Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
ANZEIGE
Finde ich nicht so schlimm wie die gekochten Tomaten... Die spritzen nämlich fantastisch beim Aufspießen...
 

speedskater

Aktives Mitglied
26.07.2019
244
0
Man kann nur nach jedem Bild von LX Flügen sagen, dass es unter aller Kanone ist, was da abgeliefert wird. Es stimmt von der Menge her einfach nicht.

BA hingegen ist Do&Co richtig gemacht. (Das ist minimal vereinfachend, aber jedenfalls sind auf den meisten Entfernungsbändern die Portionen deutlich großzügiger als bei LX.)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.524
Ist natürlich auch nicht einfach.
Der eine geht nach dem Flug AMS-ZRH erstmal in die Lounge, und fliegt dann Business Langstrecke weiter, wo ihm gleich zum dritten mal binnen 3 Stunden etwas serviert wird.
Der andere geht nach dem Flug AMS-ZRH ins Meeting und bekommt erst abends auf dem Rückflug ZRH-AMS das nächste mal was zu essen...

Es beiden Recht zu machen, benötigt generell zwei Essensoptionen ("Mahzeit" und "Snack"). Wäre natürlich ein zutiefst wünschenswerter Service, und auch nur gerecht, da ja der Kunde mit dem Umsteigen auf die Langstrecke für dieses Segment sehr viel weniger bezahlt hat. Von daher könnte man dem teuer reisenden europäischen Direktflugkunden schon eine sättigende Menge anbieten.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Man kann nur nach jedem Bild von LX Flügen sagen, dass es unter aller Kanone ist, was da abgeliefert wird. Es stimmt von der Menge her einfach nicht.

Was willst du denn auf einem 50 Min Hüpfer wie ZRH-DUS noch serviert bekommen?
Ist doch das gezeigte in der vorhandenen Zeit kaum zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

speedskater

Aktives Mitglied
26.07.2019
244
0
also auf dem DRS- ZRH Hüpfer am Dienstag fand ich das ganz ordentlich für ein Frühstück
Anhang anzeigen 129257
Für LX-Verhältnisse, ja. Aber BA Catering ist innereuropäisch m.E. die Messlatte, jetzt von TK (kommt als Mitteleuropäer nicht oft in Frage) oder kleineren wie A3 abgesehen.

Muss wirklich das nächste Mal dran denken, Fotos zu machen, aber BA ist besser als alle drei LH Netzcarrier mMn.

Linky (BA Band 1):

https://www.flyertalk.com/forum/31218829-post971.html

Linky (BA Band 2 vegetarisch):

https://cimg4.ibsrv.net/gimg/www.fl...390151f8775da5c18cf0b72720b30c2b99e60f37.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Toks und Anonym38428

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
403
277
TXL
Es geht wohl eher um diese "Zwischenmahlzeiten" in Form von 2 Schälchen mit dem Inhalt eines Teelöffels und einer Quiche, die mit 2 Bissen weg ist. Das ist aus meiner Sicht für alle Strecken mit über einer Stunde Blockzeit eine Frechheit und letztlich finde ich es auch lachhaft, dem Kunden gegenüber vorzuschreiben, wann er größeren und wann kleineren Hunger zu haben hat. Die SWISS gefällt mir eigentlich am meisten aus der LH Group aber das C-Catering ist manchmal wirklich Grund zur Ärgernis [emoji1]
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Spohrmassnahmen, welche Klühr konzerntreu umsetzt...

Gutes Beispiel sind die Flüge nach ARN. Mittagsflug hin gibts ein warmes Essen mit Salat und Dessert, zurück am Nachmittag das kalte LX Plättchen. Inkonsistent.

Guter Vergleich ist auch die Flugstrecke nach ATH. Haushohe unterschiede zwischen dem Futter welches LX seriviert (Menu A oder A), im Gegensatz zu A3 (2-3 Menus zur Auswahl)!

