UA: United nach dem Merger - unzuverlässig, unpünktlich und vielfach Chaos pur

ANZEIGE

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
ANZEIGE
Gerade die Westküsten-Hubs sind total überfordert, da die Mitarbeiterzahl am Airport wie eh und je ist (sprich: kein zusätzliches Staffing erkennbar), sich die meisten Mitarbeiter aber noch immer nicht wirklich mit dem neuen System auskennen.

Sehr schade, dass der Prozess letztendlich doch so chaotisch enden musste. Leider befuerchte ich, dass sich dies auch in Zukunft auf die Moral der Mannschaft (s. Attituede ggueber Kunde im FT thread) auswirken und sehr, sehr muehsam wieder umzukehren sein wird. Schade insbesondere, da ein Grossteil der UA-Mitarbeiter sich ueber den gesamten Prozess sehr loyal verhalten haben und stets freundlich und kompetent waren.


Da freue ich mich doch direkt auf meine bevorstehenden MRs auf UA/US! :D
Das Einloesen von skykits post 3.2012 funktioniert problemlos auf der neuen website. ;)
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Wobei man sich schon ernsthaft fragen muss, wie man auf die Idee kommt auf Strecken wie SFO-LAX United zu wählen ...
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Den Heimflug habe ich bereits hinter mir - mit LH. Glücklicherweise nochmal mit Übernachtung in LAX bevor es wieder nach MUC gegangen ist - eine direkte und recht knappe Umsteigeverbindung von UA direkt auf LH wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in einer unfreiwilligen Zwangsübernachtung geendet.

Dann kann ich ja fast froh darueber sein, dass UA meinen eigentlichen Zubringer gestrichen hat und ich jetzt 4,5 Stunden overlay in ORD hab. Da ist wenigstens ein guter Puffer mit drin...

Danke fuer die Infos.

S.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.252
6.158
SNA
Da freue ich mich doch direkt auf meine bevorstehenden MRs auf UA/US! :D

Ich sitze immer noch in SAN und habe es nicht mal geschafft nach SFO loszufliegen. Da stehen schon die Passagiere am Gate weil Boardingzeit ist und es steht noch nicht einmal ein Flieger da...Anschluss natürlich weg und Dank dem Chaos sind natürlich auch alle anderen Möglichkeiten für die Katz...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich sitze immer noch in SAN und habe es nicht mal geschafft nach SFO loszufliegen. Da stehen schon die Passagiere am Gate weil Boardingzeit ist und es steht noch nicht einmal ein Flieger da...Anschluss natürlich weg und Dank dem Chaos sind natürlich auch alle anderen Möglichkeiten für die Katz...

Ich habe mir diesmal VIEL Zeit eingeplant und werde nach den Berichten hier bereits 2 Maschinen frueher am Airport sein. Besser schnell raus!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Wobei man sich schon ernsthaft fragen muss, wie man auf die Idee kommt auf Strecken wie SFO-LAX United zu wählen ...

Was will man sonst waehlen? AA?

Und wer UA Anschluesse hat wird wohl nicht drumherum kommen bis nach SFO oder LAX selbst von San Diego aus zu fliegen. Dass man SAN-LAX im Zweifelsfall mit dem Auto in 1.5 Stunden schafft ist klar, bringt nur leider nichts beim Ticketkauf.
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Bei mir hat letzte Woche auf FRA-ORD-IAH-PHX und PHX-ORD-FRA alles super geklappt. Trotz der Horrormeldungen auf FT. Sogar 2 UDUs (oder wie die jetzt auch heißen) sind 48 Stunden vor Abflug (IAH-PHX und PHX-ORD) durchgegangen. Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.910
4.699
Paralleluniversum
Ich flog am Tag der Umstellung SEA-EWR.
CheckIn in SEA hatte Riesenschlangen...und das morgens um 05:00! Selbst am *G Schalter war die Hölle los. Ungefähr so, wie von rcs beschrieben. Eine rannte hinten rum und versuchte den Agents zu helfen wo es nur ging.
Ich woltlte mein Gepäck durchchecken bis MUC auf SEA-EWR-FRA-MUC, wobei EWR-MUC auf separatem LH Ticket. Keine Chance. Meine LH 403 war im Computer einfach nicht zu finden. Und sie haben sich echt bemüht. Ende vom Lied: Keine Chance. Kein Problem für mich.
Abflug war dann aber nur gering verspätet.
In EWR war Gepäck schon auf dem Band als ich runter kam.

Bin gespannt, habe am kommenden Wochenende 6 domestic Flüge mit UA....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Wobei man sich schon ernsthaft fragen muss, wie man auf die Idee kommt auf Strecken wie SFO-LAX United zu wählen ...

Was will man sonst waehlen? AA?
Virgin America natürlich!

