Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
ANZEIGE
Ist "Obazda" falsch? Schreibe ich immer so, aber langsam bekomme ich Zweifel...

Nachdem das Bairische nie standardisiert wurde, ist das einfach der Härte deiner Aussprache überlassen. ;-) Der Punkt ist jedoch - mein Unmut bezog sich nie auf die Frage "d oder t".
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Obazda hoaßt`s! Zefix!

A ge, bitte keinen Gravis verwenden, wenn der Apostroph gemeint ist. ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: cockpitvisit

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
629
1.519

Da is er erfundn worn, die wissens, wie mas schreibt:

Die Geburtsstätte des Obazdn ist hier im Bräustüberl Weihenstephan. Bis vor 60 Jahren (1920 – 1958) war Frau Katharina Eisenreich Wirtin auf dem „Nährberg". Sie wusste nicht, was sie mit den unzähligen Camembert-Laibchen machen sollte.

Da kam der Koch auf die Idee, den Käse mit etwas Gewürz zu vermengen, Zwiebeln darunter zu mischen und das Ganze mit einem Schuss Weihenstephaner Bier zu verfeinern.

Seit sie ihren Frühschoppen- und Brotzeitgästen zum Schafkopfen und Tarocken eine Portion Obazdn auf den Tisch stellte, ist er aus bayerischen Biergärten nicht mehrwegzudenken und hat sich darüber hinaus zum Klassiker der bayerischen Brotzeitspezialitäten entwickelt. Die industrielle Produktion vom Obazdnfür den Weltmarkt, findet auch heute noch ausschließlich in Bayern statt.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.378
Hamburg
Das Original-Spohrbrötchen ist zurück! Ich hatte es heute, aufgewärmt, 7:45 ab BER nach FRA, zusammen mit einer kostenorientiert zusammengestellten Aufschnittplatte, wo die Scheibe Putenbrust Erinnerungen an frühere Zeiten weckte. 15g Butter, eigentlich völlig übertrieben für ein 18g-Brötchen.

Und was den von vielen hier so gelobten Nachtisch anbetrifft: das Ding oben links war völlig übersäuert und das Kuchenstück (?) 100% geschmacksneutral.
Das sieht ja echt aus wie Jugendherberge...
Statt der langweiligen Fleischwurst könnten sie ja wenigstens Bärchenwurst mit Lufthansa Logo...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und Tirreg

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
+1 ist von HAM nach VIE geflogen, ihr hat das neue Menü bei OS sehr gut geschmeckt. Beim Hinflug gab es gefüllte Ricotta Tascherln, aber kein Foto (ich hab ihr erst am Rückflug ein WhatsApp geschickt, dass sie das Essen fotografieren soll :D )
 

Anhänge

  • IMG-20220720-WA0016.jpg
    IMG-20220720-WA0016.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 143

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.384
5.703
MUC/INN
Ich weiß zwar nicht was das ist, glaube aber auch nicht, dass es irgendjemand wagt, in einer delikaten und reichen Küche wie der im Alpenraum eine grüne Soße zu kredenzen. Schmorbraten, schaut wirklich schmachhaft aus.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.937
Es handelt sich um einen Tafelspitz.
Und zwar um ein östereichisches, der Chinese versteht etwas anderes darunter, bei dem heisst es auch nicht das Tafelspitz (Es ist ein Fleischstück vom Rind, genau wie das Filet, das Roastbeaf oder das Kottlett, der Metzger sagt traditionell "das" dazu), sondern der Tafelspitz ;)
Wie beim Obazda findet man im Netz aber beide Varianten.. Auch Fehler setzen sich durch, ich sage nur "weil es ist gesund..." (Ursprünglich aus der Werbung von einem Kind absichtlich falsch gesagt, längst normaler Alltagsgebrauch. Eigentlich werden Hauptsätze mit "denn" eingeleitet, Nebensätze mit "weil")

Aber wer will in Zeiten von "Tasting Heimat" noch über Rechtschreibung und Grammatik streiten.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
AVML mit LH auf dem Weg in den Urlaub: Das Dessert war nicht so meins, alles andere aber gut, ohne genau zu wissen, was es eigentlich war oder sein sollte…
 

Anhänge

  • 86596755-099E-43A7-BD22-6F75B8ABE959.jpeg
    86596755-099E-43A7-BD22-6F75B8ABE959.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 92
  • Like
Reaktionen: shortfinal

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.257
1.963
VIE
+1 ist von HAM nach VIE geflogen, ihr hat das neue Menü bei OS sehr gut geschmeckt. Beim Hinflug gab es gefüllte Ricotta Tascherln, aber kein Foto (ich hab ihr erst am Rückflug ein WhatsApp geschickt, dass sie das Essen fotografieren soll :D )
Wirklich toll! Scheint mir qualitativ eine Verbesserung zu sein oder zumindest auf dem gleichen Niveau - und noch österreicherischer (im Vergleich zu Gnocchi oder Pasta Pomodoro früher) und auch etwas größer?

Und lässt wieder erstaunt zurück, wie es im gleichen Konzern im Premiumsegment derartige Unterschiede geben kann. Und auch auf der gleichen Strecke z.B. VIE-FRA. Bei der AUA bekomme ich sowas, bei LH dagegen Terrine mit roter Rübe o.Ä.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.461
3.571
HAM
BA LHR-HAM und HAM-LHR, beide nachmittags.

