Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
ANZEIGE
Das verstehe ich häufig auch nicht. Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, nehme ich mir keine Stunde Zeit für ein evt. Mega-Fühstücksbuffet. Da reichen mir 2 Kaffee und ein Croissant oder Brötchen. Daher ist bei auch bei rund 8€ Schluss. Ansonsten gehe ich zum nächsten Bäcker. Ich denke auch nicht, dass ich damit alleine bin.

Seit der deutsche Geschäftsreisende sein Frühstück aus eigener Tasche zahlt, gab es ja einige kreative Ansätze:
- das Businesspaket (Frühstück & WLAN) - OK, oft immer noch überzogen, was vielen aber egal sein dürfte, weil's dann der AG zahlt
- statt Buffet ein "Businessfrühstück" an der Bar, z.B. Kaffee & Croissant für einen fairen Tarif (für mich genau richtig)

Beide Varianten sind mir aber schon lange nicht mehr begegnet.

wenn der AG das Frühstück nicht zahlt, zahlt er auch kaum das Businesspaket. Ist nur n netter Versuch.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Mich nervt in Deutschland Hautsächlich:

1) Kein Wlan und wen doch Kosten da haut es einen um. Mein Spitzenreiter ein 4 Sterne Schuppen in Göttingen wo man sage und schreibe 20€ für eine TAGESFLAT berappen durfte die dann so schnell war wie eine IDSN Verbindung.

Bleibe lieber dem IC Frankfurt fern: Gleicher Preis da. 8 Euro pro Stunde, 20 pro Tag oder 110 pro Woche.

2) Frühstückspreise zum davonlaufen. Ich hatte bisher nur EIN Hotel (City Club Solingen) die das mal richtig gemacht haben. Zimmerpreis auf dem Papier teurer und Frühstück für einen Euro. Den mal im Ernst...WER sind den die Kunden jenseits der Touri Gebiete? Juckt es einen Touri ob das Frühstück nun auf dem Blatt Papier 10€kostet? Der Gesamtpreis wird ja nicht teurer. Er wird nur transparenter. Und ob nun mein Zimmer 100€ kostet und dabei 10€ aufs Frühstück ausfallen juckt mich nicht. Den das Zimmer hat schon immer 100€ gekostet. Den Geschäftsreisenden interesiert es durchaus den der bekommt das Frühstück nämlich vom Zimmerpreis abgezogen. Und 20€ für eine Tasse Kaffe und 2 Brötchen wie in diversen Ketten interesieren nämlich durchaus wen man eine Woche übernachtet. Muss ja nicht unbedingt umsonst sein (wohlgemerkt wir reden NUR vom Blatt Papier! Am Endpreis ändert sich ja nichts!), aber mehr als 5€ muss kein Frühstück kosten.

Bleibe lieber dem IC Frankfurt fern: Frühstück 33 EUR (nicht im Zimmer, sondern normal im Restaurant). Beim Zimmerservice kostet ein 0,2l Orangensaft leckere 9 Euro, der Espresso 6. Zwei gekochte Eier sind für 7 Euro zu haben.

4) Parkplatze die 10€ am Tag kosten.

Bleibe lieber dem IC Frankfurt fern: 29 EUR ab 8 Stunden Parkdauer.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.896
5.597
Z´Sdugärd
Das sind doch Penauts für dich! hättest dich ja vor deinem Aufenthalt schlau machen können! aber das ist halt deine Schusseligkeit

Willst du jetzt einen Keks? MICH nervt das ganze zwar, aber stell dir vor...ich mache es dann halt nicht und muss mich nicht wegen einsfuffzisch in aller Öffentlichkeit lächerlich machen.

@jotxl
Es geht eher darum das Finanzamt zu "umschiffen". Es wird ja nur das Frühstück nicht erstattet. Das war schon immer so. Früher (TM) konnte man "ohne Frühstück" auf die Rechnung drucken lassen. Da konnte keiner erkennen ob nun ein Frühstück hatte oder nicht. Man konnte somit die komplette Übernachtung geltend machen. Heute wird halt dummerweise das Frühstück anders besteuert und man sieht sofort ob man eins hatte. Und es wird halt NUR das Frühstück nicht erstattet. Ein "Businesspaket" ist auf den ersten Blick mal kein Frühstück. Es stellt sich halt nur Frage in wieweit das ganze beim Finanzamt angenommen wird...

@mfkne
Was beinhaltet den dieses Frühstück im IC für die 33 Talerchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

mfkne

Erfahrenes Mitglied
@mfkne
Was beinhaltet den dieses Frühstück im IC für die 33 Talerchen?

Ich wagte es nicht, trotz des angebotenen Rabatts von 50% (auf 16,50 EUR), das herauszufinden. Ich habe stattdessen einen kleinen Morgenspaziergang zum nächsten Starbucks gemacht und dort gefrühstückt. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber es steht mehr in Relation zu meinen bescheidenen Ansprüchen beim Frühstück.
 
