ANZEIGE
Mir kommt LH von Tag zu Tag mehr wie ein Egoistenclub vor, der nur für sich selbst existiert. Kunden sind ein extrem lästiges Übel und werden schikaniert, wo es nur geht. Lounge, vordere WCs sind nur Beispiele.
Die 9 Mrd werden vollständig in den Erhalt überflüssiger Hierarchieebenen, nicht wertschöpfender Verwaltungsmitarbeiter und unverdienter Privilegien gehen.
Dass man jetzt vor Lounges ne halbe Stunde anstehen muss, ist wirklich der Gipfel dumm-fauler Kundenschikane.
Natürlich verlange ich als HON derzeit keinen Limo-Service, kein FCT und nicht mal eine FCL. Aber das was die jetzt treiben, lässt mich wirklich wünschen, dass der Saftladen in die Insolvenz geht.
Der Flugverkehr nimmt gerade wieder zu. Jede Woche sind es deutlich mehr Flüge und deutlich mehr Paxe. Die Infrastruktur der Lounges ist da. Meinetwegen kann man ja mit Corona-Ausreden die Kunden belügen und nur drei Müsliriegel reinlegen und schales Wasser. Aber angesichts der erheblichen Nachfrage sich einfach weiterhin dumm und faul anzustellen und nix zu tun, ist unverschämt.
Wäre die Lufthansa noch im DAX, würde ich sagen sie ist auf Wirecard-Niveau angekommen. Danke, Carsten Spohr!
Die 9 Mrd werden vollständig in den Erhalt überflüssiger Hierarchieebenen, nicht wertschöpfender Verwaltungsmitarbeiter und unverdienter Privilegien gehen.
Dass man jetzt vor Lounges ne halbe Stunde anstehen muss, ist wirklich der Gipfel dumm-fauler Kundenschikane.
Natürlich verlange ich als HON derzeit keinen Limo-Service, kein FCT und nicht mal eine FCL. Aber das was die jetzt treiben, lässt mich wirklich wünschen, dass der Saftladen in die Insolvenz geht.
Der Flugverkehr nimmt gerade wieder zu. Jede Woche sind es deutlich mehr Flüge und deutlich mehr Paxe. Die Infrastruktur der Lounges ist da. Meinetwegen kann man ja mit Corona-Ausreden die Kunden belügen und nur drei Müsliriegel reinlegen und schales Wasser. Aber angesichts der erheblichen Nachfrage sich einfach weiterhin dumm und faul anzustellen und nix zu tun, ist unverschämt.
Wäre die Lufthansa noch im DAX, würde ich sagen sie ist auf Wirecard-Niveau angekommen. Danke, Carsten Spohr!