Upgrade auf Senator-Status: Kein Entgegenkommen von Miles & More

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Hallo,

so speziell oder so selten dürfte mein Fall wirklich nicht sein. Bei mir war der "entscheidende" LH Flug noch vor Ende 2015 - Business Class Frankfurt-Peking - zwar schon geplant, fand dann aber infolge einer unvorhergesehenen Operation nicht statt. Das wäre zum ersten Mal seit rund 25 Jahren die Gelegenheit gewesen, dass ich den Senator-Status erreicht hätte ... und darüber hätte ich mich schlicht gefreut.

Wenn anderen M&M Meilensammlern, die über 75.000 Select Meilen haben, ein regulärer Tausch in Statusmeilen angeboten wird, dann finde ich es unfair, (bei über 60.000 Select Meilen und weit über 100.000 Prämienmeilen) mir gar keine Tauschmöglichkeit zu gewähren.

Umgekehrt würde ich es nicht unfair finden, wenn anderen M&M Kunden die gleiche Möglichkeit geboten würde, nach der ich gefragt hatte - und ich würde mich dadurch nicht benachteiligt fühlen. Es geht mir um eine Tauschoption innerhalb der letzten 5 % fehlender Statusmeilen. Übrigens: ich wäre sogar bereit gewesen Prämienmeilen im Verhältnis 10:1 und Select Meilen im Verhältnis 3 : 1 dafür herzugeben. Also hatte ich keineswegs erwartet, die fehlende Differenz geschenkt zu bekommen. Der Mehrwert des Senator-Status gegenüber Frequent-Traveller ist mir durchaus bewusst, wenngleich ich annehme, dass die Mehrkosten in den zwei folgenden Jahren zu Lasten von LH sehr überschaubar sein dürften - zumal ich nur dann "Extraleistungen" in Anspruch nehmen kann, wenn ich mit LH oder LH-Partnerairlines fliege.

Wenn sich ein Versicherungsunternehmen bei der Schadenregulierung nicht kulant verhält, schimpfen sehr viele Kunden (Versicherungsnehmer), selbst wenn sie jeweils wenig Umsatz mit diesem Versicherer machen, das heißt wenig Prämien zahlen. Aber wenn LH sich nicht kulant zeigt, finden das offenbar viele Forumsteilnehmer okay, selbst dann, wenn man als Einzelperson recht viel Umsatz mit LH macht ... bzw. der Arbeitgeber "für den man fliegt" sehr sehr hohe Umsätze macht, die auch zu hohen Erträgen zugunsten von LH beitragen.

Viele Grüße
Joe Peters

Die LH zeigt sich bei deinem Problem nicht in der Weise kulant, wie du es forderst ;) Ist ja sehr großzügig, dass du es nicht unfair fändest, wenn auch andere außer dir den Status außerhalb der Qualifikationsrichtlinien erhalten. Hätte ich irgendwie auch erwartet :p

Bei mir hat sich die LH im Übrigen schon vielfach sehr kulant gezeigt. Und jetzt?

Wobei man dich natürlich schon für deine 25-jährige Anstrengung den SEN zu erfliegen zumindest zum SEN h.c. ernennen sollte :D
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.718
Rheinland-Pfalz
Hallo,

so speziell oder so selten dürfte mein Fall wirklich nicht sein. Bei mir war der "entscheidende" LH Flug noch vor Ende 2015 - Business Class Frankfurt-Peking - zwar schon geplant, fand dann aber infolge einer unvorhergesehenen Operation nicht statt. Das wäre zum ersten Mal seit rund 25 Jahren die Gelegenheit gewesen, dass ich den Senator-Status erreicht hätte ... und darüber hätte ich mich schlicht gefreut.

Wenn anderen M&M Meilensammlern, die über 75.000 Select Meilen haben, ein regulärer Tausch in Statusmeilen angeboten wird, dann finde ich es unfair, (bei über 60.000 Select Meilen und weit über 100.000 Prämienmeilen) mir gar keine Tauschmöglichkeit zu gewähren.



Bis vor Ca 2 Jahren war die Grenze 100.000
Hast du 25 Jahre lang nicht geschafft.

Seit Ca 2 Jahren gibt es Hilfen.
Meilentausch.Reicht bei dir nicht.
Streikgutschrift. Reicht bei dir nicht.
Selection Benefit Tausch bei 80.000.Reicht bei dir auch nicht.Also zu wenig Lufthansa geflogen.
Alle Hilfen die für Fälle wie dich seit 2 Jahren angeboten werden reichen dir auch nicht.
Wenn es nach dir ginge wäre jeder Senator.Und dann wäre der Status auch nix mehr wert.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Wenn sich ein Versicherungsunternehmen bei der Schadenregulierung nicht kulant verhält, schimpfen sehr viele Kunden (Versicherungsnehmer), selbst wenn sie jeweils wenig Umsatz mit diesem Versicherer machen, das heißt wenig Prämien zahlen ...

