USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
835
385
Neuenhain / FRA
ANZEIGE

Wenn ich das lese, frage ich mich, ob der "travel ban" nicht - ungewollt - unserem Schutz dient.
Das einzige, was der ban im besten Fall schafft ist eine Verzögerung oder Verlangsamung der Einschleppung. Das Ding ist schon in UK unterwegs und die Bürger dieses Landes sind gerade überall in Europa. Man hat es doch bei Alpha gesehen, das UK wurde komplett kurz vor Weihnachten - gebracht hat’s nichts. Da die Sequenzierung der Infektion ein bis zwei Wochen hinterher hinkt, ist es wahrscheinlich eh schon zu spät..
 

Hoine89

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
366
751
Aber die Amis bringen jede Menge Dollars und die Südeuropäischen Länder sind sehr froh darüber
Ich dachte eigentlich auch, dass die Amis auf die Kohlen der Europäer angewiesen sind und in meiner Einschätzung einer kapitalistischen Marktwirtschaft, wollte ich dort meinen Urlaub dort verbringen.. alles ei
Aber die Amis bringen jede Menge Dollars und die Südeuropäischen Länder sind sehr froh darüber
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der kapitalistische Grundgedanke in den USA ebenfalls dazu führen würde, die Grenzen unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder zu öffnen. Kann mir nicht vorstellen, dass die amerikanische Tourismusbranche zufrieden ist mit 2021.
Aber ich habe mich getäuscht und frage mich, was genau dahinter steckt und welche politische Motivation tatsächlich hinter dem ban steckt.
 

Shinj4u

Aktives Mitglied
09.07.2012
206
93
Wenn ich lese, was die letzte Woche im Disney World los ist, die Besuchszahlen sind in der Tat massiv weggebrochen nach den Sommerferien. Die Wartezeiten sind so niedrig wie seit Wiedereröffnung nicht mehr, teilweise sogar niedriger als je zuvor bei einigen rides. Normalerweise ist erst Mitte September nach dem Labor Day ein Abfall der besuchszahlen zu sehen, und dann kommen normalerweise oft die Briten und Europäer aufgrund von Angeboten. Die bleiben jetzt auch aus. Es könnte sich jetzt also vielleicht doch wirklich rächen für die amerikanische Tourismusbranche.
 
  • Like
Reaktionen: Walreiter

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Vielleicht muss man (auch wieder) Masken tragen und das reduziert den Drang, nach Disney World zu wollen?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
3.013
2.839
Vielleicht muss man (auch wieder) Masken tragen und das reduziert den Drang, nach Disney World zu wollen?
Nein. Es fehlen einfach die Touristen. Maske ist GAR KEIN Problem, wieso auch?

Eher werden die immens hohen Fallzahlen bzw. die Inzidenz (950+) abschreckend wirken.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich lese, was die letzte Woche im Disney World los ist, die Besuchszahlen sind in der Tat massiv weggebrochen nach den Sommerferien. Die Wartezeiten sind so niedrig wie seit Wiedereröffnung nicht mehr, teilweise sogar niedriger als je zuvor bei einigen rides. Normalerweise ist erst Mitte September nach dem Labor Day ein Abfall der besuchszahlen zu sehen, und dann kommen normalerweise oft die Briten und Europäer aufgrund von Angeboten. Die bleiben jetzt auch aus. Es könnte sich jetzt also vielleicht doch wirklich rächen für die amerikanische Tourismusbranche.
Hatte ich ja weiter vorne schon vorhergesagt.* Ich hatte es aber erst für NACH Labour-Day erwartet, also Mid-September. Was "gut" ist, dann findet endlich ein Umdenken statt. 6-8 Monate ohne Touris wird Florida kein zweites Mal überleben.


*Was nicht weiter schwierig war, da Familie und Vermietung drüben.
 
