UA: United nach dem Merger - unzuverlässig, unpünktlich und vielfach Chaos pur

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
ANZEIGE
Abwarten wie es weitergeht, mal schau'n, was die C nach DEN bieten wird.

Ergänzung: Problemlos, selbst die 30min verspätung haben mich in DEN nicht den Anschluss verpassen lassen. Nur die C war enttäuschend. Zwar nagelneue 737 die noch nach Plastik stank, wohl vor zwei Wochen in den Dienst gestellt, aber noch kein IFE verbaut (schon wieder). Es gab irgendwas mit einer Ähnlichkeit zu einer Pizzatasche, serviert von den FBs mit einem Blick der zum Eierabschrecken geeignet gewesen wäre. Nicht nur mir, habe versucht ein Lächeln zu erreichen, hat nicht funktioniert.

Üblicherweise hat CO auch Cookies vor der Landung serviert, was irgendwie nett war. Geruch von frischen Cookies im Flieger, "Thanks for choosing..." dazu eine Tasse Tee, danach "Prepare for landing". "Homely", irgendwie.

Hier wollte die Crew wohl irgendwie Zeit sparen, hat die Cookies als Nachtisch serviert, naja, auch gut, ist aber nicht das gleiche.

Mal sehen, die nächsten Segmente sind SLC-IAH-TPA, eigentlich meine Lieblingsstrecke, leider wird es wohl bewölkt sein. Rockies bei Sonnenaufgang im Flieger hat was.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Üblicherweise hat CO auch Cookies vor der Landung serviert, was irgendwie nett war. Geruch von frischen Cookies im Flieger, "Thanks for choosing..." dazu eine Tasse Tee, danach "Prepare for landing". "Homely", irgendwie.

Hier wollte die Crew wohl irgendwie Zeit sparen, hat die Cookies als Nachtisch serviert, naja, auch gut, ist aber nicht das gleiche.

Cookies vor der Landung gibt es - leider - nicht mehr. Auf den längeren Transcons, die ich mit der neuen UA (auch PMCO Equipment) jetzt hatte, gab es nach dem Start ein Essen und vor der Landung zweimal den Snack-Basket.

Hatte einen Redeye: Da gab es nach dem Start ein kaltes Essen (habe ich nicht genommen und auch sonst kaum jemand, da alle geschlafen). Vor der Landung hätte es gemäß dem neuen Service Konzept einen Scone geben sollen. Gab es aber nicht. Dafür sind die RCCs wenigstens zum Frühstück halbwegs gut ausgestattet mit Toast und Corn Flakes.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Ergänzung zur Ergänzung: Auch die Segmente SLC-IAH-TPA verliefen absolut problemfrei, d.h. die Horrormeldungen vom Chaos kann ich nicht nachvollziehen. Lief alles wie am Schnürchen, selbst am Freitag dem 13.

Allerdings hat United das C-Frühstück auch ein ganzes Stück "enhanced". Statt dem bisherigen Rührei mit Quiche und Ham und dem nicht zu identifizierenden "Bratling" gibt es jetzt nur noch das gleiche warme Sandwich, welches auch in der Eco käuflich zu erwerben ist. Ok, gut, auf Porzellan serviert, aber das ist dem Geschmack auch nur bedingt zuträglich. Früchte gab's dazu ja schon vorher. Insofern, wäre das nicht ein Upgrade-Voucher gewesen, der verbraten werden musste, wäre ich ganz schön enttäuscht gewesen.

Ereignisloser Flug, korrekt durchgeführt und ohne irgendwelche Unannehmlichkeiten, aber zunehmend enttäuschende Borderfahrung. Bei Bedarf kann ich mal einen Tripreport machen.

Grüße aus TPA übrigens. Geht am Dienstag weiter mit TPA-ORD-FRA-TXL. Woll'n mal seh'n.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Bin mal gespannt, was uns erwartet. Einen Prämienflug mit meinen Continental Konto gebucht. Flugzeit WAW-VNO 8h und retour VNO-FRA 18h laut Etix. Glaube ich habe ne Busfahrt gebucht. Allerdings bei den Uhrzeiten kommt es hin, 10.40 12.40 und 14.50-16.05. :eek:
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Ergänzung zur Ergänzung: Auch die Segmente SLC-IAH-TPA verliefen absolut problemfrei, d.h. die Horrormeldungen vom Chaos kann ich nicht nachvollziehen. Lief alles wie am Schnürchen, selbst am Freitag dem 13.

