.
Es ist seit 2019 ohnehin derselbe Dienstleister für das Contact Center bei HON, SEN, FTL, M&M Hotline... so hart dies für manche bis heute sein mag ;)

Zum Thema des OP: Gratulation zur Umbuchung! Es zeigt mal wieder, dass HUACA beim LH Konzern irgendwann doch zum Erfolg führt.
 
  • Haha
Reaktionen: Flo86

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.474
3.557
Zum Thema des OP: Gratulation zur Umbuchung! Es zeigt mal wieder, dass HUACA beim LH Konzern irgendwann doch zum Erfolg führt.

Ähhm, es hat nicht funktioniert. Die Umbuchung wurde nach wenigen Minuten rückgängig gemacht.

Ein früherer Zubringer löst das Problem ja genauso.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Warum klärst du das nicht über die
Ähhm, es hat nicht funktioniert. Die Umbuchung wurde nach wenigen Minuten rückgängig gemacht.

Ein früherer Zubringer löst das Problem ja genauso.
hast du denn inzwischen mal die First Hotline angerufen. Auf INVOL wegen Unterschreitung der mct hingewiesen und nochmal konkret nach der Verbindung gefragt?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Also du musst dich nicht auf eine frühere Verbindung umbuchen lassen wenn es dir nicht passt. Die Regel das es keinen non SEN/HON als Award in der LX F geben darf ist vollständig egal (zumindest rechtlich), du bist auf einen nicht durchführbaren Flug umgebucht worden und hast also Anspruch auf eine andere Verbindung, das kann auch LX sein.

Musst du halt wissen wie viel Nerverei das ganze wert ist
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.476
12.696
IAH & HAM
Also du musst dich nicht auf eine frühere Verbindung umbuchen lassen wenn es dir nicht passt. Die Regel das es keinen non SEN/HON als Award in der LX F geben darf ist vollständig egal (zumindest rechtlich), du bist auf einen nicht durchführbaren Flug umgebucht worden und hast also Anspruch auf eine andere Verbindung, das kann auch LX sein.

Musst du halt wissen wie viel Nerverei das ganze wert ist

Eine gute Zusammenfassung der Situation, inklusive Dein letzter Satz!
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
... ob wir überhaupt noch etwas vom TE hören, wer weiss;

Das Angebot der anstandslosen Umbuchung eines M&M F-Awards durch die HON-Circle Hotline für einen non-HONCircle Fluggast, fand ich schon komisch.
So ganz glaube ich das nicht.

Natürlich kann es auch sein, dass der Contract Agent in der HON-Circle Hotline auch für M&M zuständig ist, weil es der gleiche Dienstleister ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
... ob wir überhaupt noch etwas vom TE hören, wer weiss;

Das Angebot der anstandslosen Umbuchung eines M&M F-Awards durch die HON-Circle Hotline für einen non-HONCircle Fluggast, fand ich schon komisch.
So ganz glaube ich das nicht.

Natürlich kann es auch sein, dass der Contract Agent in der HON-Circle Hotline auch für M&M zuständig ist, weil es der gleiche Dienstleister ist.
Bei der HON-Hotline gibt es keinen Unterschied zwischen der "M&M-Nummer" und der "LH-Nummer", Du hast für alles eine Nummer (egal, ob Award oder reguläre LH-Buchung).

Insofern glaube ich das durchaus. Vermutlich hatten sie an eben dieser Nummer einfach übersehen, dass der TO ja gar kein HON ist. Und da er ein F-Ticket hatte (auch wenn die F-Nummer eine andere ist, ist das wohl das gleiche Callcenter), ihn eben umgebucht.

Und klar, wenn der frühere Zubringer passt, sicher die einfachste Lösung. Es gibt aber auch die Fälle, wo jemand vielleicht nicht einfach so ein paar Stunden früher fliegen kann, und dann musst Du sowas nicht akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
166
50
Hi kleines Statusupdate:

Am Flughafen wurde mir gesagt, dass es theoretisch möglich ist, aber ich mich an der Hotline melden soll. (Es wurde dort auch versucht mich zu ‚überreden‘ auf den vorherigen Flug zu gehen). Also habe ich noch mal angerufen und auf die Sache mit der MCT hingewiesen. Lange Rede kurzer Sinn: Derzeit stehen - unter Vorbehalt der internen Klärung - beide Flüge drinnen (1x den früheren, auf der zurückgebucht wurde, sowie der mit LX…. Unter dem selben Buchungescode?) Ich soll spätestens Donnerstag bescheid bekommen. Da mir der deutschsprachige Support auf Dauer zu blöd wurde, habe ich ebenfalls den italienischen konsultiert der 0 Verständnis für das Vorgehen der Deutschen Kollegen hatte, und noch mal einen Vermerk gemacht, auf den Wunsch des Kunden einzugehen und den Flug so zu verschieben. Entscheiden konnte er es aber anscheinend auch nicht, weil ein anderer Supervisor das bereits „auf dem tisch“ liegen hat. Aber gut, mal schauen was draus wird. Bei uns wird’s tatsächlich sehr eng, da wir beide bis 11:00 Uhr noch arbeiten und der 11:15 Uhr Flug (auf den man uns gebucht hat) somit ausser Frage ist. Auch habe ich ehrlich gesagt keine Lust, dass die LHG mich ohne meiner Erlaubnis herumbuchen kann wie sie will… Und ja, diese Nerven habe ich.

