Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
ANZEIGE
LX ZRH-LED heute morgen
Wieder die leckere Vivi Cola gehabt, laut FA gibt es diese nur für zwei Wochen als Aktion.
Auch hier eine saftige Quiche, dieses Mal mit einem gut gewürzten Linsensalat.
Alternative wäre ein Omelett mit Spinat, Würstchen und Tomatensauce gewesen.
20170914_102017.jpg
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Ab welcher Flugdauer gibt's bei LH eigentlich Menükarten und Auswahl?

Wurde hier schon öfter diskutiert: Hängt bei LH nicht (nur) von der Länge ab, sondern außerdem von Art der Strecke („Business“ /“ Touristen“-Strecke), Konkurrenz usw.. Teilweise selbst innerhalb eines Landes daher nicht einheitlich, wie etwa warmes Essen mit Menükarte und Auswahl nach MAD, LIS oder ATH, nicht aber nach AGP oder OPO. Insgesamt sind es in Europa recht wenige Strecken.
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
325
72
Bonn
Wurde hier schon öfter diskutiert: Hängt bei LH nicht (nur) von der Länge ab, sondern außerdem von Art der Strecke („Business“ /“ Touristen“-Strecke), Konkurrenz usw.. Teilweise selbst innerhalb eines Landes daher nicht einheitlich, wie etwa warmes Essen mit Menükarte und Auswahl nach MAD, LIS oder ATH, nicht aber nach AGP oder OPO. Insgesamt sind es in Europa recht wenige Strecken.

Auf dem Hinfweg nach Athen gab es keine, auf dem Rückweg (wie auf dem Foto) dann schon. Scheint auch da nicht einheitlich zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Auf dem Hinfweg nach Athen gab es keine, auf dem Rückweg (wie auf dem Foto) dann schon. Scheint auch da nicht einheitlich zu sein.

Wann war denn das (spielt da eventuell auch die Tageszeit eine Rolle)? Nach ATH hatte ich noch jedes Mal warmes Essen mit Auswahl, egal ob ab FRA oder ab MUC.
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
325
72
Bonn
Wann war denn das (spielt da eventuell auch die Tageszeit eine Rolle)? Nach ATH hatte ich noch jedes Mal warmes Essen mit Auswahl, egal ob ab FRA oder ab MUC.

Es ging um die Menükarte, darauf der Bezug. Warmes Essen gab es auch am Hinflug (war die 19 Uhr Maschine ab MUC). Siehe Fotos paar Beiträge früher, fürs Essen vom Hinflug. Beste Grüße!
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Es ging um die Menükarte, darauf der Bezug. Warmes Essen gab es auch am Hinflug (war die 19 Uhr Maschine ab MUC). Siehe Fotos paar Beiträge früher, fürs Essen vom Hinflug. Beste Grüße!

Danke! Das macht umso deutlicher, wie unakzeptabel die kalte Mini-Platte ist, die es auf LX op by WK von ZRH nach Griechenland auf ähnlich langen Flügen gibt. (Bericht siehe ein paar Posts weiter oben)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Danke! Das macht umso deutlicher, wie unakzeptabel die kalte Mini-Platte ist, die es auf LX op by WK von ZRH nach Griechenland auf ähnlich langen Flügen gibt. (Bericht siehe ein paar Posts weiter oben)

Andererseits bietet aber LX selber auf allen Flügen mit einer Dauer ab 2 Stunden (ok, außer OTP…) warmes Essen mit Auswahl aus zwei Menüs, einschließlich saisonaler Touristenstrecken wie GVA-SKG (Juli/August Samstag in der Früh). Während LH selbst auf 3h-Strecken wie FRA-AGP nur kalt bietet. Und WK ist halt ein Ferienflieger, auf dem LX unter Codeshare-Nummer ein paar Plätze verkauft.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.040
166
DE
LX bietet das aber nur noch zu bestimmten Zeiten an. Morgens, Mittags und Abends. Nachmittags zum Beispiel nur noch kalte Platte (Flug ARN-ZRH LX 1251) mit Abflug um 15:15 Uhr. Auf diesem Flug gab es bis zur Umstellung im Frühjahr auch immer Auswahl aus 2 warmen Gerichten. Den Apero Service gibt es auf dieser Strecke nun auch nicht mehr.

urmel
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Andererseits bietet aber LX selber auf allen Flügen mit einer Dauer ab 2 Stunden (ok, außer OTP…) warmes Essen mit Auswahl aus zwei Menüs, einschließlich saisonaler Touristenstrecken wie GVA-SKG (Juli/August Samstag in der Früh). Während LH selbst auf 3h-Strecken wie FRA-AGP nur kalt bietet. Und WK ist halt ein Ferienflieger, auf dem LX unter Codeshare-Nummer ein paar Plätze verkauft.

