Umsteigezeit in MUC 30 Minuten machbar?

ANZEIGE

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
462
561
ANZEIGE
Also ich halte das nicht für so unmöglich. Muss ja gar keine "böse Absicht" gewesen sein, sondern möglicherweise eine Kombination aus deren miserablen IT und wenig kompetentem Personal am Service Schalter. Z.B. durchaus vorstellbar, dass er mit dem Nicht-Erscheinen am Gate / Verpassen des Anschlusses im Ticket zum "No show" wurde - womit je nach Tarif keine Umbuchung mehr möglich. Insofern wäre er hier dann auch über den Chatbot nicht weiter gekommen. Und das Service Center hat vielleicht auch "No Show" gesehen, konnte das Ticket nicht umbuchen / erhielt entsprechende Meldungen / konnte sich nicht "über das System hinwegsetzen" / "Computer says no" / was-auch-immer, und demensprechend dem Kunden erklärt, er müsse neu buchen.

Aber wie dem auch sei: Ich würde auch an LH schreiben und zumindest die Erstattung sämtlicher angefallenen Kosten verlangen.
und sich die gesetzlichen zustehenden 600€ pP EU261 entgehen lassen?
No Way.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Auf welcher Basis denn? Hier hat die Airline keine direkte Verantwortung und auch nur sehr begrenzt Möglichkeiten für eine schnellere Siko zu sorgen.
Also ich erlebe es in MUC durchaus, dass am Flugzeugausgang jemand mit einem Schild "Paxe nach XXX" steht - und das nicht nur bei irgendwelchen Außenpositionen oder Direkttransfers. In MUC sogar schon Mitarbeiter von ANA, die deren Anschlusspaxe eingesammelt haben. Der wohl dafür sorgt, die Paxe beschleunigt zum Anschluss zu bringen.

Ähnlich wurde ich etwa in ATH auch schonmal von einem A3 Connection Ambassador bei der Passkontrolle nach vorne und durch eine Extra-Linie der SiKo gebracht, um meinen Anschluss noch zu erwischen.

Ich denke, dass da die Airlines in Zusammenarbeit mit dem Flughafen durchaus Möglichkeiten haben dafür zu sorgen, dass Paxe mit kritischen Anschlüssen vorgelassen werden (und nicht, dass sich jeder vordrängelt, der meint, einen knappen Anschluss zu haben, weil er die auf der Bordkarte aufgedruckte Boarding-Zeit für die Abflug-Zeit hält....).
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
605
831
HAM / MUC / MOW
und sich die gesetzlichen zustehenden 600€ pP EU261 entgehen lassen?
No Way.

Das ist doch unabhängig davon. Die 600€ stehen dir auch dann zu, wenn du den Ersatztransport erstattet bekommst, da du mit diesem ja vermutlich nicht innerhalb 4h nach der geplanten Ankunftszeit angekommen bist. Vielleicht habe ich es überlesen, ist denn ein Vielflieger-Status vorhanden?

Ich glaube immer noch, dass hier ein entscheidender Teil der Story geschönt wurde oder gar fehlt.

Ich bin am Überlegen, was das überhaupt sein könnte, weil das immer noch kein Grund ist, die Weiterbeförderung dann selbst zahlen zu müssen. Wenn ich verspätet (oder sogar pünktlich, aber am Arsch der Welt) gelandet bin eine Weiterreise nach Hamburg habe, hetze ich auch nicht wie ein Verrückter durch den Airport oder drängle mich an der Transit-Siko vor, weil ich weiß, eine Stunde später geht notfalls der nächste Flug. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, dass man mich dafür belangen könnte. Die Situation an der Siko oder der Passkontrolle an einem Hub ist wohl etwas, mit dem die Airline täglich kalkuliert? Oder ich kann aus irgendeinem Grund nur gehen, nicht rennen - wenn die MCT eingehalten wird, ist damit natürlich EU261 dahin, aber doch nicht der gesamte Anschlussfug?
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.764
2.595
PIX, BER, ZRH
Das ist doch unabhängig davon. Die 600€ stehen dir auch dann zu, wenn du den Ersatztransport erstattet bekommst, da du mit diesem ja vermutlich nicht innerhalb 4h nach der geplanten Ankunftszeit angekommen bist. Vielleicht habe ich es überlesen, ist denn ein Vielflieger-Status vorhanden?

Es war wohl weiter oben von SEN die Rede, das sollte aber keinen Einfluss auf die Ansprüche haben.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
605
831
HAM / MUC / MOW
Es war wohl weiter oben von SEN die Rede, das sollte aber keinen Einfluss auf die Ansprüche haben.

