[Vorbei] First und Business Error Fare - ab UK in die USA ab DK 556

ANZEIGE

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
So wurden aus 4000 GBP dann 40 DKK. Also war der Umrechnungskurs anstatt 10 DKK zu einem GBP dann 100 GBP zu einem DKK.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Jepp.. So wird es in den Receipts auch ausgewiesen.

Wobei UA allerdings auch grob zu ihren Gunsten aufgerundet hat: 8513 GBP => 86 DKK :eek: kaufmännisch runden geht anders ;)

Möchte eh mal wissen, warum das Ticket LHR-SFO-SYD derart viel teurer war .... Da kamen unterm Strich 9469 DKK, also ~1200€ raus.
Im Vergleich zu den Zielen in USA / Hawaii echter Wucher :D ;)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
Hier reden alle von der DOT, als hätten sie Jura in den USA studiert und die Sache ist eigentlich 100% klar, wie zu entscheiden sei.

Wieso sind die 24 Std. Kulanz etwas von der DOT? Bieten europäische Carrier ja auch? Und auch solche, die nicht einmal in die USA fliegen.

Tippfehler hin, Tippfehler her: Anständigkeit und Kaufmannsehre waren doch hier mal die Maxime. Die gleten immer nur in eine Richtung. Was wäre denn, wenn ein anderer Softwareprovider von UA einen Fehler macht und bei jeder UA-Buchung die Komma für den Cent-betrag weglässt und fröhlich von Eurer Kreditkarte statt 880,65 EUR den Betrag 88.065 EUR (Kartenlimit mal aussen vor) abbucht? Dann wollt Ihr die Kohle doch auch wieder haben und ich wette, UA zahlt das auch.

So wurden aus 4000 GBP dann 40 DKK. Also war der Umrechnungskurs anstatt 10 DKK zu einem GBP dann 100 GBP zu einem DKK.

somit passt wohl das Beispiel von Tirreg, die Beiträge von mir und anderen vor einiger Zeit, dass da wohl jemand Punkt und Komma durcheinander geworfen hat.

Die Juristen können ja mal spekulieren, was das in D wäre? Vielleicht nur eine leichte Fahrlässigkeit, halt mit grosser Wirkung?
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.208
105
TXL-DUS
somit passt wohl das Beispiel von Tirreg, die Beiträge von mir und anderen vor einiger Zeit, dass da wohl jemand Punkt und Komma durcheinander geworfen hat.

Die Juristen können ja mal spekulieren, was das in D wäre? Vielleicht nur eine leichte Fahrlässigekeit, halt mit grosser Wirkung?


Ganz einfach 242 BGB und 242 StGB :D
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.274
8.923
LEJ
Da bezieht sich jemand auf "Treu und Glaube".
Da trifft weder das eine noch das andere zu.
242BG bei 1000€ wäre ok, aber nicht so.
Aber da dreht sich der ganze Spass wieder im Kreis und die Sinnlos- und Kreisdiskussionen fangen von vorne an.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Schade, aber dafür kann ich jetzt neue Flüge buchen, yay! :)


Wer will auch schon in First mit LH und Swiss nach Miami, Las Vegas und New York...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.449
154
AMS/RTM
Ganz klar war das Urteil so zu erwarten, aber man muss auch sagen, dass sich das Urteil ganz klar nur auf die amerikanischen Kunden bezieht (die vorgaukeln mussten, dänische Kunden zu sein).

Da es keine österreichische Seite von United gibt, ist man aus AT damit de facto von einer UA-Buchung ausgeschlossen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Verständliche Begründung seitens des DOT, sonst wären sie aus der Nummer nicht rausgekommen. Jetzt fehlt nur ein "echter" Däne, der sich die Tickets wiederholt - denn denen (Dänen) wurden sie ja auch gecancelt.

Möge die nächste EF kommen! :D
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.510
1.454
Ich sag's ja: Bad faith war die einzige Karte, die sie ziehen konnten

Interessanter find ich das hier:

Consistent with the Office’s treatment of fare advertisements and disclosure of baggage fees, it does not intend to enforce the rule in question (the post-purchase price increase prohibition) when the fare offer is not marketed to consumers in the United States

Den Dänen wird das DOT also nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suedbaden und kexbox

AspenFlyer

Reguläres Mitglied
30.09.2012
50
0
KEL (HAM)
Es war auch einfach zu schön, um wahr zu sein :D Schade drum aber die nächste EF wartet nur darauf entdeckt zu werden :) also bis dahin ...