Wo immer die in USA eine Strecke anbieten, schaue ich mir diesen Mist von UA/AA/DL usw. erst gar nicht mehr an. Schade, dass das Streckennetz noch recht überschaubar ist. Aber LAX und SFO bietet schon ein recht gutes Angebot.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Wie oben geschrieben, VX ist sicherlich immer eine grossartige Erfahrung. Die legacy carriern bieten jedoch oftmals den Vorteil der Flexibilitaet durch mehr Verbindungen (inkl. problemloser Umbuchung) auf der selben Route - natuerlich nicht fuer jeden ausschlaggebend/ in jeder Situation erforderlich.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Tach auch,

ich sitze grad in LNK am Gate und bin irgendwie froh, dass ich an einem entspannten Mini-Flughafen bin.

Die Dame am Checkin hat 30 Minuten gebraucht, um im System an meine Bordkarten zu kommen. Sie sagte mir, dass das System vor allem eins ist: Langsam. Nach jedem Klick oder Enter dauerte es eine Minute, bis die Reaktion kam.

Die Reaktion war dann, dass ich angeblich ein Papierticket habe. Hurra.

Aber da hier nix los ist, war führte es wenigstens nicht zu stundenlangem warten...

S.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Wie oben geschrieben, VX ist sicherlich immer eine grossartige Erfahrung. Die legacy carriern bieten jedoch oftmals den Vorteil der Flexibilitaet durch mehr Verbindungen (inkl. problemloser Umbuchung) auf der selben Route - natuerlich nicht fuer jeden ausschlaggebend/ in jeder Situation erforderlich.
Sorry, aber UA bietet ein Schrottprodukt, unterirdischen Service und null Flexibilität. Virgin dagegen ist superfreundlich, Top Produkt und meine bisherigen Umbuchungen gingen völlig problemlos durch.
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Tach auch,

ich sitze grad in LNK am Gate und bin irgendwie froh, dass ich an einem entspannten Mini-Flughafen bin.

Die Dame am Checkin hat 30 Minuten gebraucht, um im System an meine Bordkarten zu kommen. Sie sagte mir, dass das System vor allem eins ist: Langsam. Nach jedem Klick oder Enter dauerte es eine Minute, bis die Reaktion kam.

Die Reaktion war dann, dass ich angeblich ein Papierticket habe. Hurra.

Aber da hier nix los ist, war führte es wenigstens nicht zu stundenlangem warten...

S.

Grüße nach Nebraska, der Flughafen ist größer als der uni-Campus dort...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Sorry, aber UA bietet ein Schrottprodukt, unterirdischen Service und null Flexibilität. Virgin dagegen ist superfreundlich, Top Produkt und meine bisherigen Umbuchungen gingen völlig problemlos durch.

Das Problem des Mergers ist, dass CO und UA doch schon ein paar ganz unterschiedliche Schuhe sind und mal sollte den einen nicht mit dem anderen Teil über einen Kamm scheren. Was die alte UA angeht, habe ich da auch eher gemischte Erfahrungen... "Null Flexibilität" verstehe ich jetzt allerdings nicht - wie meinen?

Virgin bin ich noch nicht geflogen, CO bislang aus Bequemlichkeit, da dies bis vor kurzem neben DL die einzige Gesellschaft war, die einen Direktflug ex TXL anbot. Dann fiel die Wahl nicht schwer. Hat Virgin natürlich nicht zu bieten, und wenn man dann schon ein Ticket für USA kauft, geht es natürlich mit dem gleichen Carrier weiter, Umsteigeverbindungen über zwei verschiedene Carrier ist mir zu abenteuerlich. Ansonsten würde ich die schon mal gern ausprobieren, so ist es nicht. JetBlue soll wohl auch ganz ok sein was man so hört, noch nicht probiert aus den gleichen Gründen.

Hoffen wir, dass sich das ganze Chaos in den nächsten zwei Wochen einrenkt, Anfang April bin ich wieder unterwegs mit dem Verein, vielleicht berichtet mal jemand die nächsten Tage, wäre dankbar.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Ich flog am Tag der Umstellung SEA-EWR.
CheckIn in SEA hatte Riesenschlangen...und das morgens um 05:00! Selbst am *G Schalter war die Hölle los. Ungefähr so, wie von rcs beschrieben. Eine rannte hinten rum und versuchte den Agents zu helfen wo es nur ging.
Ich woltlte mein Gepäck durchchecken bis MUC auf SEA-EWR-FRA-MUC, wobei EWR-MUC auf separatem LH Ticket. Keine Chance. Meine LH 403 war im Computer einfach nicht zu finden. Und sie haben sich echt bemüht. Ende vom Lied: Keine Chance. Kein Problem für mich.
Abflug war dann aber nur gering verspätet.
In EWR war Gepäck schon auf dem Band als ich runter kam.

Bin gespannt, habe am kommenden Wochenende 6 domestic Flüge mit UA....

