UA: United nach dem Merger - unzuverlässig, unpünktlich und vielfach Chaos pur

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
ANZEIGE
Ohne UA da jetzt großartig in Schutz nehmen zu wollen: der Vergleich mit VX hinkt schon einigermaßen, insbesondere wenn man nur mit Fullflex-tickets fliegt. Das Streckennetz von UA ist um ein vielfaches größer, dementsprechend kann auch viel mehr schief gehen. Ändert natürlich nix daran dass VX oft das bessere Produkt hat (gegenüber der Ex-CO-757 mit lieflat kacken sie aber ab) und die freundlicheren MA hat. Meistens.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Ohne UA da jetzt großartig in Schutz nehmen zu wollen: der Vergleich mit VX hinkt schon einigermaßen, insbesondere wenn man nur mit Fullflex-tickets fliegt. Das Streckennetz von UA ist um ein vielfaches größer, dementsprechend kann auch viel mehr schief gehen. Ändert natürlich nix daran dass VX oft das bessere Produkt hat (gegenüber der Ex-CO-757 mit lieflat kacken sie aber ab) und die freundlicheren MA hat. Meistens.
VX kam ins Spiel für die Strecke LAX-SFO. ;)
Dass sie leider (noch) ein sehr kleines Streckennetz haben hatte ich in dem Zusammenhang auch erwähnt.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Viel interessanter ist der militärisch Teil, wobei mir die NASA Ausweichbahn neu war. Wieder was gelernt.

Gestern war recht interessant, weil der fliegende Kommandostand der Airforce aus Omaha nach LNK zum "üben" kam. Der hat immer wieder Anflüge geübt und ist durchgestartet.

Warum man aber überhaupt für so eine "Kleinstadt" so ein Flughafen hinsetzt, erschließt sich mir nicht immer. Wahrscheinlich wegen Hauptstadt von Nebraska. Für mich hatte es etwas gutes, ich hatte genau 12 Minuten vom Flughafen bis zum Kunden.

Ja, ich denke auch, dass es der Hauptstadtstatus ist. Denn Omaha ist ja nur einen Steinwurf entfernt.

Wäre die Airforce nicht dort, gäbe es den zivilen Flughafen wahrscheinlich auch nicht.

S.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Grrrrrr...

Habe ein UA-Ticket. Erste Strecke nach EWR ist mit LH. Habe seit der Buchung immer wieder verschiedene neue Reservierungsnummern für UA und damit auch jedes Mal für LH erhalten. Am Ende waren die Anschlußflüge bei LH unter deren Buchungsnummer nicht mehr sichtbar.

Folglich kann mich hier nun keiner auf die UA-Flüge durchchecken :rolleyes: LH sagt - zu Recht - rufen Sie UA an, da die Reservierung nicht sichtbar ist. UA in Deutschland kann nicht helfen und mich nicht einchecken. Bei der US hotline heißt es "your waiting time is greater than 30 min". SAFTLADEN
 

Dahmen84

Erfahrenes Mitglied
12.11.2009
847
4
Mitten im Ruhrgebiet
So an dieser Stelle auch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Und vorab.... es scheint reines Problem an ehemaligen United Stationen zu geben.

Strecke: EWR-BRU (14 Stunden Layover) - MAN

Ticket: von Air Canada ausgestellt

Wir waren zu zweit. Am Abend vorher Online Check-In gestartet. Es kam die bekannt Fehlermeldung bezüglich Papierticket. Bei der 2.Person wäre es gegangen. Aber ich dachte mir dass es am sinnvollsten ist beide zusammen in Newark einzuchecken.

