Bei meiner +1 und mir geht es am Samstag los. Allerdings hat sich seit Buchung einiges getan - long story short:
- Flug von und rtrn. nach FRA anstatt von OSL
- geänderte Flugtermine und -zeiten (jeweils einen Tag früher, spart einen Tag Urlaub)
- A350 anstatt B787 (fully flat bed anstatt Rutsche)
- Zug zum Flug 1. Klasse von Hamburg nach FRA
Long story:
Vor ein paar Wochen erhielt ich einen Anruf aus dem Office in Oslo und befürchtete Schlimmstes (Storno wegen EF!). Stattdessen die Frage, ob wir bereit wären, einen Tag früher oder später zu fliegen, da es einen "special request" (VIP + dessen Entourage) für die Business Class ab OSL für die von uns gebuchten Flüge gäbe. Nach etwas Hin und Her waren wir uns fast handelseinig, da Schlug der Agent vor, ob wir nicht auch von FRA fliegen wollten. Ich lehnte dies mit Verweis auf das Fluggerät und entgangene Meilen ab - darauf kam der Hinweis, dass jetzt seit neuestem der A350 von FRA nach ADD eingesetzt wird. Darüber hinaus sollte es noch eine Kompensation der uns für die Zubringerflüge entstandenen Kosten geben. Wir stimmten zu... und es passierte... nichts. Auf Nachfrage (!) hieß es, ET hätte eine andere Lösung gefunden, es bestünde kein Bedarf mehr und alles bliebe beim Alten. Ich äußerte meinen Unmut ("we volunteered..."), darauf sinngemäß ein "danke, aber isso!".
Dann die Überraschung ca. eine Woche später: "Dear MoonAlliance, customer satisfaction is our utmost priority at ET. Therefore..." - wir durften von FRA fliegen! Ein paar Tage später waren die Tickets (fare CRTDE für Hinflug, JRTDE für Return) ausgestellt (Sitze leider nicht mehr am Rand, sondern die beiden Mittelplätze) und die Gutscheine über Zubringer 1. Klasse mit der DB eingetütet. Unter diesen Umständen verzichten wir gerne auf die ca. 2.000 Status-/Prämienmeilen zu Gunsten eines optimierten und bequemeren Urlaub. Jetzt freuen wir uns auf Samstag - ich berichte bald vom Flugerlebnis im ET A350 und der 777-300 ER.