Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
ANZEIGE
Oh nein... schon haben wir ein neues Wort für eine weitere belanglose Diskussion gefunden!

Ich ändere gerne "Wir" in "Ich", wenn dies dazu beiträgt eine endlose Diskussion über das Wort "Wir" und "Ich" uns zu ersparen.

-> Somit zurück zum Thema für die, die noch etwas sinnvolles beizutragen haben.

Danke. Das finde ich sehr kulant von Dir.
 
  • Like
Reaktionen: A381

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
habe ich ja bereits geschrieben:



Man kann immer nur über die bekannten Fakten diskutieren und ich selbst kenne noch keinen Kulanzfall in dieser Art bei der LH / M&M (und hier wurde auch noch nie von einem solchen Fall berichtet!).

Hast du hier mir wissen als wir? Dann würde es uns natürlich interessieren - wenn nicht sollten wir halt bei diesen Fakten bleiben die wir kennen und nicht davon ausgehen was noch "sein könnte".

Du hast die Frage bis jetzt nicht beantwortet. Worauf begruendest du deine Aussage "Kulanz wird kategorisch einfach abgelehnt!"? Auf ein paar Post erhitzter Gemueter in Foren? Selbst probiert und abgeblitzt?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
3.800 Meilen sind jetzt nicht wenig...

Bei LH/M&M nicht. Das stimmt. :p

Nachweislich nicht unbedingt. ...

Doch. Der OP "zahlt" ca. 20k Meilen, also ca. 200 EUR, fuer ein goldenes Plastikkaertchen. Um davon etwas zu haben, muss er einen Flug buchen. Also weiteres Geld ausgeben. Wenn das kein gutes Geschaeft fuer M&M ist, dann weiss ich auch nicht....

Manche glauben scheinbar, dass ein Großunternehmen wie die Lufthansa wie eine Pommesbude um die Ecke geführt wird :rolleyes:

...

Manchmal glaube ich, Pommes-Buden werden besser gefuehrt. Wofuer werden denn diese ganzen (Call-Center-)Agents beschaeftigt? Fuer "geht nicht! Gibst's nicht!" kann ich auch eine Bandansage schalten. Wie A381 richtigerweise schrieb: Erfolgreiches Beschwerde-Management betreibe ich, indem ich jeden Kundenkontakt in's positive wende und als Chance fuer Neugeschaeft sehe.
Ich will dem OP die Gueldene nicht geben? Auch nicht gegen Bezahlung? Wie waer's dann mit 'ner Challenge? "Gibt's nicht" ist einfach nur doof und unkreativ.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und A381

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Wie waer's dann mit 'ner Challenge? ...

Genau. Weil dann lesen wir hier sicher folgendes:

Tolle LH. Ich habe den SEN um knapp 4000 Meilen verpasst und man bot mir folgende Challenge an: Bringe ich bis Ende Februar 15.000 SM, dann bekomme ich den SEN. Finde ich fair.

und sicher nicht:

Scheiss LH. Ich habe den SEN um knapp 4000 Meilen verpasst und um mich zu verarxxen bot mir folgende Challenge an: Bringe ich bis Ende Februar 15.000 SM, dann bekommst du den SEN. Für wen halten sich die? Ich flieg nur mehr mit Aeroflot. Verarxxen kann ich mich selbst

:yes:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Wie schon ein paar Mal geschrieben - warum sollte man bei der Erstqualifikation kulant sein? Weil jemand sein grosses Indianerehrenwort gibt, immer schon ein guter Kunde zu sein?

Wenn man beim Status-Match dem "Kunden" mit 0 Meilen Status gibt (LH derzeit nicht, aber auch das wird irgendwann 'mal wiederkommen), warum dann nicht dem Kunden mit 98.000 Meilen, der auch noch eine Gegenleistung dafuer anbietet?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und A381

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Du darfst aber die andere Seite der Medallie nicht vergessen. Wieviel ein Status einem Kunden wert ist.

Im Allgemeinen werden LH Status oft als wertiger von der Kundschaft angesehen, als das, was die Konkurrenz anbietet. Und ich kenne durchaus Leute, die einen LH Status genau deswegen anpeilen - und mit LH entsprechend fliegen - weil er eben nicht so leicht zu bekommen ist, wie z.B. einer bei OneWorld.

In diesem Thread ist ja schön zu beobachten, wie eine Mehrzahl der Poster gegen Kulanz ist. Und in anderen Threads ist das Gemecker groß, weil z.B. bei TopBonus "ja praktisch jeder Gold und Platin ist".

