Volksbanken / Raiffeisenbanken mit kostenlosen Girokonten

ANZEIGE

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
355
354
Am Montag enden die Tagesgeld Sonderkonditionen der Berliner Volksbank für einige Leute.
Folge: "Störung"
- Terminechtzeitüberweisungen anlegen geht nicht
- Echtzeitüberweisung von heute morgen ist erst 2 Stunden später angekommen
Gestern ging das jedenfalls problemlos. Sogar eine schnelle Änderung des Referenzkontos - der Anlass findet sich im RBHT-Thread - ging in Sekunden.
 

LarsLarsen

Reguläres Mitglied
21.05.2017
60
32
Die aktuellen Probleme bei der Berliner Volksbank beim Tagesgeldkonto kann ich bestätigen.
Echtzeitüberweisungen zu C24 dauerten heute Vormittag über 1h bis sie ankamen.
Aktuell scheint es auch nicht schneller zu gehen.
Keine Probleme bei eingehenden Echtzeitüberweisungen.
Gleiches Problem übrigens bei VR Hochtaunus Girokonto.
 
Zuletzt bearbeitet:

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
355
354
Die aktuellen Probleme bei der Berliner Volksbank beim Tagesgeldkonto kann ich bestätigen.
Echtzeitüberweisungen zu C24 dauerten heute Vormittag über 1h bis sie ankamen.
Aktuell scheint es auch nicht schneller zu gehen.
Keine Probleme bei eingehenden Echtzeitüberweisungen.
Gerade noch einmal getestet. Merkwürdiges Verhalten:
Teilweise kamen seltsame Fehlermeldungen, die Überweisung überschreite den verfügbaren Betrag - was nicht stimmt.
Eine Echtzeitüberweisung über 10k wurde angenommen, aber nicht ausgeführt. Sie steht in der Liste jetzt als "in Prüfung" mit Ausführungsdatum 01.09. und Valuta von heute. Das soll mir recht sein, wenn es dann mit dieser Valuta auch auf dem Zielkonto gutgeschrieben wird, Echtzeit ist es nicht.
Sieht so aus als seien Echtzeitüberweisungen am Wochenende eingeschränkt.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.729
1.348
Oberfranken
Bei mir gingen gestern (29.08.2025) alle Echtzeitüberweisungen vom Tagesgeld der Berliner VB zur RB HT problemlos innerhalb ein paar Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
399
276
Bei der Volksbank Düsseldorf Neuss wird mittlerweile offen über Fusionspläne gesprochen:

Quo vadis, Volksbank? „Wir haben klare Vorstellungen“, sagte Christiane Hoerdemann-Napp, Vize-Aufsichtsratsvorsitzende und Sprecherin des Kontrollgremiums. Sie machte den Wunsch für eine Fusion mit einer anderen Genossenschaftsbank deutlich. Ein Gerücht, es werde künftig gemeinsame Sache mit der Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg gemacht, wurde nicht bestätigt. „Wir schließen nichts aus und führen viele Gespräche. Es ist noch nichts in trockenen Tüchern“, so der Bafin-Sonderbeauftragte Arnoldi.
 
  • Like
Reaktionen: ali2

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
399
276
Habe gerade mal etwas recherchiert und dabei überrascht festgestellt, dass westlich des Gebiets der Volksbank Düsseldorf Neuss mit der geplanten Fusion der Volksbank Mönchengladbach mit der VR-Bank Region Aachen in Würselen zur "Volksbank im Rheinland" gerade eine neue "Groß-Volksbank" entsteht. Da das Geschäftsgebiet der Volksbank Mönchengladbach schon heute bis Meerbusch (Kreis Neuss) und damit praktisch bis vor die Düsseldorfer Haustür reicht, wäre das vermutlich auch ein möglicher Fusionspartner. Man darf gespannt sein...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.548
3.729
Hat die Volksbank Rottweil ein kostenloses Girokonto oder warum postest du das hier in diesem Thread?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
Eine kurze Frage. Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen
und seit wann verlangen den die Genossen der "früheren PSD
Bank Regensburg", heute VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!:unsure:(n):idea:
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.113
1.087
Eine kurze Frage. Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen
und seit wann verlangen den die Genossen der "früheren PSD
Bank Regensburg", heute VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!:unsure:(n):idea:
Der Gehaltseingang ist schon länger Pflicht für Gebührenfreiheit. Die 1000 Eur sind mir auch Neu.
 
