Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
-> Sollte also der Kunde anrufen und um Kulanz bitten, könnte an Hand eines einfachen Algorithmuses (in den der CR Value einfließt) automatisiert und innerhalb von Sekunden ermittelt werden, ob diese Kulanz gewährt werden kann oder nicht!

Haben sie doch schon, 100K Statusmeilen ja/nein? Ansonsten schaue ich mir das Flugprofil genauer an und stelle fest: Ja, der/die fliegt ja ausschließlich mit mir oder meinen JV-Partnern, das wird der/die wohl auch weiterhin machen. Evtl. ein bisschen mehr, dann wird es auch was mit dem Status, oder ein bisschen weniger, dann brauche ich aber auch den Status nicht raus rücken.

Bei M&M gibt es zwei Wege, Prämienmeilen in Statusmeilen zu tauschen, TK M&S bietet den Kauf von Statusmeilen an. Alles natürlich im Rahmen. Es gibt also Lösungen, auch flug- und zugunfähig an Statusmeilen zu kommen. Und dafür muss man noch nicht einmal um Kulanz betteln.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Woher weisst du das?


habe ich ja bereits geschrieben:

(zumindest ist noch kein anderer Fall bekannt!)

Man kann immer nur über die bekannten Fakten diskutieren und ich selbst kenne noch keinen Kulanzfall in dieser Art bei der LH / M&M (und hier wurde auch noch nie von einem solchen Fall berichtet!).

Hast du hier mir wissen als wir? Dann würde es uns natürlich interessieren - wenn nicht sollten wir halt bei diesen Fakten bleiben die wir kennen und nicht davon ausgehen was noch "sein könnte".
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Eben. Siehe ganz oben. Und es geht hier nicht um einen Kunden der seit 10 Jahren SEN ist!

In der Diskussionskette stellt sich doch die Frage gar nicht ob der OP ein guter / super toller / herausragender Kunde oder einfach nur ein "Schnurrer" ist... Da wir mit unseren heutigen Fakten/ Wissen (soweit nichts anderes bekannt ist) davon ausgehen müssen, das LH / M&M die Anfrage kategorisch abgelehnt hat.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Übrigens, bei der Requali hat man die Kulanz bereits institutionalisiert, in Form des Executive Bonus.
Somit requalifiziert man sich mit 4/5 des Targets.

Ansonsten sollte LH einfach die Grenze für den SEN auf 110.000 setzen und dann allen, die 100.000 überschreiten aus Kulanz den SEN geben.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und Anne

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Übrigens, bei der Requali hat man die Kulanz bereits institutionalisiert, in Form des Executive Bonus.
Somit requalifiziert man sich mit 4/5 des Targets.

Ansonsten sollte LH einfach die Grenze für den SEN auf 110.000 setzen und dann allen, die 100.000 überschreiten aus Kulanz den SEN geben.

Wieso sollte der Executive Bonus eine "Kulanzregel" sein?

Glaubst du nicht das LH / M&M den Executive Bonus aus Eigennutzen eingeführt hat um dem Kunden einen höheren Anreiz zu geben nicht nur *A zu fliegen sondern auch mit LH und ihren Töchtern?!

Demzufolge bekommt der F fliegern 300 % der Meilen aus reiner Gutmütigkeit und Kulanz der LH?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Man kann immer nur über die bekannten Fakten diskutieren und ich selbst kenne noch keinen Kulanzfall in dieser Art bei der LH / M&M (und hier wurde auch noch nie von einem solchen Fall berichtet!).

Ich kenne sehr viele Fälle, bei denen die LH aus Kulanz je nach Status 3.000, 10.000 oder 30.000 Statusmeilen geschenkt hat, was die Requali erleichtert hat.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Ich kenne sehr viele Fälle, bei denen die LH aus Kulanz je nach Status 3.000, 10.000 oder 30.000 Statusmeilen geschenkt hat, was die Requali erleichtert hat.

Ok... wenn dem so ist, dann nehme ich natürlich alle Einwände zurück!

Ich habe jedoch vor deinem Post noch nie davon gehört und auch noch nie davon gelesen!

