Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.445
Corona-Land
ANZEIGE
Solche Dinge gehen teilweise rechtlich einfach nicht - etwa bei öffentlichen Arbeitgebern gibt es solche Einschränkungen. Das ist schon peinlich, wenn wir nicht einmal ein Mittagessen anbieten können.
??? Meine Tochter hat bei einem Catering ein Praktikum gemacht, was da für die Behörden aufgefahren wurde .....

 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.445
Corona-Land

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.150
2.310
HAM
www.hdz.hamburg
OS 392, BCN-VIE, Abflug 10 Uhr.

Pasta echt lecker, Brötchen und Kuchen für mich ungenießbar.
Schmutziges Besteck hatte ich in der Serviette.
Crew war nicht so dolle.
Gab ein Begrüßungsgetränk mit Erfrischungstuch.
Getränkewunsch nach einem Sekt wurde mit Prosecco bedient.
Hab mich veralbert gefühlt und nach Sekt gefragt und dann kam ein Fläschchen Schlumberger.
Flieger komplett voll, in C etwa 20 Gäste.
Kein Wasser vorne auf der Toilette, dafür gab es Tücher.
 

Anhänge

  • IMG_7197.jpeg
    IMG_7197.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 90
  • IMG_7199.jpeg
    IMG_7199.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 90

hiulk

Neues Mitglied
07.11.2019
21
165
Bin kürzlich von Berlin über Zürich nach Fuerteventura geflogen und zurück - und war auf jedem Flug sehr zufrieden mit der Verpflegung, insbesondere mit Edelweiss.

Fangen wir an mit BER-ZRH, Apero-Brettli vorbestellt, sehr gute Wahl (Vom A350-Sammelbrett zum Mitnehmen mal ganz abgesehen)! Dazu ein paar warme Brötchen mit Butter - zusammen mehr als ein kleiner Snack.
IMG_0407.jpeg

Weiter geht es mit WK212 auf die Kanaren. Nach dem Apero-Service gab es diese schmackhafte Vorspeise: veganes Tartar und einen Feldsalat, kam gut an. Sehr schön auch, dass die Gänge auf dem vierstündigen Flug nicht alle gleichzeitig serviert wurden.

IMG_0411.jpeg

Anschließend der Hauptgang - eine ordentliche Portion Kalbsgeschnetzeltes mit Bandnudeln, Möhren und Brokkoli, auch das sehr gut und mit ausreichend Sauce

IMG_0414.jpeg

Die Nachspeise war ein kleines Gläschen Panna Cotta - war okay.

IMG_0416.jpeg

Gut erholt und ging es dann einige Tage später mit WK213 auf den Rückflug. Wir haben uns schon auf den Schampus gefreut: der Gruet Rosé kann richtig was - ganz im Gegensatz zu dem Zeug, das sie bei Swiss ausschenken. Da wäre mir ein guter Cremant dann lieber gewesen…

IMG_0668.jpeg

Vorspeise: Vitello Tonnato mit zwar sehr vielen Kapern, aber die kann man ja zur Seite räumen. Ansonsten hatte das Restaurantqualität. Und dank einem tollen Purser (wie auch auf dem Hinflug) beste Unterhaltung dazu.

IMG_0670.jpeg

Der Hauptgang tat dem dann auch keinen Abbruch - Geschmortes vom Rind, das mit der Gabel zerfiel und noch schön saftig war, mit Polenta.

IMG_0671.jpeg

Nachspeise so etwas wie eine Creme brulee. Ging klar, aber kein Highlight wie die Gänge davor.

IMG_0673.jpeg

Auf dem Hüpfer zurück nach Berlin dann wieder etwas Vorbestelltes: Ceasar-Salat. Die Leute um uns herum guckten sehr neidisch auf unser Gericht, denn normalerweise wurde ein nicht wirklich lecker aussehender Salat serviert. Zusammen mit dem sehr guten Gin27 ein toller Abschluss unserer Reise, definitiv wieder Edelweiss, sobald es sich anbietet!

IMG_0800.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.669
BRU
SN BRU-MUC, Nachmittagsflug
1000002808.jpg
Nichts besonderes, aber für die Strecke ok. Und kein Kärtchen mehr, dass man - sollte man noch hungrig sein - ja gerne was aus dem BoB kaufen könnte. Da haben sie wohl gemerkt, dass das einfach nur peinlich ist.

A3, Abendflug MUC-SKG, wie üblich in der Karwoche traditionelles griechisches "Fasten-Menü" - also keine tierischen Produkte außer Fisch.