  • Like
Reaktionen: geos

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
637
590
Der Gehaltseingang ist schon länger Pflicht für Gebührenfreiheit. Die 1000 Eur sind mir auch Neu.
Die gibt es schon länger siehe Beitrag 3177
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine kurze Frage. Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen
und seit wann verlangen den die Genossen der "früheren PSD
Bank Regensburg", heute VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!:unsure:(n):idea:
Ja das ist dir auch schon aufgefallen siehe dein Beitrag 3181! Ist hoffentlich kein Alzheimer?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.639
1.127
Eine kurze Frage. Ist es eigentlich schon jemanden aufgefallen
und seit wann verlangen den die Genossen der "früheren PSD
Bank Regensburg", heute VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!:unsure:(n):idea:
Nö, eine absolut schlechte Entwicklung für dich.
Gottseidank sortieren die jetzt mal die Rosinenpicker aus. Dann bleibt das kostenlos-Angebot für die echten Kunden länger bestehen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
@Banquero

Nur eine "kurze persönliche Frage" zu deinem Beitrag.
Du bist also spezialisiert und qualifiziert, "echte Kunden"
zu erkennen und von den bösen "Rosinenpickern" zu
unterschieden?
Ist es dann so, das du inzwischen für die BAWAG, die ING
oder gar Amex tätig bist?
Weil eine solche Expertise sollte doch eigentlich sehr gefragt sein!
Du kannst mir auch gerne die Antwort per PN schicken.:unsure::resp:
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.639
1.127
@Banquero

Nur eine "kurze persönliche Frage" zu deinem Beitrag.
Jederzeit.
Du bist also spezialisiert und qualifiziert, "echte Kunden"
zu erkennen und von den bösen "Rosinenpickern" zu
unterschieden?
Nö, ich bin einer.
Bei einer Bank, bei der tatsächlich dein Gehalt eingeht, ist diese Grenze ja wohl hoffentlich kein Problem. Darüber regen sich nur Kunden auf, die jetzt mehr Geld im Kreis drehen müssen um der kontoführenden Bank einen Gehaltseingang vorzugaukeln, wo keiner ist.
Stichwort: Hauptkonto.
Warum sollte ein Dienstleister seine Leistung kostenlos irgendwelchen Leuten zur Verfügung stellen, ohne die Chance auch mal Geld zu verdienen.
Ist es dann so, das du inzwischen für die BAWAG, die ING
oder gar Amex tätig bist?
Bei BAWAG oder ING würde ich nie anheuern, über AMEX könnte ich nachdenken.
Weil eine solche Expertise sollte doch eigentlich sehr gefragt sein!
Ist sie auch, aber Algorithmen und KI werden immer besser.
Du kannst mir auch gerne die Antwort per PN schicken.:unsure:
Keine Lust auf Konversation mit dir, aber warum PN? Darf ruhig jeder wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Arminius und dorin

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.244
724
ANZEIGE
Das Gemeckere um den Mindestgehaltseingang verstehe ich nicht. Umsonst gibt’s eben nur was, wenn ein Mindestgeldeingang erfolgt. Wo ist das Problem? Man will ja Geld verdienen und nicht, dass Tausende „Tote“ Konten nur Geld kosten.
Ich denke solange der EZB-Zinssatz weiterhin sinkt, wird das bei Filialbanken noch öfters vorkommen oder es werden Gebühren eingeführt oder erhöht.