Was ich unter aller Sau finde, und mich bei der LHG anscheinend noch gewöhnen muss, ist, dass anscheinend egal welche der Nummern ich anrufe, unter 15min Wartezeit ist nichts….

Apropos: wenn ich auf die („doppelte“) Buchung gehe wird mir das angezeigt:

4 Warnungen
Überprüfen Sie die nachstehenden Informationen:
  • TICKET RECONCILIATION NEEDED (DAPI/41713)
  • Error when getting the service catalog (DAPI/8500)
  • CHECK - CALL SUPERVISOR (DAPI/146)
  • Error when getting the service catalog (DAPI/8500)
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
Hi kleines Statusupdate:

Am Flughafen wurde mir gesagt, dass es theoretisch möglich ist, aber ich mich an der Hotline melden soll. (Es wurde dort auch versucht mich zu ‚überreden‘ auf den vorherigen Flug zu gehen). Also habe ich noch mal angerufen und auf die Sache mit der MCT hingewiesen. Lange Rede kurzer Sinn: Derzeit stehen - unter Vorbehalt der internen Klärung - beide Flüge drinnen (1x den früheren, auf der zurückgebucht wurde, sowie der mit LX…. Unter dem selben Buchungescode?) Ich soll spätestens Donnerstag bescheid bekommen. Da mir der deutschsprachige Support auf Dauer zu blöd wurde, habe ich ebenfalls den italienischen konsultiert der 0 Verständnis für das Vorgehen der Deutschen Kollegen hatte, und noch mal einen Vermerk gemacht, auf den Wunsch des Kunden einzugehen und den Flug so zu verschieben. Entscheiden konnte er es aber anscheinend auch nicht, weil ein anderer Supervisor das bereits „auf dem tisch“ liegen hat. Aber gut, mal schauen was draus wird. Bei uns wird’s tatsächlich sehr eng, da wir beide bis 11:00 Uhr noch arbeiten und der 11:15 Uhr Flug (auf den man uns gebucht hat) somit ausser Frage ist. Auch habe ich ehrlich gesagt keine Lust, dass die LHG mich ohne meiner Erlaubnis herumbuchen kann wie sie will… Und ja, diese Nerven habe ich.

Was ich unter aller Sau finde, und mich bei der LHG anscheinend noch gewöhnen muss, ist, dass anscheinend egal welche der Nummern ich anrufe, unter 15min Wartezeit ist nichts….

Apropos: wenn ich auf die („doppelte“) Buchung gehe wird mir das angezeigt:

4 Warnungen
Überprüfen Sie die nachstehenden Informationen:
  • TICKET RECONCILIATION NEEDED (DAPI/41713)
  • Error when getting the service catalog (DAPI/8500)
  • CHECK - CALL SUPERVISOR (DAPI/146)
  • Error when getting the service catalog (DAPI/8500)
die Anzeige der Warnungen ist normal wenn das Ticket noch nicht neu ausgestellt ist, was ja derzeit der Fall ist
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Nun ist es so, dass die ursprüngliche Zeit 12:10 ZRH -> 13:15 FRA & 18:05 FRA -> 12:05 HND ist, was ja ok ist.

Bei uns wird’s tatsächlich sehr eng, da wir beide bis 11:00 Uhr noch arbeiten und der 11:15 Uhr Flug (auf den man uns gebucht hat) somit ausser Frage ist.

Du planst eine Fernreise nach Japan. Am Abflugtag musst Du aber bis 11 Uhr arbeiten, obwohl der Flug um 12:10 ab ZRH geht?

Am Flughafen wurde mir gesagt, dass es theoretisch möglich ist, aber ich mich an der Hotline melden soll

Ach wirklich? Das war js auch überhaupt nicht abzusehen.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
166
50
J
Du planst eine Fernreise nach Japan. Am Abflugtag musst Du aber bis 11 Uhr arbeiten, obwohl der Flug um 12:10 ab ZRH geht?



