Was machen wenn die Lounge zum Kindergarten wird?

ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.

Ein Fall für ein verführerisch abgestelltes Glas Sekt mit Zucker.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Für echt Kinder-Geplagte gäbe es in Eilat noch Herod's Vitalis (ja, Herodes, "nomen et omen"): Da haben nämlich Kinder unter 16 Jahren keinen Zutritt zum Hotel.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Interessante These, allerdings scheitert diese am markierten Punkt: Wo genau ist eine Executive-Lounge als "Ruhe- oder Arbeitssaal" gekennzeichnet? Ich habe mir extra nochmal die Lounge im Hotel hier angesehen, davon ist in der Beschreibung nirgends die Rede. "Enjoy private, key card access to the lounge, as well as complimentary breakfast, snacks, hot & cold hors d'oevres and deserts." - nicht in der Art von "tranquil oasis" oder "spacious workplace". Entsprechend gemischt ist das Publikum, Familien mit Kindern mischen sich munter unter Anzug- und Kostümträger(innen).

Vielleicht ist daher Deine Erwartungshaltung an eine Executive-Lounge eine falsche, Arbeiten habe ich dort bisher niemanden gesehen. Und das deckt sich mit meiner Erfahrung mit vielen anderen Lounges, in denen ich (zumindest zu den Service-Zeiten) eigentlich nie jemanden gesehen habe, der dort ernsthaft zu Arbeiten versucht hätte. Natürlich ist das im OP Beschriebene ein Problem, welches aber nicht auf das Alter der handelnden Personen zurückzuführen ist, sondern auf die fehlende Rücksicht auf die Belange Anderer. Und das ist, wie bereits in diesem Thread mehr als einmal erwähnt, nicht zwingend von Alter abhängig...

Viele Grüße - Dirk

Ich bin davon ausgegangen, weil ich den Eindruck vom OP hat, diese Lounge sei entsprechend gekennzeichnet.

Persoenlich habe ich da nicht so die Erwartungshaltung, es kommt immer auf das Hotel an. Dieses kenne ich nicht, kann also nicht direkt was dazu sagen.

Aber wie auch hier oft geschrieben wurde, geht es um das relative Verhalten. Sprich die Eltern sollten dafuer sorgen, dass die Kinder sich bei soetwas zurücknehmen oder eben woanders hin gehen. Das ich mich grob beim Abendessen im Ferienhotel (und das ist eine andere Sache als in einer Lounge wie ich finde) daneben benehme, hätte es nicht gegeben.
 
U

UncleSamDavid

Guest
Als ich im Alter nerviges Blag war, machten wir Urlaub auf dem Bauernhof oder einer kleinen Pension, statt einer Executive-Lounge gab es einen Aufenthaltsraum für alle Pensionsgäste mit einem gemeinsamen Kühlschrank für die Einkäufe, daneben Geschirr für alle Gäste im Küchenbuffet. Das Zimmer war, bis auf die oft erzwungene, kurze Aufenthaltsdauer zur Essensaufnahme automatisch kinderfrei. Dabei haben wir uns bestens benommen, denn nur das garantierte schnellstmöglichstes Verlassen des Zimmers. Das Kinderleben spielte sich außen ab, es waren Lager zu bauen, Blumen zu pflücken, ein Bach zu stauen oder irgendwelche Viecher zu streicheln. Wir wurden auch nicht zu einem Sport gefahren, es lagen einfach Bälle herum.
Das klingt jetzt alles so nach jammern nach der guten alten Zeit, was ich ja gar nicht mag, aber was Kindheit anbelangt, glaube ich wirklich, daß wir damals besser dran waren und im Nachhinein vor die Wahl gestellt, würde ich mich sicher wieder für den Aufenthaltsraum statt der Lounge entscheiden.

Dazu eine schöne Geschichte: http://home.arcor.de/grundschulkunst/Fun/Gesellschaft.pdf (y)
 
  • Like
Reaktionen: phxsun

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland

Sehr schön - immer wieder schön!

Was soll nur aus diesen Kindern werden? Die sind so verwöhnt, damit tut man ihnen für ihr zukünftiges Erwachsenenleben ganz bestimmt keinen Gefallen.

Aber es sind nicht alle Eltern so. Es gibt schon ne ganze Menge- gut erzogener Kinder!

Sie sind sicher selbstbewusster als früher. Und glaube, das ist kein Fehler, solange sie auch die soziale Kompetenz vermittelt bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Sehr schön - immer wieder schön!

Was soll nur aus diesen Kindern werden? Die sind so verwöhnt, damit tut man ihnen für ihr zukünftiges Erwachsenenleben ganz bestimmt keinen Gefallen.

Aber es sind nicht alle Eltern so. Es gibt schon ne ganze Menge- gut erzogener Kinder!

Sie sind sicher selbstbewusster als früher. Und glaube, das ist kein Fehler, solange sie auch die soziale Kompetenz vermittelt bekommen.

Soziale Kompetenz sollten Eltern,nicht Kinderhöfe vermitteln. Just one for the Road.

Childs-leasing ist halt nicht sogut,:)

Hanno;)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Ums zusammenzufassen und beim Thema zu bleiben: Nein es sollte hier was von der Hotelführung entgegen gewirkt werden. Den Eltern kann das Hotel schlichtweg nicht vorschreiben, wie die Kinder zu erziehen sind oder wie die sich zu verhalten haben (bzw nur im Rahmen). Wenn es nicht klappt, muss das mit anderen Regeln geklärt werden. Ich denke aber hier ist für das Hotel eher die Einnahmen durch Familien wichtig...
Zum Glück gibt es das AGG, das Hotels sogar nach Meinung des DeHoGa Einschränkungen der Benutzung von Hoteleinrichtungen durch Kinder quasi komplett untersagt.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Mist ich wollte schon klagen.

Hotels die Kinder nicht zulassen gibt es wirklich? Swissotel macht ja mehr einen auf Kinderfreundlich mit extra Kids Rooms und so.

Es gibt einige, die versuchen Kinder aus den Wellnessbereichen auszuschließen, ist aber eigentlich (sieht selbst die DeHoGa so) nicht zulässig.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
" Ich klage gegen alle, jeden, und auch Notfalls gegen mich selber"
Meine Versicherung zahlt ja auch bei Payback, Points for nothing.

Mein Gott, die Bälger sind doch notfalls ok, stellt euch vor, Günter Grass käme in so eine für erlesene Dummschwätzer reservierte lounge, Reich Ranicki währe bereits etwas angescheuselt im Weines Wahn vorhanden.:D Die Glasbrechende Stimme Ranickis ist ekelhafter als das Geschrei tausender Bälger.

Stimmt musste mal Bruce im Hyatt in Köln ertragen, da sind mir aber 20 Kinder lieber!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Leider nicht. Vielleicht findet aber der eine oder andere Anbieter ja doch eine Gesetzeslücke...

Es gibt durchaus Hotels in D, die meinen sich nicht dran halten zu müssen, aber deren Eis ist sehr dünn. Wie gesagt sogar der DeHoGa sieht es so, hatte das entsprechende PDF mal verlinkt.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Es gibt durchaus Hotels in D, die meinen sich nicht dran halten zu müssen, aber deren Eis ist sehr dünn. Wie gesagt sogar der DeHoGa sieht es so, hatte das entsprechende PDF mal verlinkt.

Hast du da evtl. eine Liste? Hätte im Freundeskreis einige Eltern welche sich so etwas für ein entspanntes Wochenende wünschen würden.