ANZEIGE
Ich habe den Eindruck, die werden nicht so gut gehenEs gibt neue Kollektionen!
Ich habe den Eindruck, die werden nicht so gut gehenEs gibt neue Kollektionen!
außer denen, die schon LT SEN sind. Für die ist die Kollektion nämlich absolut uninteressant.EDIT: Vergiss das mal wieder, die braucht jeder für sich, jibt nix.![]()
Bei den Wetlease-Orgien im Konzern sollte man in der Tat zumindest die alle verwendeten Kisten von WX, BT, 2L und DC in Uptrip abbildenHatte gerade zwei Flüge mit einer CRJ 1000 und als Karte erschien beides Mal die 900er.
Ich muss wohl letztes jahr mal linie mit ner Cessna Citation CJ1 geflogen sein...hab offensichtlich vorher in der VIParea zuviel schaumwein konsumiert, ist mir gar nicht aufgefallen, aber gut dass es uptrip als Erinnerungslückenüberbrückungsunterstützung gibt... Rückseite der Karte ist allerdings ne B767-31K die ich auch nicht geflogen binBei den Wetlease-Orgien im Konzern sollte man in der Tat zumindest die alle verwendeten Kisten von WX, BT, 2L und DC in Uptrip abbilden.
Flugzeugtypen sind aber ohnehin buggy implementiert, bei mir tauchen 2 zB verschiedene (nicht gruppierte) Typen E95 von EN und OS auf.
quasi 1000 wertvolle Prämienmeilen für 9,90 gekauft?Dafür gibt es jetzt neu eine Joker-Karte. Wem also genau 1 Karte (einschließlich eigener) in einer Kollektion fehlt und einem die Prämie die 9,99 Euro wert ist, kann die einlösen. Gerade mit den Gastronomie-Städten gemacht (habe leider weder Barcelona noch Tokyo noch Bangkok selber, und werde da in absehbarer Zeit auch nicht hinkommen....)
Und ja, bei den Flugzeugtypen geht einiges durcheinander, allen voran bei den Wetleases (die ganzen Helvetic Embraer-Typen kriegen sie oft nicht richtig hin), aber auch bei diversen A320 oder A321 Subtypen (v.a. bei LH).
Von so Sachen wie den SN Cityjet-Wetleases letztes Jahr ganz zu schweigen....
Das ist immerhin mehr, als es für ein paar hundert Euro teure Flugtickets gibt. Und bei Wohnsitz außerhalb D/A/CH hast Du außer Flügen kaum Möglichkeiten zu Prämienmeilen zu kommen, je nach Land vielleicht noch M&M Kreditkarte. Da ist das nicht so schlecht.quasi 1000 wertvolle Prämienmeilen für 9,90 gekauft?![]()
Gefühlt tritt das in letzter Zeit schon vermehrt dann auf, wenn eine Quali-Schwelle überschritten wird (bei +1 hat kürzlich auch der Flug zum FTL deutlich länger benötigt als sonst üblich und das Thema wurde hier glaube ich auch an anderer Stelle schon einmal diskutiert). Aber wahrscheinlich liegt es eher daran, dass man dort besonders auf eine zeitnahe Gutschrift wartet und an anderen Stellen nicht ganz so ungeduldig ist.Ist es nur bei mir so oder dauern die Gutschriften mittlerweile über eine Woche? Warte sowohl auf 500 Meilen als auch auf 20 Points (die mir zum SEN fehlen...)
Das setzt voraus, dass die Programmierkompetenz vorhanden ist.Hätte man die Arbeitszeit, in der immer alles manuell geprüft wird, nicht besser in die Programmierung eines automatisierten Ablaufes investieren können?![]()
Wo kann man die Joker Karte kaufen?Dafür gibt es jetzt neu eine Joker-Karte. Wem also genau 1 Karte (einschließlich eigener) in einer Kollektion fehlt und einem die Prämie die 9,99 Euro wert ist, kann die einlösen. Gerade mit den Gastronomie-Städten gemacht (habe leider weder Barcelona noch Tokyo noch Bangkok selber, und werde da in absehbarer Zeit auch nicht hinkommen....)
Und ja, bei den Flugzeugtypen geht einiges durcheinander, allen voran bei den Wetleases (die ganzen Helvetic Embraer-Typen kriegen sie oft nicht richtig hin), aber auch bei diversen A320 oder A321 Subtypen (v.a. bei LH).
Von so Sachen wie den SN Cityjet-Wetleases letztes Jahr ganz zu schweigen....
Kollektion anklicken, unter "fehlt Dir eine Karte in einer Kollektion? (ganz oben bei mir) die 9,99 abdrücken...Wo kann man die Joker Karte kaufen?
Also das hat bei mir trotz Codeshares (sogar LH op. by A3) funktioniert. Zumindest, sofern in der Buchung auch LHG-Flüge.Die Insight Art: Make Change Fly Karten bekommt Ihr nur wenn ihr einen reinen LH Flug bucht, sobald es ein Codeshare oder reiner Lufthansa City Line Flug in der Buchung ist, funktioniert die Zubuchung des CO2 Ausgleiches nicht. Auch wieder ein Murks des Lufthansa Innovation Hubs.
Ja stimmt! Bei meinen günstigsten Buchungen ist die Preisdifferenz pro Buchung (hin/zurück) 120 EUR. Dafür bekomme ich 1 Karte. Und ich benötige mindestens 9, also eine Preisdifferenz von 1.080 EUR, für 40 Points... Wer etwas Zeit hat kann sich diese 40 Points für 60 EUR in Polen erfliegen!Allerdings gibt es offensichtlich pro Buchung ohnehin nur eine Karte, egal, ob r/t auf der Umsteigeverbindung (mit 4 Segmenten) oder oneway mit einem Segment. Wer tatsächlich an diesen 40 Punkten (die ja nicht mal als "Qualifiying points" zählen) interessiert ist, sollte dafür wohl Buchungen mit möglichst wenigen Segmenten, kurze Strecken usw. wählen (da dort der CO2-Ausgleich billiger).
Ach ja, man kann die Karte einlösen, sobald man den Ausgleich dazugebucht hat (auch wenn der Flug erst irgendwann in der Zukunft). Insofern also mehr oder weniger "erkaufte" Punkte, allerdings nicht wirklich billig....
|
---|
|