Ach wirklich? Das war js auch überhaupt nicht abzusehen.
Meine Partnerin und in arbeiten beide im The Circle, (also „im“ Flughafen quasi) und gebe mein Gepäck idR am Vortag oder eben vor der Arbeit ab. Daher war es bis jetzt kein Problem. Ausserdem war ja geplant, dass ich um 13:00 fliege, was locker hätte zu schaffen sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
166
50
Sorry, ich habe mich verschrieben . Ich meinte 12:00. (bzw um genauer zu sein eben 12:15). Was ich damit sagen will, dass der vorherige Flug eben keine Option ist.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
Wenn die nervenschonende Lösung der frühere Flug ab ZRH ist, gibts als Bonus dafür die FCL/das FCT in FRA dafür. Auch nicht ganz so schlecht.
Und wenn ihr in ZRH trotz Arbeit vorher genug Zeit habt, ohnehin auch die FCL.
Würde - wenn nicht bald eine LX Lösung sichtbar wird - diese Variante akzeptieren und schauen, dass ihr am Abflugtag frei bekommt und so den Tag/Flug via FRA genießen.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.272
Mal ein paar Grundsätzliche Sachen, damit wir hier vielleicht wieder etwas konstruktiver unterwegs sind und es wieder etwas informativer und interessanter wird:

First Class Hotline und HON Circle Service
Das ist das gleiche Call Center und die gleichen Mitarbeiter im gleichen Raum. In Zeiten, in denen wenig Personal da war und/oder einfach weniger los war, war es ein und derselbe Mitarbeiter, der während seiner Schicht für beide Hotlines verantwortlich war. Von daher: Es ist absolut realistisch, dass der OP die HON Nummer angerufen hat und ihm hier (entweder versehentlich, oder aus Kulanz geholfen hat. Ernsthaft: Was für einen Sinn würde es machen: "Entschuldigung, Sie haben die falsche Nummer gewählt. Bitte rufen Sie noch einmal an unter .....-444", wenn dann der gleiche Mitarbeiter den Anruf annehmen muss!?).

LH oder LX - NRT oder HND

Ganz unabhängig von der Frage, ob man Anspruch auf Umbuchung auf LX hat: Der OP sollte mal überlegen, ob HND mittels LH nicht ohnehin die bessere Option ist. Immerhin ist man viel schneller (und wesentlich günstiger!) überall in Tokio. Mir gefällt abfliegend zwar NRT besser, aber ankommend ist HND doch wesentlich entspannter und praktischer!?

Anspruch auf Umbuchung bei schedule change
Da würde mich einmal interessieren, was man tatsächlich für ein Recht hat. Bisher hat LH bei mir immer eine Lösung gefunden, mit der ich zufrieden war. Aber auch bei mir ist es immer so, dass jeder eine andere Regel zu befolgen scheint (wenngleich es immer Revenue Tickets waren und keine Awards).
Da hatte ich alles von
- Umbuchung bei langer Vorlaufzeit nur in gleicher Buchungsklasse und Airline gemäß Tarif (es entfällt also nur die Umbuchungsgebühr)
- Umbuchung unabhängig von Buchungsklasse, aber nur innerhalb der LH-Gruppe
- Umbuchung auch auf andere Airline, aber nur, wenn man in diesem Fall das Datum nicht verändert und es keine LH-Alternative gibt
- Datumsänderung und Änderung der Airline erlaubt
"Fair" wäre es aus meiner Sicht, wenn man das Datum ändern dürfte, solange man innerhalb der LH-Gruppe bleibt. Falls man das Datum nicht ändern will (weil man eben einfach fliegen muss) müsste eine andere Airline erlaubt sein, wenn LH keine Alternative hat.
Nun habe ich aber oft auch das Gegenteil erlebt, am Ende aber immer eine Lösung gefunden ("aus absoluter einmaliger Kulanz"). Deshalb habe ich mich nie damit beschäftigt, welchen Anspruch man denn nun wirklich hat....

Beliebtes Beispiel bei mir: LH streicht meinen HND Flug, und LX ist voll. Flug in 4 Wochen. Habe ich Anspruch auf Umbuchung auf ANA?
Oder: LH macht ein Downgrade nach New York, LX am gleichen Tag voll, Vorausbuchung auch >14 Tage. Habe ich Anspruch auf Umbuchung auf SQ?

Wäre ja wirklich mal interessant zu wissen, welchen Anspruch man hat....
 

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
146
34
Wird das in der Praxis wirklich so gehandhabt, dass Award- und Revenue-Tickets unterschieden werden? Ein Beförderungsvertrag ist doch ein Beförderungsvertrag - da steht doch nicht drin: "Achtung - Award-Ticket - Bei eventuellen schedule change (oder equipment change) haben sie eingeschränkte Rechte"?
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.100
2.292
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
300x250
Wird das in der Praxis wirklich so gehandhabt, dass Award- und Revenue-Tickets unterschieden werden? Ein Beförderungsvertrag ist doch ein Beförderungsvertrag - da steht doch nicht drin: "Achtung - Award-Ticket - Bei eventuellen schedule change (oder equipment change) haben sie eingeschränkte Rechte"?
ich habe da noch nie einen Unterschied gemerkt. Im Zweifel HUACA.