Umsteigezeit in MUC 30 Minuten machbar?

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.264
3.689
ANZEIGE
40 Minuten innerhalb T1 oder T2. Auch von Intl auf Schengen. Und auch wenn bildungsferne Kreise das nicht glauben ;-).
Zuviel für dich und Mr. oberschlau Waldi, ich weiß. Aber danke für deine Bestätigung 40>30.
Für die ernsthaften Diskutanten hier: Gatezeit ungleich Ausstieg, auch rechtlich.
Wäre besser, gäbe es ein Foto Dokument vom TO dazu. Gibt es aber nicht, oder? Dann wird es mit 55 min schon schwierig, das durchzusetzen. 💩 von Elha ist es dennoch.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
Und wer genau soll da jetzt was machen? Natürlich ist es möglich auf Anschlusspassagiere zu warten, aber eben nicht immer.

Wahrscheinlich war die MCT eben nicht unterschritten.
Eine Service-und Kundenorientierte Airline hätte den Fluggast einfach umgebucht. Da LH das schon lange nicht mehr ist, war klar dass man versucht den Fluggast ein weiteres Mal in seiner Not abzuzuocken. Ich würde das auf alle Fälle gerichtlich klären lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
40 Minuten innerhalb T1 oder T2. Auch von Intl auf Schengen. Und auch wenn bildungsferne Kreise das nicht glauben ;-).
Wurde die nicht mittlerweile auch erhöht, zumindest im SFP 25 - also ähnlich wie in FRA, weil sie fürchten, ihr Handling nicht in den Griff zu bekommen? Ich hatte 40-Minuten-Verbindungen, die sich jetzt nicht mehr buchen lassen (weil es selbst Schengen-Schengen 50 Minuten sind).

MUCMCT.png

Aber zu diesem Fall: Also "proaktive" Umbuchung würde ich hier nicht erwarten, da der Anschluss ja keine "sichere misconnection" war. Schließlich war er ja trotz des langsamen Aussteigens, der langsamen SiKo usw. noch 10 oder 15 Minuten vor der Abflugszeit am Gate. Was bei mir auch die Frage aufwirft, ob man wirklich nicht warten konnte (etwa wegen eines Slots) oder vielleicht auch nicht warten wollte (überbucht?). Lässt sich aber natürlich nicht beurteilen, und ist wohl "Einzelfall-Entscheidung" der Airline, ob sie warten oder nicht (Anzahl der betroffenen Paxe, Umbuchungsmöglichen, Folgen, wenn man wartet - wenn das zu Verspätung des Rückflugs führt und da dann etliche Paxe den Anschluss in MUC verpassen....). Ich habe auch als HON schon Anschlüsse wegen ein paar Minuten verpasst, weil man wegen eines Slots nicht warten konnte....

Aber wie dem auch sei: Ich würde in so einem Fall zumindest eine kostenlose Umuchung sowie Versorgungsleistungen (also Hotel, wenn nächste Möglichkeit erst am nächsten Tag) erwarten. Denn ich kann hier auch nicht erkennen, dass er irgendwie absichtlich getrödelt hätte Und das mit dem "sich an der SiKo bemerkbar machen" (man könnte auch sagen vordrängeln) ist ja auch so eine Sache. Ich gehe mal davon aus, dass er nicht der einzige mit knappem Anschluss war. Wenn sich da alle mit knappem Anschluss (bzw. was sie dafür halten - manche Paxe kriegen ja sehr schnell die Panik) vordrängeln würden, wäre da nur noch Chaos. Hier wäre es in der Tat eher die Aufgabe der Airline bzw. des Flughafens, dafür zu sorgen, dass die Paxe mit wirklich kritischem Anschluss rasch zu ihrem Anschluss kommen. Und nicht des Pax, sich nach eigenem Ermessen vorzudrängeln.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
530
954
Wurde die nicht mittlerweile auch erhöht, zumindest im SFP 25 - also ähnlich wie in FRA, weil sie fürchten, ihr Handling nicht in den Griff zu bekommen? Ich hatte 40-Minuten-Verbindungen, die sich jetzt nicht mehr buchen lassen (weil es selbst Schengen-Schengen 50 Minuten sind).