In EWR selber kurze Schlange am Preffered Check-In (Bin Mileageplus Gold). Kiosk gestartet. Selbe Fehlermeldung. Mitarbeiterin angesprochen. Problem erklärt. Sie guckt und erklärt mir, dass sie von mir das Paper Ticket bräuchte. Dank der Infos von RCS hier habe ich direkt darauf hingewiesen, dass dort wohl ein bekannter Fehler vorliegen würde. Glaub Sie mir nicht. Sagt wieder ich hätte ein Papierticket und ich müsse es vorlegen. Glücklicherweise hatte ich mir vorher schon für die ein oder andere Diskussion das ETIX ausgedruckt. Mit dem Ausdruck konnte sie leider auch nichts anfangen (sie hatte übrigens zuerst die Telefonnummer des Reisebüros als ETIX-Nummer ins Auge genommen). Mittlerweile hatten 2 andere Mitarbeiter nichts mehr zu tun bzw. sie mussten keine Bagtags mehr ankleben ;) Auch diese wussten nicht bescheid. Mittlerweile 20 Minuten vergangen.

Anruf beim Helpdesk. Dort kam direkt die Ansage, dass es Aufgrund hohem Aufkommens zu Wartezeiten bis zu 30 Minuten kommen kann. Kein Mensch in Sicht der auch nur den Hauch einer Ahnung davon zu haben scheint. Nach 25 weiteren Minuten Helpdesk an der Hörer. Nach anfänglichen Kommunikationsproblem zwischen Helpdesk und Mitarbeiterin (Sprach extremen Akzent und meiner Meinung nach sehr mieses Englisch) bezüglich des Buchungscodes war das Problem auch schnell geklärt und ich konnte mir tatsächlich eine Bordkarte ziehen.

Nun der nächste Anschlag auf die arme Mitarbeiterin. Wegen des Layovers wollte ich mein Gepäck nochmal in Brüssel haben. Diese Aktion hat dann nach erneutem Anruf des Helpdesks weitere 25 Minuten gedauert. Ich kann nicht glauben das jemand der dort am Check-In steht keine Ahnung hat wie mein ein Label ändert. Und die Kollegen wussten es auch nicht.

Fazit: 2 Koffer -> 2 Personen beide UA-Gold --> Check-In Dauer ohne Warteschlange 1:10 Minuten.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
In EWR selber kurze Schlange am Preffered Check-In (Bin Mileageplus Gold). Kiosk gestartet. Selbe Fehlermeldung. Mitarbeiterin angesprochen. Problem erklärt. Sie guckt und erklärt mir, dass sie von mir das Paper Ticket bräuchte. Dank der Infos von RCS hier habe ich direkt darauf hingewiesen, dass dort wohl ein bekannter Fehler vorliegen würde. Glaub Sie mir nicht.

War bei mir in LNK ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Dame direkt sagte, dass das ein Fehler sei. Ich war da wohl nicht der Erste. An der Hotline ist sie auch nicht durchgekommen, hat es dann aber selbst hinbekommen.

S.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Sitze jetzt in BOS am Gate. Hatte mich schon auf Chaos eingestellt, weil ich nicht online einchecken konnte ("no valid flight Coupon"), aber: Check-In in unter einer Minute, zudem kein Mensch am Premier Access. Agent meinte nur zu ihrer Kollegin: "oh, that went through quick."
Upgrade wurde schon bei der Buchung bestätigt, allerdings habe ich RPU eingesetzt. Das für den Rückflug hat vor ein paar Tagen gecleared (via EWR, 757 mit lieflat, worüber ich gar nicht böse bin). Es besteht also noch Hoffnung, allerdings bin ich von Boston und dem Personal hier nichts anderes gewöhnt.
First ist im Übrigen voll eingecheckt, Warteliste steht auf 19.

Erwähnenswert ist noch, dass hier mittlerweile die Sikos im Terminal C zusammengelegt wurde (United/Jetblue/CapeAir). Sehr praktisch für mich, wenn ich mit Handgepäck rumdüse.
 
Zuletzt bearbeitet:

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Strecke: EWR-BRU (14 Stunden Layover) - MAN

Hm, also ich hatte auf der Strecke EWR - BRU - HAJ am 28.03 überhaupt keine Probleme. Das Ticket war ursprünglich von SN ausgestellt. Nach dem Zusammenschluss habe ich einmal einen neuen Buchungscode ausgestellt bekommen. Danach erschien der Flug nicht mehr als code shared - warum auch immer.
Beim Check in warennirgednwo große Schlangen. Den online Check- In hatte ich gar nicht erst versucht. Man musste so eine selbst- check- in Station benutzen. Trotzdem stand einem ein Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite und es wurde alles noch einmal kontrolliert. Alles wirkte entspannt und lief soweit eigentlich problemlos. Ich war sehr früh am Flughafen und es gab nochmal einen gate change. Auch hier nur ein kurzer Blick in den PC und ein kurzer Check. Mir ist jetzt nicht aufgefallen, dass es ein Computer- Problem o.ä. gegeben hätte.