Ich möchte deswegen auch nicht mehr Prämie zahlen, nur weil die Versicherung anderen Geld gibt, das denen eigentlich nicht zusteht.

Ein Busfahrer, der nicht losfährt, um immer wieder auf einen Passagier zu warten, der gerade angelaufen kommt ist nicht nur nett zu eben diesen Passagieren. Er ist auch unfreundlich zu allen anderen Passagieren, die deswegen warten müssen.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Würdest Du Dich benachteiligt fühlen, wenn aus irgendwelchen Gründen LH sich bei anderen, mit evt. sogar geringeren Meilen, kulant zeigt, aber bei Dir nicht? Ich schon. ;)

Sorry, aber im Prinzip geht es Dir doch nicht um Kulanz der LH/MM im Allgemeinen, sondern bist der Meinung, dass in Deinem speziellen Fall der SEN angebracht ist. Das hat nichts mehr mit Kulanz zu tun. Du zählst ja auf, warum gerade Du es verdienst hast.

Ich kann ja nachvollziehen, dass es ärgerlich ist. Und vielleicht wäre MM generell gut beraten, da etwas zu tun. Z.B. SEN für 6 Monate mit einer Challenge. Aber auch das entspricht nicht meinem Kulanzbegriff, sondern einer Änderung der Regeln.

Aber es ist nun mal so, wie es ist. Und man weiß es vorher. Deswegen - bei vergleichbaren Flugzeiten/Umsteigeverbindungen und geringeren Kosten - habe ich mich zu Beginn meines VF-Daseins für die Mitbewerber entschieden. Schon alleine, weil ich ein paar Monate durch die Kalenderjahr-Regelung verloren hätte. Weil ich trotz 100+ Flügen in meinen Tarifen nur gerade mal den FTL erflogen hätte, während bei AB Platin drin ist, und falls was schief läuft, der Gold auch mehr als ausreichend ist.

Mag dumm von LH zu sein, da ich bisher alle Ziele mit LH genausogut hätte erreichen können und ihr so 25.000 bis 30.000 € pro Jahr entgehen, weil ich nicht den SEN bekomme, der mir meiner Meinung nach dafür zustehen würde. (n)
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

JoePeters

Reguläres Mitglied
28.01.2016
37
0
FRA
... ist schon gut. Ich höre auf "herumzulamentieren". Mir war bisher nicht bewusst, wieviele Leute regelrecht "Regelfanatiker" zu sein scheinen. Ich wünsche all denjenigen, die gegen eine solche Kulanz sind (indem ich für einen Upgrade bezahlt hätte), dass sie stets exakt gemäß den Regeln - die man ja vorher kennt - als Kunde behandelt werden; überall.

Junge, Junge, an Entgegenkommen im Geschäftsleben gegenüber langjährigen Kunden - Senator h. c. ;) finde ich echt gut - sollte ich besser in Zukunft gar nicht mehr denken ... wohl am besten ab sofort auch nicht gegenüber meinen bzw. den Kunden meines Arbeitgebers, denen ich täglich helfe. Ich arbeite nämlich als Dienstleister ... aber ab heute sicherlich streng nach den Regeln. Es könnte sich ja sonst irgendjemand ungerecht behandelt oder benachteiligt fühlen. Wo kämen wir denn da hin?

End of story
Joe Peters
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... End of Story ...

Nochmals: LH gewährt in vielen Fällen Kulanz. Aber Kulanz ist immer etwas, dass der Kulanzgeber entscheidet. Es gibt kein Recht auf Kulanz. Wenn Du als Dienstleister arbeitest, wirst Du es kennen, dass man nicht jeden Wunsch eines Kunden erfüllen kann und nicht immer kulant sein kann. Sonst ist man schnell ein Exdienstleister!
 
E

embraer

Guest
... ist schon gut. Ich höre auf "herumzulamentieren". Mir war bisher nicht bewusst, wieviele Leute regelrecht "Regelfanatiker" zu sein scheinen. Ich wünsche all denjenigen, die gegen eine solche Kulanz sind (indem ich für einen Upgrade bezahlt hätte), dass sie stets exakt gemäß den Regeln - die man ja vorher kennt - als Kunde behandelt werden; überall.