Neeee, aber eigentlich ja auf die Behandlung. Ich bin bislang zumindest mit der Einstellung durch analoge Situationen gegangen, dass mir die SEN-Hotline/Lounge/Serviceschalter notfalls helfen würde. Wobei man natürlich auch als Statusloser das gleiche Resultat erwarten müsste, keine Frage.
 

RVSM

Reguläres Mitglied
28.07.2017
33
22
D
Hier noch ein paar Daten zu meiner Reise.
Mein Gepäck war ICN-MUC-BSL durchgecheckt, LH hatte alle meine Daten.
Ich besitze SEN Status seit vielen Jahren dies hat mir in diesem Fall nicht geholfen.
Ticket war in Eco gebucht mit Umbuchung Option gegen Gebühr, unser Unternehmen bucht bei Travel Perk.
Ich war dieses Jahr 3 Mal Transit in MUC zum Umsteigen (BLR, LAX, ICN) und guter Dinge dass sich LH um mich kümmert wenn etwas nicht passen sollte beim Transfer im MUC
Ich habe L H angeschrieben wegen diesem Vorfall mit der Forderung von Kostenerstattung und werde die Antwort von LH abwarten.

Kurze Umsteigeverbindungen sind ein Risiko und ich werde versuchen dieses Risiko zukünftig zu vermeiden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.121
weil ich weiß, eine Stunde später geht notfalls der nächste Flug
Hier geht's aber eher um den letzten (nonstop-) Flug des Tages auf der Strecke. Von daher sieht de Situation schon etwas anders aus.

Und im Großen und Ganzen hört sich die Story eher nach "ich hab da mal handydaddelnd an der Kontrolle gewartet bevor ich weitergetrödelt bin" als nach "ich habe wenigstens versucht, schnellstmöglich zum Gate zu kommen" an. Dazu passt auch die Aussage, dass man die absehbar knappe Verbindung im Flugzeug nicht angesprochen hat, was ggf. die entscheidenden Minuten herausgeholt hätte.
Von daher kaufe ich die Aussage "ich stand aber um 19:25 am Gate" auch noch nicht so ganz.
Und irgendwie scheint die ja auch niemand am Flughafen "gekauft" zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Also ich buche eigentlich fast immer die knappest mögliche Verbindung, keine Lust, länger als nötig an Flughäfen rumzuhängen. Und wenn es wirklich mal schiefgeht, wird man ja- normalerweise - eh auf die nächste Möglichkeit umgebucht, da sehe ich keinen Grund, von Anfang an spätere Flüge zu buchen. Ok, in dem Fall hat es nicht geklappt (warum auch immer). Wobei aber so ein Verhalten für mich auch eine Motivation
wäre, auch die Ausgleichszahlung zu verlangen (wo ich bei gutem Service i.d.R. keine Diskussionen anfange, ob die 3 Schneeflocken oder der Windstoss aus der falschen Richtung oder die ATC restrictions jetzt wirklich außerordentliche Umstände waren)

Und nein, ich kann in dem Beitrag eigentlich kein absichtliches Rumtrödeln sehen und auch nicht, dass er es hätte drauf ankommen lassen. Und nur weil jemand nicht so rücksichtslos ist, sich an der SiKo skrupellos vorzudrängeln, ist das für mich kein Grund, selbst die Ersatzbeförderung zu verweigern (bei der Ausgleichszahlung kann ich noch verstehen, dass die Airline das genauer anschaut, nicht aber bei der Umbuchung).

Und mal ehrlich: Warum sollte jemand mit Absicht einen Anschluss verpassen, noch dazu die letzte Möglichkeit am Tag? Erst recht bei einer beruflichen Reise, wo das ja auch Folgen auf die „Verfügbarkeit“ am nächsten Tag hat, Ausgleichszahlungen nicht automatisch in die eigene Tasche gehen etc.? OK, mag sein, dass es eine kleine Minderheit an Paxen gibt,die sich gerne auf Airline-Kosten ein teures Hotel buchen (was er aber ja nicht mal gemacht hat), es auf die Ausgleichszahlung abgesehen haben (wo aber auch noch die Frage nach dem Grund der Verspätung dazukommt) - nur deswegen pauschal selbst die Umbuchung verweigern, weil jemand vielleicht nicht so schnell zu Fuß ist, sich nicht skrupellos vordrängelt o.ä?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.893
5.644
Fluchhafen
Ein Business Class Passsagier aus der LH719 hat um 18:12 Uhr die LH2026 DUS (STD 18:30 Uhr) bei G63 geboardet. Es gibt also für mich keinen Zweifel an dem Erfahrungsbericht von @RVSM . Längere Wartezeit an der Siko und die Fahrt mit der Bimmelbahn machen locker 13 Minuten mehr hier aus. @Micha1976 kann sich seine Verschwörungstheorien hier also schenken.