Da meine Argumentationskette jedoch einzig auf dieser Annahme basiert, dass die LH keine Kulanz gibt, nehme ich meinen Einwand zurück.

Kulanz muss und soll es geben -> Das ist Kundenbindung!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.718
Rheinland-Pfalz
Ok... wenn dem so ist, dann nehme ich natürlich alle Einwände zurück!

Ich habe jedoch vor deinem Post noch nie davon gehört und auch noch nie davon gelesen!

Da meine Argumentationskette jedoch einzig auf dieser Annahme basiert, dass die LH keine Kulanz gibt, nehme ich meinen Einwand zurück.

Kulanz muss und soll es geben -> Das ist Kundenbindung!
Meinst du das im Ernst?
2014 und 2015 hat das jeder Status Inhaber bekommen als Wiedergutmachung wegen den Streiks.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und SQ325

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Hast du hier mir wissen als wir? Dann würde es uns natürlich interessieren - wenn nicht sollten wir halt bei diesen Fakten bleiben die wir kennen und nicht davon ausgehen was noch "sein könnte".

Weil du nicht weisst das es einen Fall von Kulanz gibt, gibt es diesen Fall nicht?

In der Diskussionskette stellt sich doch die Frage gar nicht ob der OP ein guter / super toller / herausragender Kunde oder einfach nur ein "Schnurrer" ist... Da wir mit unseren heutigen Fakten/ Wissen (soweit nichts anderes bekannt ist) davon ausgehen müssen, das LH / M&M die Anfrage kategorisch abgelehnt hat.

Doch, genau um diese Argumentationskette geht es. Auch du hast deine EK requali Kulanz nicht bei Ersterreichen des Tiers bekommen. Und ob LH/MM kategorisch ablehnen, ja in dem vorliegenden Fall offensichtlich. In anderen Faellen, wer weiss? Du, Ich? Und wenn woher? Vom Bekannten des Bekannten?
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Ich weiß, dass meine Meinung hier vermutlich von kaum jemandem vertreten wird, aber was solls. ;)

Grundsätzlich bin ich nämlich auch der Meinung, dass man schon klare Regeln ziehen sollte und auch muss. Das hatten wir im anderen Thread ja schonmal: Dem einen fehlen nur 2 Meilen, dem nächsten 250 und dem anderen 3000. Was sind jetzt viele fehlende Meilen, was nicht?

Diesen Fall hier finde ich nun aber anders gelagert. Wenn der TE tatsächlich die Flüge bereits gebucht hatte (geht jetzt aus dem Startbeitrag nicht wirklich hervor, nur "geplant"), dann hat LH immerhin ja vermutlich auch den Umsatz mitgenommen - ob der TE letzten Endes flog oder nicht, kann ihnen letzten Endes ja egal sein.

Aus Unternehmenssicht (Stichwort: Kundenbindung) macht LH insgesamt m.E. einen ziemlich schlechten Kundenservice - guter Kundenservice zeichnet sich nämlich v.a. durch Flexibilität, Kulanz und manchmal auch etwas Feingefühl aus. Kundenservice ohne Befugnisse und Handlungsspielraum, der nur interne Unternehmensrichtlinien und Regeln runterleiern kann (darf), ist der Kundenservice, den Kunden eigentlich nicht haben möchten.

Was hier seitens der LH als Antwort kommt ist im Übrigen nichts anderes als ein vorgefertigter, sinnloser Textbaustein mit dem üblichen Marketing-Geblubber "[...] gegenüber allen Kunden fair und transparent [...]". Ihr gutes Recht so zu handeln ist es natürlich, die Regeln sind klar ersichtlich und beschweren braucht man sich deswegen als Kunde natürlich nicht. Guter Kundenservice ist es allerdings definitiv auch nicht und so sollte sich die LH wiederum dann nicht wundern, wenn einige Kunden auch entsprechend ihre Konsequenz daraus ziehen. :)

ich nehme das mal als Beispiel für das Glaskugelgucken.

Hier werden Aussagen getroffen, die in keiner Weise belegt sind, z.B. ob der TO bereits ein Ticket hatte und LH auch noch Geld dafür bekommen hat obwohl er nicht geflogen sei..