Ja, nur hatte bis vor kurzem WK auch noch ein vernünftiges Angebot, das nun weggespart wurde. :rolleyes:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
LX bietet das aber nur noch zu bestimmten Zeiten an. Morgens, Mittags und Abends. Nachmittags zum Beispiel nur noch kalte Platte (Flug ARN-ZRH LX 1251) mit Abflug um 15:15 Uhr. Auf diesem Flug gab es bis zur Umstellung im Frühjahr auch immer Auswahl aus 2 warmen Gerichten. Den Apero Service gibt es auf dieser Strecke nun auch nicht mehr.

Das entspricht leider ziemlich genau den Veränderungen auf den WK/LX-Flügen. Am Spätnachmittag (ca. 16 Uhr) nur noch kalte Platte statt mind. zwei warmer Gerichte zur Auswahl. Innereuropäisch C zu fliegen hat schon mal mehr Freude gemacht, vielleicht sind die Cs deshalb oft auch so leer. :(

Aber wenn man die Y weiter nach unten korrigiert, dann stimmt der Abstand wohl wieder. :rolleyes:
Letzte Woche ZRH-LHR gab es bei LX in Y nur einen 100ml-Becher Eis (ja, das aus der Lounge) und sonst nichts!(n)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
LX bietet das aber nur noch zu bestimmten Zeiten an. Morgens, Mittags und Abends. Nachmittags zum Beispiel nur noch kalte Platte (Flug ARN-ZRH LX 1251) mit Abflug um 15:15 Uhr. Auf diesem Flug gab es bis zur Umstellung im Frühjahr auch immer Auswahl aus 2 warmen Gerichten. Den Apero Service gibt es auf dieser Strecke nun auch nicht mehr.

urmel

SKG-ZRH gab es diesen Sommer auch vormittags und nachmittags (10.30 Uhr bzw. 15.45 Uhr) warmes Essen mit Menü-Auswahl, nach OTP mit gleich langer Flugzeit gab es das dagegen schon Ende letzen Jahres nicht mehr, trotz Mittagsflug. Scheint also auch bei LX nicht mehr wirklich eine Logik zu geben…

Ähnlich auch, ob es bei kaltem Essen den „normalen“ Teller oder nur den länglichen mit den Mini-Schälchen gibt. Selbst auf ein- und derselben Strecke mal so mal so.

Apero-Service hängt dagegen meinem Eindruck nach von Crew, Uhrzeit (auf sehr späten Flügen oder irgendwelchen Europa-Nachtrotationen gibt es den öfter nicht, wobei da aber auch viele Paxe wahrscheinlich lieber gleich essen wollen, und dann schlafen), Anzahl der Gäste in der Biz und Flugzeit (bei 10 Reihen Biz auf eher kürzeren Strecken kämen sie damit wohl nicht durch…), irgendeine feste „Regel“ kann ich da noch weniger erkennen.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
LX1311 LED-ZRH heute mittag

Keine warmen Nüsschen, aber ein paar Olivencracker zum Gin Tonic. Spargel-Kohlrabisalat, Auswahl aus Rindersteak mit Farmkartoffeln oder alternativ Ravioli mit Tomatensauce, zum Dessert ein Stück Apfelkuchen mit Mandelsahne.
Das Steak war zwar nicht medium, aber dennoch saftig (im Kurzstreckenvergleich besser als meine Erfahrungen mit TP, schlechter als UA).
Ich war insgesamt zufrieden! Nur schade, dass heute der letzte Tag mit der Vivi-Cola ist...
20170919_144643.jpg
20170919_150724.jpg
 

mattatweb

Aktives Mitglied
18.05.2011
104
4
LH1705 SOF-MUC operated by Air Dolomiti

Air Dolomiti hat während des Oktoberfest die Aktion "Oktoberfest con Gusto" und serviert Bayrische Gerichte. Bei mir gab es Obazda mit Brötchen dazu Fleischpflanzerl mit Gurkensalat. Der Obazda hat wirklich ganz gut geschmeckt.

20170921_195222[1].jpg 20170921_195311[1].jpg