H

HGFan

Guest
Ansonsten gehe ich zum nächsten Bäcker.
Also wenn ich in AT schaue was der Mann, Szinn,... normal kostet.
3c6993c532.png
-> Sonderaktion
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
in neu eröffneten Holiday Inn Frankfurt Alte Oper auch 25 Euro / Tag. Gibts da Alternativen in der Nähe ?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Kartenschließsysteme, welche wahrscheinlich aus der Anfangszeit des digitalen Zeitalters stammen.

In der Vergangenheit habe ich häufiger beobachtet, dass sich die Hotelzimmertür nicht beim ersten Einschieben der Schlüsselkarte öffnen, sondern meist erst ein zweiter Versuch von Nöten ist. Mittlerweile habe ich einen Verdacht, welcher sich nun durch ein Erlebnis in einem antiken Mercure erhärtete.

Beim CeckIn bekam ich eine Karte für mein Zimmer mit der Nummer 129. Ok, meiner Schusseligkeit war es geschuldet, aber im Flur angekommen setzte ich die für mich noch jungfräuliche Karte nicht an meinem Zimmer 129 ein, sondern verwechselte die Nummer und machte mich am Zimmer 128 zu schaffen. Und, oh Wunder, die Tür von 128 öffnete sich. Das Einzige was ich sah, das Zimmer war bewohnt. Und da bemerkte auch ich mein Irrtum. 129 war mit dieser Karte dann aber nicht mehr zu öffnen. Mein Verdacht ist nun, das die Karte zwar am Desk codiert wird, aber eine zweite Codierung bei der ersten Anwendung am Türschloss stattfindet. Man kann sich vorstellen, nach dem Erlebnis habe ich das Zimmer immer mit dem guten Gefühl verlassen, die Tür offen stehen gelassen zu haben. Zudem war zwar das Codierungsgerät beim CheckIn mit einem Schlüssel gesichert, dieser aber für alle sichtbar an einem Haken an einem Monitor deponiert wurde, wie ich beim Ausstellen einer neuen Karte dann noch beobachten durfte. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Halldor

Gesperrt
01.06.2015
13
0
Es gibt hier Insassen, die auch noch stolz darauf sind, die Spiegel-Bestsellerliste im heimischen Regal zu haben.
Die haben dann ja auch vor ein paar Jahren Tuvia Tenenbooms "Allein unter Deutschen" erworben. Dort freut sich der Autor (ein für die "Zeit" schreibender jüdischer Journalist aus New York) diebisch-makaber u.a. über den alten großen Schriftzug im Zentralgebäude von Dachau, "Rauchen Verboten".
Schade, daß die einerseits so kindisch-harmlose, andererseits so angestrengt-deutsche Diskussion über die richtige Platzierung von Duschen zu spät für sein Buch kam.

Vielleicht werde ich ihm diese Diskussion als Ergänzungsvorschlag für eine zweite Auflage schicken.

Und wer sich jetzt verunsichert fühlt: es gibt auch ganz andere Themen: Autobahnen, Seife, Palästinenser
 
P

pmeye

Guest
Wow, extra Zweitnick angemeldet, um hier der großen Resonator zu geben! Respekt! ;)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.605
11.542
irdisch
Nicht kostenloses Internet für Hotelgäste (und Fluggäste übrigens auch) bleibt mein Ärgernis Nr. 1. Kostenloses WLAN ist heute Standard oder sollte es sein. Jede Studentenkneipe hat es seit Jahrzehnten.
 
P

pmeye

Guest
Freies WiFi 1995? Wo?
Wi-Fi – Wikipedia
Die Wi-Fi Alliance ist eine 1999 ursprünglich unter dem Namen WECA (Wireless Ethernet Compatibility Alliance) gegründete, über 300 Unternehmen umfassende Organisation, die Produkte verschiedener Hersteller auf der Basis des IEEE-802.11-Standards zertifiziert und so den Betrieb mit verschiedenen Wireless-Geräten gewährleistet (Interoperabilität). Hintergrund war, dass in vielen Produkten der Standard nicht vollständig implementiert bzw. durch proprietäre Erweiterungen aufgeweicht wurde. Dadurch ergaben sich häufigInkompatibilitäten zwischen Produkten verschiedener Hersteller.
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Ich kann mich nicht erinnern, ob es schon genannt wurde...

Täglich neue Handtücher, auch wenn ein Hinweis "Handtücher auf dem Boden - austauschen, Handtücher auf dem Handtuchhalter - ich verwende sie nochmals" im Bad angebracht ist und ich die Duschtücher wieder aufgehängt habe.
Bisher habe ich leider noch kein Hotel gehabt, das sich daran gehalten hat.