Hürden, etwas zu erreichen, können eben auch ein Herausstellungsmerkmal sein, das sich auf anderer Seite rechnet. Nimm Clubs mit strenger Einlasskontrolle, oder Vorkaufsrecht für Bestandskunden. Einige Webseiten versuchen es zunehmend mit "Invitation only". Echte oder geflühlte Exklusivität bezahlen manche gerne.

Exakt. Wie ich an anderer Stelle schon sagte: Der Trick eines Kundenbindungsprogrammes liegt darin, den Status moeglichst breit zu streuen (daher auch die ganzen Match-Aktionen), da jeder Status-Kunde eine Option auf zusaetzlichen Umsatz ist, und dabei gleichzeitig die Illusion (!) zu naehren, dass das etwas unheimlich exklusives ist. :idea:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Es soll sogar Unternehmen, die wollen mit der Verkauf ihrer Leistungen etwas verdienen. Und machen nicht alles nur "für Gotte Lohn!". Sauerei so etwas!

Und genau das kann ich im vorliegenden Fall nicht erkennen. Mag ja sein, dass das Ansinnen des OP ungebuehrlich war. Und wie genau hat jetzt M&M dieses Ansinnen positiv fuer sich in Zusatzgeschaeft umgemuenzt?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Genau. Weil dann lesen wir hier sicher folgendes:



und sicher nicht:



:yes:

Man kann natuerlich
a) alles in's Laecherliche ziehen
und
b) immer einen finden, der am Ende immer noch unzufrieden ist.

Aber hier befinden wir uns nicht am Ende, sondern am Anfang. Und da kann ich nicht erkennen, dass sich M&M auch nur ansatzweise um den Kunden bemueht.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Exakt. Wie ich an anderer Stelle schon sagte: Der Trick eines Kundenbindungsprogrammes liegt darin, den Status moeglichst breit zu streuen (daher auch die ganzen Match-Aktionen), da jeder Status-Kunde eine Option auf zusaetzlichen Umsatz ist, und dabei gleichzeitig die Illusion (!) zu naehren, dass das etwas unheimlich exklusives ist. :idea:

Bei einem Kundenbedingungsprogramm wie MM kommt das fuers Unternehmen allerdings mit Nebenwirkungen wenn ich zu breit streue. Mache ich zuviele Kunden zu exklusiven Kunden, geht die Exklusivitaet floeten. Somit koennten sich einige der exclusiven Kunden (vielleicht gerade die auf die es ankommt) neu orientieren (vulgo: eine volle Lounge hat nicht unbedingt den Flair von Exclusivitaet). So muss man eine Balance finden. Ist man zu kulant veraergert das die Umsatzbringer. Somit hat man zwar neue Kunde gewonnen aber eber eventuell auch alte verloren. Bei einem grossen Programm wie MM hilft die Einhaltung der Richtlinien eben auch das Volumen der Statuskunden zu "kontrollieren".

Und Umsatz ist nichtgleich Gewinn.;)
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Es soll sogar Unternehmen, die wollen mit der Verkauf ihrer Leistungen etwas verdienen. Und machen nicht alles nur "für Gotte Lohn!". Sauerei so etwas!

Und wie trägt eine Haltung ohne jegliche Kulanz den bitte dazu bei?

Schau dir doch mal die "Kulanzregeln" erfolgreiche Unternehmen an -> Du wirst sehr schnell erkennen das eine hohe Kulanz zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt und dies wiederrum zu mehr Umsatz*!

* Bevor jemand anmerkt Umsatz nicht gleich Ertrag vorweg den Zusatz: ... mehr Umsatz und daraus resultierend eine bessere/einfachere Basis mehr Ertrag zu erwirtschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Und wie trägt eine Haltung ohne jegliche Kulanz den bitte dazu bei?

Schau dir doch mal die "Kulanzregeln" erfolgreiche Unternehmen an -> Du wirst sehr schnell erkennen das eine hohe Kulanz zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt und dies wiederrum zu mehr Umsatz und mehr Ertrag!

Es lebe der Schwarz/Weiß-Fernseher :)

Es ist doch alles eigentlich ganz einfach! Kannst du uns auch mit einer Lösung für das Flüchtlingsproblem erleuchten?
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Es lebe der Schwarz/Weiß-Fernseher :)

Es ist doch alles eigentlich ganz einfach! Kannst du uns auch mit einer Lösung für das Flüchtlingsproblem erleuchten?

??? Kannst du der Diskussion folgen?

Wenn ja ist dein Beitrag ziemlich irreführend, da du mir zustimmst ->

Somit darf es deiner Ansicht nach nur "Schwarz" und "Weiß" geben und auf gar keinen Fall "Grau".