LX ist und bleibt eine wanna-be löxschry Airline, welche meint sie hebe sich von den anderen Player ab!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.403
9.394
BRU
Guter Vergleich ist auch die Flugstrecke nach ATH. Haushohe unterschiede zwischen dem Futter welches LX seriviert (Menu A oder A), im Gegensatz zu A3 (2-3 Menus zur Auswahl)!

Also nach ATH hat LX doch auch immer 2 Menüs zur Auswahl, ein vegetarisches und eines mit Fleisch, zumindest ab ZRH (GVA ist ein anderes Thema....). Und zwar zu allen Uhrzeiten.

Wo ich bei LX das kalte Essen nicht verstehe, ist der Mittagsflug ZRH-OTP mit Flugzeit von über zwei Stunden (von Uhrzeit und Flugzeit mehr oder weniger identisch mit der saisonalen Touristenstrecke nach SKG, wo es warmes Essen gibt).

Ansonsten ähnlich wie bei LH: Wo es warmes Essen gibt, finde ich das bei LX gut. Problem sind halt die auch bei LX immer mehr werdenden Ausnahmen (Nachmittagsflüge usw.). Insgesamt aber immer noch deutlich besser als LH, wo sich das warme Essen auf ein paar wenige europäische Hauptstädte beschränkt (und alles außerhalb davon selbst bei 2,5-3h Flugzeit nur kalte Snacks hat).
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.524
Ansonsten ähnlich wie bei LH: Wo es warmes Essen gibt, finde ich das bei LX gut.
Aufwärmen tut dem Essen selten gut. Bei meinen letzten Flügen waren die wirklich guten Gerichte eigentlich immer die kalten (z.B. ein Rote Beete Carpaccio mit Ziegenkäse, Frühlingszwiebeln und Kürbiskernen bei EI), während die warmen Gerichte meist eher geschmeckt haben, wie aufgewärmte Reste von gestern...

Also warm braucht es für mich nicht unbedingt zu sein, man kann auf kurzen Flügen viele leckere kalte Gerichte servieren. Gerade weil auch die Zeit zum aufwärmen knapp ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.403
9.394
BRU
Das stimmt, von der Qualität ist kalt nicht unbedingt schlecht. Nur meistens ist es halt so, dass sich bei den Airlines kaltes Essen auf eine kleine „Beilagen“-Platte beschränkt, während das warme Essen eben diese plus noch ein warmes Essen beinhaltet.
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
357
36
LEJ/DRS
so unterschiedlich sind doch die Geschmäcker. Ich brauche auf diesen kurzen Flügen keine vorgekochten und oftmals viel zu heiss wieder aufgewärmten „Weichmahlzeiten“. Da lobe ich mir so eine kalte Selbstbauplatte mit Schinken, Käse und Brötchen/Croissants. Dazu etwas Obst und Joghurt... perfekt... für mich!

PS: bezüglich „da gibt es das Warme und zusätzlich noch die kalte Platte... esst Ihr 3 Tage vor einem Flug nichts mehr um dann im Flieger (und vielleicht vorher noch extra in der Lounge) so richtig zuzuschlagen ??
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
War letzte Woche bei KLM begeistert von FRA nach AMS.
Super Salat, Brot und Nüsse. Hat wirklich gut geschmeckt und war sehr frisch. Deutlich besser als das was ich von LH kenne
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.599
1.659
Was mich beim Kurzstreckencatering (und bei LH halt auch teilweise bei Mittelstrecken) stört, ist die Tatsache wieviel Fisch dabei ist. Mindestens 1 der 3 Häppchen ist Fisch und eines Fleisch. Bei einem 0 Auswahl Essen ist eigentlich beides ein Nogo. Auch wenn ich mit Fleisch kein Problem habe. Ich möchte mir aber deswegen auch kein Sondermenu bestellen müssen, insbesondere da diese auch nicht wirklich ein Höhenflug sind, was man so an Bildern sieht.
 
  • Like
Reaktionen: speedskater