ANZEIGE
Mecker mecker, du beschreibst es soooo toooolllllMindestgehaltseingang verstehe ich nicht. Umsonst gibt’s eben nur was, wenn ein Mindestgeldeingang erfolgt.
Mecker mecker, du beschreibst es soooo toooolllllMindestgehaltseingang verstehe ich nicht. Umsonst gibt’s eben nur was, wenn ein Mindestgeldeingang erfolgt.
Dann bleibt das kostenlos-Angebot für die echten Kunden länger bestehen.
Das kostenlose Zwei-, Dritt oder Viertkonto, weil man ohne unfähig ist, seine Finanzen zu managen, gibt es dann halt nicht mehr für lau. Gut so!Darüber regen sich nur Kunden auf, die jetzt mehr Geld im Kreis drehen müssen um der kontoführenden Bank einen Gehaltseingang vorzugaukeln, wo keiner ist.
Was genau stört dich jetzt daran? Das kostenlose Konto gab es schon seit Jahren nur mit Gehaltseingang. Dieses Jahr ist der Mindestgeldeingang hinzugekommen, erfüllt man dies nicht automatisch mit wenn man einen Gehaltseingang hat?VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!![]()
sorry, aber das ist lächerlich. Mal ein paar Werte:Aber die Höhe von 1.000 Euro finde ich etwas
"heftig". Zumal sich ja z.b. die Direktbanken
als "Vorgabe" meistens mit 700 € begnügen
und selbst die Postbank mit "rudimentären"
Filialservice mit 900 € zufrieden ist!![]()
Du findest 1000 € Gehalt heftig?Für mich persönlich war diese Bank genau
aus verschiedenen Gründen nie eine
Überlegung.
Aber die Höhe von 1.000 Euro finde ich etwas
"heftig". Zumal sich ja z.b. die Direktbanken
als "Vorgabe" meistens mit 700 € begnügen
und selbst die Postbank mit "rudimentären"
Filialservice mit 900 € zufrieden ist!![]()
Verstehe die Bemerkung nicht. Ich bin gerne Rosinenpicker und muss nicht alles aus einer Hand nehmen. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich bei vielen Anbietern echter Kunde, gerne bei Kostenlos-Angeboten. Ich denke es wird der Mehrzahl der Teilnehmerschaft hier so ähnlich gehen.Gottseidank sortieren die jetzt mal die Rosinenpicker aus. Dann bleibt das kostenlos-Angebot für die echten Kunden länger bestehen.
Im Ernst nicht?Verstehe die Bemerkung nicht.
Finde den Fehler...Trotzdem oder gerade deswegen bin ich bei vielen Anbietern echter Kunde, gerne bei Kostenlos-Angeboten..
Was zeichnet denn einen "echten Kunden" aus und was unterscheidet diesen vom "unechten Kunden"?Trotzdem oder gerade deswegen bin ich bei vielen Anbietern echter Kunde, gerne bei Kostenlos-Angeboten. Ich denke es wird der Mehrzahl der Teilnehmerschaft hier so ähnlich gehen.
BAWAG hatte ich ja schon ausgeschlossen.Das hat uns der liebe Barquero noch nicht verraten. Er wird wohl
als Alternative zu "fehlerhaft programmierten" Aolgorithmen und
der KI demnächst bei BAWAG oder vielleicht auch Amex anheuern
und ihnen helfen, die "bösen Rosinenpicker" endlich rauszuwerfen!![]()
Ich habe eine gebuhrenfreie Mastercard GOLD, zahle damit tatsächlich jeden Monat mehrmals. Wenn Advanzia da einen Mindestumsatz à la 3.000 Euro im Jahr, ansosnten 49 Euro Jahresgebühr, würde ich vermutlich kündigen, obwohl ich davon nicht betroffen wäre. Ich würde behaupten, dass ich ein echter Kunde bin.Was zeichnet denn einen "echten Kunden" aus und was unterscheidet diesen vom "unechten Kunden"?
Frag denjenigen, der den Begriff hier aufgebracht hat. Für mich sind alle Kunden, die nicht gefälscht sind, echt.Was zeichnet denn einen "echten Kunden" aus und was unterscheidet diesen vom "unechten Kunden"?
Im Ernst nicht?
Finde den Fehler...
Danke. Ich weiß zwar nicht, was es daran zu glauben gibt, aber bitte.Aber vor dem Hintergrund glaube ich dir wiederum den Satz oben.
Juli steht daDie 1.000 € gelten ab dem 1. Oktober
vgl. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/VR_Bank_Niederbayern-Oberpfalz
OK verstanden. Die richtige Bezeichnung wäre wohl eher aktive oder inaktive Kunden, d.h. machen Sie Umsätze oder nicht.Ich habe eine gebuhrenfreie Mastercard GOLD, zahle damit tatsächlich jeden Monat mehrmals. Wenn Advanzia da einen Mindestumsatz à la 3.000 Euro im Jahr, ansosnten 49 Euro Jahresgebühr, würde ich vermutlich kündigen, obwohl ich davon nicht betroffen wäre. Ich würde behaupten, dass ich ein echter Kunde bin.
Hier im Forum gibt es eine Reihe von Leuten, die diese Karte nie nutzen, sie in der Schublade liegen haben, weil sie nix kostet. Das würde ich als unechte Kunden bezeichnen.
Genauso gibt es Leute, die aus Langeweile 10 Girokonten führen, am liebsten ohne Schufa, ohne dafür auch nur eine Verwendung für zu haben.
Kann jede Genossenschaftsbank, welche an der Atruvia IT hängt, für sich selbst entscheiden.Kann ich für meine VB nicht bestätigen.