Ich vermute, etwas vernünftiges vegetarisches ist einfach teurer. Wir erinnern uns alle zwar nur sehr ungern an die Zeit der Putenbrust, aber gerade Pute dürfte so zielich das billigste sein. Für ordentlichen Käse, eine Avocadocreme muss man vermutlich mehr hinlegen als für ein paar Scheiben Braten.Wenn ich so etwas sehe frage ich mich ob die Lufthansa mitbekommen hat, dass immer mehr Leute weniger Fleisch essen...... Es muss ja keine vegane/ vegetarische Option sein, aber einen Berg kaltes Fleisch ist einfach nicht mehr zeitgemässe.
Ups, das Zeug hatte ich auch im Juni auf VCE-VIE. Hat, bis auf den Nachtisch, scheußlich geschmeckt. Hat dann zumindest das Essen auf dem Weiterflug nach NUE etwas besser gemacht. Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat
LOL, der kam später dazu….Ohne Kaffee?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Mir fehlen immer die Getränke auf den Fotos.
Was ist denn das weiße Zeug unter der Wurst? Mayonnaise?Ups, das Zeug hatte ich auch im Juni auf VCE-VIE. Hat, bis auf den Nachtisch, scheußlich geschmeckt. Hat dann zumindest das Essen auf dem Weiterflug nach NUE etwas besser gemacht. Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat![]()
Gut beschrieben. Meinem Würgereiz hat die Creme aber äußerst gut gefallenHaftcreme. Damit die "Wurst" nicht verrutscht.
MB
Ein Knödl hat idR eine andere Konsistenz als „Klöße“Die Klöße hatten die Konsistenz einer rohen Kartoffel.
Knödel hat mehr Mehl, Kloss mehr Kartoffel.Ein Knödl hat idR eine andere Konsistenz als „Klöße“
In einen bayerischen Kartoffelknödel kommt gar kein Mehl rein?!Knödel hat mehr Mehl, Kloss mehr Kartoffel.
Ansonsten wird unabhängig von der Zutatengewichtung im Süden Deutschlands eher von Knödeln gesprochen im Osten und Westen eher von Klößen
./klugscheissmodus
Ich darf dich beruhigen in (m)einen münsterländischen auch nicht.In einen bayerischen Kartoffelknödel kommt gar kein Mehl rein?!