Die (damaligen) CO Mitarbeiter in SEA waren auch vor dem Merger schon extrem inkompetent und langsam. Ich hatte letztes Jahr zwei getrennte Tickets auf CO, SEA – EWR in Eco und EWR – STR in Business und wollte mein Gepaeck durch checken. Nach 30 Minuten Wartezeit hatten sie es immer noch nicht hingekriegt und wollten mich aufgrund zu kurzer connection time in EWR auch nicht das Gepaeck in EWR abholen und wieder einchecken lassen. Die wollten mich dann zum „Resolution Desk“ schicken an dem 20 andere Leute gewartet haben. Damit haette ich 100% meinen Flug verpasst. Nachdem die Szene kurz vor der Eskalation stand kam dann eine Mitarbeiterin aus dem Hinterzimmer und hat es mit ein paar Klicks und rumgetipper hingekriegt. Kein guter Start in den Tag um 5:00 Uhr morgens.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Grüße nach Nebraska, der Flughafen ist größer als der uni-Campus dort...

Grüße zurück, aber ich fürchte, Du meinst dann wohl einen einen anderen Campus.

Der Flughafen ist nicht viel größer als ne Turnhalle mit ingesamt vier Gates, von denen aber nur zwei aktiv genutzt werden. (eins Delta Connection, das andere United Express).

Wobei hier wenigstens kaum Wartezeiten vor der Security entstehen und die TSA-Leute auch immer relativ entspannt sind.

Was in der Tat riesig ist, sind die Landebahnen. Das ist aber nur wegen der Airforce und NASA (Spaceschuttle Alternativbahn). 18/36 ist 4000m lang, was für so ein Kaff ja nicht grad die Regel ist.

S.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Sorry, aber UA bietet ein Schrottprodukt, unterirdischen Service und null Flexibilität. Virgin dagegen ist superfreundlich, Top Produkt und meine bisherigen Umbuchungen gingen völlig problemlos durch.

Das gilt absolut wenn man dort keinen UA-eigenen Status hat. Dann ist man bei UA eine null, etwas besser ist es wenn man F bucht aber selbst dann grenzwertig.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Die Probleme erinnern mich an die Zeit als US und America West fusionierten. Da wurden die America West Mitarbeiter auch nicht geschult und einfach an das US System gesetzt. Nach dem Motto: Here you go...
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Der Flughafen ist nicht viel größer als ne Turnhalle mit ingesamt vier Gates, von denen aber nur zwei aktiv genutzt werden. (eins Delta Connection, das andere United Express).

Wobei hier wenigstens kaum Wartezeiten vor der Security entstehen und die TSA-Leute auch immer relativ entspannt sind.

Was in der Tat riesig ist, sind die Landebahnen. Das ist aber nur wegen der Airforce und NASA (Spaceschuttle Alternativbahn). 18/36 ist 4000m lang, was für so ein Kaff ja nicht grad die Regel ist.

S.

Das zivile Terminal ist in der Tat ziemlich klein für US Verhältnisse, aber immerhin ein international Airport (2006 ging es nach Mexiko und Kanada). Viel interessanter ist der militärisch Teil, wobei mir die NASA Ausweichbahn neu war. Wieder was gelernt. Warum man aber überhaupt für so eine "Kleinstadt" so ein Flughafen hinsetzt, erschließt sich mir nicht immer. Wahrscheinlich wegen Hauptstadt von Nebraska. Für mich hatte es etwas gutes, ich hatte genau 12 Minuten vom Flughafen bis zum Kunden.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Die Probleme mit UA gibt es ja nicht erst seit dem Merger. Die Probleme sind seit Jahren bekannt und auf dieses freche Pack von MA habe ich schon lange keine Lust mehr.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Virgin bin ich noch nicht geflogen, CO bislang aus Bequemlichkeit, da dies bis vor kurzem neben DL die einzige Gesellschaft war, die einen Direktflug ex TXL anbot. Dann fiel die Wahl nicht schwer. Hat Virgin natürlich nicht zu bieten, und wenn man dann schon ein Ticket für USA kauft, geht es natürlich mit dem gleichen Carrier weiter, Umsteigeverbindungen über zwei verschiedene Carrier ist mir zu abenteuerlich.
Okay, kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Ist für mich allerdings schon lange kein Kriterium mehr. Ich wähle mir die Airlines inzwischen völlig frei aus und Allianzen interessieren mich dabei überhaupt nicht. Bin allerdings auch immer auf flexiblen Tickets unterwegs, d.h. ich gehe keine Risiken ein.

Speziell mit Virgin America bin ich häufig normalerweise unabhängig von der Langstrecke auf Tagestrips, z.B. SFO-SAN mit same day return oder auf Domestic Verbindern z.B. BOS-LAX unterwegs. Sehr selten als Zubringer auf die Langstrecke, aber das habe ich auch schon gemacht. Alles ohne Probleme. Wenn es bisher überhaupt Probleme bei Zubringern auf die Langstrecke gab, dann früher als ich auch noch viel mit UA domestic unterwegs war und die über den Tag stundenlange Verspätungen für Windy City oder Dulles International eingeflogen haben.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich kann SOG nur zustimmen: Virgin America ist sicher eine der besten, wenn nicht sogar die beste domestic Airline. Meine bisherigen Erfahrungen bezüglich Fluggerät und Performance sind ohne Ausnahme positiv und heben sich deutlich vom sonstigen "Niveau" der US-Carrier ab.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland