USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
2.898
5.401
War aber bei den irre hohen Inzidenzen (700 in Florida) schon lange überfällig.
Der Gouverneur da hat den Schuss aber auch wirklich nicht gehört. Vermutlich hat er es auf Donnies Fanboys abgesehen, die ihn 2024 ins WH bringen sollen.

Es wäre nur blöd, wenn dem die jetzt alle wegsterben. Der Altersdurchschnitt in Florida ist wohl nicht sehr Corona-Resistent 😂
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
2.779
2.604
Der Gouverneur da hat den Schuss aber auch wirklich nicht gehört. Vermutlich hat er es auf Donnies Fanboys abgesehen, die ihn 2024 ins WH bringen sollen.

Es wäre nur blöd, wenn dem die jetzt alle wegsterben. Der Altersdurchschnitt in Florida ist wohl nicht sehr Corona-Resistent 😂

Ich war gerade da - ist irre, man glaubt, es gibt keine Pandemie.

In Florida erwischt es gerade vor allem die Jüngeren. Von den ist kaum einer geimpft.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Also Heute ist bereits der 14.08.
Biden muss also innerhalb der kommenden 8 Tage aktiv, um den Ban gegen Schengen und Kanada um einen weiteren Monat zu verlängern. Ich glaube, der Ban würde sonst am 22.08 auslaufen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.186
3.114
Also Heute ist bereits der 14.08.
Biden muss also innerhalb der kommenden 8 Tage aktiv, um den Ban gegen Schengen und Kanada um einen weiteren Monat zu verlängern. Ich glaube, der Ban würde sonst am 22.08 auslaufen.
Der Ban (zumindest gegen Schengen) ist unbefristet... da muss leider nix aktiv verlängert werden.
Er muss aktiv aufgehoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
373
506
Jetzt wurde auch die Liste des BMI aktualisiert und die USA gestrichen.


Damit dürfen Ungeimpfte Amerikaner jetzt gar nicht mehr nach Deutschland einreisen.
wenn das andere EU Staaten mitmachen wäre das tatsächlich ein Druckmittel, den Travel Ban wenigstens für Geimpfte zu lockern (plus deren umgeimpfte Kinder unter 12). So gilt es jetzt umgekehrt für US Amerikaner nach Deutschland.
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN

Ob die USA nachziehen ?
Wird schwierig. Es gibt in der Demokratischen Partei eine starke Fraktion, die eine Impfvoraussetzung für Einreisende aus dem Süden ablehnt. Derzeit sind in Mexiko ganze 22% vollständig geimpft. In Staaten wie Guatemala, Honduras, Nicaragua oder El Salvador noch viel weniger.

Ich glaube, dass für Biden hier der Hase im Pfeffer liegt.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Wird schwierig. Es gibt in der Demokratischen Partei eine starke Fraktion, die eine Impfvoraussetzung für Einreisende aus dem Süden ablehnt. Derzeit sind in Mexiko ganze 22% vollständig geimpft. In Staaten wie Guatemala, Honduras, Nicaragua oder El Salvador noch viel weniger.

Ich glaube, dass für Biden hier der Hase im Pfeffer liegt.
Das ist so ein schwacher Präsident, es ist fürchterlich. Langsam macht mir das Angst, ehrlich gesagt...
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
861
387
Über das Biden-Bashing vergessen manche hier anscheinend allzu gern, dass auch sein Vorgänger - der diese Regelung ja in Kraft gesetzt hat - keinerlei Probleme damit hatte, Touristen aus Schengenland in die USA reisen zu lassen, wenn sie sich zuvor lange genug in (z.B.) eben diesem Mexiko aufgehalten haben. Ich hatte mir erhofft, dass der jetzige Präsident da mehr wissenschaftliche Vernunft walten lässt, doch es ist hinreichend deutlich geworden, dass die Pandemie der Anlass für die Restriktionen war, aber heute nicht mehr der Grund für sie ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.278
1.174
Zürich
Über das Biden-Bashing vergessen manche hier anscheinend allzu gern, dass auch sein Vorgänger - der diese Regelung ja in Kraft gesetzt hat - keinerlei Probleme damit hatte, Touristen aus Schengenland in die USA reisen zu lassen, wenn sie sich zuvor lange genug in (z.B.) eben diesem Mexiko aufgehalten haben. Ich hatte mir erhofft, dass der jetzige Präsident da mehr wissenschaftliche Vernunft walten lässt, doch es ist hinreichend deutlich geworden, dass die Pandemie der Anlass für die Restriktionen war, aber heute nicht mehr der Grund für sie ist.
Der Punkt ist doch, dass der von den meisten Europäern gehasste Trump im grossen und ganzen eigentlich dasselbe getan hat wie jetzt Biden. Es ist wie wir in der CH zu sagen pflegen "Hans was Heiri"...
 

