OT: Liebhabern von Weihnachtsmärkten kann ich die Märkte in Riga und Vilnius sehr empfehlen.
Riga hat nur einen großen Markt am Dom. Dieser ist "auf alt gemacht", mit Live Volksmusik und mittelalterlich gekleideten Verkäufern. Überall riecht es nach den offenen Feuerstellen. Für Kinder gibt es ein handbetriebenes Holzkarussell. Der Weihnachtsmann ist auch da und lässt Fotos mit sich machen.
Es gibt Glühwein in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Himbeer, Kirsche, Johannisbeere, Apfel), Hot Gin Tonic und deftige Speisen (Sauerkraut, Würstchen, Schweine- und Hähnchenspieße, Schweineschnauze, Schweineohren, Erbsen mit Speck, verschiedene Eintöpfe).
Vilnius hat zwei bekannte Märkte. Einen etwas kleineren am Rathaus, bei welchem die Stände in kleinen beheizten Iglus untergebracht sind. Hier gibt es Glühwein und Kunsthandwerk. Nur etwas Musik fehlt.
Der größere Markt befindet sich am Dom. In der Mitte ein großer beleuchteter Baum und im Kreis darum die Stände. Hier gibt es Glühwein in verschiedenen Geschmacksrichtungen und viele Stände mit süßen Speisen. Deftige Speisen sucht man hingegen vergeblich. Alles hinterlegt von Weihnachtsmusik. Für Kinder gibt es eine große Krippe mit lebensgroßen Tierfiguren.
Hilton Garden Inn Riga Old Town
Gebucht: King
Erhalten: King Deluxe with City View
Hotel hat erst im September 2019 eröffnet und ich habe hier dazu noch nichts gelesen, daher etwas ausführlicher.
Taxi vom Airport dauert etwa 20 Minuten und kostet EUR 15-17. Hotel liegt direkt in der Altstadt und somit für touristische Zwecke absolut optimal. Man kann alles zu Fuß erreichen.
CI sehr freundlich, Zimmer und Rest des Hotels sehr neu und schön. Auf dem Zimmer Lebkuchen, Wasser und ein Voucher für zwei Drinks an der Bar. Als Gast kann man kostenlos Waschmaschinen nutzen. Frühstück ausgezeichnet. Eierstation, diverser Räucherfisch, lettischer Käse, sehr leckerer Porridge, frisches Obst, dazu das übliche. Personal hier jung, motiviert und super freundlich.
Das ganze für EUR 51/Nacht gebucht. Selten ein solches P/L-Verhältnis gesehen. Waren begeistert.
Hilton Garden Inn Vilnius City Centre
Gebucht: King
Erhalten: King Deluxe
Hotel hat erst im Mai 2019 eröffnet und ich habe hier dazu noch nichts gelesen, daher etwas ausführlicher.
Taxi vom Airport dauert etwa 15 Minuten und kostet EUR 15. Auf dem Rückweg haben wir für EUR 20 den 7er BMW vom Hotel genommen. Hotel liegt etwas außerhalb der Altstadt. Man geht etwa 15 Minuten in die Altstadt (über eine Einkaufsstraße mit vielen Geschäften) und auch etwa 15 Minuten zu einer großen Mall.
CI auch hier sehr freundlich, Zimmer und Rest des Hotels ebenfalls sehr neu und schön. Da wir noch 5 Minuten auf unser Zimmer warten mussten, wurden uns Heißgetränke angeboten (Kaffee, Tee oder Glühwein). Auf dem Zimmer auch hier Lebkuchen, Wasser und ein Voucher für zwei Drinks an der Bar. Als Gast kann man auch hier kostenlos Waschmaschinen nutzen. Frühstück auch hier ausgezeichnet. Eierstation, diverser Räucherfisch, litauischer Käse, Porridge (nicht ganz so gut wie in Riga), frisches Obst (Melone, Ananas, Beeren, Kaki), dazu das übliche. Personal auch hier jung, motiviert und sehr freundlich.
Das ganze für EUR 54/Nacht gebucht. Auch hier ein herausragendes P/L-Verhältnis.
Hilton Garden Inn Munich City West
Gebucht: King
Erhalten: King mit Sofa
CI wie immer bereits um 10 Uhr möglich. Frühstück sehr lecker, diesmal mit Leberkäse. Das Frühstück finde ich deutlich besser als gegenüber im Hampton, weswegen ich das HGI bei vergleichbaren Preisen stets vorziehe.
Hampton by Hilton Munich City West
Gebucht: Queen Room
Erhalten: Queen Room
CI wie immer bereits um 10 Uhr möglich, Personal freundlich. Dazu Tüte mit Wasser und Snacks und mal wieder einen Voucher für einen Drink an der Bar.