  • Like
Reaktionen: Shinj4u und Walreiter

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.394
1.401
Bonn
Um weg vom Afghanen und hin zum Thema zukommen:

Vorhin hat die FDA dem Impfstoff von BionTech/Pfizer die vollständige Zulassung erteilt. Damit existiert nun ein zugelassener Impfstoff. Dies könnte die Grundlage für eine Öffnung für Geimpfte verbessern.

Auf dem Blog SchengenVisaInfo.com wird der irische Reiseexperte Eoghan Corry zitiert, dass er mit einer Ankündigung zur Aufhebung zum 6.9.2021 (Labor Day) erwartet:


 
  • Like
Reaktionen: teggers und Shinj4u

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
2.779
2.603
Um weg vom Afghanen und hin zum Thema zukommen:

Vorhin hat die FDA dem Impfstoff von BionTech/Pfizer die vollständige Zulassung erteilt. Damit existiert nun ein zugelassener Impfstoff. Dies könnte die Grundlage für eine Öffnung für Geimpfte verbessern.

Auf dem Blog SchengenVisaInfo.com wird der irische Reiseexperte Eoghan Corry zitiert, dass er mit einer Ankündigung zur Aufhebung zum 6.9.2021 (Labor Day) erwartet:



Sehr originell.

Wie schon im Juni und Juli deutet wieder alles darauf hin, dass der Travelban jetzt aufgehoben wird ...
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.394
1.401
Bonn
Na dann hoffen wir mal das er recht hat. Aber glauben tue ich nicht dran!
Ich auch nicht. 😜
Besonders die nicht vorhandenen Argumente überzeugen mich.

Wenigstens sind wir damit wieder on-topic.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also doch der Labour Day? Aber nur für Biontech-Geimpfte; Moderna, J&J und AZ bleiben außen vor😂
Immerhin habe ich als BionTech-Geimpfter ein neues Ziel, auf das ich hin fiebern kann (um dann enttäuscht zu werden)
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
very strong indications from America that the ban on Irish people going to America will be lifted on Labour Day,

Also ich halte von dem Artikel eines sog. "Irish Travel Expert". Labor Day wurde bereits letzten Mai als Termin in den Ring geworfen. Ich gehe stark davon aus, dass der Autor eben diese Gerüchte aus letzten Mai jetzt für diesen Artikel hervorgeholt hat.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Also ich halte von dem Artikel eines sog. "Irish Travel Expert". Labor Day wurde bereits letzten Mai als Termin in den Ring geworfen. Ich gehe stark davon aus, dass der Autor eben diese Gerüchte aus letzten Mai jetzt für diesen Artikel hervorgeholt hat.
Ich denke er hat recht.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.394
1.401
Bonn
Ich denke er hat recht.
Ich hoffe es natürlich auch, da wir Mitte Oktober Freunde & Familie besuchen wollen. Meine Glaskugel ist trübe. Für die Proseite sprechen die Öffnungen Europas und Kanadas nur für Geimpfte, dem Abflachen der US-Reisesaison, die Zulassung von Biontech (und dann auch Moderna) sowie die daraus folgenden Möglichkeiten zu einer Impflicht (siehe Streitkräfte), die Berichte zu einem Software-Update von Global Entry, die nicht wirklich kommentierte Verlängerung bis zum 20.9. und14 Tage Vorlauf zum 20.9., wenn man Labor Day oder den Dienstag danach nimmt. Mein Eindruck war, dass Teile der Administration schon im Juni/Juli wollten und sich scheinbar nicht durchsetzen konnten.

Andererseits steigen die Zahlen und an einigen Orten stößt das Gesundheitssystem an seine Grenzen, eine sich in diesem Thema scheinbar in einem Deadlock befindliche Administration mit anderen Prioritäten und keinem erklärten klar erkennbaren Willen über Lippenbekenntnisse heraus. Das ist für mich das Hauptgegenargument. Scheinbar ist bisher auch an dieser Stelle der Druck der Reise-Lobby sowie der Grenzregion zu Kanada nicht groß genug gewesen, so dass diese auch nicht zukünftig ausschlaggebend sein werden.

