Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
ANZEIGE
Ich frage mich sehr ob es rechtens ist, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen in 5 tägige Quarantäne müssen und andere Menschen nicht. Ein 5-tägiges Betretungsverbot für die Arbeit - eigentlich nein, aber meinetwegen. Diese Ungleichbehandlung ist eine Schweinerei.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
In DUS tragen weiterhin geschätzt 99 Prozent der Reisenden Maske, auch ausnahmslos alle Angestellten.

Wurde an der Sicherheitskontrolle erstmal belehrt, dass dort weiterhin Maskenpflicht gilt. Nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten hatte sich das dann erledigt.
In DUS tragen weiterhin geschätzt 99 Prozent der Reisenden Maske, auch ausnahmslos alle Angestellten.

Wurde an der Sicherheitskontrolle erstmal belehrt, dass dort weiterhin Maskenpflicht gilt. Nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten hatte sich das dann erledigt.
Ähnliches gestern in Leipzig. Stand als einziger ohne Maske am CI. Passagiere alle mit Maske, Personal am Schalter ohne.
Wurde von einem vorbei laufen Security Mitarbeiter gefragt, ob ich eine Maske dabei hätte. Habe der Flughafen so festgelegt. Habe dann meine Maskensammlung gezeigt, dann war die OP-Maske statt FFP2 auch in Ordnung.

Sehr seltsam. Die Monitor "bitten" jedoch nur eine Maske zu tragen.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.857
4.439
Chersonesus Cimbrica
Ich frage mich sehr ob es rechtens ist, dass Mitarbeiter im Gesundheitswesen in 5 tägige Quarantäne müssen und andere Menschen nicht. Ein 5-tägiges Betretungsverbot für die Arbeit - eigentlich nein, aber meinetwegen. Diese Ungleichbehandlung ist eine Schweinerei.
Im Gesundheitswesen wird die längst fällige Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Vergütung durch Beifall und Schulterklopfen ersetzt. Dafür gibt es die Alternative Berufsverbot oder Pflichtimpfung. Mit einem Impfstoff, der keinerlei Drittschutz bietet. Insofern sind weitere logikferne Zumutungen aus dem eigenen Ministerium keine Überraschung.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.079
13.542
der Ewigkeit
Masken(träger) verlängern die Pandemie.......

Virologe Klaus Stöhr:
„In der letzten Phase der Pandemie werden sich alle infizieren – ob man das möchte oder nicht“, sagte er im Interview mit „Welt“. Das sei bisher bei jeder Pandemie so gewesen und deshalb Realität – ganz egal, ob man das gut findet oder nicht. Dank der Impfung hätten wir das Instrument, die Auswirkungen dieser nicht-vermeidbaren Infektion zu verringern, betonte der Virologe weiter.

Die Infektionen seien wichtig, führte Stöhr weiter aus, um die Pandemie endlich zu beenden: „Ohne die Infektionen wird die Impfung in der Dauerschleife sein und die Pandemie kommt nie zum Ende“, argumentierte der Virologe. „Jeder wird sich ohnehin infizieren - es wird aber noch sehr lange dauern, wenn wir weiterhin auf Abstandsregeln und Masken setzen“, so Stöhr. „Mit Masken verschiebt man das Drama noch weiter nach hinten.“


Wie recht der Mann hat - und bisher habe ich die immer noch notorischen Maskenträger eigentlich bemitleidet,
dabei sind sie doch am Ende des Tages nur einsame Drama-Queens.....
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.855
4.623
Gummersbach
Mit dem sich nun hoffentlich abzeichnenden Abklingen der Pandemie müssten sich im Prinzip dann ja auch die Gemütslagen wieder beruhigen . Warum zum Beispiel muß jemand einen wohlmeinenden Maskenträger als Dramaqueen bezeichnen und sich dabei möglicherweise ganz toll fühlen ?
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.947
13.705
Trans Balkan Express
Nein, ist es nicht, und das habe ich schon mehrfach kundgetan...

Ariernachweis ist eigentlich recht eindeutig. Aber ich gebe gerne zu, dass ich Deine Gelassenheit bewundere und Du ja versuchtst immer wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen und somit den Thread zu retten. Wenn es beim Austauch dieser Informationen blieb, wäre allen Mitforisten, die häufig unterwegs sind, geholfen. Denn wie ein anderer Mitforist schrieb, eigentlich ist das Thema ja interessant. so überwigen die Abschweifungen und die dogmatischen Auseinandersetzungen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.937
6.578
Es gibt tatsächlich mehr Personal ohne Maske als Kunden ohne Maske, und das ist in diesem Fall nicht nur prozentual, sondern auch absolut gemeint. Aber warten wir mal zwei Wochen ab. Am allerbesten finde ich aber immer noch die Personen, die beim Bäcker mit Maske reingehen, sich setzen, Maske ab und beim Aufstehen wieder Maske auf. Das hat noch nie Sinn ergeben und ist einfach nur albern.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Es gibt tatsächlich mehr Personal ohne Maske als Kunden ohne Maske, und das ist in diesem Fall nicht nur prozentual, sondern auch absolut gemeint. Aber warten wir mal zwei Wochen ab. Am allerbesten finde ich aber immer noch die Personen, die beim Bäcker mit Maske reingehen, sich setzen, Maske ab und beim Aufstehen wieder Maske auf. Das hat noch nie Sinn ergeben und ist einfach nur albern.
Das ist tatsächlich gar nicht so selten. Eine unserer Mitarbeiterin läuft mit der Maske durch den Gang, kommt ins Grossraumbüro, setzt sich und zieht die Maske ab... wobei ich eher glaube, dass sie schlicht gar nicht darüber nachdenkt. Als noch die Maskenpflicht galt, da zog eine Mitarbeiterin immer die Maske runter, wenn sie sprach, ich dachte zuerst, sie will ab und zu ihr hübsches Gesicht zeigen, aber, wie sie sagte, zog sie sie runter, damit man ihre Stimme besser versteht ...