Und ob LH eine Analyse des Kunden vor der Antwort durchgeführt hat, wissen anscheinend auch einige aus welchen Quellen auch immer. Welche Antwort sollte man denn einem Kunden geben, der "Prio3" ist? "Leider sind Sie uns nicht wichtig genug", oder doch "leider können wir hier keine Ausnahme machen".

LH verkauft in einigen Fällen ja den SEN. 2000Euro/Jahr? Wieso sollte sie das denn so einfach verschenken?

Und dass wir nichts über Kulanz lesen? Nun, das hat sicher mit guter Kinderstube zu tun. Wenn ich eine Kulanz erhalte und das dann gleich an die grosse Glocke hänge, wie fühlt sich dann mein Gegenüber? :mad:

Das Gejammere, über die böse LH und wie schwierig der FTL/SEN, da kann ich nur zurück denken, wie schwierig es war, die Meilen zusammen zu bekommen, als man zum SEN noch 130K oder 100 Segmente brauchte und es kaum Partner gab, auf denen man sammeln konnte. Die waren da noch Wettbewerber und hatten ihre eigenen Programme.
Auch wenn es heute weniger Meilen für einige Tarife gibt, ist es kaum schwerer als früher.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wieso sollte der Executive Bonus eine "Kulanzregel" sein?...

Es wird hier angesprochen, dass man zwar bei der Erstquali "hart" sein soll, bei der Requali dafür lockerer.
Und das ist man bereits - man kann sich mit 80% der Hürde requalifizieren!

Der Rest Deiner Postings ist wieder mal "Willkommen in der Realität". Es soll sogar Unternehmen, die wollen mit der Verkauf ihrer Leistungen etwas verdienen. Und machen nicht alles nur "für Gotte Lohn!". Sauerei so etwas!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Meinst du das im Ernst?
2014 und 2015 hat das jeder Status Inhaber bekommen als Wiedergutmachung wegen den Streiks.

Achso... habe nicht erkannt das der Beitrag von thbe nur plakativ war und lediglich zum reinen Zeitvertreib geschrieben wurde...

Wenn er dies auf die "Streikmeilen" bezogen hat, bin ich wirklich über die Naivität mancher "Vielflieger" verwundert!

PS: Ich empfehle dringend mal im Internet etwas über Kulanzmanagement zu recherchieren.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Es wird hier angesprochen, dass man zwar bei der Erstquali "hart" sein soll, bei der Requali dafür lockerer.
Und das ist man bereits - man kann sich mit 80% der Hürde requalifizieren!

Wobei man sich ja auch schon mit 87% der Hürde qualifiziert. :p
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Weil du nicht weisst das es einen Fall von Kulanz gibt, gibt es diesen Fall nicht?

Wo wurde das geschrieben?

Eine Argumentationskette setzt gewisse Premissen, andernfalls ist reines "Stammtischgeschwätz". Die Premissen sollten nach bestem Wissen und Gewissen getroffen werden um die Wertigkeit des Inhalts so hoch wie möglich zu halten.

-> So lange wir also keinen Fall von Kulanz kennen müssen wir davon ausgehen, dass es keine Kulanz gibt

PS: Würde man solche Regeln nicht einhält, würde es keinerlei physikalische Gesetzte geben -> physikalische Gesetze werden immer so lange als Wahr und richtig angesehen, bis das Gegenteil bewiesen wird...
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
In anderen Faellen, wer weiss? Du, Ich? Und wenn woher? Vom Bekannten des Bekannten?

Wir wissen nichts, kennen jedoch nur negative Fälle -> Demnach vermuten wir, dass es keinerlei Kulanz gibt bis das Gegenteil bewiesen ist! Das ist nun leider nahezu immer so!!

...Wir wissen dass der Mensch vom Affen abstammt (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wissen dass wir die einzigen Menschen im Universum sind (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wissen dass die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wussten dass die Zeit linear ist (bis Einstein das Gegenteil bewiesen hat...)

und so weiter!
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wir wissen nichts, kennen jedoch nur negative Fälle -> Demnach vermuten wir, dass es keinerlei Kulanz gibt bis das Gegenteil bewiesen ist! Das ist nun leider nahezu immer so!!