Alledings wäre ich nach dem Abwimmeln am Gate nicht zum Service Center, sondern direkt in die SEN Lounge und hätte dort um Umbuchung gebeten.

Und Glückwunsch an LH für dieses Verhalten am Gate und am Service Center. Well done!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Zumal da ich hier absolut keinen Gewinn aus dem verpassten Anschluss sehen kann. Wenn er jetzt geschrieben hätte, er hätte auf eigene Kosten eine Suite im Hilton (sonst nichts am Flughafen frei), Ersatzflug am nächsten Tag mit der Konkurrenz gebucht und das Ganze zusammen mit dem Antrag auf Ausgleichszahlung an den bösen Anwalt übergeben, wäre ich auch misstrauisch geworden (denn leider gibt es halt solche Einzelfälle an Maximierern).

Nur so? Er hat sich selber um die schnellste und günstigste Alternative bemüht, ist noch am selben Abend mit dem Mietwagen nach Hause gefahren und möchte primär dafür die Kosten haben. Hier kann ich wirklich keinerlei Vorteile oder Maximierungsversuche aus der misconnection erkennen, die den Verdacht begründen würden, er wollte den Anschluss gar nicht schaffen. Noch dazu auf einer beruflichen Reise.

Ok,vielleicht hat er die Situation etwas falsch eingeschätzt (ich kann mich bei mehreren Segmenten pro Woche gerade nicht erinnern, wann da mal wo das Gate wirklich 10 oder 15 Minuten vor Abflug geschlossen hätte - oft beginnt da ja gerade erst das Boarding) und ist davon ausgegangen, noch genügend Zeit zu haben, nur sonst? Gerade wenn die auf der Bordkarte aufgedruckten Boarding- und Gate closure-Zeiten in 99 Prozent der Fälle nicht eingehalten werden…..
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.667
1.818
Bis zum Beitrag von Inside MUC habe ich mich auch gefragt, was der Pax gemacht hat, dass LH keine Umbuchung rausrückt. Bei mir waren die bisher selten verpassten Anschlüsse, dann immer unterhalb der MTC und keine Diskusion.
Unabhängig davon, sollte es für den Passagier keinen Unterschied im Resultat geben, je nach dem an welchem Schalter er mit der Airline in Kontakt kommt. Steht in MUC auch auf den LH Boardkarten, dass das Gate 15 min vor Abflug schliesst? Da wäre der entsprechende Passagier mit 17:25 gerade noch rechtzeitig gewesen und hätte mitgenommen werden müssen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.714
8.506
FRA / FMO
Zumal da ich hier absolut keinen Gewinn aus dem verpassten Anschluss sehen kann. Wenn er jetzt geschrieben hätte, er hätte auf eigene Kosten eine Suite im Hilton (sonst nichts am Flughafen frei), Ersatzflug am nächsten Tag mit der Konkurrenz gebucht und das Ganze zusammen mit dem Antrag auf Ausgleichszahlung an den bösen Anwalt übergeben, wäre ich auch misstrauisch geworden (denn leider gibt es halt solche Einzelfälle an Maximierern).

Nur so? Er hat sich selber um die schnellste und günstigste Alternative bemüht, ist noch am selben Abend mit dem Mietwagen nach Hause gefahren und möchte primär dafür die Kosten haben. Hier kann ich wirklich keinerlei Vorteile oder Maximierungsversuche aus der misconnection erkennen, die den Verdacht begründen würden, er wollte den Anschluss gar nicht schaffen. Noch dazu auf einer beruflichen Reise.
Du wirst nicht glaube wie oft Passagiere aus allen Bereichen selbstverschuldet Anschlussflüge verpassen. Zu lange getrödelt, am falschen Gate gewesen, einkaufen gewesen, noch eben während des Boardings auf die Toilette gegangen, zu lange in der Lounge gewesen. Und das ganz ohne Ziel der Maximierung. Ich unterstelle nicht, dass es hier so war, sondern wollte nur feststellen, dass es diese Fälle regelmäßig gibt.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
175
215
MUC
Und im Großen und Ganzen hört sich die Story eher nach "ich hab da mal handydaddelnd an der Kontrolle gewartet bevor ich weitergetrödelt bin" als nach "ich habe wenigstens versucht, schnellstmöglich zum Gate zu kommen" an. Dazu passt auch die Aussage, dass man die absehbar knappe Verbindung im Flugzeug nicht angesprochen hat, was ggf. die entscheidenden Minuten herausgeholt hätte.
Sorry, aber die Unterstellung finde ich ohne konkrete Anhaltspunkte ziemlich infam und auch stark in die Richtung "es kann nicht sein, was nicht sein darf".