Viel größeren Ärger hatte ich auf dem Hinflug über YYZ dank der kompetenten Mitarbeiter der LH in HAJ, die mein Gepäck nicht nach LGA durchgecheckt hatten, wodurch ich es hinter der kanadischen Immigration abholen durfte. Das war vielleicht ein Hin und Her...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Vielleicht noch eine Frage zu dem oben geschriebenen: Ich hätte jetzt erwartet, dass beim Durchziehen Deines Milage-Plus Kärtchens am Check-In alles klappen würde. Funktionierten nicht mal die Check-In Automaten?

Übrigens, ich habe jetzt mittlerweile auch schon meine dritte Buchungsnummer auf meinem Flug in zwei (fast einer) Woche. Ich schreibe die mir mal lieber alle auf, nach dem was man so hört, kann das ja heiter werden. Das Personal in TXL kennt mich zum Glück schon...
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Vielleicht noch eine Frage zu dem oben geschriebenen: Ich hätte jetzt erwartet, dass beim Durchziehen Deines Milage-Plus Kärtchens am Check-In alles klappen würde. Funktionierten nicht mal die Check-In Automaten?
Solltest du mich meinen... Ich sammle keine Meilen bei der *Alliance, deswegen kein Kärtchen. Die Check in Automaten funktionierten wunderbar, Pass rein, zack Reservierung gefunden... dann die Passdaten kontrollieren. Dabei musste ich meinen zweiten Vornamen noch nachtragen, da der nicht im maschinenlesbaren Teil meines Reisepasses auftaucht. Die UA Tante meinte ich sollte das lieber machen. Dann wollte der Automat, dass alles nochmal von einem UA Mitarbeiter kontrolliert wird, wahrscheinlich weil ich eben den Namen nachgetragen hatte und gut wars. Das ganze war in 10 Minuten erledigt und so war es auch bei den Reisenden nebenan. Wobei mir die Verwendung von check in Automaten etwas sinnlos vorkommt, wenn dann doch jeder Automat von einem UA Mitarbeiter begleitet wird. Dann können die das eigentlich auch gleich komplett selber machen.
Naja, von Problemen seitens der Mitarbeiter bzw. der Computersysteme war in EWR weder beim check in noch beim boarding die kleinste Spur zu bemerken.

Warum die Buchungsnummern bei einigen mehrfach geändert wurden ist allerdings in der Tat seltsam. Das nach dem Systemzusammenschluss einmal eine neue Nummer rauskommt finde ich dagegen nicht verwunderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thorfdbg

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Da bin ich ja mal gespannt, wie lange die noch brauchen, um den Betrieb wieder auf normalen Level zu bekommen.

Ich werde am 12.04. zu einem kleinen Run starten.
Gebucht auf US und das erste sowie das letzte Leg wird von UA als CS geflogen.

Ein kurzer Blick in meine Buchung (auf untied.com) hat ergeben, dass UA nach wie vor mein Ticket, meine ausgewählten Sitzplätze und den Rest des Trips kennt.
Zum Glück habe ich vor beiden UA-Flügen relativ viel Zeit.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Solltest du mich meinen... Ich sammle keine Meilen bei der *Alliance, deswegen kein Kärtchen.
Danke, das war genau die Frage. Ansonsten sollte es m.E. mit Kärtchen besser funktionieren, denn auf dem MP-Account sind die Flüge ja hinterlegt.

Dann wollte der Automat, dass alles nochmal von einem UA Mitarbeiter kontrolliert wird, wahrscheinlich weil ich eben den Namen nachgetragen hatte und gut wars.