TPA

Aktives Mitglied
20.09.2012
243
50
FRA
Ich habe ja noch ein wenig Hoffnung, dass man vielleicht doch noch mit Kanada mitzieht im September. Wenn der land border ban nächste Woche nicht verlängert wird, wäre das doch vielleicht denkbar.
Aber zur Zeit schweigt man zu dem Thema ja mal wieder komplett.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.997
2.538
Kloten, CH
Trump mag schlimm gewesen sein für Europa, aber schlimmer geht immer: J. BIDEN.
Bin mir selten so sicher wie darin, dass Trump keine Mühe damit gehabt hätte, den Schengen Ban aufzuheben und den Land Border Ban im Süden nicht, oder diesen gar zu verschärfen. Und der ist ja Bidens eigentliches Drama. Mensch hat der schwache Berater. Und bei einem extrem schwachen Typen, wären da bessere gefragt.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
520
166
Ich habe ja noch ein wenig Hoffnung, dass man vielleicht doch noch mit Kanada mitzieht im September. Wenn der land border ban nächste Woche nicht verlängert wird, wäre das doch vielleicht denkbar.
Aber zur Zeit schweigt man zu dem Thema ja mal wieder komplett.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
bei z.B gestern und vorgestern mehr als 700 Tote und über 150000 neue Fälle glaub ich jetzt nicht mehr dran, auf eine Aufhebung des Travelban in 2021. Meine einzigste Hoffnung ist noch über Canada. Da sieht es ja in etwa aus wie in D.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
861
387
Der Punkt ist doch, dass der von den meisten Europäern gehasste Trump im grossen und ganzen eigentlich dasselbe getan hat wie jetzt Biden. Es ist wie wir in der CH zu sagen pflegen "Hans was Heiri"...
Tja, wenn es bei der Beurteilung von Politikern (und Reality-TV-Performern, die so tun, als seien sie Politiker) ausschließlich um das Thema Travel Ban ginge, würde ich Dir Recht geben. ;)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.575
2.026
浪人
Vielleicht ist auch einfach nur an der Zeit sich einzugestehen, dass man als Europäer sehr wohl in die USA reisen kann... nur aber eben mit 14-Tage Umweg.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So... time to put this thread to rest...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
835
385
Neuenhain / FRA
Vielleicht ist auch einfach nur an der Zeit sich einzugestehen, dass man als Europäer sehr wohl in die USA reisen kann... nur aber eben mit 14-Tage Umweg.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

So... time to put this thread to rest...
Tja, so ist es wohl zumindest für den Rest diesen Jahres. Die Möglichkeit des Umweges ist halt für 98% aller potenziellen Reisenden nicht praktikabel. 30 Tage Jahresurlaub lassen sich schwer mit 10 Urlaubstagen Vorauffenthalt verbinden, und auch wer glaubt, dringende Geschäfte in den USA erledigen zu haben für die es kein NIE gibt, wird schwerlich zwei Wochen extra akzeptieren (und der AG womöglich auch nicht). Ausgenommen sind natürlich Singles und Hardcore-Karrieristen.
Bleiben also Rentner, Austauschschüler und Studenten sowie Sabbaticals.
 
Zuletzt bearbeitet:

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
649
574
HAM
Tja, so ist es wohl zumindest für den Rest diesen Jahres. Die Möglichkeit des Umweges ist halt für 98% aller potenziellen Reisenden nicht praktikabel. 30 Tage Jahresurlaub lassen sich schwer mit 10 Urlaubstagen Vorauffenthalt verbinden, und auch wer glaubt, dringende Geschäfte in den USA erledigen zu haben für die es kein NIE gibt, wird schwerlich zwei Wochen extra akzeptieren (und der AG womöglich auch nicht). Ausgenommen sind natürlich Singles und Hardcore-Karrieristen.
Bleiben also Rentner, Austauschschüler und Studenten sowie Sabbaticals.
Wer "Mobiles Arbeiten" (Home Office ohne Ortsbindung) hat: Auf nach Kroatien, von dort arbeiten und dann über zum Beispiel IST in die USA. Selbe Zeitzone, Roaming, relativ günstig, in 1-3 Stunden aus Deutschland erreichbar, ... Somit geht kein Urlaub verloren. :)
 
  • Like
Reaktionen: bere

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.771
592
HPN
Ich hoffe es auch, denke aber, dass 2021 diesbzgl. definitiv gelaufen ist.

Dann kann ich ja schon mal die Flüge für Weihnachten reservieren um die Familie in Europe zu besuchen. Eigentlich wäre andersrum geplant gewesen. Mit den neuen multiple entry NIEs hat man zumindest noch diese Möglichkeit. Oder man feiert in einer Cabin in Québec oder so.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.