Edit: Text angepasst und auf die Firma reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.259
2.510
Frankfurt am Main und Köln
Das ist tatsächlich gar nicht so selten. Eine Mitarbeiterin läuft mit der Maske durch den Gang, kommt ins Grossraumbüro, setzt sich und zieht die Maske ab.... der absolute Überhammer, als einer in der Beiz für den Gang aufs WC die Maske anzog.
naja, kennst Du deren Arbeitsanweisungen bzw. der Hygienekonzept für MA?. Bei Firmen ist das aufgrund des Mitarbeiterschutzes etwas anders. Auch bei uns im Konzern. Weiterhin wenn Du nicht am Platz sitzt Maskenpflicht und Abstand in der Kantine.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
naja, kennst Du deren Arbeitsanweisungen bzw. der Hygienekonzept für MA?. Bei Firmen ist das aufgrund des Mitarbeiterschutzes etwas anders. Auch bei uns im Konzern. Weiterhin wenn Du nicht am Platz sitzt Maskenpflicht und Abstand in der Kantine.

Same here (AG in Bayern), sogar FFP2 verlangt. Aber noch keine Anwesenheitspflicht. Haben wir seit dem 11.3.2020 nicht. Gehe jetzt mal nicht davon aus, dass sich das überschneidet (Anwesenheits- und Maskenpflicht).
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
naja, kennst Du deren Arbeitsanweisungen bzw. der Hygienekonzept für MA?. Bei Firmen ist das aufgrund des Mitarbeiterschutzes etwas anders. Auch bei uns im Konzern. Weiterhin wenn Du nicht am Platz sitzt Maskenpflicht und Abstand in der Kantine.
Ich rede hier von meiner Firma nach Ende der Maskenpflicht. Wir haben doch tatsächlich (fast) alle Massnahmen aufgehoben. (Ändert aber nichts dran, dass diese Regelung einer seltsamen Logik folgt)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Bulgarien hat heute im ÖV die Aufhebung der Maskenpflicht vollzogen. Die Website der BDZ hat im Laufe des Nachmittags die Hinweise gelöscht, und das auswärtige Amt die seinigen aktualisiert.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.937
6.578
Als noch die Maskenpflicht galt, da zog eine Mitarbeiterin immer die Maske runter, wenn sie sprach, ich dachte zuerst, sie will ab und zu ihr hübsches Gesicht zeigen, aber, wie sie sagte, zog sie sie runter, damit man ihre Stimme besser versteht ...

Das ist aber tatsächlich ein valides Argument. Ich hatte vor einigen Monaten ein Verkaufsgespräch in der Apotheke, wo die Mitarbeiterin ohne Maske sprechen musste, da sie durch FFP2 und Plexiglasscheibe bei bestem Willen einfach nicht zu verstehen war. Ich hätte aus ihren Äußerungen damals auch entnehmen können, dass man das Handbuch des A320 jetzt auf Punjabi übersetzt hätte.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: BRo und floydburger

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.855
4.623
Gummersbach
Hallo!

Das sind keine NS-Vergleiche, sondern harmlose humoristische Polemik, wie sie von jedem Kabarettisten gepflogen wird. Mir ist schon klar, dass die Impfpflicht nicht mit den Verbrechen von Dr. Mengele gleichgesetzt werden kann. Bitte nicht hysterisch werden.

Die User "somkiat" und "strolf" beschimpfe ich definitiv nicht, weil sie auf meiner Ignoreliste stehen und ich sie nicht sehe. Auch sonst würde ich hier niemanden beschimpfen, da es mir nur um den sachlichen Austausch geht.

Noch einmal: Wer meine dummen Witze, auch mit Schnauzbartträgervergleichen, nervlich nicht erträgt, dem steht unter meinem Profilnamen die Funktion "User Ignorieren" zur Verfügung. Davon kann und soll Gebrauch gemacht werden. Mich interessiert hier keine persönliche Auseinandersetzung mit Leuten, die ich nicht kenne.

Wieso es Menschen gibt, die einen unerträglichen Querulanten wie mich nicht einfach technisch ignorieren, sondern unbedingt in den Inhalt meiner Postings eingreifen wollen ("schreib das nicht, schreib was anderes!"), ist durchaus verstörend. Erinnert mich daran, dass es Leute gibt, die andere zum Maskentragen zwingen wollen. Autoritäre Charaktere. "Live and let live" (mit einer technisch simplen Ignore-Funktion!) scheint denen unverständlich zu sein.

