Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
ANZEIGE
M&M ist nicht gleich LH.

Um SEN bei M&M zu sein muss man nicht unbedingt Tickets bei LH Group kaufen. Ich habe letztes Jahr 100 K erflogen, ohne eine LH Maschine von innen gesehen zu haben....

Umgekehrt gibt es Kunden, die LH Tickets kaufen und LH fliegen und einen *A Gold bei einem anderen Programm haben. Ich kennen persönlich Vielflieger, die den A3 Gold haben, aber noch nie mit A3 geflogen sind.

So gesehen sind M&M und LH zwar miteinander verwandt, aber nicht ein und das selbe Unternehmen.

Man kann theoretisch den SEN "erfliegen", ohne auch nur einmal ein Flieger jedweder Airline von innen gesehen zu haben (Stichwort LH operated by DB).
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Und wo ist bei denen die Grenze der "Kulanz"? :confused:

Drei Meilen?
Dreihundert Meilen?
Dreitausend Meilen?

Und was passiert dann mit dem Kunden, dem 3.001 Meilen fehlen?
Wird der zufriedener sein?

Die Grenze der Kulanz ist ziemlich einfach: Ist der Kunde für das Unternehmen gewinnbringend oder nicht!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Die Grenze der Kulanz ist ziemlich einfach: Ist der Kunde für das Unternehmen gewinnbringend oder nicht!
OK, da sich die meisten Kunden (hier und anderswo) aber durch die Bank für bedeutend und grundsätzlich wichtig halten, wirst Du über diese Pseudometrik auch nicht weiter kommen.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore

Kulanzregeln gibt es bei sehr vielen Airlines... Wir können ja mal versuchen die hier zu sammeln, aber ich denke, das sollte doch eher in einen extra Thread gemacht werden!

PS: Um nur ein paar zu nennen: Emirates, A3, TK...
 
Zuletzt bearbeitet:

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
OK, da sich die meisten Kunden (hier und anderswo) aber durch die Bank für bedeutend und grundsätzlich wichtig halten, wirst Du über diese Pseudometrik auch nicht weiter kommen.

Aber die Kunden die ja eben für die Airline nicht "wichtig" sind, darf man ja auch verärgern -> Sie sind ja eben nicht wichtig!

Jedoch verärgert ja die LH mit diesem Vorgehen nicht nur die "unwichtigen" Kunden, sondern eben auch die "wichtigen" (was aus Sicht des Vertriebs wohl fraglich ist!).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.432
11.758
FRA/QKL
Das ist aber aus Vertriebssicht eines Unternehmens ziemlicher Quatsch!

Hinter den Regeln sitzen (eigentlich) betriebswirtschaftlich denkende Menschen die in solchen Fällen doch lieber ein ständig C und F Flieger den SEN geben sollten und ihn so weiter am Unternehmen binden sollten anstatt kleinlich zu sein und zu riskieren dass der Kunde eve. zu einer anderen Airline abwandert.*
Wir unterstellen mal LH macht genau das und gibt einem "guten" Kunden aus Kulanz mit 96.500 Meilen den SEN. Dieser "gute" Kunde publiziert die frohe Botschaft im Netz und es verbreitet sich wie ein Epidemie binnen Minuten in allen Vielfliegerforen der Welt. Gefühlt 20.000 weitere "gute" Kunden mit 50.000 bis 99.999 Meilen werden LH sofort in die Pflicht nehmen und auf die selbe Kulanz bestehen. Natürlich werden alle, oder zumindest alle unter z.B. 96.000 Meilen abgelehnt. Dann hat man mehr Kunden verprellt, als nur den einen. Zum anderen wird natürlich eine Erwartungshaltung geschürt, was einmal geht muss doch immer gehen. Und plötzlich ist die "Soft"-grenze nur noch 95.000 und nicht mehr 100.000. Dann kommt der nächste mit 93.500, usw.

Ich halte das rigide Vorgehen von LH für richtig und fände es als Kunde absoluten Quatsch es anders zu handhaben im Sinne aller, die sich nach den Regeln qualifizieren.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Kulanzregeln gibt es bei sehr vielen Airlines... Wir können ja mal versuchen die hier zu sammeln, aber ich denke, das sollte doch eher in einen extra Thread gemacht werden!

PS: Um nur ein paar zu nennen: Emirates, A3, TK...

Ach, und die schmeissen dir ne Goldkarte hinterher wenn dir x Meilen fehlen?
 
F

feb

Guest
Zahlen können grausam sein.

Vor einiger Zeit passte bei einem Lotterielos EINE einzige Ziffer nicht für den Hauptgewinn. Auf das Schreiben mdB um eine Kulanzregelung hat die Lotteriegesellschaft schnöde und kundenunfreundlich abgelehnt....

Just kidding.
 
  • Like
Reaktionen: Peruaner und Detlev

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Und wo ist bei denen die Grenze der "Kulanz"? :confused:

Drei Meilen?
Dreihundert Meilen?
Dreitausend Meilen?

Und was passiert dann mit dem Kunden, dem 3.001 Meilen fehlen?
Wird der zufriedener sein?