Nein, ist bei internationalen Flügen "fest verdrahtet" dass dort generell noch mal in den Pass geguckt werden muss, egal was vorher war. Bei domestic ziehst Du Dir den Boarding Pass und das war's, ohne jemals einen Mitarbeiter belästigen zu müssen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Kommt mir so ein klein wenig vor wie Ryanair fliegen und sich anschliessend auch noch beschweren... Es gibt diverse andere und bessere Fluggesellschaften in den USA....

Naja, naja,

United ist zwar nicht mehr rising und fliegt auch nicht mehr die friendly skies, aber hinter AA sieht man sich immer noch als No.2 auf der pecking order in den USA.

Ansonsten sehen wir in vielerlei Hinsicht eine moderne Airline bei der neuen United.

You get what you pay for und ansonsten so lean wie es geht.

Gewisse Kunden verliert man zwar, aber ansonsten realisiert man dermassen Synergien, gerade durch ein System, dass man durchaus fuer die Zukunft geruestet ist.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.910
4.699
Paralleluniversum
War die letzten paar Tage auf 5 United Express Legs mit 3 Tickets unterwegs. Keinerlei Probleme - ok, heute auf Colgan Air dba United Express PIT-EWR knapp 2 Std Verspätung, wohl wegen starkem Wind in EWR tagsüber.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich und +1 fliegen Freitag FRA-DFW-LAX wobei mich LH über den Teich bringt und UA von DFW weiter nach LAX buchsiert. Wie stehen da denn aktuell die Chancen, dass wir bis LAX unsere Boardkarten bekommen? Gebucht als Award bei M&M.
Lustig dürfte dann der Rückflug werden: LAX-SFO-FRA. Alles UA.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Gerade ein paar UA Flüge hinter mich gebracht und es hat alles gut geklappt:

Die Flüge waren allesamt pünktlich. Einmal waren wir früher am Gate und es kam kein Brückenfahrer. Da hat die FB (UA-Equipment) ein wenig gemosert, das läge an dem neuen System und das da alles nicht funktioniert.


Ansonsten hat man vom Servicekonzept wohl viel von CO übernommen: Insbesondere der Service auf dem TATL-Flug mit UA (CO-Flugzeug) hat mich sehr positiv überrascht: Sehr individueller Service vom Wagen serviert, richtig gedeckter Tisch (keine Tabletts), gute Käseauswahl, vier Hauptgerichte zur Wahl,...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
War die letzten paar Tage auf 5 United Express Legs mit 3 Tickets unterwegs. Keinerlei Probleme - ok, heute auf Colgan Air dba United Express PIT-EWR knapp 2 Std Verspätung, wohl wegen starkem Wind in EWR tagsüber.

EWR ist ja PM-CO und mit SHARES bestens vertraut, da hätte ich mir jetzt auch weniger Probleme erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
Ich hatte bisher nur einen UA-Flug seit dem Merger, LHR-SFO im Ende März. Hier war UA wie immer, lediglich das Ändern der Vielfliegernummer am Transferschalter in LHR bedurfte dreier Agents und einiger Zeit. Ansonsten war meine Erfahrung aber nicht anders als sonst auch - inkl. eines mechanischen Defekts am Flugzeugs (auslaufendes Kerosin) und der damit verbundenen Verspätung, was ich gefühlt mehrfach häufiger bei UA als bei z.B. LH erlebe.

Da bin ich dann mal gespannt auf meinen Rückflug, bei dem ich vorab noch SAN-SFO auf separatem Ticket habe. So Sachen wie das Duchchecken meines Gepäcks und ein problemloses, schnelles Einchecken sind da eigentlich meine Mindesterwartung (1:10 vor Abflug, wie hier als Dauer für einen simplen Checkin-Vorgang berichtet, werde ich jedenfalls nicht am Schalter sein).

Viele Grüße - Dirk
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
So. Fassen wir die letzten Flüge mal zusammen.

BOS-SFO (F): Check-In wie erwähnt superschnell, Flug pünktlich, boarding pünktlich, Essen so lala, Service ebenso lala. Ich fliege die Strecke des öfteren, daher kenne ich die FA mittlerweile - eine sieht aus wie die Kassiererin aus unserem lokalen tegut, nur dass ihr jegliche Kenntnisse über Antwortpartikel wie "bitte" und "danke" und anderen Höflichkeitsformen fehlen. Warum man sowas in der F arbeiten lässt... naja.

