Während ich bisher in diesem Jahr immer versucht habe, höhere Business Class Buchungsklassen zu buchen und vor allem mit Kauftickets zu fliegen, werde ich nun bei rund 550.000 HON Meilen "anhalten" und den Rest des Jahres meine fast 3 Mio. HON Meilen verfliegen.
Was hat LH also erreicht bei den HONs, die aktuell bereits viel fliegen: Die werden nun absolut gar keinen Anreiz mehr haben, ihren Status zu verlängern (und dafür LH-Gruppe zu buchen und hohe Buchungsklassen zu wählen). Stattdessen wird ein HON, der einigermaßen schlau ist und kurz vor den 600.000 steht "aufhören" und sich die Verlängerung von 02/22 auf 02/23 schenken lassen. Und dann einfach im März kommenden Jahres die noch fehlenden 50.000 Meilen erfliegen und den Status bis 02/25 haben. Und damit dann auch in 2022 keinen Anreiz haben, viel umzusetzen, weil für die Requali ja 23 und 24 zählt.
Von daher kann ich nur sagen: dankeschön!! Schade um die Euros, die ich für D anstatt P ausgegeben habe, aber zumindest bis Jahresende wird mein Umsatz nun gegen Null gehen
Wenn sie schlau gewesen wären, hätten sie den HONs ein Goodie gegeben im Sinn von "wir übertragen Meilen" oder "für Ihre Requali von 02/24 auf 02/26 zählen drei Jahre" oder was auch immer. Aber auf diese Weise wird jeder HON, der selbst zahlt, seinen Umsatz wohl nun drastisch reduzieren und wird dafür noch mit einem Jahr Status belohnt
Wie kann man nur betriebswirtschaftlich so blöd sein....
Aber man sieht schon an der Email, wie realitätsfremd das LH Management inzwischen geworden ist: Erstens wird das FCT als "Zusatz" verkauft, obwohl ja offenbar die FCL A geschlossen wird.
Und zweitens wird vom Limousinenservice und dem Fahren "zum Flugzeug" gesprochen. In der Realität interessiert aber den Vielflieger auch gerade die Fahrt vom Flieger zum Terminal, also umgekehrt. Und in ZRH gibt es eben gerade die Fahrt zum Flieger gar nicht, sondern nur zum E-Dock.
Ich frage mich, warum man so etwas schreibt, was so falsch und/oder wischiwaschi ist, wo sich doch gerade die aktuell fliegenden Kunden darüber ärgern werden.