Was ich am Park mag ist die Ruhe. Bus hält direkt vor dem Gebäude, Tram in kurzer Fußweite.
Das CIty ist halt in Fußweite zur S-Bahn und daher ggfs. verkehrstechnisch besser.
Früher (also vor 2020) fand ich persönlich das Frühstücl im Park deutlich besser als im City. Das City hatte ja umgebaut, in der Zeit kenne ich das Frühstück nur eingeschränkt in einem kleineren Raum. Seither war ich nicht mehr dort - P/L-Verhältnis past mir nicht mehr.
Mit der Ruhe hast du absolut Recht. Im Park kann man mit offenem Fenster problemlos schlafen, im City direkt an der Hauptstraße ist das eher nicht möglich.
Natürlich kommst du auch mit der Tram in die Stadt, ist aber nicht so schnell, häufig und gemütlich wie mit der S-Bahn.
Der Bus vor der Tür fährt (wenn ich mich nicht irre) nur zum Ostbahnhof und Richtung Schwabing, da muss man dann je nachdem nochmal umsteigen. Wenn du zu Fuß gehst oder mit dem Auto fährst, ist beides ähnlich weit in die Stadt. Aber es kommt auch immer darauf an, wo man hin möchte.
In der Umgebung des City ist auch mehr (Supermarkt, Restaurants, etc.), das Park liegt da schon eher einsam und eben ruhig.
Das City war nur wenige Euros teurer als das Park und daher fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut in Ordnung. Das Frühstück ist immer noch besser im Park, aber auch im City vollkommen in Ordnung. Nur vernünftige Brötchen gibt's bei beiden nicht, die haben gefühlt die Größe eines Tischtennisballs.