Warum, weil die Händler noch nicht geschnallt haben, dass man ihnen damit doch KK unterjubelt?
Lassen sie sich was einfallen, wenn sie's merken ("aber nicht mit'm Handy...") oder geben sie ihren Widerstand auf?
Hängt meiner Meinung nach von Branche, Größe etc. ab.
meine Einschätzung ist, dass sich Branchen mit viel Wettbewerb außerhalb des Luxussegments anpassen werden müssen, da gibt es einfach zu viele Alternativen, momentan noch nicht aber in einigen Jahren wird es eventuell so sein, dass es der Mehrheit wichtig ist, freie Wahl beim Bezahlen zu haben. Nimmt nun der edeka keine CC, der Rewe nebenan aber schon, wird es ersterer ziemlich schwer haben. Selbst hier auf dem „Platten Land“ nimmt jeder Supermarkt CC inkl. AMEX, in MUC wird letztere manchmal nicht genommen (Bayern

) ich denke in 10 Jahren wird das state of the Art sein und Händler haben sich angepasst oder zugemacht, bis auf wenige Ausnahmen (ein paar Gallier die Widerstand leisten).
Hängt aber auch davon ab, wie sich der mobile payment Markt und die girocard entwickelt.