US Einreise: Device Search

ANZEIGE

morandi

Reguläres Mitglied
21.08.2010
36
113
ANZEIGE
Das Thema trifft ja offenbar auf Interesse. Kurze Rückmeldung zu PMs: Da kamen bisher wenige, aber vielen Dank an die, die berichtet haben! Ich sammle das erst mal und fasse es in 1-2 Wochen zusammen.

Ein Kommentar zu einigen Antworten oben: Wenn ich die Lage richtig verstehe, kann ein non-US resident aus technischer Sicht bei einer solchen Kontrolle nicht viel machen, denn die Einreise kann verweigert werden, wenn man nicht kooperiert und PIN/Passwort mitteilt (vgl. https://www.aclu.org/news/privacy-technology/can-border-agents-search-your-electronic). Ich würde auch nicht darauf bauen, dass ein direct turn-around gelingt, wenn man seine PIN nicht herausgibt.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.803
1.753
Nicht erst seit Snowden wissen wir, wie genau das mit dem Datenschutz in Wirklichkeit gehandhabt wird. Was also könnten die über eine solche Kontrolle neues über dich erfahren?
zwei beispiele
- sie fragen dich, ob du vor hast in den USA zu arbeiten - du verneinst, sie wollen dein smartphone und finden z.b. einen arbeitsvertrag in den emails oder kommunikation zu dem job den zu verbergen versucht hast.
- sie fragen dich ob du bekannte in den USA hast (du möchtest deinen freund/freundin in den USA nicht nennen). die zweifeln wegen mehrerer längerer aufenthalte die story an und finden chats mit der person und kontaktdaren, etc.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.214
3.628
zwei beispiele
- sie fragen dich, ob du vor hast in den USA zu arbeiten - du verneinst, sie wollen dein smartphone und finden z.b. einen arbeitsvertrag in den emails oder kommunikation zu dem job den zu verbergen versucht hast.
Da sie eh alle Mails lesen...
- sie fragen dich ob du bekannte in den USA hast (du möchtest deinen freund/freundin in den USA nicht nennen). die zweifeln wegen mehrerer längerer aufenthalte die story an und finden chats mit der person und kontaktdaren, etc.
Wie oben. Btw., was ist denn eigentlich der Hintergrund dieser Frage?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.803
1.753
Da sie eh alle Mails lesen...

Wie oben. Btw., was ist denn eigentlich der Hintergrund dieser Frage?
die immigrationsbeamten sind keine amateure- sie finden was sie finden wollen.
hast du einen partner in den usa und möchtest mit ihm leben/zeit verbringen kommst du nicht als tourist.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.214
3.628
die immigrationsbeamten sind keine amateure-
Schnüffler
sie finden was sie finden wollen.
Eben. 😉
hast du einen partner in den usa und möchtest mit ihm leben/zeit verbringen kommst du nicht als tourist.
Aha. Keine Ahnung welches Visum das wäre, geht den Staat aber grundsätzlich nichts ab, solange man sich nichts anderes zu Schulden kommen läßt.
Diese Schnüffelei hat schon vor DJT überhand genommen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.857
9.127
hast du einen partner in den usa und möchtest mit ihm leben/zeit verbringen kommst du nicht als tourist.
Was für ein Humbug. Wenn du dauerhaft bleiben willst bist du kein Tourist. Solange du nicht planst länger zu bleiben oder deinen Aufenthaltsstatus zu ändern während du dich im Land aufhältst, ist denen das vollkommen Wumpe mit wem du wie verkehrst und ganz sicher kein Tatbestand der eine Einreise verhindern würde. Es gibt auch gar kein spezielles Visum für sowas, außer man plant bereits zu heiraten. Das wäre dann K-1 für maximal 90 Tage. Das gibts aber nicht mehrfach, zumindest nicht innerhalb weniger Jahre.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.782
2.437
Europa
Kürzlich gab es ja einige Pressebericht über Probleme bei der US-Einreise. Mich (und vermutlich auch andere) würde interessieren, ob bei jemandem in den letzten Wochen Smartphone oder Laptop an der Grenze durchsucht wurde, siehe https://www.cbp.gov/travel/cbp-search-authority/border-search-electronic-devices. Auch wenn man eigentlich nichts für Immigration relevantes zu verbergen hat, möchte man ja sicherlich nicht, dass jemand private Chats und Emails durchschaut. Auch das Diensthandy ist nicht unproblematisch.

Gerne auch PM, dann anonymisiere ich das - innerhalb der technischen Grenzen des Forums.
Im Jahr 2025 und seit Trump Amtseinführung 4 mal eingereist, EWR, JFK 2x und LAX bis jetzt noch nie
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.372
613
ob bei jemandem in den letzten Wochen Smartphone oder Laptop an der Grenze durchsucht wurde
Eingereist vor drei Wochen, nein, keine Durchsuchung. Auch in den letzten 25 Jahren nicht, und ich reise so typischerweise 2-3 Mal pro Jahr dort ein, und wieder aus.

Wie dem auch sei, rechtlich möglich ist es, und zu dem Zweck gibt es von meinem Arbeitgeber auch extra "blanke" Not(e)books ohne irgendwas drauf, bis auf das absolut notwendige (etwa Präsentationen für Konferenzen). Nicht, dass ich das für USA bislang genutzt hätte.

Bislang also "business as usual".
 
  • Like
Reaktionen: Arus

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.106
12.320
Trans Balkan Express

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.484
902

Offensichtlich haben wenig Menschen Bock auf " mögliche" Schikane. Gut so.
Gut so für alle, die sich von der medialen Berichterstattung in DE nicht verrückt machen lassen und somit einen ruhigeren USA-Urlaub genießen können und das im besten Fall noch zu günstigeren Flugpreisen als sonst.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.493
1.924
Gut so für alle, die sich von der medialen Berichterstattung in DE nicht verrückt machen lassen und somit einen ruhigeren USA-Urlaub genießen können und das im besten Fall noch zu günstigeren Flugpreisen als sonst.
Hinterher nicht rumheulen. Da darf der deutsche Steuerzahler dann wieder die Rückflüge bezahlen, wie zu Corona. 😆😆😆😆
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.484
902
Hinterher nicht rumheulen. Da darf der deutsche Steuerzahler dann wieder die Rückflüge bezahlen, wie zu Corona. 😆😆😆😆
Als deutscher Steuerzahler werde ich an so viel BS beteiligt, da sind die paar deutschen Staatsbürger-Hansel, von denen die Bild hier als angeblich Abgeschobene berichtet hat, nicht mal ein Molekül Sprühnebel auf den heißen Stein, sollte am Ende wirklich der Bund für irgendwelche Kosten aufkommen müssen...