Es gibt weiterhin die vom Flughafen verbindlich vorgegebenen MCTs und diverse Airline-eigene MCTs, die sie im Rahmen die Risikoreduktion umgesetzt haben.
Verbindlich sind aber letztlich nur die des Flughafens.

Aber zu diesem Fall: Also "proaktive" Umbuchung würde ich hier nicht erwarten, da der Anschluss ja keine "sichere misconnection" war. Schließlich war er ja trotz des langsamen Aussteigens, der langsamen SiKo usw. noch 10 oder 15 Minuten vor der Abflugszeit am Gate. Was bei mir auch die Frage aufwirft, ob man wirklich nicht warten konnte (etwa wegen eines Slots) oder vielleicht auch nicht warten wollte (überbucht?).
Die Wahrscheinlichkeit, dass gewartet wird ist dann gross, wenn das Flugzeug ohnehin in den Nightstop geht.
Sobald das Flugzeug aber wieder zurück an den Hub kommt, holt man sich das Missconnex Problem wieder dorthin.

Da die Slotsituation weiterhin angespannt ist, gibt es da auch keine wirkliche Toleranz mehr.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.948
LEJ
Ist man in diesem Forum wirklich nicht mehr in der Lage sachlich zu antworten?. Muss es immer nur polemisch und beleidigend sein?.
Nur wenn User es darauf anlegen. Es sollte jedem regelmäßigen Leser bekannt sein, dass User TAPulator eine gewisse Unzufriedenheit gegenüber der LH verspürt und es in jedem Satz erwähnt. Irgendwann ist es halt einfach nicht mehr lustig und nur noch nervig.

Ergänzung: Wenn ich eine Firma oder ein Produkt nicht mag, dann ignoriere ich entsprechende Beiträge einfach. Ich schreibe aber nicht unter jedem Thread mit Coca-Cola Bezug, dass ich aber lieber Pepsi mag oder schreibe in einem Mercedes Benz Forum, dass ich ja lieber BMW fahre.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.708
8.497
FRA / FMO
Aber wie dem auch sei: Ich würde in so einem Fall zumindest eine kostenlose Umuchung
Stimmt ich voll zu.
sowie Versorgungsleistungen (also Hotel, wenn nächste Möglichkeit erst am nächsten Tag) erwarten.
Auf welcher Basis denn? Hier hat die Airline keine direkte Verantwortung und auch nur sehr begrenzt Möglichkeiten für eine schnellere Siko zu sorgen.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
927
480
Stimmt ich voll zu.

Auf welcher Basis denn? Hier hat die Airline keine direkte Verantwortung und auch nur sehr begrenzt Möglichkeiten für eine schnellere Siko zu sorgen.
Naja, duty of care greift ja sogar bei Streik, sollte also auch hier.

durch den Mietwagen wird man sich hier vermutlich rausreden weil ‚selbst Gebucht‘ und ‚Bahn Billiger‘ aber völlig daneben ist es dennoch dass man den TO nicht einfach (ggf. nach ZRH) umgebucht hat…
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.577
1.386
Düsseldorf
Nur wenn User es darauf anlegen. Es sollte jedem regelmäßigen Leser bekannt sein, dass User TAPulator eine gewisse Unzufriedenheit gegenüber der LH verspürt und es in jedem Satz erwähnt. Irgendwann ist es halt einfach nicht mehr lustig und nur noch nervig.