Persönlich werde ich kurz nach Labor Day entscheiden und ggf. dann im Oktober woanders hinreisen und nächstes Jahr dann einen neuen Anlauf, ggf. über die Türkei/UAE/etc. unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.397
5.530
Ich glaube, der 21.09. ist der nächste relevante Tag, da ist nämlich Vollmond. Das hat noch niemand vorhergesagt und muss daher einfach mal ins Spiel gebracht werden. Hat die science, der die Biden-Admin strikt followed, schon einen Zusammenhang zwischen dem Stand des Mondes und der COVID-Lage ermitteln können?

Mal im Ernst, ich kann verstehen, dass hier sehnsüchtig auf die Öffnung der USA gewartet wird, auch ich würde liebend gerne nächstes Jahr zum ersten Mal in die USA fliegen (erste Überlegungen dazu habe ich schon prä-COVID angestellt). Aber ich sehe es gerade einfach nicht. Die jetzt final zugelassene Comirnaty-Impfung ist ein positives Indiz, klar, aber quasi alle Indikatoren für COVID entwickeln sich gerade negativ. Die Impfkampagnen stocken sowohl in den USA als auch in Europa, die Inzidenzen steigen, bei den Hospitalisierungen bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand (zu viel COVID macht ja auch die Laune kaputt). Ich weiß nicht, auf welche Indikatoren die Biden-Admin besonders schaut, aber positiv entwickelt sich gerade keiner der üblichen Kandidaten. So viele passende Momente für eine Aufhebung wurden schon übergangen, warum sollte der Travel Ban gerade jetzt fallen? Wobei ich dazusagen muss, Kanada habe ich auch nicht kommen sehen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
Ich hoffe immer noch auch Ende November, habe aber auch schon Umbuchungsgedanken (leider werden die immer realer) 😡
 

MIA_USA_UAGS

Neues Mitglied
25.06.2020
18
10
Denke Biden (oder Blinken & Co) ist immer noch "too afraid" um im September zu öffnen. Masken sind wieder vorherrschend, vor vier Wochen war es noch ganz anders.
Das stimmt .

Selbst hier in Florida / Miami tragen extrem viele Leute Masken .
Sogar beim spazieren gehen oder alleine im
Auto 🤨 ( Nein ,kein Uberfahrer , da Auto oftmals zu alt )

In New York war es noch extremer am letzen Wochenende.
Gefühlt 3/4 hatten draußen eine Maske auf .

Ich denke , dass wir von einer Öffnung leider weit entfernt sind.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007 und Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.771
592
HPN
Sogar beim spazieren gehen oder alleine im Auto

Die Kandidaten habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden.

In New York war es noch extremer am letzen Wochenende.
Gefühlt 3/4 hatten draußen eine Maske auf .

Ich lebe ja jetzt in Connecticut.

Der Unterschied zur letzten Juli Woche ist schon erheblich. Damals auch in der Hotel Lobby (grosse Kette) keine Masken und das Personal hat trotz Schildern nicht darauf hingewiesen eine Maske zu tragen. Jetzt bin ich deshalb von Anfang an ohne Maske rein und an die Rezeption und wurde gleich angeschnauzt. Nicht dass es mich stören würde aber es war schon ein heftiger Wechsel innert Wochen.

Hier ist es einfach Indoor, draussen tragen kaum Leute die Masken. Im Business fragen die Meisten ob man geimpft sei, wenn ja dann auch ohne Masken und mit traditionellem Handshake. Sympathisch.


Ich denke , dass wir von einer Öffnung leider weit entfernt sind.

Also wenn Kanada am 07.09 öffnet, dann gibt es zumindest wieder ein "sichereres" Tor in die USA (wenn man 15. Nächte bleibt). Eigentlich schon ein Armutszeugnis wenn die USA da nicht nachziehen.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
124
Ihr seit schon wieder alle so verhalten optimistisch Da muss ich mal etwas Pessimismus einstreuen.
Wir wissen doch alle vor Januar 2025 passiert bei den travelban für Europa gar nix. Dann aber auch nur wenn es einen neuen Präsidenten gibt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.