SFO-EWR (BF): Check-In wieder sehr, sehr schnell aber in der Siko hörte ich öfters die Frage was hieran jetzt "Premier" bzw. "Priority" sein soll. Die Schlange ging inkl. der Schnecke vor der Siko bis wieder zu den Check-In Schaltern. Ging aber trotzdem einigermaßen fix, nach 10min war ich durch. Priority boarding für die F sah dann so aus:

attachment.php


Die F war noch im "Service", daher ließ man erstmal die Economy boarden, was ja auch Sinn macht. Die F durfte dann ganz an Ende nach der Gruppe 8 rein. Abflug trödelte sich dann noch wegen "paperwork" eine Stunde hin - im offiziellen Flugstatus von UA stand dann das man noch auf Anschluss-Paxe gewartet hätte, was aber definitiv nicht stimmte.
Über das Produkt in der 757 (ex-CO) kann man nichts meckern, aber man merkt dass hier noch sehr viel CO drin ist, nicht nur optisch:

attachment.php


sondern auch beim Service. FA waren total super, es gab Speisekarten (gibt es bei UA ja sonst nur bei p.s.), Essen war extrem lecker - nur die Audioqualität vom IFE ist dürftig (extrem stark komprimiert). Alles in allem ein Super Flug. UA scheint aber auf den CO-Strecken noch den Caterer von CO zu benutzen, nehme ich mal an...
Mein Anschluss

EWR-BOS (F) war natürlich weg, aber war schon auf den nächsten umgebucht. Upgrade gabs erstmal keins, wurde aber an Bord noch nachgeholt. Auch dieser Flug war dann wieder eine Stunde zu spät - kein Pilot da. Der erklärte dann dass er mit seinem ankommenden Flieger in EWR kein freies Gate bekommen hätte und ne halbe Stunde dusslig auf dem Vorfeld rumstand. Im Übrigen blieben 2 F-Sitze leer - gibt es also auch noch.
Im Übrigen redete der Pilot ausschließlich von "Continental Airlines". :)

BOS-IAD (Y+): Ich konnte nicht online einchecken (wegen angeblichen Papierticket) und ging dann sicherheitshalber ein bisschen eher zum Check-In. War auch gut so, denn nun brauchte auch meine geliebte BOS-crew satte 25min um mich einzuchecken. Agent telefonierte ewig mit der Hotline und bekam es nicht auf die Reihe. Irgendwann rief sie dann quer durch die Schalterhalle "Janett, could you SHARES your knowledge with me?". Janett, die bis dahin beschäftigt war, kam flugs an und hackte mit albernen Tanzbewegungen innerhalb von einer Minute mein Ticket zusammen: "guck, und da drückst du das, und das und dann hier Alt+D um ihn auf die upgrade-Liste zu setzen."
Agent meinte noch, dass sie mit SHARES einigermaßen ins kalte Wasser geschmissen wurden, die Schulung unzureichend war, bei dem Merger im System so viel schief gelaufen ist, dass sie einfach noch nicht alles im Griff haben, zumal das System extrem verwinkelt ist. Klang ehrlich, hab ich ihr auch sofort geglaubt.
Kleine Info noch am Rande: SWU bzw. GPU können nicht mehr beim Check-In oder Gate beantragt werden - das geht NUR noch online. Im Falle von Irrops also eher hinderlich.

IAD-BRU (Y+): kurz vorher gabs einen Equipment Change, daher ordentliches Chaos. Ich saß neben dem Gate und habe beobachtet wie sie 20min gebraucht haben, um einem Mann seinen Gangplatz wieder zurück zu geben.
Boarding war unglaublich chaotisch, was aber nicht an UA lag. Ich habe noch nie Paxe so dämlich boarden sehen - ständig stehen geblieben, 5 Minuten Gepäck umgeschichtet, während keiner vorbeilaufen konnte. Dann gabs wegen dem Equipment Change noch diverse Familienzusammenführungen. Ich wechselte zusammen mit einem Belgier jeweils in eine leere Zweierreihe - also wir dann nochmal gefragt wurden ob wir wechseln würden, hatten wir dann aber keine Lust mehr.
Das Chicken war für UA-Verhältnisse aber ziemlich gut und der Flug pünktlich.