" Autismus gilt im Wesentlichen als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung in der Wahrnehmung und der Informationsverarbeitung. Die Betroffenen kapseln sich von ihrer Umwelt ab, scheinen in ihrer eigenen Phantasie- und Traumwelt zu leben. "

Das scheint es wohl zu sein , können wir irgendwie helfen ?
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
In Österreich geht der ganze Zirkus jetzt auch dem Ende zu. Fixes Datum gibt es noch nicht, aber ungefähr zu Ostern soll zumindest wie überall sonst in Europa die Maskenpflicht bis auf ÖV/Krankenhaus fallen. Wirklich peinlich, dafür so lange zu brauchen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.937
6.578
Damit geht der Pro-Maßnahmen-Fraktion das beste Argument verloren, da sie seit Wochen ausschlachten, dass Österreich nur kurze Zeit nach dem Ende der Maskenpflicht wieder rückfällig geworden ist. Alle anderen Länder kommen ja mit abgeschaffter Maskenpflicht bestens zurecht.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Es wird auch keinen "Herbst" geben, Corona ist toter als tot, eine Massenhysterie lässt sich, einmal abgeebbt, nicht mehr wie ein Zombie wiederbeleben.

Sag sowas nicht! Unsere "Science-Taskforce", die mit ihren Horrorszenarien bisher immer daneben lag, hat kurz vor ihrer Auflösung sich noch verpflichtet gefühlt, uns zwei Warnungen mitzugeben. Die Aufhebung der Maskenpflicht sei falsch, man solle sie weiterhin tragen und im Herbst werde es richtig schlimm, Deltacron und so. (sie schlug übrigens auch eine Impfpflicht vor, irgendwie erinnert sie an den Lauterbach)

Sie lagen mit ihren Szenarien bisher immer krass daneben (100'000 Tote 2020 (traf nicht mal ansatzweise ein), Corona-Tsunami (britische Mutation, die Schweiz erlebte einen fast coronafreien Frühling) 2021, Intensivstationen in 5 Tagen voll (mehrmals wiederholt, weil es einfach nicht eintraf) 2021, Omikron-Wand 2022 mit 10'000 Spitaleinlieferungen pro Tag (Omikron ermöglichte uns die Lockerungen, die Lage in den Spitälern entspannte sich) - vor der ziemlich üblen Delta-Variante warnten sie nicht), ich sehe, du wirst recht haben, denn sie waren bisher immer ein sicherer Gradmesser: Wenn sie vor etwas warnen, dann kommt es gut. Man lerne: Auch Wissenschaftler können sich irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rorschi

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.857
4.439
Chersonesus Cimbrica
Mit Lauterbachs Ankündigung des Quarantäne-Endes ab 01.05. ist Corona aber auch in Deutschland endgültig vorbei. Bin immer noch baff.

Freiwillig wäre falsch - Tagesschau.de zitiert die Kehrtwende von K.L. in der Sendung von Lanz:

"Die Beendigung der Anordnung der Isolation nach Coronainfektion durch die Gesundheitsämter zugunsten von Freiwilligkeit wäre falsch und wird nicht kommen. Hier habe ich einen Fehler gemacht. Das entlastet zwar die Gesundheitsämter. Aber das Signal ist falsch und schädlich."

"Corona ist keine Erkältung. Daher muss es weiter eine Isolation nach Infektion geben. Angeordnet und kontrolliert durch die Gesundheitsämter."
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.259
2.510
Frankfurt am Main und Köln
Freiwillig wäre falsch - Tagesschau.de zitiert die Kehrtwende von K.L. in der Sendung von Lanz:

"Die Beendigung der Anordnung der Isolation nach Coronainfektion durch die Gesundheitsämter zugunsten von Freiwilligkeit wäre falsch und wird nicht kommen. Hier habe ich einen Fehler gemacht. Das entlastet zwar die Gesundheitsämter. Aber das Signal ist falsch und schädlich."

"Corona ist keine Erkältung. Daher muss es weiter eine Isolation nach Infektion geben. Angeordnet und kontrolliert durch die Gesundheitsämter."
heute so morgen so. spätestens wenn das alle Länder um uns herum so handhaben bleibt Lauti nichts übrig. Aber rein praktisch hat das eh keine Bedeutung. Wer lässt sich denn noch freiwillig testen außer wenn er wohin fliegen muss? Kein Test - kein Corona und somit keine Isolation.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg und isiohi

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
heute so morgen so. spätestens wenn das alle Länder um uns herum so handhaben bleibt Lauti nichts übrig. Aber rein praktisch hat das eh keine Bedeutung. Wer lässt sich denn noch freiwillig testen außer wenn er wohin fliegen muss? Kein Test - kein Corona und somit keine Isolation.
Naja, wenn man Symptome hat, wird man wohl vom Arzt getestet.
Das hin und her finde ich nicht gut, aber eine freiwillige Isolations Empfehlung bringt doch nicht. Würde doch keiner machen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.