Ergänzung: Wenn ich eine Firma oder ein Produkt nicht mag, dann ignoriere ich entsprechende Beiträge einfach. Ich schreibe aber nicht unter jedem Thread mit Coca-Cola Bezug, dass ich aber lieber Pepsi mag oder schreibe in einem Mercedes Benz Forum, dass ich ja lieber BMW fahre.
Dann kann man das dennoch anders formulieren. Aber man muss sich ja in diesem Forum auch folgenlos als Nazi beleidigen lassen. Damit nahezu Allen noch einen schönen Feiertag.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.306
7.948
LEJ
‚Bahn Billiger‘
Die späteste Bahnverbindung um noch am gleichen Tag anzukommen wäre 17:51 Uhr (S1 zum Hbf, EC96 nach Zürich, IR1990 nach Basel; Ankunft 23:48 Uhr) gewesen. Bereits die nächste Verbindung um 19:31 Uhr käme erst 6:14 Uhr an. Keine Verbindung die ich nach einer Langstrecke noch nutzen würde. Dann lieber Hotel und Weiterreise am nächsten Tag oder halt Mietwagen.

Dann kann man das dennoch anders formulieren.
"Einen Sprung in der Platte haben" ist ein normales Sprichwort um zu verdeutlichen, dass etwas laufend wiederholt wird. Für mein Verständnis ist dieser Satz weder verletzend noch beleidigend.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.889
903
Warum hat TO nicht bereits in der Luft die Crew angesprochen und um Problemlösung gefragt? Gerade bei Ankunft in Muc erlebe ich regelmäßig zuvorkommendes Handeln der Crews im Bedarfsfall. Das geht sogar soweit, dass eilige Paxe noch vor dem Öffnen der Türen zum Ausgang geholt werden, um zuerst auszusteigen. Das ganze gern auch proaktiv durch die Crews, mit Durchsagen, wo welcher Anschlussflug steht, und ob man ihn noch erreicht. Navigatoren meine ich, auch schon gesehen zu haben. Mir fehlt hier ein Teil der Story.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.528
646
Warum hat TO nicht bereits in der Luft die Crew angesprochen und um Problemlösung gefragt? Gerade bei Ankunft in Muc erlebe ich regelmäßig zuvorkommendes Handeln der Crews im Bedarfsfall. Das geht sogar soweit, dass eilige Paxe noch vor dem Öffnen der Türen zum Ausgang geholt werden, um zuerst auszusteigen. Das ganze gern auch proaktiv durch die Crews, mit Durchsagen, wo welcher Anschlussflug steht, und ob man ihn noch erreicht. Navigatoren meine ich, auch schon gesehen zu haben. Mir fehlt hier ein Teil der Story.
Wenn ich planmäßig um 17:30 Uhr ankomme (und selbst, wenn Crew von 17:45 Uhr Ankunftszeit Tür auf am Terminal wusste), sollte bei einem Weiterflug 18:40 Uhr was von der Crew kommen? Zumal das Problem ja die Siko war…
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

RVSM

Reguläres Mitglied
28.07.2017
33
22
D
Weshalb fliege ich LH Group? Von BSL bieten sich mehrere Optionen für intercontinental flights (USA, CAN, ASIA) via FRA, ZCH, GVA, MUC evtl VIE an. Auf Grund von schlechent Erfahungen in FRA habe ich meine Pläne mehr auf MUC fokusiert. Leider nun auch in MUC eine schlechte Erfahrung.

Transfer in CDG, LHR, AMS, MAD, BCN vermeide ich wenn möglich und sind für mich keine Option. TK via IST ist nur bedingt eine Option.

Ja ich habe wieder bei LHG gebucht. IBERIA hatte uns im Januar in SVQ stehen gelassen (12 Personen überbucht, letzter Flug, am nächsten Tag erst nach 16 Stunden verfügbare Plätze angeboten, wir haben Entschädigung erhalten von Iberia). OK jetzt wird es off topic

Die D-Bahn von MUC nach ZCH / BSL war leider keine Option letzten Donnerstag Abend. Der Zug via Bregenz wäre zu spät um nach Hause zu kommen. Der Zug via Mannheim - Freiburg auch keine Option da Baustelle und Streckensperrung vor Freiburg - Ersatzbus mit ca 2 Stunden mehr Zeitaufwand.
Mietwagen nach Hause war OK (sofern AVIS die Schlussrechnung korrekt ausstellt) vom Zeitaufwand da letzten Donnerstag Abend kein Stau in Stuttgart und Pforzheim.