Mitlerweile sind ja auch ein paar Wochen ins Land gegangen und ich nehme mal an, hinter den Kulissen war mich untätig. Selbst die Leute an den Schaltern dürften lernfähig sein. ;-)
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Bin mal gespannt, was uns erwartet. Einen Prämienflug mit meinen Continental Konto gebucht. Flugzeit WAW-VNO 8h und retour VNO-FRA 18h laut Etix. Glaube ich habe ne Busfahrt gebucht. Allerdings bei den Uhrzeiten kommt es hin, 10.40 12.40 und 14.50-16.05. :eek:

Naja, da kann UA nun wirklich nix dafür, wenn Du so eine bescheuerte Verbindung buchst...
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Klar, bei der Buchung waren die Zeiten ja auch noch normal, erst seit dem Merger ist das so.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Da die Ab und Ankunftszeit nicht der errechneten Flugdauer entsprechen, bin ich voller Hoffnung, doch innerhalb von 1h von WAW nach VNO zu kommen sowie etwas mehr als 2h von VNO nach FRA. Viel interessanter wird noch, das die Meilen für das Ticket bei mir weg sind, aber bei meiner Frau nicht. Wir beide haben aber unser Etix.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
Da bin ich dann mal gespannt auf meinen Rückflug, bei dem ich vorab noch SAN-SFO auf separatem Ticket habe.

Hier noch das Feedback zu meinem Rückflug: Wir sind dann doch ca. 70 Minuten vor Abflug von SAN-SFO am Schalter angekommen und haben darum gebeten, unser Gepäck bis Frankfurt durchzuchecken. Warteschlange gab es keine, aber der Mensch, der uns bedient hat, kam trotz aller nötigen Unterlagen heftig ins Schwitzen, um uns einzuchecken.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen die entsprechenden Bagtags zu generieren hat er schließlich unter Mithilfe einer Kollegin unsere zweite Reservierung auf SAN-SFO-LHR-FRA umgebucht, das Bagtag ausgedruckt und dann anschließend SAN-SFO wieder aus der Reservierung gelöscht. Gedauert hat das Ganze ca. 45 Minuten, einschließlich des wiedereröffnen des Fluges zu Checkin, da das Boarding bereits begonnen hatte. Damit wir es überhaupt noch geschafft haben, wurden wir von einer Dame zur Siko begleitet und sind als nahezu letzten dann noch gerade rechtzeitig am Gate angekommen (es kam gerade die Durchsage "last and final boarding call").

Ansonsten war meine Erfahrung aber nicht anders als sonst auch - inkl. eines mechanischen Defekts am Flugzeugs (auslaufendes Kerosin) und der damit verbundenen Verspätung, was ich gefühlt mehrfach häufiger bei UA als bei z.B. LH erlebe.

In Sachen Mechanicals noch ein Erlebnis aus SFO: An unserem Tag stand die UA900 nach FRA noch am Gate, als wir aus SAN ankamen. Ursache war eine defekte Hydraulikpumpe in einem Triebwerk, deren Wechsel sich langwieriger darstellte als geplant. Statt um 13:58 ist der Flug dann um 21:30 oder so erst gestartet und erst fast zeitgleich mit unserem Umsteiger über London angekommen... Insgeamt haben wir zudem richtig Glück gehabt, dass wir nicht einen Tag später geflogen sind, da ist die Maschine beim Start von einem Blitz getroffen worden, der alle Sauerstoffmasken ausgelöst hat und ist dann nach SFO zurückgekehrt, wo der Flug gestrichen wurde: Incident: United B772 at San Francisco on Apr 12th 2012, lightning strike

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Das sind trotzdem stolze 20 mph über dem Limit in Kalifornien auf dem Highway (ich bin auch schon San Francisco - LA - San Diego mit dem Auto gefahren und kann mich nicht an ein >65mph Limit erinnern), nicht so spaßig damit in den USA angehalten zu werden ;-).
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Mein Bruder lebt seit über 20 Jahren in CA und fährt auf dem Highway immer 85 mph, noch nie Probleme deswegen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Also ich bemühe mich unter 75 zu bleiben, klar es sind immer ein paar Leute schneller unterwegs Aber bei den strengen Polizisten hab ich keine Lust auf Probleme ..

In Deutschland gehöre ich aber nicht zu den langsamen Fahrern, wobei nur wenns erlaubt ist ...
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Das sind trotzdem stolze 20 mph über dem Limit in Kalifornien auf dem Highway (ich bin auch schon San Francisco - LA - San Diego mit dem Auto gefahren und kann mich nicht an ein >65mph Limit erinnern), nicht so spaßig damit in den USA angehalten zu werden ;-).