IMG_9740.jpeg

Das Essen schmeckte besser als LH Tasting Heimat und war auch mehr als ausreichend. Allerdings gab es sowohl auf dem Hinflug als auch einige Tage später auf dem Rückflug genau das gleiche. Die Dame auf dem Platz neben mir flog diese Strecke wohl häufiger und hatte daher in der Lounge ausreichend gegessen. Neben der Variante mit Hähnchen, die ich gewählt hatte, gab es als Alternative noch eine vegetarische Variante.

IMG_9739.jpeg

Das Kindermenü kam bei +0,5 viel besser an als die LH Kinder-Variante von Tasting Heimat. Bis auf die Tomaten und Gurkenscheiben ging alles weg (und zusätzlich die Hälfte des Gebäcks meiner +1). Auf beiden Flügen wurde er als erstes bedient und erst dann der reguläre Service für alle Gäste gestartet. Er fand das gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.378
Hamburg
BA LHR-HAM und HAM-LHR, beide nachmittags.



Das Essen schmeckte besser als LH Tasting Heimat und war auch mehr als ausreichend. Allerdings gab es sowohl auf dem Hinflug als auch einige Tage später auf dem Rückflug genau das gleiche. Die Dame auf dem Platz neben mir flog diese Strecke wohl häufiger und hatte daher in der Lounge ausreichend gegessen. Neben der Variante mit Hähnchen, die ich gewählt hatte, gab es als Alternative noch eine vegetarische Variante.



Das Kindermenü kam bei +0,5 viel besser an als die LH Kinder-Variante von Tasting Heimat. Bis auf die Tomaten und Gurkenscheiben ging alles weg (und zusätzlich die Hälfte des Gebäcks meiner +1). Auf beiden Flügen wurde er als erstes bedient und erst dann der reguläre Service für alle Gäste gestartet. Er fand das gut.
Ich liebe Scones mit Clotted Cream. Wie genial ist das denn? Gibt´s die immer auf BA Nachmittagsflügen? Gibt´s nen ordentlichen Tee dazu?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.461
3.571
HAM
Ich liebe Scones mit Clotted Cream. Wie genial ist das denn? Gibt´s die immer auf BA Nachmittagsflügen? Gibt´s nen ordentlichen Tee dazu?
Ja, die warmen Scones gibt es immer auf den Nachmittagsflügen... Die Frage ist jetzt natürlich: Erst die Marmelade oder erst die Clotted Cream? :)

Ich trinke inzwischen keinen schwarzen Tee mehr, daher weiß ich nicht, wie der Tee aktuell ist. Früher jedenfalls hatte BA eine eigene Mischung von Twinings, die ganz ordentlich schmeckte. Davon ausgehend, dass auf dem Rückflug besagte Vielfliegerin als einziges einen Becher Tee mit Zitronenscheibe getrunken hat, würde ich davon ausgehen, dass er immer noch ganz ordentlich ist.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.378
Hamburg
Ja, die warmen Scones gibt es immer auf den Nachmittagsflügen... Die Frage ist jetzt natürlich: Erst die Marmelade oder erst die Clotted Cream? :)

Ich trinke inzwischen keinen schwarzen Tee mehr, daher weiß ich nicht, wie der Tee aktuell ist. Früher jedenfalls hatte BA eine eigene Mischung von Twinings, die ganz ordentlich schmeckte. Davon ausgehend, dass auf dem Rückflug besagte Vielfliegerin als einziges einen Becher Tee mit Zitronenscheibe getrunken hat, würde ich davon ausgehen, dass er immer noch ganz ordentlich ist.
Also, vor einigen Jahrzehnten auf Sprachferien in Seaford und Brighton (wohnen bei lokalen Familien) kam die Marmelade auf die Cream... aber ich würde mal sagen, es schmeckt in jeglicher Kombination.
Und Thema Tee... im Zweifel seinen eigenen Beutel mitbringen :)
Gleich mal nach Flügen im Advent gucken... :)
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
677
1.210
BSL, ex-LEJ
BA LHR-HAM und HAM-LHR, beide nachmittags.

Das Kindermenü kam bei +0,5 viel besser an als die LH Kinder-Variante von Tasting Heimat. Bis auf die Tomaten und Gurkenscheiben ging alles weg (und zusätzlich die Hälfte des Gebäcks meiner +1). Auf beiden Flügen wurde er als erstes bedient und erst dann der reguläre Service für alle Gäste gestartet. Er fand das gut.
Bedienung der +.5 als Erste war auch bei uns so. Finde ich gut gelöst...

Und juhu, die clotted cream ist wieder da. Hatte die schon lange nicht mehr auf BA-Flügen. Liegt vielleicht auch daran, dass es kaum noch nachmittägiche Flüge auf/ von Basel gibt, die der clotted cream würdig sind.

Und Flüge buchen wegen Essen: ich buche BA und Club Europe extra wegen der clotted cream ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.670
BRU
+1 ist von HAM nach VIE geflogen, ihr hat das neue Menü bei OS sehr gut geschmeckt. Beim Hinflug gab es gefüllte Ricotta Tascherln, aber kein Foto (ich hab ihr erst am Rückflug ein WhatsApp geschickt, dass sie das Essen fotografieren soll :D )
Waren das vielleicht die:

IMG_20220724_1455587.jpg

OS VIE-BRU

IMG_20220724_1601466.jpg

Womit wir jetzt bei OS seit den neuen Menüs sogar schon 5 verschiedene Essen haben - also mehr, als die letzten 2 Jahre davor insgesamt.

Und klar, es trifft vermutlich nicht alles den Geschmack von jedem (wohl kaum möglich), aber insgesamt finde ich die neuen OS-Essen gut. Einfach normales Essen (keine Pseudo-Möchtegern-Sterneküche) und für Europastrecken angemessene Portionen.