Nunja. Ich schreibe UA mal noch nicht gänzlich ab, aber momentan nervt mich vor allem eine ziemliche Inkonsistenz beim Service/Produkt und diverse Verspätungen. Die SHARES-Probleme verzeihe ich insbesondere den Mitarbeitern vor Ort, aber nicht Herrn Smisek. Nö, ich like nicht alle changes.
 

Anhänge

  • 20120403_104434.jpg
    20120403_104434.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 342
  • 20120403_105747.jpg
    20120403_105747.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 343

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Über das Produkt in der 757 (ex-CO) kann man nichts meckern, aber man merkt dass hier noch sehr viel CO drin ist, nicht nur optisch:

attachment.php


sondern auch beim Service. FA waren total super, es gab Speisekarten (gibt es bei UA ja sonst nur bei p.s.), Essen war extrem lecker - nur die Audioqualität vom IFE ist dürftig (extrem stark komprimiert). Alles in allem ein Super Flug. UA scheint aber auf den CO-Strecken noch den Caterer von CO zu benutzen, nehme ich mal an...

Nunja. Ich schreibe UA mal noch nicht gänzlich ab, aber momentan nervt mich vor allem eine ziemliche Inkonsistenz beim Service/Produkt und diverse Verspätungen. Die SHARES-Probleme verzeihe ich insbesondere den Mitarbeitern vor Ort, aber nicht Herrn Smisek. Nö, ich like nicht alle changes.

Ja, 757-First ist in der Tat nett, inklusive Lie-Flat - leider meist voll und für Upgrades selten zu bekommen, und in der Tat scheint ex-CO scheint mir doch eindeutig besser als ex-UA.

Danke für den Report!

Woll'n mal sehen, ich bin Montag an der Reihe, ziemliches Rum-Gehoppel TXL-EWR-DEN-SLC, und einmal First erwischt auf den Weg nach DEN. Ich habe mir mittlerweile alle Buchungsnummern aufgeschrieben, die ich bekommen habe und hoffe, dass zumindest eine davon funktioniert.

Werde mal sehen, ob ich mich dann unterwegs mal melde - geht am Freitag erstklassig von SLC nach TPA (meine Lieblingsstrecke, echt schöner Ausblick auf die Rockies) und werde in TPA wohl etwas Zeit am Wochenende haben, zumal es nur das Hilton Garden am Airport geworden ist - ziemlich langweilig also.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.348
582
Kleiner Zwischenreport aus Newark: Soweit keine besonderen Vorkommnisse meinerseits - neun Stunden in der 767 mit kaputtem IFE in Y sind allerdings keine Freude. Und die Servietten zum Arrival Sandwich sind immer noch mit "Continental" beschriftet. Vermutlich das gleiche Baujahr wie die Sandwiches. (-:

Nur die Schlangen um den Customer Care scheinen sich hier in EWR länger als üblich zu winden, zum Glück betrifft es mich nicht. Und man hat die "Swiss Miss" aus dem Presid.... United Club weg-enhanced. Sniff, keine Schokolade Ostermontag.

Abwarten wie es weitergeht, mal schau'n, was die C nach DEN bieten wird.
 

tnmlyger

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
521
7
Landshut
Bin vor zwei Wochen MUC(UA)-IAD(MESAdbaUX)-CLT(US)-FLL geflogen und letzte Woche dasselbe Routing zurück. Keinerlei Probleme, weder bei den Flügen selbst noch beim Gepäck (wo ich bei dieser Konstellation arge Bedenken hatte). Auf dem Rückflug wegen Flugplanänderung zwischen Ankunft in IAD und Weiterflug nach MUC nur 35 Minuten. Glücklicherweise landete unsere Embraer an einem D-Gate und nicht wie üblich in A, und ich schaffte den Anschlussflug problemlos.

Drei Kreuzzeichen!