So. Fassen wir die letzten Flüge mal zusammen.
BOS-SFO (F): Check-In wie erwähnt superschnell, Flug pünktlich, boarding pünktlich, Essen so lala, Service ebenso lala. Ich fliege die Strecke des öfteren, daher kenne ich die FA mittlerweile - eine sieht aus wie die Kassiererin aus unserem lokalen tegut, nur dass ihr jegliche Kenntnisse über Antwortpartikel wie "bitte" und "danke" und anderen Höflichkeitsformen fehlen. Warum man sowas in der F arbeiten lässt... naja.
SFO-EWR (BF): Check-In wieder sehr, sehr schnell aber in der Siko hörte ich öfters die Frage was hieran jetzt "Premier" bzw. "Priority" sein soll. Die Schlange ging inkl. der Schnecke vor der Siko bis wieder zu den Check-In Schaltern. Ging aber trotzdem einigermaßen fix, nach 10min war ich durch. Priority boarding für die F sah dann so aus:
Die F war noch im "Service", daher ließ man erstmal die Economy boarden, was ja auch Sinn macht. Die F durfte dann ganz an Ende nach der Gruppe 8 rein. Abflug trödelte sich dann noch wegen "paperwork" eine Stunde hin - im offiziellen Flugstatus von UA stand dann das man noch auf Anschluss-Paxe gewartet hätte, was aber definitiv nicht stimmte.
Über das Produkt in der 757 (ex-CO) kann man nichts meckern, aber man merkt dass hier noch sehr viel CO drin ist, nicht nur optisch:
sondern auch beim Service. FA waren total super, es gab Speisekarten (gibt es bei UA ja sonst nur bei p.s.), Essen war extrem lecker - nur die Audioqualität vom IFE ist dürftig (extrem stark komprimiert). Alles in allem ein Super Flug. UA scheint aber auf den CO-Strecken noch den Caterer von CO zu benutzen, nehme ich mal an...
Mein Anschluss
EWR-BOS (F) war natürlich weg, aber war schon auf den nächsten umgebucht. Upgrade gabs erstmal keins, wurde aber an Bord noch nachgeholt. Auch dieser Flug war dann wieder eine Stunde zu spät - kein Pilot da. Der erklärte dann dass er mit seinem ankommenden Flieger in EWR kein freies Gate bekommen hätte und ne halbe Stunde dusslig auf dem Vorfeld rumstand. Im Übrigen blieben 2 F-Sitze leer - gibt es also auch noch.
Im Übrigen redete der Pilot ausschließlich von "Continental Airlines".
BOS-IAD (Y+): Ich konnte nicht online einchecken (wegen angeblichen Papierticket) und ging dann sicherheitshalber ein bisschen eher zum Check-In. War auch gut so, denn nun brauchte auch meine geliebte BOS-crew satte 25min um mich einzuchecken. Agent telefonierte ewig mit der Hotline und bekam es nicht auf die Reihe. Irgendwann rief sie dann quer durch die Schalterhalle "Janett, could you SHARES your knowledge with me?". Janett, die bis dahin beschäftigt war, kam flugs an und hackte mit albernen Tanzbewegungen innerhalb von einer Minute mein Ticket zusammen: "guck, und da drückst du das, und das und dann hier Alt+D um ihn auf die upgrade-Liste zu setzen."
Agent meinte noch, dass sie mit SHARES einigermaßen ins kalte Wasser geschmissen wurden, die Schulung unzureichend war, bei dem Merger im System so viel schief gelaufen ist, dass sie einfach noch nicht alles im Griff haben, zumal das System extrem verwinkelt ist. Klang ehrlich, hab ich ihr auch sofort geglaubt.
Kleine Info noch am Rande: SWU bzw. GPU können nicht mehr beim Check-In oder Gate beantragt werden - das geht NUR noch online. Im Falle von Irrops also eher hinderlich.
IAD-BRU (Y+): kurz vorher gabs einen Equipment Change, daher ordentliches Chaos. Ich saß neben dem Gate und habe beobachtet wie sie 20min gebraucht haben, um einem Mann seinen Gangplatz wieder zurück zu geben.
Boarding war unglaublich chaotisch, was aber nicht an UA lag. Ich habe noch nie Paxe so dämlich boarden sehen - ständig stehen geblieben, 5 Minuten Gepäck umgeschichtet, während keiner vorbeilaufen konnte. Dann gabs wegen dem Equipment Change noch diverse Familienzusammenführungen. Ich wechselte zusammen mit einem Belgier jeweils in eine leere Zweierreihe - also wir dann nochmal gefragt wurden ob wir wechseln würden, hatten wir dann aber keine Lust mehr.
Das Chicken war für UA-Verhältnisse aber ziemlich gut und der Flug pünktlich.
Nunja. Ich schreibe UA mal noch nicht gänzlich ab, aber momentan nervt mich vor allem eine ziemliche Inkonsistenz beim Service/Produkt und diverse Verspätungen. Die SHARES-Probleme verzeihe ich insbesondere den Mitarbeitern vor Ort, aber nicht Herrn Smisek. Nö, ich like nicht alle changes.