Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.363
339
FRA
ANZEIGE
Habe jetzt in DUS und MUC nachgefragt, und mir wurde wie hier schon vermutet bestätigt, die Lounges bleiben geöffnet, allerdings ohne Verpflegung. Beim Verlassen soll eine Tüte mit Verpflegung mitgegeben werden.

Das ist doch wirklich total Sinn befreit. Dann am Gate dicht gedrängt Essen.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Habe jetzt in DUS und MUC nachgefragt, und mir wurde wie hier schon vermutet bestätigt, die Lounges bleiben geöffnet, allerdings ohne Verpflegung. Beim Verlassen soll eine Tüte mit Verpflegung mitgegeben werden.
...super, darf ich dann mit der Tüte in derHand wieder reingehen, falls ich draussen gemerkt habe, daß ich doch noch einiges an Zeit bis zum boarden habe(y), hat das Ordnungsamt eingentlich Zutritt zur Lounge und darf kontrollieren?
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Ja, die LH-Lounges gelten dann als "Warteraum für Berechtigte" ohne Verpflegung. Wie schon gesagt, soll es dann beim Verlassen ein "Care-Paket" geben zum Verzehr für unterwegs. Also entsprechend Abholservice im Imbiss!

Anderenfalls hätten sie wohl komplett schließen müssen.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
652
433
..., darf ich dann mit der Tüte in derHand wieder reingehen, falls ich draussen gemerkt habe, daß ich doch noch einiges an Zeit bis zum boarden habe

sei froh, dass man überhaupt eine solche Regelung mit dem Care-Paket realisiert hat. Wenn diese Ausnahmeregelung jedoch ausgenutzt wird, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man dieses Care-Paket ebenso wieder schnell abschafft.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Darf man denn eigentlich Fraß (Hamburger, ein paar Bier etc.) in die Lounge mitnehmen und da konsumieren?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Nun ja, statt rumzulamentieren muss man halt sein Zeitmanagement anpassen.

Gefuttert und getrunken wird vorher.
Dan geht es in die Lounge um was zu arbeiten oder zu chatten/ Telefonieren.
Zum Schluss nochmal pullern gehen und dann mit Abstand ab zun Gate.

Einfach.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich lese im Zusammenhang mit Lounge ständig das Wort arbeiten. Ist das dort Pflicht? Oder darf man sich dort auch entspannen? (Also nur für den Fall, dass im Leben Platz neben der Arbeit gibt)

Der geneigte Businesskasper (bei Eurowings: Bizzclaasksper) muss halt typischerweise noch ein bisschen work done getten, bevor er sich den wohlverdienten Fraß (the legendary Putenwiener on a bett of eima Kartoffelsalat) reinschrauben kann. Das wichtigste bleibt aber: es muss jemanden geben, der nicht in die Longsch darf. Man hat sich das ja schließlich hart verdient.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.076
31.327
MUC
...super, darf ich dann mit der Tüte in derHand wieder reingehen, falls ich draussen gemerkt habe, daß ich doch noch einiges an Zeit bis zum boarden habe(y), hat das Ordnungsamt eingentlich Zutritt zur Lounge und darf kontrollieren?

Ich finde diese Frage tatsächlich sehr berechtigt, denn wo soll ich das Care-Paket denn bitte verzehren bzw. wo kann ich guten Gewissens den Mund-Nasen-Schutz absetzen? Am Gate und im Gehen auf dem Weg zum Gate wohl kaum. In meinen Augen bietet ja gerade die Lounge mit einem Sitzplatz die beste Möglichkeit zum Konsum des Care-Paketes.

Und freue mich schon auf die ersten Fotos des Care-Paketes, da ich morgen nach einer kurzfristigen Terminverschiebung doch nicht MUC-DUS fliegen werde, und es somit nicht als einer der Ersten selbst ausprobieren kann. Gehe mal von einem Paket à la "Delights to go" aus.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Der geneigte Businesskasper (bei Eurowings: Bizzclaasksper) muss halt typischerweise noch ein bisschen work done getten, bevor er sich den wohlverdienten Fraß (the legendary Putenwiener on a bett of eima Kartoffelsalat) reinschrauben kann. Das wichtigste bleibt aber: es muss jemanden geben, der nicht in die Longsch darf. Man hat sich das ja schließlich hart verdient.

Du hast die urgent calls, lautstark am mobile, vergessen!
 

Hustinettenbär

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
470
200
Hallig Hooge
hooge.de
Der geneigte Businesskasper (bei Eurowings: Bizzclaasksper) muss halt typischerweise noch ein bisschen work done getten, bevor er sich den wohlverdienten Fraß (the legendary Putenwiener on a bett of eima Kartoffelsalat) reinschrauben kann. Das wichtigste bleibt aber: es muss jemanden geben, der nicht in die Longsch darf. Man hat sich das ja schließlich hart verdient.
Es entsteht zumindest der Eindruck, dass die meisten Insassen hier dem Hungertod anheim fallen werden, weil sie quasi verlernt haben, die man etwas Essbares bekommt, wenn die LH-Kantine geschlossen ist. Man darf gespannt sein.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
Allerdings gilt weiterhin: ohne Lounge kein Flug. Und eine Lounge ohne Frass ist für mich keine Lounge. Ergo: kein Flug.

Das haben wir mittlerweile verstanden - für dich ist die Lounge das Herzstück einer Flugreise.

Dir ist aber schon klar - auch wenn du das noch so oft postulierst - dass dies eine Einzelmeinung ist? Die überwältigende Mehrheit der Flugreisenden hat einen Grund, warum sie den Flug antreten. Und der ist nicht von dem Vorhandensein einer Lounge abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Ich frage mich ja auch, wo manche leben. Ein Land nach dem anderen geht in den Lockdown (Ende offen...), keiner weiß, wie es mit Reisen, mit Flugverbindungen bzw. überhaupt für die Airlines weitergehen wird, und hier fliegen Leute nicht, weil es keine Lounge gibt oder es in der Lounge nichts zu essen gibt oder man vielleicht mit dem Bus zum Flieger fahren muss...

Geht Ihr eigentlich auch nicht zur Arbeit, wenn dort die Kantine geschlossen hat / schließen muss?

Was nichts daran ändert, dass ich die Frage, ob man das Paket in der Lounge öffnen darf, jetzt nicht für so absurd halte. Bzw. was wäre mit selbst mitgebrachtem / irgendwo am Flughafen gekauften Speisen und Getränken? Darf ich die dann auch nicht in der Lounge verzehren?
 

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Bzw. was wäre mit selbst mitgebrachtem / irgendwo am Flughafen gekauften Speisen und Getränken? Darf ich die dann auch nicht in der Lounge verzehren?

Nach heutiger Angabe der Dame in der FCL ist jeglicher Verzehr von mitgebrachtem, auch Getränken, ab morgen untersagt. Kein Kaffee, Wasser, Wein.......
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
ja, das ist leider erst mal so - wir versuchen das so schnell wie möglich an allen Standorten wieder zu verhandeln

kommt uns ja irgendwie bekannt vor, also nochmal von vorne... [emoji57]

Zumal das Konzept in den Lounges sehr gut war. Ich weiß nicht, wo da das Infektionsrisiko bestehen soll, wenn ich essen und trinken darf.