-> Schau dir doch einfach mal ein paar Statistiken zu "Beschwerdemanagement" an, dann wirst du sehen, das Kulanz defintiv nicht zu mehr Reklamationen führt! Das ist ein absoluter Trugschluss - das Gegenteil ist der Fall -> zufriedenere Kunden!

Aber meinen Beitrag gleichzeitig mit deplatzieten Floskeln ins lächerliche ziehen willst!

Aber ich wiederhole ja gerne: Es darf kein "Schwarz/Weiß- Fernsehen" mehr geben. Das war einmal... Modernes CRM erfolgt auf einer individuellen Basis unter Einsatz vielseitiger und umfangreicher Informationsquellen.

Eine Haltung ->

kritischen Wert erreicht = ja (100 %)
kritischen Wert nicht erreicht = nein (0 %)

Ist ziemlich veraltet und nicht mehr wirklich zeitgemäß*


* Vorweg: Wir beziehen uns hier auf CRM und nicht auf Strafzettel, Behörden oder ähnliche lächerliche Vergleiche die hier deplatziert sind
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.221
2.827
Ich mag Schwarz-weiß, da weiß ich, woran ich bin. Die Welt war einfach in schwarz-weiß.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Und wie trägt eine Haltung ohne jegliche Kulanz den bitte dazu bei?

Schau dir doch mal die "Kulanzregeln" erfolgreiche Unternehmen an -> Du wirst sehr schnell erkennen das eine hohe Kulanz zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt und dies wiederrum zu mehr Umsatz*!

* Bevor jemand anmerkt Umsatz nicht gleich Ertrag vorweg den Zusatz: ... mehr Umsatz und daraus resultierend eine bessere/einfachere Basis mehr Ertrag zu erwirtschaften.

gibt es in Deiner Welt auch ein "Sorry, leider nicht"?

Oder gibt es da nur lustige "Challenges" (warst Du nicht), die geringer als die Standard Qualy sind?
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
gibt es in Deiner Welt auch ein "Sorry, leider nicht"?

Selbstverständlich... Wird ein Anliegen geprüft und das Unternehmen kommt zum Resultat in diesem Fall leider keine Kulanz gewähren zu können ist dies doch völlig ok!

Wieso kommst du auf die Idee das bei Kulanzanfragen es kein "nein" geben soll?!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Schau dir doch mal die "Kulanzregeln" erfolgreiche Unternehmen an -> Du wirst sehr schnell erkennen das eine hohe Kulanz zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt und dies wiederrum zu mehr Umsatz*!
Nehmen wir doch z.B. mal DAS Vorzeigeunternehmen schlechthin: Apple.

Die geben nicht mal 2 Garantie auf ihre windigen Produkte, geschweige denn Kulanz.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

Nehmen wir doch z.B. mal DAS Vorzeigeunternehmen schlechthin: Apple.

Die geben nicht mal 2 Garantie auf ihre windigen Produkte, geschweige denn Kulanz.

:)

Ich habe fast auf diese Ausnahme gewartet... Lustig!

Aber an deiner Art wie du schreibst erkenne ich, dass du wohl auch nicht mit dem Vorzeigeunternehmen Apple so zufrieden bist. Weshalb?!

Schau dir doch mal andere Unternehmen mit ausgezeichnetem Kundenmanagement an: Amazon, Dell, BMW usw...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... warum dann nicht dem Kunden mit 98.000 Meilen, der auch noch eine Gegenleistung dafuer anbietet?

Genau jenen wird angeboten, für Geld den Status zu verlängern. Kann man annehmen oder nicht.

... Und da kann ich nicht erkennen, dass sich M&M auch nur ansatzweise um den Kunden bemueht.

Wer ist den dieser "der Kunde". Es ist einfach dann immer alles abstrakt hinzustellen. Ich fühle schon, dass sich MM und konkret LH, OS und (mit Abstufungen) LX um mich bemühen. Mehr als es etwa BA tut. Oder OK. Letzter trieben es etwa so "bunt", dass ich meinen Status aufgegeben habe und nun bei einem Allianzpartner von denen sammle.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien

Wieso machst Du Kulanz nur bei der Erreichung eines Status fest. Mir gegenüber war LH/OS/MM schon oftmals sehr kulant. Ich konnte etwa nicht umbuchbare Flüge kostenfrei umbuchen. Ich habe bei Unregelmäßigkeiten Auslagen ersetzt bekommen bzw. Gutscheine, wo ich keinen Anspruch gehabt hätte. Ich habe Wartelisten bestätigt bekommen, obwohl die Fristen noch nicht abgelaufen waren. Und das alles als SEN. Und ich habe für Kinkerlitzchen Prämienmeilen in Hülle und Fülle bekommen.