Danke nochmals und noch einen schönen Ostermontag
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
530
954
Wenn ich die, wohl neuere, Tabelle im Post von @Anonyma richtig lese, wäre die MCT hier 60min gewesen. Die wurden mit den 15min Verspätung unterschritten. Damit liegt der Ball wieder komplett im Feld der LH - incl. 600€, da dem Passagie überhaupt nicht weitergeholfen wurde
Nö, wie schon oben geschrieben, das sind die LH Zeiten die man dort zur Risikominimierung hoch gesetzt hat.

Die vom Flughafen garantierten und somit massgeblichen Zeiten sind diese:

1745224536009.png
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.699
3.887
Nö, wie schon oben geschrieben, das sind die LH Zeiten die man dort zur Risikominimierung hoch gesetzt hat.

Die vom Flughafen garantierten und somit massgeblichen Zeiten sind diese:
Spannende rechtliche Frage. Sollten für eine LH Connection nicht die Zeiten maßgeblich sein, die die LH auch selbst veröffentlicht und nutzt?
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
605
831
HAM / MUC / MOW
EU261 und MCT sind doch erstmal egal. Die bodenlose Frechheit ist ja, dass LH hier keine kostenlose Umbuchung angeboten hat. Irgendwas muss hier schief gelaufen sein, und es widerspricht auch meinen Erfahrungen, die in einem solchen Fall selbstverständlich für eine kostenlose Umbuchung und ggf. Unterkunft gesprochen hätten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Lounge, der Chatbot oder die Hotline (das wäre mein Go-To) sich hier gesträubt hätten. Mein Takeaway hier ist, das Service Center wenn möglich zu meiden. Auf jeden Fall solltest du das Geld für den Mietwagen zurückfordern, und die Steuern&Gebühren für das MUC-BSL-Leg am besten gleich mit.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.168
4.118
Keine Sorge. Unser Froind @Biohazard hat noch nicht mitbekommen, dass ich gelegentlich einen bestimmten Satz als sprachliches Stilmittel einsetze.
Na dann zitieren wir doch mal aus deiner Nicht-Quelle Wikipedia: "Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Wiederholung langweilig wird bzw. an Originalität verliert"

Genau das passiert bei deiner wiederkehrenden Plattitüde aka "sprachliches Stilmittel".
 

keeeeeevin

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
462
561
Wenn ich die, wohl neuere, Tabelle im Post von @Anonyma richtig lese, wäre die MCT hier 60min gewesen. Die wurden mit den 15min Verspätung unterschritten. Damit liegt der Ball wieder komplett im Feld der LH - incl. 600€, da dem Passagier überhaupt nicht weitergeholfen wurde
Absolut korrekt, aber selbst wenn nicht müsste LH vor Gericht beweisen, dass sie alle Möglichkeiten ergriffen haben um die Umsteigezeit für den PAX im Rahmen zu halten (etwa durch ein direktes Abholen am Gate / Flugzeug etc.) da das so gut wie nie gemacht wird und auch somit keine "Beweise" vorhanden sind wird LH hier bei einer Klage wohl einfach lieber zahlen statt sich quer zu stellen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
ANZEIGE
300x250
Also ich halte das nicht für so unmöglich. Muss ja gar keine "böse Absicht" gewesen sein, sondern möglicherweise eine Kombination aus deren miserablen IT und wenig kompetentem Personal am Service Schalter. Z.B. durchaus vorstellbar, dass er mit dem Nicht-Erscheinen am Gate / Verpassen des Anschlusses im Ticket zum "No show" wurde - womit je nach Tarif keine Umbuchung mehr möglich. Insofern wäre er hier dann auch über den Chatbot nicht weiter gekommen. Und das Service Center hat vielleicht auch "No Show" gesehen, konnte das Ticket nicht umbuchen / erhielt entsprechende Meldungen / konnte sich nicht "über das System hinwegsetzen" / "Computer says no" / was-auch-immer, und demensprechend dem Kunden erklärt, er müsse neu buchen.

Aber wie dem auch sei: Ich würde auch an LH schreiben und zumindest die Erstattung sämtlicher angefallenen Kosten verlangen.