Junge, Junge, an Entgegenkommen im Geschäftsleben gegenüber langjährigen Kunden - Senator h. c. ;) finde ich echt gut - sollte ich besser in Zukunft gar nicht mehr denken ... wohl am besten ab sofort auch nicht gegenüber meinen bzw. den Kunden meines Arbeitgebers, denen ich täglich helfe. Ich arbeite nämlich als Dienstleister ... aber ab heute sicherlich streng nach den Regeln. Es könnte sich ja sonst irgendjemand ungerecht behandelt oder benachteiligt fühlen. Wo kämen wir denn da hin?

End of story
Joe Peters

Freue Dich doch über zwei weitere Jahre Frequent Traveller. Ist doch auch ein schöner Status ;)
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.270
416
MUC
WOW ... 210 Postings für ein Top Thema

Die Popcorn Industrie bedankt sich, hätte ich doch nur damals Aktien gekauft
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
.... Wenn Du als Dienstleister arbeitest, wirst Du es kennen, dass man nicht jeden Wunsch eines Kunden erfüllen kann und nicht immer kulant sein kann. Sonst ist man schnell ein Exdienstleister!

Man ist eher schnell pleite ;) ... naja .. und dann auch Exdienstleister.

Ich erfülle schon mal hin und wieder "Extra-Wünsche" von meinem Stammkunden auch auf Kulanz. Aber wir wollen da mal keine Regel daraus machen. Kunden haben immer den ganz starken Drang den Arm bis zum Schultergelenk zu nehmen, wenn man ihnen den kleinen Finger reicht. Das ist ja auch unter den werten Forenbrüdern eine beliebte Strategie. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.671
1.307
Liebe Joe Peters,

nachdem wir jetzt auch wissen, dass Du in einem grossen Unternehmen mit vielen Reisenden arbeitest, ist es doch naheliegend mal mit Deiner Reisestelle/Travelmanagement zu sprechen, ob die sich bei LH nicht mal einbringen können, da das Geld für die Flüge ja auch vom Unternehmen kommt.

Bitte beachte aber, dass wir hier noch nicht drüber gesprochen haben, wem eigentlich die Meilen gehören, die Du eintauschen wolltest. Dir oder dem Arbeitgeber?
und bezüglich des Interesses der Arbeitgeber am Meilenprogramm, wäre es einigen/manchen Unternehmen lieber, 2% mehr Discount und dafür 0% Meilen zu erhalten.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Der Trend zeigt in diese Richtung und es gibt erste Airlines die ihr Programm umstellen bzw. bereits umgestellt haben. Auch bei LH koennen wir erwarten das da kurz- bzw. mittelfristig umgesetzt wird.
Das ist das Wunschdenken derer, denen der AG teure Buchungsklassen bezahlt. Ich glaube nicht, dass LH so dumm sein wird, soetwas zu machen.

Ob diese "guten" bzw. "schlechten" Nachrichten tatsaechlich das Buchungsverhalten beeinflussen, da kann man sicher lange diskutieren. In der kurzlebigen Welt haben sicherlich die meisten hier diesen Fall bereits in einer Woche vergessen.

Ah, ja. Aber wenn sich LH im OP-Fall kulant zeigen sollte, dann bleibt das fuer immer unausloeschlich im kollektiven Gedaechtnis des Universums, und noch 1000 Jahre spaeter werden Kunden lautstark Kulanz fordern, weil man ja Anno Domini 2016 auch 'mal kulant gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
... ist schon gut. Ich höre auf "herumzulamentieren". Mir war bisher nicht bewusst, wieviele Leute regelrecht "Regelfanatiker" zu sein scheinen. Ich wünsche all denjenigen, die gegen eine solche Kulanz sind (indem ich für einen Upgrade bezahlt hätte), dass sie stets exakt gemäß den Regeln - die man ja vorher kennt - als Kunde behandelt werden; überall.

Junge, Junge, an Entgegenkommen im Geschäftsleben gegenüber langjährigen Kunden - Senator h. c. ;) finde ich echt gut - sollte ich besser in Zukunft gar nicht mehr denken ... wohl am besten ab sofort auch nicht gegenüber meinen bzw. den Kunden meines Arbeitgebers, denen ich täglich helfe. Ich arbeite nämlich als Dienstleister ... aber ab heute sicherlich streng nach den Regeln. Es könnte sich ja sonst irgendjemand ungerecht behandelt oder benachteiligt fühlen. Wo kämen wir denn da hin?

End of story
Joe Peters

Wie immer gibt es nach jeder Fehleinschätzung/ Missgeschick eine Lessons Learned. Firmen halten ganze Sessions mit Aktionspunkten nachher.

