Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
ANZEIGE
Die Trinkbecher landen normalerweise aber in der Spülmaschine der Küche und werden nicht vom Zimmermädchen gespült.
Ich muss dipoli leider recht geben.in den meisten Fällen spülen die hausmädchen die Gläser einfach nur mit Wasser im Waschbecken aus. Wenn du sehr viel Glück hast, verwenden Sie sogar einen Lappen dafür. Ich habe allerdings schon etliche Male mitbekommen dass sie einfach nur mit den Händen und Wasser ausgespült werden.....

Deswegen benutze ich dir auch nie [emoji6]

Übrigens ist das in sehr sehr vielen Hotels der Fall...kenne auch etliche hotelmitarbeiter, die das bestätigen... Muss man aber wohl damit leben, zumal man es in der Regel nicht mitbekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Krematorium

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
955
518
ZRH
Da lobe ich mir Hotels die eingeschweißte Plastikbecher verwenden. Darf gerne auch in 5* Häusern gemacht werden. Der Hygiene Zugewinn ist mir das wert
 
  • Like
Reaktionen: Brenda Lee

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
178
STR
Ich war in einem sehr hübschen, sehr gepflegten und liebevoll eingerichteten 4*-Hotel in Metzingen (bei Stuttgart).
Die Einzelzimmer waren originell geschnitten, das 140 breite Bett hatte die Blickrichtung Fenster.

Leider war das Fenster ohne Verdunklungsvorhang, ein Sonnenschutz liess sich zur Hälfte runterfahren.
Das reichte jedoch nicht aus und so schienen viele bunte Neonröhren die ganze Nacht in mein Gesicht im Bett.
Zum Schlafen hat es trotz Schlafbrille nur stundenweise gereicht.

Wie kann man ein Hotel ohne Rolladen oder Verdunklungsvorhänge ausstatten, wenn das Hotel selber draußen die ganze Nacht viele Neon-Röhren leuchten läßt?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Personal, welches nach klopfen und einem eindeutigen, in mehreren Sprachen verstaendlichen "Nein" trotzdem einfach ins Zimmer platzen - und zwar nicht zwischen 9 - 14 Uhr, sondern abends.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und trodat

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Personal, welches nach klopfen und einem eindeutigen, in mehreren Sprachen verstaendlichen "Nein" trotzdem einfach ins Zimmer platzen - und zwar nicht zwischen 9 - 14 Uhr, sondern abends.

Bei einnächtigen Übernachtungen nervt mich jegliches Klopfen oder Anrufen - egal zu welcher Zeit. Zwischen Check-in und Check-out sollte jeglicher Kontakt zu den Gästen vermieden werden , außer jemand will das oder das Hotel brennt.
 
  • Like
Reaktionen: ckx2 und asdf32333

KohSam

Reguläres Mitglied
08.06.2015
26
0
Aus aktuellem Anlass... wenn die Rezeptionistin mit aufs Zimmer kommt und mit den Worten "you dont need this" das zweite Bettzeug, Kopfkissen und Handtuch aus dem Doppelzimmer mitnimmt. :eek:

Steigerung hierzu letztes Jahr in Bayern (die hatten keine klassischen Einzelzimmer): und bitte passen´s enner auf dass se ned das 2. Bett benutzen, weil die Wäsche ist frisch und morgen kimmert a Ehepoar.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Steigerung hierzu letztes Jahr in Bayern (die hatten keine klassischen Einzelzimmer): und bitte passen´s enner auf dass se ned das 2. Bett benutzen, weil die Wäsche ist frisch und morgen kimmert a Ehepoar.
Ich “benutze“ bzw. “verwurschtel“ grundsätzlich auch immer die zweite Seite, wenn ich alleine unterwegs bin. Nicht weil ich dem Personal zusätzlich Arbeit machen will oder so.... Aber ich erwarte einfach ein frisches Bett, wenn ich in ein Hotel gehe....und das bereite ich sicherheitshalber meinem Nachfolger vor...

Ich möchte nicht wissen wie viele Leute ihren Koffer auf die Seite legen, welche sie nicht benutzen...er vorher durch sämtliche Bahnhöfe und Flughäfen geschleift wurde und hinterher wird die Bettwäsche nicht gewechselt und ich suche mir genau die Seite aus.... Oder es werden nasse Handtücher darauf abgelegt, chipskrümel einfach nur runtergeschüttelt u.s.w.....

Bett überziehen heisst komplett! Ob benutzt oder nicht!
 

KohSam

Reguläres Mitglied
08.06.2015
26
0
Genau so ist es! Ich habe mich natürlich nicht daran gehalten, genau es den von dir genannten Gründen. Zumal ich eh immer ein zweites Kopfkissen benötige.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.099
2.547
FRA
Ich “benutze“ bzw. “verwurschtel“ grundsätzlich auch immer die zweite Seite, wenn ich alleine unterwegs bin. Nicht weil ich dem Personal zusätzlich Arbeit machen will oder so.... Aber ich erwarte einfach ein frisches Bett, wenn ich in ein Hotel gehe....und das bereite ich sicherheitshalber meinem Nachfolger vor...

Gute Idee! Ich werfe aus diesem Grund vor dem Auschecken immer alle Handtücher auf den Boden, aber ans Bett habe ich nicht gedacht.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Wo wir gerade beim Bett sind: Ich kann Leute nicht verstehen die das Bett im Hotel morgens selber machen. Hygienetechnisch ist das total schlecht, weil die Zimmermädchen Möglichkeiten haben eine neue Bettdecke zu beschaffen, die der "ordentliche" Gast nicht hat.

Leider mehrmals erlebt :sick: (den ersten Teil).
 
K

Krematorium

Guest
Personal, welches nach klopfen und einem eindeutigen, in mehreren Sprachen verstaendlichen "Nein" trotzdem einfach ins Zimmer platzen - und zwar nicht zwischen 9 - 14 Uhr, sondern abends.

Um das zu verhindern, gibt es so ein Schild, auf dem "Bitte nicht stören" steht.