Allein auch die damit einhergehende Implikation, man hätte sich bitteschön als Pax bei der Crew bemerkbar machen sollen und dann am besten noch in bester Ellenbogen-Manier an der SiKo ohne Rücksicht auf Verluste vordrängeln sollen, ist zwar mal wieder sehr on brand fürs VFT, aber in meinen Augen komplett Banane.

Bei aller Liebe, wenn ich als Airline nicht gewährleisten kann, dass ein Passagier aus der letzten Reihe Economy ohne Drängeln und Rennen den Anschlussflug von einem Busgate erreichen kann, dann sind entweder meine Infrastruktur oder meine Terminalprozesse scheiße.

Ich sehe das große Versagen hier beim Service Center. Es existieren in meinem Kopf schon Möglichkeiten, wie eine falsche Formulierung seitens des Pax in Kombination mit einem schlechten Tag seitens des Mitarbeiters zu so einem Ausgang führen kann. Nur, keine davon lässt Lufthansa als schlussendlich verantwortliches Unternehmen wirklich gut aussehen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
532
954
Bei aller Liebe, wenn ich als Airline nicht gewährleisten kann, dass ein Passagier aus der letzten Reihe Economy ohne Drängeln und Rennen den Anschlussflug von einem Busgate erreichen kann, dann sind entweder meine Infrastruktur oder meine Terminalprozesse scheiße.
Und genau da sehe ich das Problem: Fluggesellschaften haben mit Prozessen wie Immigration oder Sicherheitskontrolle nichts zu tun.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.121
Kombination ist ein gutes Stichwort. Natürlich ist es die Kombination aus mehreren Dingen, die zu dem Ende geführt hat.
Man kann die Dinge entweder gleichgültig trödelnd hinnehmen oder sich selbst zumindest darum bemühen, dass es anders ausgeht.

Und dass es bei etwas Eigeninitiative hätte anders ausgehen können wird nicht zuletzt durch die Informationen von @InsideMUC bestätigt.
 

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
175
215
MUC
Und dass es bei etwas Eigeninitiative hätte anders ausgehen können wird nicht zuletzt durch die Informationen von @InsideMUC bestätigt.
citation needed

Außer die Eigeninitiative besteht für dich daraus, das nächste Mal proaktiv Business Class zu buchen, weil man als Economy-Gast ja sowieso keinen pünktlichen Weiterflug verdient hat. InsideMUC erklärt ja sogar selber noch, dass die 13 Minuten locker einfach durch eine weiter hinten gelegene Reihe im Flugzeug zustande kommen kann.

Ich sehe keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass es dem Pax möglich gewesen wäre, den Flug zu erreichen, wenn er denn einfach nur aus Eigeninitiative die Crew angesprochen hätte und sich nach weiter vorne setzen lassen hätte. (So das denn überhaupt möglich gewesen wäre. Wenn alle Plätze voll sind, sind sie voll. Und es setzt sicherlich kein FA nen Vollzahler nach weiter hinten, nur weil jemand anders umsteigen muss.) So oder besteht hier für Lufthansa augenscheinlich keinerlei Grund, eine kostenlose Umbuchung zu verweigern.

Am Ende des Tages waren wir beide nicht dabei und können beide nicht hundertprozentig bejahen oder verneinen, welche Maßnahmen in welchem Umfang wie sehr geholfen hätten. Mich stört aber schon, dass du grundsätzlich erstmal die Situation dem Pax möglichst missgünstig auslegst. Ich habe auch jahrelang mit Passagieren gearbeitet und weiß, wie dämlich manche sein können. Trotzdem darf sich das nicht auf deine Haltung gegenüber Passagieren im Allgemeinen auswirken, sonst bist du in der Branche fehl am Platz.
 

Yinan

Reguläres Mitglied
20.03.2025
54
42
DUS
Ab welchem Zeitpunkt gilt die MCT, ab Landung oder ab Öffnen der Türen? Die Schilderungen von @RVSM bereiten mir tatsächlich etwas Sorge, denn ich habe demnächst einen Umstieg von 40 Minuten in ZRH, von Non-Schengen nach Schengen. YUL-ZRH-DUS mit SWISS, von 06:10 Uhr bis 06:50 Uhr. Die MCT beträgt genau 40 Minuten. Wenn die MCT gerade so eingehalten wird (z.B. Landung um 6:05 Uhr), aber die Passkontrolle und SiKo länger dauert, kann ich trotzdem auf den nächsten Flug nach DUS umgebucht werden? Worauf kann ich mich einstellen?