Deswegen werden Kunden ja i.d.R. von Menschen und nicht von Robotern betreut, damit man hier auch ein bischen gesunden Menschenverstand walten laesst. Aber wie heisst es so schoen: "The so-called common sense is not very common".

Das waere ja sogar aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein gutes Geschaeft fuer M&M gewesen: Man gibt ihm ein paar Status-Meilen, die in der GuV nichts kosten, und nimmt ihm dafuer die 5-fache Zahl an Praemienmeilen. Eigentlich ein no-brainer, zumal bei einem Kunden, der ja nachweislich viel LH fliegt.

@SOG: Die Wahrscheinlichkeit, dass dann gleich 100.000 Kunden auf der Matte stehen, ist doch aeusserst gering. Wir wissen doch alle, dass wir hier nur ein winziges kleines Haeuflein sind. Es gibt Leute, die sitzen jede Woche im Flieger, und wissen nicht einmal, was ein Meilenprogramm und was "Status" ist. Ich kenne Leute, die finden eines Tages ein goldenes Kaertchen in der Post und wissen gar nicht, wie sie dazu gekommen sind. Im Uebrigen: Machst Du es denn bei einem regelmaessigen (ich sage hier noch nicht einmal "guten") Kunden denn nicht so, dass Du auch mal "Fuenfe grade sein" laesst, wenn Du weisst, dass Du an anderer Stelle wieder Geld mit ihm verdienen wirst?
 
  • Like
Reaktionen: JoePeters und daukind

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.964
1.410
46
Ruhrgebiet
Bei den 3.800 Meilen darf man ja auch nicht vergessen, dass da noch die Kulanzmeilen aus den Streiktagen hinzu kommen und 3.800 Meilen sind jetzt nicht wenig. Ich habe heute für mein 300€ Ticket DUS-HAM-DUS 625 wertvolle Statusmeilen bekommen. Umgerechnet sind das 1.800€ Umsatz (6 Flugtickets zu je 300€), die zum erreichen des Status gefehlt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Wimbai

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das waere ja sogar aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein gutes Geschaeft fuer M&M gewesen: Man gibt ihm ein paar Status-Meilen, die in der GuV nichts kosten, und nimmt ihm dafuer die 5-fache Zahl an Praemienmeilen. Eigentlich ein no-brainer, zumal bei einem Kunden, der ja nachweislich viel LH fliegt.

Nachweislich nicht unbedingt. Es hat nach meinem Verstaendnis bis jetzt nicht zum SEN gereicht. Und die Jahre ohne MM Mitgliedschaft existieren numal bei MM bzw. LH nicht im System nicht. Die Daten die LH zur Verfuegueng hat geben halt den "guten" Kunden nicht unbedingt her.

Im Uebrigen: Machst Du es denn bei einem regelmaessigen (ich sage hier noch nicht einmal "guten") Kunden denn nicht so, dass Du auch mal "Fuenfe grade sein" laesst, wenn Du weisst, dass Du an anderer Stelle wieder Geld mit ihm verdienen wirst?

Bei guten Kunden, ja. Aber, was ist ein guter Kunde? Ist der OP ein guter Kunde ?
 
  • Like
Reaktionen: Anne und DrThax

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.760
2.625
FRA
Deswegen werden Kunden ja i.d.R. von Menschen und nicht von Robotern betreut, damit man hier auch ein bischen gesunden Menschenverstand walten laesst. Aber wie heisst es so schoen: "The so-called common sense is not very common".

[...]

Im Uebrigen: Machst Du es denn bei einem regelmaessigen (ich sage hier noch nicht einmal "guten") Kunden denn nicht so, dass Du auch mal "Fuenfe grade sein" laesst, wenn Du weisst, dass Du an anderer Stelle wieder Geld mit ihm verdienen wirst?

Manche glauben scheinbar, dass ein Großunternehmen wie die Lufthansa wie eine Pommesbude um die Ecke geführt wird :rolleyes:

Wie viele Teilnehmer hat Miles & More? 25.000.000? 30.000.000?

Wie viele davon haben einen Status? Lass es mal 1.000.000 Kunden sein (sind sicher mehr, denn der FTL ist ja relativ einfach zu erfliegen).

Wie soll man bei den Kundenzahlen denn mal eben "Fünfe gerade" sein lassen? Ist doch keine Pommesbude, wo der Willi jeden Mittach auf ne Currywurst vorbeikommt und die Uschi dem halt mal eine große Pommes zum Preis der kleinen gibt oder der Willi, wenn er sein Portmonnaie zu Hause vergessen hat, mal anschreiben kann. Wie einige schon sagen: Wo ist die Grenze der Kulanz? Und - falls das nciht sowieso irgendein Troll ist - es gab ja schon Kulanzmeilen wegen Streiks. Wenn es dann immer noch nicht reicht, dann ist es eben Pech gehabt. Habe heute auch ein Brief von der Stadt bekommen: Bin zu schnell gefahren und geblitzt worden. Nur ein paar km/h über der Toleranz, da können die doch auch mal "ein Auge zudrücken" und "Fünfe gerade sein lassen", zumal es Sonntag morgens war...
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
  • Like
Reaktionen: bk512 und SQ325