Fassen wir zusammen:

Du bist mit dem Thema hier zu spät aufgetaucht- dann hätte man dich vorher beraten, z.B. dass es keinen Sinn macht auf Kulanz zu hoffen. Was du wolltest ist Verständnis bekommen für deutsche Einzelfallgerechtigkeit. Da bist du bei der LH fehl am Platz.

Die LH liegt mit ihren Statusanforderungen an der absoluten Spitze aller *A Gesellschaften. Kann man gut finden oder nicht, ändert aber erst mal nix. Bleibt nur der Umweg über Gesellschaften mit weniger Anforderungen an den Status- sage mal grob (!!) nach Osten TK, nach Westen UA (mit Einschränkungen)

Seit einigen Jahren ist die LH ausschließlich Kostengetrieben - und Zwar nach zählbaren Größen. Da ist jeder SEN erst mal ein Kostenschock für die Finanzer und den Vorstand. Der Effekt der Kundenbindung lässt sich in einem Finanz/ Kennzahlengetriebenen Unternehmen nur schwer in Zahlen ausdrücken, also finden solche Sachen momentan kein Gehör. Dazu ist wahrscheinlich bei der LH die Datenbasis zu schwach damit man 'Finanzer' überzeugen kann.

Du musst das jetzt wie andere schon gesagt haben erst mal schlucken.

Was ist jetzt zu tun:

Du musst erst mal sofort aus der Schmollecke raus und genauso Kennzahlengetrieben wie die LH selber überlegen was das Beste für dieses Jahr ist. Ich würde folgendes machen.

1. Wirklich überlegen ob M&M das Beste für dich ist. Ich glaube eher ja - aber wenn nicht dann gleich da sammeln. In Keinem Fall Schmollen.

2. Abschätzen wie nahe du dieses Jahrdurch Firmenflüge an den SEN kommen könntest. Dabei bitte eher konservativ schätzen.

3. mit der realistischen Lücke abschätzen was eventuell privat noch dazu kommen könnte.
Z.B. Urlaub mit Partner/ Familie. Der könnte. Z.B. getuned werden bezüglich Ziel und Route damit auch dabei Meilen entstehen. Z.B. Den schon immer geplanten Sommerurlaub in die USA mit der Premium ECO machen. Dazu eine US Kontinentalstrecke in UA Business First fliegen die anständig für gefühlt wenig Aufpreis Meilen bietet.
Damit kann man z.B. eine Lücke von 20-30.000 Meilen sinnvoll nutzen und der Sommerurlaub leidet damit trotzdem nicht.
Auch könnte man mal einen zweiten Urlaub nach Schnäppchenauswahl machen, z.B. eine Schopping Tour nach NYC extra machen- weil z.B. Hochzeitstag der 10. ansteht.

Mehr Ideen gibt es hier im Forum. Wichtig ist doch für die fehlenden Meilen, dass das angenehme mit dem nützlichen gefüllt wird und so der 'Aufpreis' für die Meilenoptimierung durch Optimierung 'genereller Wünsche und Ziele' gering bleibt.

Dazu muss man aber jetzt schon planen! und nicht wie andere hier erst 14 Tage vor Jahresende merken- mir fehlen noch xxxx Meilen.

Gruß

Flyglobal

PS: Trink mal mit deiner Frau einen 'kurzen', vergess das Geschehene und sage ganz laut:
LH ich komme als SEN! - ihr könnt mir gar nix - diesmal kriegt ihr mich nicht dran!
(und dann lies dich durch das Forum)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.297
1.120
Für meinen ersten M&M-Flug überhaupt von Sofia nach Frankfurt habe ich soweit ich mich erinnere keinen fixen Meilenwert sondern die Entfernungsmeilen in Eco bekommen.

Es waren 500 Minimum und darüber die Entfernungsmeilen, später dann 1000 Minimum, darum war der GAU teilweise eine Kürzung um über 87%.
 

Nasenbaer

Reguläres Mitglied
08.12.2010
33
0
Kailua,Hi
ANZEIGE
300x250
OMG - Hilfe ! Also ich hatte mal auch alle Statuskarten von LH , jetzt habe ich gar keine mehr, gebe aber 6 stellige Beträge im Jahr für LH - Flüge aus. Die schreibe ich aber bei anderen Bonusprogrammen gut. Aber vielleicht ist ja LH so kulant mir trotzdem eine Senator - Karte ( bzw. den Senator Status ) , oder noch besser den HON - Circle Status umsonst zukommen zu lassen? Hahaha wohl kaum ! Auch wenn dir 1 Statusmeile fehlt würdest du den nicht bekommen, und das ist auch gut so, sonst würde jeder daher kommen und betteln.