Volksbanken / Raiffeisenbanken mit kostenlosen Girokonten

ANZEIGE

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
591
247
Innerhalb Atruvia lassen sich nun Name der Kontoinhaber_:*lnnen prüfen und alle Vornamen ausfindig machen.

Nur bei bestimmten Schreibweisen wird anstatt Legitimationsname der (Konto-)Kurzname der Person angezeigt. =;

Ick geh weiter stalken...
 
  • Love
Reaktionen: dorin

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.711
1.168
Innerhalb Atruvia lassen sich nun Name der Kontoinhaber_:*lnnen prüfen und alle Vornamen ausfindig machen.

Nur bei bestimmten Schreibweisen wird anstatt Legitimationsname der (Konto-)Kurzname der Person angezeigt. =;

Ick geh weiter stalken...
Definitiv nicht.
Zumindest noch nicht.
Möglicherweise hat die ein oder andere Genobank noch nicht freigeschaltet.

EDIT: Funktioniert nur von einem Konto der Bank, die als Erstbank in der App angemeldet ist und dann auch nur, wenn der Vorname einigermaßen übereinstimmt. Zumindest bei meiner Bank.
Ist ja aber noch Zeit.

Aber schöne Spielerei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
194
319
Habt ihr im Moment auch solche Fehler?

Kartenansicht im Web zeigt keinen verfügbaren Betrag oder Zahlungsrahmen mehr an:
fehler1.png

In der App das gleiche Spiel beim Punkt "Zahlungsrahmen anpassen":
fehler2.png

In der Maske "Dauerauftrag anlegen" verschwindet der Button "Monatsletzten auswählen" unter dem Menü:
fehler3.png

Das macht keinen guten Eindruck auf mich und die App wird gefühlt immer schlechter in dieser Hinsicht. Auf iOS läuft sie zudem relativ flüssig (wenngleich Animationen in den Seitenübergängen ruckeln), während sie auf Android absolut ungenießbar für mich ist. Initiale Ladezeiten von 10 Sekunden sind da keine Seltenheit.

Hat jemand eine Idee, wo man der Atruvia (?) solche Bugs zukommen lassen könnte?
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.302
1.389
Kreditkarten Thema: ja, genau das selbe. PIN lässt sich auch nicht ändern und beim hinzufügen zu Garmin Pay gibt es eine Fehlermeldung, funktioniert im Anschluss trotzdem. Und die VR Secure ist bzgl. Push ebenfalls kaputt. Zusätzlich fährt bei iOS beim Starten der App immer die Tastatur hoch. So kaputt war alles noch nie.
 

arnie

Aktives Mitglied
02.03.2020
136
150
Das Phänomen habe ich auch schon einige Wochen (allerdings bei der virtuellen MC Debit). Und auch bei einer anderen VR Bank :)
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.302
1.389
der App das gleiche Spiel beim Punkt "Zahlungsrahmen anpassen":
fehler2.png
Kaum sprechen wir darüber, wird es plötzlich wieder korrekt angezeigt. Aber die PIN Änderung bringt immer noch eine Fehlermeldung
 

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
194
319
Kreditkarten Thema: ja, genau das selbe. PIN lässt sich auch nicht ändern und beim hinzufügen zu Garmin Pay gibt es eine Fehlermeldung, funktioniert im Anschluss trotzdem. Und die VR Secure ist bzgl. Push ebenfalls kaputt. Zusätzlich fährt bei iOS beim Starten der App immer die Tastatur hoch. So kaputt war alles noch nie.
Jepp, die fehlenden Push-Nachrichten bei VR Secure und kein automatisches Face ID bei VR Banking nerven mich auch gerade. Ich bin erstaunt, wie viel die da gerade mit dem Hintern einreißen, was vorher einwandfrei funktioniert hat. Wir haben hier ja anscheind alle die gleichen Fehler. Sowas müsste also beim Testen eigentlich auffallen.