...Wir wissen dass der Mensch vom Affen abstammt (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wissen dass wir die einzigen Menschen im Universum sind (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wissen dass die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist (wir wissen das so lange bis das Gegenteil bewiesen wird!)
...Wir wussten dass die Zeit linear ist (bis Einstein das Gegenteil bewiesen hat...)

und so weiter!

Wir wissen, dass du blaue Punkte auf der Nase hast - bis das Gegenteil bewiesen ist.

Klasse, wie einfach Forschung doch ist :D Warum gibt´s nochmal Unis?

:p
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Wir wissen nichts, kennen jedoch nur negative Fälle -> Demnach vermuten wir, dass es keinerlei Kulanz gibt bis das Gegenteil bewiesen ist! Das ist nun leider nahezu immer so!!

...Wir wissen[...]

Sorry, mit Verlaub, aber genau das ist Stammtischgeschwätz, oder Du sprichst im Pluralis Majestatis, dann entschuldige ich mich, Euer Hochwohlgeboren. :D
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.874
Achso... habe nicht erkannt das der Beitrag von thbe nur plakativ war und lediglich zum reinen Zeitvertreib geschrieben wurde...

Wenn er dies auf die "Streikmeilen" bezogen hat, bin ich wirklich über die Naivität mancher "Vielflieger" verwundert!

PS: Ich empfehle dringend mal im Internet etwas über Kulanzmanagement zu recherchieren.

Das empfehle ich Dir.

Wenn diese Meilengutschriften keine Kulanz sind, was ist denn dann für Dich Kulanz? Und wieviel Kulanzgeschenke dürfen es denn pro Jahr sein?

Ich kenne den Vergleich mit EY sehr gut. Dort geht es nicht um Kulanz, sondern erstmal darum, das zu bekommen, was einem zusteht. Bei LH/M&M wurde mir dagegen schon häufiger Kulanz entgegengebracht.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325 und CKR

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Wir wissen, dass du blaue Punkte auf der Nase hast - bis das Gegenteil bewiesen ist.

Klasse, wie einfach Forschung doch ist :D Warum gibt´s nochmal Unis?

:p


In deiner "Forschung" hast du jedoch vergessen, diese "Annahme" durch ausreichend Beispiele/Werte nachzuweisen. Außerdem ist deine "Annahme" relativ leicht zu wiederlegen, weshalb man hier wohl nicht von "wissen" sprechen kann.-> Somit q.e.d.!

Man geht in der Forschung nun mal immer von einer Annahme aus. Hat man genügend statistische Beispiele (durch Versuche etc.) geht man von "Wissen" aus. Dies gilt nun mal so lange als "Wissen" bis der nächste Wissenschaftler kommt und das Gegenteil beweist.



Ich bin immer wieder überrascht, wie in einem Forum eine Diskussion in eine solche Belanglosigkeit abtriften kann weil User was dazu beitragen wollen ohne wirkliche Argumente zu haben. Schade...

Da es jedoch einige User so derartig stört, dass ich schreibe, wir wissen das LH keine Kulanz gewährt, springe ich hier gerne über meinen Schatten und schreibe in den zukünftigen Post "wir nehmen an" LH gewährt keine Kulanz um somit auf das eigentliche Thema zurück zu kehren.



PS: Das ist natürlich nicht der Anstoß dazu, dass nun ein neues Wort gesucht wird welches nicht ins eigene Weltbild passt um dies "tiefsinnig" zu hinterfragen ohne wirklich einen Beitrag zum eigentlichen Thema zu leisten.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
ANZEIGE
300x250
Sorry, mit Verlaub, aber genau das ist Stammtischgeschwätz, oder Du sprichst im Pluralis Majestatis, dann entschuldige ich mich, Euer Hochwohlgeboren. :D

Oh nein... schon haben wir ein neues Wort für eine weitere belanglose Diskussion gefunden!

Ich ändere gerne "Wir" in "Ich", wenn dies dazu beiträgt eine endlose Diskussion über das Wort "Wir" und "Ich" uns zu ersparen.

-> Somit zurück zum Thema für die, die noch etwas sinnvolles beizutragen haben.