Es gibt Abschnitte mit 70 mph. Falls es wen interessiert: California Highways with 70 MPH Speed Limits

Ich fahre aber auch selten über 75 mph. Ne Freundin von mir musste neulich unbedingt mal meinen Miet-Camaro ausprobieren und hat ihn mit 100mph über die Interstate gejagt. Mir war da nicht ganz so wohl dabei, andererseits weiß man mittlerweile wo in VT immer die highway patrol lauert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Wie war das nochmal in Montana? Da war doch am Tage frei? Habe jedenfalls vor 8 Jahren den Miet Durango dort bis ans abregeln laufen lassen. :eek: 115mph.

Da wo mein Bruder fährt ist hauptsächlich 70, also passt es ja mit 85
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Wie war das nochmal in Montana? Da war doch am Tage frei? Habe jedenfalls vor 8 Jahren den Miet Durango dort bis ans abregeln laufen lassen. :eek: 115mph.

Na dann hatteste Glück, dass sie Dich nicht erwischt haben. Die "reasonable&prudent"-Regel haben sie 1999 abgeschafft. Seit dem haben sie ein Tempolimit (75 mph). Und ja, das ist jetzt sehr OT.
 

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
unbefriedigenmd...

ORD - LAS:

CI: Schlangen > 30 Minuten, die Automaten waren zwar zur Haelfte kaputt, ging aber einfach (auch Dank Uli's Vorbereitung)

Gewitter in ORD, trotzdem vom typischen United Club (furchtbar...) losgeschickt worden. Fuer Gewitter koennen sie nix, fuer desolate Informationspolitik schon. So wurde der Abflug auf 9:40 Uhr verschoben, die Maschine kam aber erst um 9:50 Uhr am Finger an...

Zwei Stunden Verspaetung beim Start..

Der Air Service ist grauenhaft.

Zwei Stunden Verspaetung bei der Landung...

Tja. nix Erwarten bedeutet; Nicht enttaeuscht werden.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
So gerade fuer meinen MR Teil 1 am Schalter eingecheckt. Mit dem Online Check-In gab es bereits Probleme, 'Please contact United to have your Ticket reissued'... Ein Anruf beim 1K Desk brachte dann immerhin dass diese Fehlermeldung verschwunden ist.

Bordkarten am Automaten gezogen, leider kamen nicht alle raus. Am Schalter nochmal das ganze. FF # steht drauf, Star Gold jedoch nicht (was bei den 2 Bordkarten aus dem Automaten wiederum draufstand). Auf in den Kampf! :D
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Hast erwartet das gleich alle 12 Boardkarten auf einmal rauskommen ?

Lange her das ich in SAN eingecheckt habe - letztens immer LAX

SAN hat meine Taschen immer mit "Überhang" gewogen.

Also bei einer 80 lbs Tasche hingen immer 20 lbs über der Waage.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Nein aber normalerweise immer alle die innerhalb des 24h Check-In Window liegen.

So war es dann auch am Schalter. Habe ja meinen Overnight morgen in PHL auf dem Rueckflug ex SJU.

Hast erwartet das gleich alle 12 Boardkarten auf einmal rauskommen ?

Lange her das ich in SAN eingecheckt habe - letztens immer LAX

SAN hat meine Taschen immer mit "Überhang" gewogen.

Also bei einer 80 lbs Tasche hingen immer 20 lbs über der Waage.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Tja. nix Erwarten bedeutet; Nicht enttaeuscht werden.

Hmmm. Bei mir immer noch problemlos. Heute war (ist) TPA-ORD-FRA-TXL dran, und läuft bislang vollkommen problemlos. Upgrade für TPA-ORD bekommen, und diesmal der Pizza-Tasche ausgewichen, der Salat ist deutlich besser, wenngleich die Variante mit Shrimp noch besser ist - ich hoffe, das gibt's noch. Auch der knappe Umstieg in ORD funktionierte, war nur B2->B16, also kein Problem. Wehrmutstropfen: LH hat mich von LH170 auf LH172 verschoben, so dass ich jetzt in A26 festsitze.

Vorteil: Erstmal frühstücken.

Ich hoffe, der United-Teil stellt in Eco auf das Frühstück des Conti-Teils um. Was da heute auf ORD-FRA als "Frühstück" serviert wurde grenzt an Körperverletzung - Conti war hingegen immer ganz anständig.