Kaum sprechen wir darüber, wird es plötzlich wieder korrekt angezeigt. Aber die PIN Änderung bringt immer noch eine Fehlermeldung
Bei mir werden die Beträge jetzt tatsächlich auch wieder korrekt angezeigt. 😂 PIN-Änderung habe ich bisher nicht benötigt, kann es daher nicht verifzieren.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.302
1.389
Ich habe zwei Karten, die PIN Änderung geht bei dir schon lange bestehenden Karte, nur bei der neuen Karte noch nicht. Vielleicht versuche ich es mal am Automaten, dort geht es meiner Erinnerung nach ja auch.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.782
1.393
Oberfranken
Das kam heute von der Dortmunder VB per Post: :eek:
Schade, denn die zahlen 4% Dividende.
Falls es nicht interessiert, bitte weiterscrollen.
DO-VB-Anteile-Ausz-H_20251021x.png
 
  • Like
Reaktionen: dorin

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.450
1.978
So nochmal kurz zur VR Bank Dreieich-Offenbach
und ihrem Onlinebanking.
Im Menü der kann man bei der Umsatzanzeige
weiterhin die "klenen" Symbole für die Kategorien
der Umsätze "aufrufen".

Dazu muss man nur unter dem eigenen Namen im
Onlinebanking beim Menü "Zustimmungsmanagement"
die "entsprechenden Einstellungen" vornehmen.

Die nun in der Umsatzanzeige beim Eingang von Zahungen
fehlende IBAN des Kontos, von dem aus überwiesen wurde
hat auch einen "bestimnten Grund"
Und zwar ist das Ganze angeblich auf eine "hausinterne
Entscheidung der Bank" zurück zu führen.
Und eben nich auf "Belange des Datenschutzes" (Im
Gegensatz zur Paraxis bei Comdirect und ING).

Ob man allerdings diese Aussage des Kundendienstes "für
bare Münze" nimmt muss natürlich jeder selsbt wissen. :idea: :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.725
4.274
Ich wage zu behaupten, dass die Begründung "Belange des Datenschutzes" eine Untermenge der Begründung "hausinterne Entscheidung der Bank" darstellt.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
416
295
Der WDR berichtet über Pläne der Stadt Oberhausen, mehrere Gebäude im Rotlichtviertel der Stadt zu kaufen.

Bemerkenswert finde ich dabei diese Aussage:
Viele der Gebäude im Rotlichtviertel in Oberhausen gehören einer Volks- und Raiffeisenbank aus Thüringen.
In einer Pressemitteilung begründet die Bank den Verkauf der Immobilien damit, dass sie sich aus strategischen Gründen von Immobilien außerhalb des regionalen Geschäftsgebiets in Westthüringen beziehungsweise Nordhessen trennt. Wieso das Viertel zum damaligen Zeitpunkt durch die Bank erworben wurde, ließe sich nach einem vergangenen Managementwechsel nicht mehr sagen.
Das kann doch nur die hier schon mehrfach diskutierte VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden sein, oder?
 
  • Like
Reaktionen: dorin

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.450
1.978
Durchaus möglich. Nur was die Stadt konkret davon hat,
wenn den Mietern der ersten Objekte sowieso erst ab
dem Jahr 2027 gekündigt werden kann, erschließt sich
zumindest mir eigentlich nicht?:unsure::doh:
 

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.291
893
Wie ist eigtl. mittlerweile der Stand bzgl. Bargeld per NFC abheben, d.h. wie sind die Voraussetzungen? Muss ich eine physische Karte (irgendeiner) VR Bank ran halten oder geht das nur mit der Karte des Automatenbetreibers? Klappt das mit der kostenlosen "virtuellen Mastercard Debitkarte", die man für AP erstellen kann?
 

lfra

Aktives Mitglied
13.10.2024
189
165
Hessen
ANZEIGE
Als ich es vor paar Monaten verwendet habe ging nur VR-girocard. Denke es ist egal von welcher Bank. Man kann auch die Android-App mit der Karte verwenden. Ist aber an sich höchstens praktisch, wenn man eh keine Karte und nur sein Handy dabei hat. An sich einfach sinnlos, wenn man das Plastik da zweimal dran halten muss, wenn man sie auch einfach stecken kann und dann Ruhe hat.
Kein Plan, ob mit der virtuellen MC eine Bargeldabhebung überhaupt vorgesehen/freigeschaltet ist.