1000002901.jpg 1000002910.jpg

War eine willkommene Abwechslungzu den üblichen Karten, die ich mittlerweile auswendig kenne. Zumal da das mit den "keinen tierischen Produkten außer Fisch" mir allgemein schmeckt. Und das Moussaka sowie den Schokoladenkuchen (mit Tahini) könnten sie echt als veganes/vegetarisches Sondermenü beibehalten - hat mir beides geschmeckt.
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.150
2.310
HAM
www.hdz.hamburg
OS 153, VIE-DUS, Abflug 12:40 Uhr

An der Präsentation ist bestimmt noch Luft nach oben, jedoch war das Essen wirklich sehr heiß und schmackhaft. Lachs mit Süßkartoffel Püree. Dazu ein leckeres Dessert, Brötchen habe ich ausgelassen, einen kleinen Lindtosterhasen gab es später noch.
Für die doch relativ kurze Flugstrecke, ein wirklich gutes Essen.
 

Anhänge

  • IMG_7202.jpeg
    IMG_7202.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_7203.jpeg
    IMG_7203.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 79

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.461
3.571
HAM
??? Meine Tochter hat bei einem Catering ein Praktikum gemacht, was da für die Behörden aufgefahren wurde .....


das mag für einige Gehaltsklassen der Fall sein. Meine praktische Erfahrung über viele Jahre sagt mir, dass eher der Kuchen aus der Privatschatulle bezahlt wird, als zuzugeben, dass der Dienstherr nichts zahlt. Und nein, selber zahlen geht nicht, da wirst Du vom Kunden und vom Arbeitgeber wegen möglicher Bestechung zurückgerufen.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
984
1.044
Alpen
OS 392, BCN-VIE, Abflug 10 Uhr.

Pasta echt lecker, Brötchen und Kuchen für mich ungenießbar.
Schmutziges Besteck hatte ich in der Serviette.
Crew war nicht so dolle.
Gab ein Begrüßungsgetränk mit Erfrischungstuch.
Getränkewunsch nach einem Sekt wurde mit Prosecco bedient.
Hab mich veralbert gefühlt und nach Sekt gefragt und dann kam ein Fläschchen Schlumberger.
Flieger komplett voll, in C etwa 20 Gäste.
Kein Wasser vorne auf der Toilette, dafür gab es Tücher.
Coole Hose…..
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
612
1.965
Heute musste ich von FRA nach BER und habe selbstverständlich gleich mal die Condor ausprobiert.

Freundlichkeit wie gewohnt Spitzenklasse. An dem Angebot in C müssen sie auf den Strecken allerdings noch arbeiten, um besser zu sein als der Mitbewerber auf den Routen ab Frankfurt. Also liebe Condor - Catering verbessern und der Besatzung mehr Möglichkeiten für den Service an Bord gehen, dann gibt es keinen Grund mehr die Airline mit dem Kranich zu wählen. 😌

IMG_1425.jpeg
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.645
1.195
Freundlichkeit wie gewohnt Spitzenklasse. An dem Angebot in C müssen sie auf den Strecken allerdings noch arbeiten, um besser zu sein als der Mitbewerber auf den Routen ab Frankfurt. Also liebe Condor - Catering verbessern und der Besatzung mehr Möglichkeiten für den Service an Bord gehen, dann gibt es keinen Grund mehr die Airline mit dem Kranich zu wählen. 😌

Also nicht das es angemessen für C wäre, aber so hätte man sich doch eigentlich "Tasting Heimat" vorgestellt.
Nicht nur Catering; sondern auch die IT!!! :poop: :poop:
Lt. Buchungs-Tool der DE erwartet einen INNERDEUTSCH ein "Taste the World Gericht"!!! Bin darauf gespannt, wie DE 'ne Stulle als vollwertiges Gericht verkaufen will...=;
 
Zuletzt bearbeitet:

Invexis

Erfahrenes Mitglied
18.07.2013
258
412
MUC
Hier eine kleine Sammlung der letzten C-Flüge Innerdeutsch:

Lufthansa City BRE-MUC am 26.12. Abends:

IMG_3890.jpeg


Lufthansa City MUC-FMO am 18.04. Morgens:

IMG_4367.jpeg

IMG_4368.jpeg


Lufthansa City BRE-MUC am 21.04. Abends:

IMG_4391.jpeg

Es mag zwar noch kein repräsentativer Eindruck sein, aber ich habe das Gefühl die Qualität ist doch etwas besser geworden. Zumindest weiß man mit den Menü Karten jetzt auch mal was man da eigentlich vor sich hat.