Was bedeuten Eure Usernamen?

ANZEIGE

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
ANZEIGE
Bei mir ist es auch irgendwie leicht zu erraten, wobei ich ja mittlerweile nicht mehr in Berlin, sondern Atlanta lebe. Aber umbenennen mag ich mich jetzt auch nicht mehr...

:eek:

Lauten Deine Real-Initialen etwa KR? ;)
 

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Ich terrorisiere die Bembel und leere sie ganz eifrig. Dann muss die Bedienung immer ganz schnell wieder die Luft raus lassen :)
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
sanibel = Sanibel Island, FL, USA - meiner Meinung nach eins der schönsten Fleckchen auf unserem Planeten;)
 
  • Like
Reaktionen: Carrie

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
mac kommt hier nicht von der grossen Kette mit gelbem Regenbogen, sondern als Tribut an meine Schottland Leidenschaft.
doc weil ich einer bin. Und der Nick ist praktisch weil fast nie vergeben. Früher war ich der Zonk, aber das wollte jeder und zonk1.2.3.4 ist blöd.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.507
5.984
Paralleluniversum
mac kommt hier nicht von der grossen Kette mit gelbem Regenbogen, sondern als Tribut an meine Schottland Leidenschaft.
doc weil ich einer bin. Und der Nick ist praktisch weil fast nie vergeben. Früher war ich der Zonk, aber das wollte jeder und zonk1.2.3.4 ist blöd.

Hätte bei mac jetzt eher auf angebissene Äpfel getippt :)
 
H

Heirate-HON

Guest
ist doch easy ..ich heirate HON dann bin ich SEN , gr!
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ich wollte einen dezenten Hinweis auf meine Reisegewohnheiten setzen: Meist reise ich nur in meinem Heimatland und das per Bus oder Bahn.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Ich habe mich kurz nach dem 9/11 auf flyertalk angemeldet, obwohl ich FT bereits seit 1999 gelesen habe. Damals habe ich auf Transatlantikflügen gerne das Cockpit besucht. Nach dem 9/11 war mir klar, dass die Anschläge auch das Aus für alle Cockpit-Besuche während des Fluges bedeuteten (zum Glück lag ich nicht 100% richtig).

Also habe ich mich als cockpitvisit angemeldet und habe den Benutzernamen später auch auf VFT und anderen Foren wiederverwendet.

Das bedauere ich etwas, weil man mit unterschiedlichen VFT/FT-Benutzernamen Stammtisch- und DO-Organisatoren sehr schön in den Wahnsinn treiben kann, und ich habe mir diese Möglichkeit für immer verbaut :(:D
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Lockheed L-1089 Super Constellation

Das lässt sich bildlich illustrieren:

IMG_0049.jpg IMG_0065.jpg IMG_0070_bis.jpg IMG_0081.jpg IMG_0082.jpg

@cockpitvisit: ja, schade, dass das nur noch in Ausnahmefällen geht.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Mein Name hat nun rein gar nichts mit Reisen oder Fliegen zu tun....aber ich nenne mich schon so seit Jahren im Netz ;)

Es sind die Anfangsbuchstaben meiner ersten 4 Meerschweinchen:

MAxi, LUca, KAspar und PIppilotta :eek:
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und pumpuixxl

Rüdiger

Neues Mitglied
28.01.2013
9
0
Cool zu lesen, was ihr euch alle für Gedanken gemacht habt.
Da schäme ich mich schon fast, dass ich einfach nur meinen Vornamen genommen hab ;-)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Das ist aber eine C121 und dementsprechend eine 749 "Constellation" und keine 1049 "SUPER Constellation"

Soll ich die Nickanderung auf "Connie" für Dich direkt beim Admin beantragen? :D

Das ist schon eine Super Constellation. C/N 4175, als C-121C 54-156 am 6.10.55 an USAF MATS abgeliefert. Die L 749 war deutlich kleiner und hatte runde Fenster (und hieß bei der USAF C-121A :).

Quelle: Jim Winchester, Lockheed Constellation, Airlife, Shrewsbury 2001
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Das ist schon eine Super Constellation. C/N 4175, als C-121C 54-156 am 6.10.55 an USAF MATS abgeliefert. Die L 749 war deutlich kleiner und hatte runde Fenster (und hieß bei der USAF C-121A :).

Quelle: Jim Winchester, Lockheed Constellation, Airlife, Shrewsbury 2001

Hast Recht, die Website der Breitling Freunde ist bescheiden - die sprechen immer von der C-121 und nur sehr versteckt in den technischen Daten von der Rumpflänge, die dann auf die C-121C hindeutet.